VOD in Magenta 1. Gen. mit Apple TV Box

2 months ago

Hallo

seit fast einer Woche habe ich einen gravierenden Fehler beim Betrachten von VOD Inhalten mit der Magenta TV App auf einem Sony Fernseher mit Apple TV 2. Generation.

Beim Aufrufen einer Sendung ist das Bild klar und kontrastreich, ca. 1-2 Minuten später wird es unscharf und setzt nach weiteren Minuten ganz aus. Ebenfalls gibt es Tonstörungen. UHD Sendungen sind fast garnicht mehr zu empfangen. HD geht mit den beschriebenen Fehlern.

Nach endlosen Stunden beim Telekom Service sind alle Versuche jetzt ausgereitzt: Router neu starten, Apple TV völlig neu aufsetzen, neues Apple TV der 3. Generation. Kabel überprüft, alles High End Kabel und Fernsehanschluss über LAN. DSL Geschwindigkeit ist 97 % von 10 Mbit/s. Downloadzeiten zum AVM Server 60 Proz. der möglichen Datenrate. Pingzeiten sehr unterschiedlich vom 22ms bis 60ms.

Nach Auskunft der Magenta Leute soll es an der Umstellung von Magenta TV zur zweiten Generation liegen!!!

Aber bis vor einigen Tagen war alles I.O.

Dann soll es an der 7490 Fritzbox liegen? aber von heute auf morgen?

Man hat mir einen 2. Generation Vertrag angeboten-ich denke dass kann nicht die Lösung sein.

Meiner Ansicht nach wird  die Auflösung des Fernsehers vom Streaming Server nicht erkannt und auf niedriegere Werte heruntergeregelt, so als wenn ich vom Fernseher mit 3840x2160p auf Tabletauflösungen gehe.

Auf meinem Ipad funktioniert alles besten!1920 × 1080p

Weiss jemand Rat? Mittwoch kommt jetzt ein Techniker!!

Live  TV und Megatheken funktionieren einwandtfrei!

49

35

    • 2 months ago

      Hier gibt es einen vergleichbaren Fall:
      MagentaTV 1.0 und Probleme mit MagentaTV+ auf AppleTV

      https://telekomhilft.telekom.de/conversations/tv/magenta-tv-serien-streamen/67b6e236feb56a77aacb15c0

      Ggfs da mal dran hängen

      1

      Answer

      from

      2 months ago

      Danke ist nicht ganz so detailiert

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

      Hallo @Michael0852,

       

      da es bei dir nur VOD Inhalte betrifft habe ich spontan keine Idee. Du hast ja auch bereits einiges ausprobiert. Ein Techniker wird vermutlich auch nicht viel ausrichten können. Wenn es ein Leitungsfehler wäre, hättest du auch Probleme beim Live TV. Trotzdem warten wir gerne mal den Mittwoch ab. 

       

      Lade hier sonst gerne auch mal ein Video hoch, wo die Bildstörungen zu sehen sind. Wir lassen dies dann gerne mal im Details von unserer Fachabteilung prüfen. Ich tippe auf ein HDCP Problem zwischen Apple TV und Fernseher. Hast du zufällig einen weiteren Fernseher, wo du dies testen könntest, ob der Fehler dort auch auftritt?

       

      Gruß

      André

      19

      Answer

      from

      2 months ago

      Guten Morgen @Michael0852

       

      kannst du den Film denn online, also per Webbrowser, abspielen?

       

      Viele Grüße

      Dorothea

      Answer

      from

      2 months ago

      Ja auf dem iPad mit magenta App geht das. Auch auf unserem alten 1080p Zweitfernseher und Fire Tv4K läuft es einwandfrei. Bin etwas ratlos.

      Ist zwar hier das falsche Thema aber wie sollte ein Netzwerk im Einfamilienhaus aussehen?

      Answer

      from

      2 months ago

       

      danke für die Rückmeldung.

      Michael0852

      Ja auf dem iPad mit magenta App geht das. Auch auf unserem alten 1080p Zweitfernseher und Fire Tv4K läuft es einwandfrei. Bin etwas ratlos.

      Ja auf dem iPad mit magenta App geht das. Auch auf unserem alten 1080p Zweitfernseher und Fire Tv4K läuft es einwandfrei. Bin etwas ratlos.
      Michael0852
      Ja auf dem iPad mit magenta App geht das. Auch auf unserem alten 1080p Zweitfernseher und Fire Tv4K läuft es einwandfrei. Bin etwas ratlos.

       Gut, dass es auf den anderen Geräten einwandfrei läuft.

       

      Zu Eingrenzung des Fehlers ist immer ein Minimalaufbau zielführend. Das heißt, es soll nur das betroffene Gerät direkt per LAN am Router angeschlossen werden. Alle anderen LAN-Verbindungen vom Router trennen. Auch das WLAN ausschalten.

       

      Ist zwar hier das falsche Thema aber wie sollte ein Netzwerk im Einfamilienhaus aussehen?

      Ist zwar hier das falsche Thema aber wie sollte ein Netzwerk im Einfamilienhaus aussehen?
      Ist zwar hier das falsche Thema aber wie sollte ein Netzwerk im Einfamilienhaus aussehen?

      Am besten ist immer eine Verkabelung per LAN. Ansonsten empfehlen wir den Einsatz von Mesh-Repeatern.

      https://www.telekom.de/festnetz/heimvernetzung/mesh-technologie

       

      Viele Grüße

      Jürgen

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 months ago

       

       

       

      Vielen Dank für das angenehme Gespräch vorhin 🙂

       

      Wie besprochen, habe ich nun unsere Fachabteilung informiert und die Anfrage platziert. Sobald ich neue Infos habe, melde ich mich wieder hier 🙌🏽

       

      Viele Grüße

      Timur

      0

    • 2 months ago

      Ja nun sind wir zwei Techniker weiter, das Fernsehbild ist wieder gut, aber die grundsätzliche Frage bleibt: Warum wird der VOD Film Darkest Hour nicht abgespielt.

      Techniker 1hat die Leitung durchgemessen und für gut befunden.

      Techniker 2 hat die AVM Powerline als Problem ausgemacht und behauptet ohne sie wären die Probleme behoben.

      Eine kühne Behauptung, welche durch den nachherigen Betrieb widerlegt wurde.

      Im Störungsprotokoll der FRITZ!Box 7490 wird ohne AVM Powerline ganz wenig CRC Fehler ausgewiesen ohne Fernsehbetrieb. Nach Anschluss der Powerline gehen die Fehler bis auf 4000 in 15 Min. Hoch (Ohne Fernsehbetrieb).

      Nach Ausführung der Powerline Störungsoptimierung sind die Fehler beim Zehntel des vorherigen. Nach Fernsehbetrieb Liegen sie mit und ohne Powerline bei 4000. Das heißt: Ob mit oder ohne Powerline die Fehler sind gleich.

      Allerdings wirkt sich dies nur gering auf die Bildqualität aus.

      Habe mich mit IT Leuten abgestimmt, die diese Probleme kennen und auch hatten. Lösungsmöglichkeiten gab es in der FRITZ!Box mit dem Störungsmanager. 
      Letzte Möglichkeit: Austausch von FRITZ!Box und Powerline gegen Telekom Hardware.

      Warte auf die Lieferung. Danach mehr.

      IMG_0486.png

      11

      Answer

      from

      2 months ago

       

       

       

      Ich habe nun die Info erhalten, dass der Film noch mal neu eingespielt wurde. Kannst du es noch mal testen? 🙂 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo Timur

      oh Wunder es geht!

      Was lange währt……

      Allerdings ist dies auch ein Lehrstück: Zunächst wird erst einmal das Problem beim Kunden gesucht, Fernseher, AppleTV, Kabel,LAN,WLAN,FRITZ!Box.

      Alles war nicht betroffen!

      Aber der Film hatte plötzlich eine ´Macke‘

      Trotzdem für alle Helfer hier ein Lob für das Durchhaltevermögen und den Willen zur Lösung.

      Ich hätte den ganzen Aufwand, der mich viel Zeit gekostet hat, nicht gebraucht.

      Schönen Abend Michael

      Answer

      from

      2 months ago

      Hallo @Michael0852,

       

      vielen Dank für die Rückmeldung.

       

      Das freut mich, dass das Problem letztendlich gelöst werden konnte! Eine umfassende Problemlösung erfordert oft, dass man durch verschiedene Möglichkeiten und Techniken arbeitet, bis man die Ursache herausfindet.

       

      Dein Engagement und Ausdauer bei der Problemlösung war ebenfalls lobenswert. Vielen Dank dafür.

       

      Ich hoffe, dass solche Herausforderungen in Zukunft weniger Zeit in Anspruch nehmen.

       

      Viele Grüße

      Erdogan

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      373

      0

      2

      Solved

      in  

      427

      0

      2

      Solved

      in  

      820

      0

      7

      in  

      206

      0

      2