A notice:
This content was created for MagentaTV and may not be valid for MagentaTV 2.0.
How do I find out which MagentaTV version I have?Vor- und Rückspulen
19 hours ago
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Liebe Grüße
62
0
11
This could help you too
3 years ago
149
1
0
2694
0
4
Solved
955
0
2
5 years ago
274
0
3
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
19 hours ago
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Liebe Grüße
Korrekt das ist so und kann nicht geändert werden
0
3
from
18 hours ago
@*indemKellersitztderPeller*
Korrekt das ist so und kann nicht geändert werden
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Liebe Grüße
Korrekt das ist so und kann nicht geändert werden
Stimmt eigenlich nicht - Normalerweis müsste kommen "Zeitversetztes Fernsehen ist nicht aktive" da der Timeshift sich nicht automatisch aktiviert.
Für das Vor- und Rückspulen muss im Player die Zeitline ganz in "Blau" sein.
--
Cu
Chris
from
18 hours ago
Stimmt eigenlich nicht - Normalerweis müsste kommen "Zeitversetztes Fernsehen ist nicht aktive" da der Timeshift sich nicht automatisch aktiviert.
Für das Vor- und Rückspulen muss im Player die Zeitline ganz in "Blau" sein.
@*indemKellersitztderPeller*
Korrekt das ist so und kann nicht geändert werden
Stimmt eigenlich nicht - Normalerweis müsste kommen "Zeitversetztes Fernsehen ist nicht aktive" da der Timeshift sich nicht automatisch aktiviert.
Für das Vor- und Rückspulen muss im Player die Zeitline ganz in "Blau" sein.
--
Cu
Chris
Du kannst nicht spulen so wie der TE es will . Ging nur beim MR Öffi egal Privat SD
0
from
18 hours ago
@*indemKellersitztderPeller*
--
Cu
Chris
Unlogged in user
from
18 hours ago
Hallo @user_590103
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Liebe Grüße
Ist eigenlich ein falscher Meldetext bzw. Funktionfehler.
Das Vor- und Rückspulen geht nur bei Neustart oder wenn man den Timeshift mit Stop/Start aktiviert hat.
Ich empfehlen dir den Neustart zu nutzen da der Timeshift nur ab der Aktivierung wirkt.
--
Cu
Chris
0
18 hours ago
@user_590103
Ist hier auch so, das die öffentlichen rechtlichen das "Vorspulen" erlauben, RTL, Pro7SAT1 Gruppe es verbieten
Vermutlich hast auf den Sender geschaltet und laufen lassen.
Du mußt wie @Chris2023 erwähnt hat,
Hintergrund:
Erst ab der Pause, wir der Timeshift aktiviert.
Ich fluche ca. 3-4 Mal die Woche, meist löse ich es auf den Öfi´s mit dem Neustarten.
Der Timeshift ist der für micht graviernste Mangel an der neuen Plattform.
4
from
18 hours ago
@Harald Wendler
ich wurde auf Glasfaser umgestellt und hatte davor einen MR401 (alte Plattform)
Da war der Timeshift lokal auf der eingebauten HD und sofort aktive.
Seit der Umstellung auf die neue MagentaTV 2.0 habe ich das oben beschriebene Verhalten.
Das die Frage zu MagentaTV 1.0 gestellt wurde, ist mir erst jetzt auf gefallen.
0
from
18 hours ago
ich wurde auf Glasfaser umgestellt und hatte davor einen MR401 (alte Plattform)
Da war der Timeshift lokal auf der eingebauten HD und sofort aktive.
@Harald Wendler
ich wurde auf Glasfaser umgestellt und hatte davor einen MR401 (alte Plattform)
Da war der Timeshift lokal auf der eingebauten HD und sofort aktive.
Seit der Umstellung auf die neue MagentaTV 2.0 habe ich das oben beschriebene Verhalten.
Das die Frage zu MagentaTV 1.0 gestellt wurde, ist mir erst jetzt auf gefallen.
Eben, aber auch bei 1.0 ging es nicht bei Geräten wie der ONE oder dem Stick
0
from
4 hours ago
Das die Frage zu MagentaTV 1.0 gestellt wurde, ist mir erst jetzt auf gefallen.
@Harald Wendler
ich wurde auf Glasfaser umgestellt und hatte davor einen MR401 (alte Plattform)
Da war der Timeshift lokal auf der eingebauten HD und sofort aktive.
Seit der Umstellung auf die neue MagentaTV 2.0 habe ich das oben beschriebene Verhalten.
Das die Frage zu MagentaTV 1.0 gestellt wurde, ist mir erst jetzt auf gefallen.
Da der TE anscheinend erst jetzt zu Magenta TV kam, müßte er OTT 2.0 haben.
0
Unlogged in user
from
16 hours ago
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Beim Versuch Vor- oder Rückspulen, blendet Magenta TV immer ein, dass das der Sender nicht zulässt.
Bisher nutzt ich Waipu.TV da kam dieser Warnhinweis nur bei manchen Fernsehsendern - meist Vox und Co.
Bei den öffentlich-rechtlichen kann ich die Rückspulfunktion nutzen.
Liebe Grüße
@user_590103
Kurz pausieren und wieder starten, ab dann ist Timeshift aktiv. Noch gibt es keinen ausgerollten automatischen Timeshift bei MagentaTV 2.0.
Vorspulen ist bei Sendern von RTL und ProSiebenSat.1 nicht möglich, nur die Abspielgeschwindigkeit auf das bis zu 2-fache kann, wenn möglich, erhöht werden.
0
0
Unlogged in user
from