Gelöst

Widerruf Magenta

vor 2 Jahren

Hallo, ich verzweifle inzwischen: am 6.4.23 habe ich meinem am 30.3.23 abgeschlossenen Magenta Auftrag widerrufen. (Grund: das nicht mögliche vorspulen bei Aufnahmen) Den Widerruf habe ich 2x an auftrag.festnetz@telekom.de und 3x an widerruf@telekom.de geschickt. Bisher keine Reaktion! Telefonisch wurde mir erklärt ich hätte kein Widerrufsrecht, solle es aber schriftlich also per Mail probieren. Lt. Stern Bericht zu Magenta besteht immer ein Widerrufsrecht. Sie müssten zumindest reagieren, vor allem weil ich für die Magenta One Box auf alle Fälle ein Widerrufsrecht habe! Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen. Was soll ich noch tun? An wen kann ich mich wenden??

1969

37

    • vor 2 Jahren

      Grüße @Julchen4 

      Wie hast du denn MagentaTV abgeschlossen?

      • online, telefonisch -> Widerrufsrecht
      • Im Telekom-Shop -> kein Widerrufsrecht

       

      1

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Hallo @Julchen4 ,

       

      schau bitte hier:

      Widerruf: Festnetz und Mobilfunk | Telekom Hilfe

       

      Gruß Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Welchen Tarif genau hast du denn abgeschlossen?

      Einen MagentaTV-Tarif unabhängig vom Internet oder einen MagentaZuhause-Tarif mit irgendeinem TV-Anteil dabei?

      Im erstgenannten Fall hast du auf jeden Fall kein Widerrufsrecht, da verzichtest du nämlich im Laufe deiner Bestellung genau da drauf.

      Im letztgenannten Fall hast du nur ein Widerrufsrecht wenn du es nicht im Shop abgeschlossen hast sondern zB Online.

       

       

      Nachtrag:
      Auf die One hast du natürlich ein Widerrufsrecht, wann hast du die denn zurückgeschickt? Was genau steht auf der Rechnung warum die 5,174€ kosten sollte? 

       

      @Julchen4 
      Noch ein Nachtrag:
      Bitte nutze die Antwortfunktion und schreib nicht alles in die TAGs

      Da du in meinen Fall als TAG gesetzt hast MagentaTV ohne Internet ist der Fall klar und du hast kein Widerrufsrecht auf den Tarif.

      23

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Julchen4

      Lt. diversen Artikeln besteht immer ein Widerrufsrecht, da der Hinweis im Bestellprozess nicht ausreicht.

      Lt. diversen Artikeln besteht immer ein Widerrufsrecht, da der Hinweis im Bestellprozess nicht ausreicht.
      Julchen4
      Lt. diversen Artikeln besteht immer ein Widerrufsrecht, da der Hinweis im Bestellprozess nicht ausreicht.

      Ja, das ist korrekt, der Hinweis alleine genügt nicht, die Telekom wird es dir deshalb zusätzlich in einer Mail erklärt haben.

      Damit ist den Anforderungen, nach den Änderungen vom 28.05.2022,  des § 356 Abs. 5 BGB genüge getan.

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Also lt. Rückruf wird weder mein Widerruf zum Vertrag noch zur Box anerkannt, weil ich nicht mehr innerhalb der 14 Tage bin. Meine E-Mails hierzu werden nicht anerkannt. Traurig für so einen riesen Konzern. Hänge nun 24 Monate bei der Telekom fest.

      @ der Lutz: die Mail wäre ja zu spät, da ist die Bestellung bereits durch gewesen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      @Julchen4 

      Julchen4

      Also lt. Rückruf wird weder mein Widerruf zum Vertrag noch zur Box anerkannt, weil ich nicht mehr innerhalb der 14 Tage bin. Meine E-Mails hierzu werden nicht anerkannt. Traurig für so einen riesen Konzern. Hänge nun 24 Monate bei der Telekom fest. @ der Lutz: die Mail wäre ja zu spät, da ist die Bestellung bereits durch gewesen.

      Also lt. Rückruf wird weder mein Widerruf zum Vertrag noch zur Box anerkannt, weil ich nicht mehr innerhalb der 14 Tage bin. Meine E-Mails hierzu werden nicht anerkannt. Traurig für so einen riesen Konzern. Hänge nun 24 Monate bei der Telekom fest.

      @ der Lutz: die Mail wäre ja zu spät, da ist die Bestellung bereits durch gewesen.

      Julchen4

      Also lt. Rückruf wird weder mein Widerruf zum Vertrag noch zur Box anerkannt, weil ich nicht mehr innerhalb der 14 Tage bin. Meine E-Mails hierzu werden nicht anerkannt. Traurig für so einen riesen Konzern. Hänge nun 24 Monate bei der Telekom fest.

      @ der Lutz: die Mail wäre ja zu spät, da ist die Bestellung bereits durch gewesen.


      Warte auf das Team was es dazu sagt. 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 2 Jahren

      Das ist mit der Box ist wohl meine eigene Schuld, wir waren jetzt 10 Jahre Sky Kunde. Da lief es so, dass man kündigt und dann einen Retourenschein bekommt. Selber schuld!

      0

    • vor 2 Jahren

      Julchen4

      Hallo, ich verzweifle inzwischen: am 6.4.23 habe ich meinem am 30.3.23 abgeschlossenen Magenta Auftrag widerrufen. (Grund: das nicht mögliche vorspulen bei Aufnahmen) Den Widerruf habe ich 2x an auftrag.festnetz@telekom.de und 3x an widerruf@telekom.de geschickt. Bisher keine Reaktion! Telefonisch wurde mir erklärt ich hätte kein Widerrufsrecht, solle es aber schriftlich also per Mail probieren. Lt. Stern Bericht zu Magenta besteht immer ein Widerrufsrecht. Sie müssten zumindest reagieren, vor allem weil ich für die Magenta One Box auf alle Fälle ein Widerrufsrecht habe! Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen. Was soll ich noch tun? An wen kann ich mich wenden??

      Hallo, ich verzweifle inzwischen: am 6.4.23 habe ich meinem am 30.3.23 abgeschlossenen Magenta Auftrag widerrufen. (Grund: das nicht mögliche vorspulen bei Aufnahmen) Den Widerruf habe ich 2x an auftrag.festnetz@telekom.de und 3x an widerruf@telekom.de geschickt. Bisher keine Reaktion! Telefonisch wurde mir erklärt ich hätte kein Widerrufsrecht, solle es aber schriftlich also per Mail probieren. Lt. Stern Bericht zu Magenta besteht immer ein Widerrufsrecht. Sie müssten zumindest reagieren, vor allem weil ich für die Magenta One Box auf alle Fälle ein Widerrufsrecht habe! Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen. Was soll ich noch tun? An wen kann ich mich wenden??

      Julchen4

      Hallo, ich verzweifle inzwischen: am 6.4.23 habe ich meinem am 30.3.23 abgeschlossenen Magenta Auftrag widerrufen. (Grund: das nicht mögliche vorspulen bei Aufnahmen) Den Widerruf habe ich 2x an auftrag.festnetz@telekom.de und 3x an widerruf@telekom.de geschickt. Bisher keine Reaktion! Telefonisch wurde mir erklärt ich hätte kein Widerrufsrecht, solle es aber schriftlich also per Mail probieren. Lt. Stern Bericht zu Magenta besteht immer ein Widerrufsrecht. Sie müssten zumindest reagieren, vor allem weil ich für die Magenta One Box auf alle Fälle ein Widerrufsrecht habe! Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen. Was soll ich noch tun? An wen kann ich mich wenden??


      Schau mal ob du in diesem Thread noch einige Hinweise zu deinem Spulproblem bekommst. 

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-One-Vorspulen-Rueckspulen-nach-anhalten-nicht-moeglich/td-p/5929818/page/5#answers

       

       

      8

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren


      @CobraCane  schrieb:

      Ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht wirklich nachvollziehen wie man Sky mit MagentaTV vergleichen will.

       

      Mag sein dass ich mich da nicht so gut auskenne aber kann man denn über Sky die normalen Sender wie RTL, SAT1 etc überhaupt anschauen?

      Nur dann wäre es ja ein vergleichbares Produkt.


      @CobraCane @Ralfguet 

      Der vergleich mit den Festplattenreceiver von Sky ist eigentlich auch nicht wirklich "fair" 

      Da @Julchen4 ja die One hat/hatte müsste man eigentlich die Sky IPTV Box nehmen (das Sky OTT Produkt),

      dort ist schon gar keine Aufnahme möglich und somit auch kein vorspulen bei den privaten.

      Lediglich bei den Sky eigenen Sendern kann man so gut wie jede Sendung aus dem Live Programm von vorne starten und dann auch spulen

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      mender_2

      Da @Julchen4 ja die One hat/hatte müsste man eigentlich die Sky IPTV Box nehmen (das Sky OTT Produkt), dort ist schon gar keine Aufnahme möglich und somit auch kein vorspulen bei den privaten.

      Da @Julchen4 ja die One hat/hatte müsste man eigentlich die Sky IPTV Box nehmen (das Sky OTT Produkt),

      dort ist schon gar keine Aufnahme möglich und somit auch kein vorspulen bei den privaten.

      mender_2

      Da @Julchen4 ja die One hat/hatte müsste man eigentlich die Sky IPTV Box nehmen (das Sky OTT Produkt),

      dort ist schon gar keine Aufnahme möglich und somit auch kein vorspulen bei den privaten.


      Für mich war es jetzt auf jeden Fall interessant die Info dass man bei Sky auch das "normale Fernsehen" bekommt, hab bei Sky immer nur Filme, Serien und Sport im Kopf.

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      CobraCane

      Für mich war es jetzt auf jeden Fall interessant die Info dass man bei Sky auch das "normale Fernsehen" bekommt, hab bei Sky immer nur Filme, Serien und Sport im Kopf.

      Für mich war es jetzt auf jeden Fall interessant die Info dass man bei Sky auch das "normale Fernsehen" bekommt, hab bei Sky immer nur Filme, Serien und Sport im Kopf.
      CobraCane
      Für mich war es jetzt auf jeden Fall interessant die Info dass man bei Sky auch das "normale Fernsehen" bekommt, hab bei Sky immer nur Filme, Serien und Sport im Kopf.

      bei Sky Q IPTV sind neben den ganzen Öffentlichen Sendern sogar die privaten in HD dabei ohne Zusatzkosten.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Julchen4

      Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen.

      Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen.
      Julchen4
      Inzwischen wurden mir 5,17 € für die Box abgebucht, obwohl für 5€ abgeschlossen.

      Was dann wohl der Betrag für den April (5,00€) und ein Tag März (0,17€) wäre.

      Sollte aber auf der Rechnung ersichtlich sein.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      887

      0

      6

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      701

      0

      5

      Gelöst

      in  

      7510

      0

      3

      vor einem Jahr

      in  

      115

      0

      2

      Gelöst

      vor 2 Jahren

      in  

      2065

      0

      4