A notice:
Wie lässt sich folgende Konstellation am besten lösen?
2 years ago
Moin,
folgendes "Problem", ich bin aktuell Kunde der Telekom mittels MagentaZuhauseM - Entertain. Zudem nutze ich aktuell Sky über die Receiver (401 und 201) der Telekom.
Jetzt bauen die lokalen Stadtwerke bei uns kostenfreie Glasfaseranschlüsse (bei Abschluss 24 Mon.) nutzen aber für das TV-Signal im Haus COAX-Kabel, was ich pers. nicht so schön finde und gerne bei IPTV bleiben würde.
Kann ich meinen bestehenden Tarif (mit Telekom Internetanschluss) einfach auf einen MagentaTV-Entertain Tarif OHNE Telekom Internetanschluss umstellen und meine bisherige Konfiguration so weiter nutzen (Receiver 401 und 201, sowie Sky über die Receiver)?
Wenn nein, hat Jemand eine Möglichkeit wie das umzusetzen wäre?
Danke für Eure Hilfe.
189
0
12
This could help you too
1209
0
3
185
0
4
5 years ago
484
0
3
6 months ago
44
0
1
409
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
2 years ago
MagentaTV-Entertain Tarif OHNE Telekom Internetanschluss umstellen und meine bisherige Konfiguration so weiter nutzen (Receiver 401 und 201, sowie Sky über die Receiver)?
Nein, die Tarife (MagentaTV....) unterstützen keine Media-Receiver.
Die funktionieren nur an Telekom-Anschlüssen (MagenteZuhause ... MagentaTV ....)
0
2 years ago
Zudem nutze ich aktuell Sky über die Receiver (401 und 201) der Telekom.
Ergänzend zur Antwort von @falk2010.
Und nur noch Bestandsverträge, bei denen bereits Sky für MR gekoppelt wurde, können überhaupt Sky (ala Sky Q) für MR noch bieten. Mit anderen Worten: Würde jemand den Festnetztarif neu buchen, den du bereits hast, und auch MR401 nutzen# könnte er nicht die Sky Q Sender über den MR 401 anschauen, weil sich Sky Q nicht mehr mit neuen MagentaTV Verträgen für MR koppeln lässt.
Was es statt dessen gibt für Neukunden:
"WOW... by Telekom" bei der Telekom buchen, dann kann man bestimmte WOW-Sender auch im LiveTV von MagentaTV auf bestimmten Geräten sehen. Aber halt nicht das Sky Q Abo nutzen.
Ich würde an deiner Stelle so lang wie möglich an dem festhalten, was du bereits hast. Wenn dir Sky mit MR anzusehen wichtig ist.
3
Answer
from
2 years ago
Ich würde an deiner Stelle so lang wie möglich an dem festhalten, was du bereits hast. Wenn dir Sky mit MR anzusehen wichtig ist.
Für TV wäre das zu überlegen. Wenn man aber einen kostenlosen Anschluss für Glasfaser bekommen kann, dann sollte man auch überlegen zu wechseln und da ggf. auf Magenta TV (Flex) Unabhängig vom Anbieter in Kombination zu setzen. Klar, Abstriche wird es geben, ist aber alles eine individuelle 2Einschätzung" was wichtig ist und was nicht so.
0
Answer
from
2 years ago
@fdi
demjenigen scheint es wichtig zu sein, weiterhin Sky (Q)-Sender über MR 401 und MR 201 zu empfangen:
meine bisherige Konfiguration so weiter nutzen (Receiver 401 und 201, sowie Sky über die Receiver)?
Das ginge dann in keinem Falle mehr.
Answer
from
2 years ago
Das ginge dann in keinem Falle mehr.
Ja, darum sagte ich ja, man muss sich da über das individuelle "Gesamtkonzept" in Klaren werden, mit Berücksichtigung aller Vor- und Nachteile, je nach Lösung.
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Vielen Dank für die ganzen Antworten!
Ich hatte es fast befürchtet, wäre auch zu einfach gewesen...
Also grundsätzlich ist die aktuelle Konfiguration natürlich die einfachste (weil ein Gerät für alles!), aber der kostenlose Glasfaseranschluss ist halt das Kernargument um den ich das jetzt bestmöglich rum bauen muss.
Ich werde dann wohl auf MagentaTV Entertain wechseln mit neuem Receiver und die Empfangsart bei Sky wieder ändern müssen, sodass hier dann ein eigener Sky-Receiver zum Einsatz kommen muss, sodass ich dann wieder zwei Kästen unter dem TV stehen habe, was ich eigentlich gerne vermieden hätte...
3
Answer
from
2 years ago
@D2xU
MagentaTV Entertain
und
MagentaZuhause - MagentaTV Entertain
unterscheiden sich noch mehr als
nur die Nutzbarkeit von MR 401 & 201 & früher gekopoelten Bestands-Sky.
Besidpielsweise in
Möglichkeiten Sendungen und Aufnahmen zu spulen,
Möglichkeiten welche Sendungen aufgenommenen werden können und wie lange dann ggf aufgenommene Sendungen gespeichert bleiben können
Möglichkeiten welche Sender es gibt.
Du kannst mit dem Tarif, den du bereits hast, auch mobil MagentaTV streamen. Du könntest also, bevor du die Entscheidung endgültig triffst, einige Tage das Mobile MagentaTV nutzen (ohne Sky), was du alles (ohne Sky) normalerweise machen würdest.
0
Answer
from
2 years ago
Wo kann ich denn die genauen Unterschiede einsehen?
- Die Möglichkeit zu pausieren und zu spulen wird doch in der Tarifübersicht beworben, oder?
- Ich kann dann nicht mehr alles aufnehmen?
- Gibt es eine Übersicht der Senderübersicht? Ich dachte nur die Sky-Sender würden dann wegfallen?
0
Answer
from
2 years ago
Die Möglichkeit zu pausieren und zu spulen wird doch in der Tarifübersicht beworben, oder?
Es geht prinzipiell, aber mit starken Einschränkungen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Ich kann dann nicht mehr alles aufnehmen?
genau. Einzelne Sendungen können ausgeschlossen sein, manch Aufnahmen verfallen nach wenigen Wochen
Gibt es eine Übersicht der Senderübersicht
Ja, unter Senderlisten:
https://www.telekom.de/magenta-tv/inhalte/sender (die "ohne Telekom Internet")
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@D2xU
noch ein paar Unterschiede:
Dolby Digital LiveTV bisher noch nicht mit mobilem MagentaTV.
Kein UHD-LiveTV mit mobilem MagentaTV.
Timeshift bestimmter Sendungen und was man an Sendungen aufnehmen darf, hängt davon ab, ob der jeweilige Sender die Erlaubnis zu dazu gibt. Das ist bei Nicht- MR eingeschränkter, insbesondere bei bestimmten Privatsendern.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Vorspulen-Timeshift-Restart-und-Cloud-Aufnahmen-bei-Sendern-der/ta-p/3795023
Ob man Spulen darf oder nicht, und in welche Richtung hängt auch von der Erlaubnis der Sender ab. Das ist bei Privatsendern stärker eingeschränkt bei mobilem MagentaTV als bei MR , bei denen es aufgrund der Gebundenheit an den HausAnschluss (wo anders laufen die MR nicht) andere rechtliche Grundlagen gibt als beim mobilen MagentaTV, bei dem man auch von wo anders in Deutschland und, falls zusätzlich freigeschalten, sogar EU-weit auf MagentaTV zugreifen könnte.
Wie schon gesagt: probier es aus.
Kein Teletext in mobilem MagentaTV.
Falls man bisher keinen Teletext genutzt hat, fällt der Unterschied nicht ins Gewicht.
So ist es auch mit anderen Unterschiede: es kommt darauf an, was hat man bisher davon genutzt. Fallen beispielsweise Sender weg, die man sowieso nicht genutzt hat, jucken die weggefallenen Sender nicht.
Senderliste zum Vergleich
zwischen MagentaTV Entertain und MagentaZuhause - MagentaTV Entertain, wenn man statt MR andere Geräte dazu nutzt:
https://www.senderinfo.de/MagentaTV_Smart_Entertain_Netflix_MegaStream.pdf
Nur die Sender, welche "App" als Kennzeichen haben, gibt es sowohl mobil als auch am MR .
Beachte bitte auf jeder Seite, ob es auf der jeweiligen Seite auch Fußnote(n) gibt, und was dann auf der jeweiligen Seite dann als Fußnote steht.
0
1
Answer
from
2 years ago
Nur die Sender, welche "App" als Kennzeichen haben, gibt es sowohl mobil als auch am MR .
Hier wäre die andere Senderliste besser geeignet, "ohne Telekom Anschluss".
0
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
@falk2010
so kann man leichter vergleichen zwischen MR -Sender und mobilen Sendern.
Dort, wo kein App dabei steht, das fällt weg.
0
Unlogged in user
Ask
from