We use cookies and similar technologies (including
) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.
By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.
Find more information in the Privacy Policy and Partner List.
Use of Utiq technology powered by your telecom operator
We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).
The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.
It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).
The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:
- on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
- on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.
By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.
You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.
kurz59
vor 3 Jahren
@hartmut.berlin
welcher Router?
Wie sind Router und welches Wiedergabegerät verbunden?
Wird Powerline genutzt?
Welcher Tarif wird genutzt?
PS: Hier läuft MagentTV störungsfrei.
2
0
Ralfguet
vor 3 Jahren
Hallo @hartmut.berlin
Erst einmal willkommen in der Community. Kannst Du uns eventuell etwas mehr schreiben ?
1.) Welchen Vertrag hast Du?
2.) Wie nutzt Du Magenta TV (Mediareceiver MRxxx, Magenta TV Box ...) , als App (wenn ja auch welchem Gerät?) oder den Magenta TV Stick.
3.) Was hast Du für einen Router und wie sind die Magenta TV Geräte mit diesem verbunden?
4.) Gibt es zusätzliche relevante Geräte (Switche , SHW /SHWLAN , dLAN )?
Danke !
Gruß Ralf
3
0
Anonymous User
vor 3 Jahren
immer öfter aussetzer beim TV schauen.Wiedergabe nicht möglich wann bekommt ihr das in den Griff
immer öfter aussetzer beim TV schauen.Wiedergabe nicht möglich
wann bekommt ihr das in den Griff
Wenn du uns mal etwas mehr über deine GEräte, Tarif und Anschlussart erzählst.
3
1
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 3 Jahren
@hartmut.berlin
Hallo!
Hast du vielleicht ein Kabelanschluss von der Telekom?
Eventuell das Antennenkabel prüfen ob es richtig sitzt. Wenn du ein Antennensplitter in der Dose gesteckt Haben solltest ( T-Stück) raus damit, sind Störanfällig
Grüsse Nobsi1
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
pamperlapescu
vor 3 Jahren
wann bekommt ihr das in den Griff
Auch dir ein freundliches Hallo @hartmut.berlin
Hast du schonmal den Gedanken gedacht, dass es an deinem hausinternen Netzwerk liegen könnte?
Welche Erkenntnisse kannst du beitragen?
Ansonsten schliesse ich mich den Fragen der anderen an!
Mache bitte mal einen vollständigen Stromreset nach Anleitung! Gilt für MR401!
Router und Receiver vom Stromnetz trennen, gern zwanzig Minuten liegen lassen (nicht unbedingt weniger) und dann den Router wieder starten. Voraussetzung ist, das Router und MR per LAN-Kabel ohne weitere Netzwerkgeräte miteinander verbunden sind. Also alles, was nicht für diesen Aufbau benötigt wird, raus aus Netzwerk- und Stromsteckdosen! Alles!Wenn Router wieder voll einsatzbereit ist, bitte den MR wieder mit Strom versorgen und dann hinten mit dem Druckschalter drei bis viermal aus- und wieder einschalten, bis sich vorne der Text in Runterladen von Software ändert. Dies bitte ganz durchlaufen lassen, testen und berichten.
schöne Grüsse
2
1
Anonymous User
Antwort
von
pamperlapescu
vor 3 Jahren
Hallo
@hartmut.berlin Wenn du eine Magenta TV Box hast
Mache doch mal ein Softwaerupdate bei der Box:
Geht wie folgt:
Einstellungen-> Media Recevier-> Problembehandlung-> Das Anklicken und auf Softwaer laden gehen
Grüsse Nobsi1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
pamperlapescu
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
hartmut.berlin