Wiedergabe nicht möglich
6 years ago
Seit einigen Tagen habe ich das Problem, dass alle paar Minuten die Meldung "Wiedergabe nicht möglich" kommt. Das Bild stockt für mehrere Sekunden.
Ich habe eine neuen Telekom Receiver und benutze Devolo für die Übertragung.
Wie gesagt, ist es erst seit einigen Tagen und die Jahre davor fuktionierte es problemlos. Den neuen Receiver habe ich jetzt vllt ein halbes Jahr und es gab bis vor einigen Tagen auch keine Probleme.
Es ist recht nervig und weiß auch nicht, was man da machen könnte.
Beste Grüße
Michael
3480
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
261
0
2
3 years ago
286
0
4
6 years ago
469
0
2
1 year ago
290
0
5
Strausenmaker
6 years ago
@MichiHH devolos rausschmeissen und zwar komplett auf allen Steckdosen und direkt per LAN-Kabel anschließen oder alternativ mit WLAN-Adaptern.
VG
0
9
Load 6 older comments
Anonymous User
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
P.S Man könnte ,bevor eine Neueinführung ins Haus steht, auch solche Geräte erstmal an verschiedene Testkunden weitergeben und diese mal 3Monat laufen lassen.Macht vielleicht mehr Sinn als im Labor?.Dann hätte man verschiedene Umgebungen und Gegebenheiten. Grüsse
P.S Man könnte ,bevor eine Neueinführung ins Haus steht, auch solche Geräte erstmal an verschiedene Testkunden weitergeben und diese mal 3Monat laufen lassen.Macht vielleicht mehr Sinn als im Labor?.Dann hätte man verschiedene Umgebungen und Gegebenheiten.
Grüsse
Bei mir läuft die Kombination Speedport Smart 2 und Devolo 1.200+ Wifi ac seit vielen Jahren problemlos @Franky1212 @MichiHH
MagentaZuhause M mit TV VDSL 50 TV IP
Speedport Smart2, Firmware-Version 050129.3.5.002.0
MR 401, ACN G4 13.2.66.0 build #4
Magenta SmartSpeaker 1724, v75.0
Devolo 1.200+ Wifi ac, FW 5.3.1
0
falk2010
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
Das Problem der Devolos in Verbindung mit VDSL gibts ja schon länger (bei Vielen)und nicht erst seit ich mich gemeldet habe
Das Problem der Devolos in Verbindung mit VDSL gibts ja schon länger (bei Vielen)und nicht erst seit ich mich gemeldet habe
Eben. Weil es bei den einen funktioniert und bei den anderen nicht. Wie Du schreibst: das ist bekannt.
... man hätte sich diesem Problem mal nähern können
man hätte sich diesem Problem mal nähern können
Das kann nur der Hersteller der Geräte machen (und hat er ja auch, mit diversen Einstellmöglichkeiten)
Das mag für Dich nicht befriedigend sein, aber es gibt keine allgemeine Lösung dafür.
Vielleicht solltest Du über WLAN nachdenken?
0
MichiHH
Answer
from
Strausenmaker
6 years ago
Ich bin auch der Meinung, dass es seit dem Devolo Update nicht mehr richtig funktioniert. Vielleicht doch mal zu Devolo schreiben und nachfragen!? Verstehe auch nicht, dass das von der Telekom angeboten wird und es dann hier mal fubnktioniert und dort halt nicht.
Zumal diese Devolo Sache auch echt teuer ist.
Nervt total....wenn es nicht besser wird, denke ich vielleicht doch mal über WLAN nach. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob das auch wirklich gut funktioniert....sprich ULtraa HD, 4K-
0
Unlogged in user
Answer
from
Strausenmaker
Katja M.
Telekom hilft Team
6 years ago
kann es sein, dass ein neues elektronisches Gerät im Haushalt ist, welches die Devolos stört? Welche Firmware-Version haben die Devolos aktuell? Wann und wo wurden die Geräte erworben?
Viele Grüße
Katja M.
0
5
Load 2 older comments
Franky1212
Answer
from
Katja M.
6 years ago
Hallo MichiHH,
da Lin und Katja wohl in Urlaub sind ,habe ich gerade an den Support Devolo geschrieben ,mal schauen was rumkommt.
Melde mich dann bei Info.
Grüsse
1
MichiHH
Answer
from
Katja M.
6 years ago
Hallo!
Ich habe jetzt die Devolo Geschichte rausgeworfen und den Receiver mit einem flachen LAN-Kabel (unter dem Teppich) verlegt.
Und siehe da, das Problem hat sich somit in Luft aufgelöst.
Werde das Devolo Set nun verkaufen.
Danke noch mal, an den freundlichen Telekom Mitarbeiter in der Hotline!
Gruß Michael
1
Franky1212
Answer
from
Katja M.
6 years ago
Moin,
so bei mir scheint es jetzt zu funktionieren ,gestern kein Ausfall mehr gehabt.Devolo hat geantwortet:
bei IP-TV Problemen kann ein Firmwareupdate Abhilfe schaffen.
Für die Geräte: dLAN 1200+, dLAN 1200 DINRail, dLAN1200 triple+, dLAN 1000 mini, dLAN 1000 duo+
Vorgehensweise: dlan-av-firmware-2-5-0-00-2.exe herunterladen und auf einem Windows PC ausführen
Downloadlink: https://discovery.devolo.com/index.php/s/K9RDck72fkwyYob
Für die Geräte: dLAN 1200+ WiFI ac
Vorgehensweise:
- delos_dlan-1200-ac_5.3.2_2019-09-12.bin herunterladen
Downloadlink: https://discovery.devolo.com/index.php/s/ZHskYjH2Yzr5poH
- Falls noch nicht vorhanden bitte die devolo Cockpit Software herunterladen und installieren
https://www.devolo.de/support/downloads/download/devolo-cockpit
(Alternativ kann auch die Home Network App für Android/iOS verwendet werden)
- Nachdem das Cockpit gestartet wurde, sollten der dLAN 1200+ Wifi ac Adapter als Symbol angezeigt werden.
- Positionieren Sie den Mauszeiger auf diesen dLAN 1200+ Wifi ac Adapter
- Rechts neben dem Adapter werden Knöpfe sichtbar. Wählen Sie bitte den Knopf mit der Bezeichnung "Konfigurationsseite des Gerätes"
- Nachdem der Browser automatisch gestartet wurde, befinden Sie sich in der Konfiguration des Adapters.
- Wählen Sie den Menüpunkt - "System" - "Firmware" die heruntergeladene Datei "dlan-1200-ac_5.3.2_2019-09-12.bin" auswählen und das Update durchführen.
Gruss Franky
1
Unlogged in user
Answer
from
Katja M.
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
6 years ago
die versprochene Messung der Leitung nachgeholt. Keine Auffälligkeiten bei den galvanischen Werte, ebensowenig bei den DSL Werten. Die Messung über den Media Receiver ist nur dann interessant, wenn auch Einschränkungen auftreten.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Marita S.
Telekom hilft Team
6 years ago
vielen dank für eure Rückmeldung
Ich freue mich, dass ihr eure passenden Lösungen gefunden habt und es jetzt bei euch beiden ohne Probleme klappt.
Viele Grüße und ein schönes Wochenende
Marita S.
0
0
Unlogged in user
Ask
from
MichiHH