Gelöst

Internet Explorer 11 friert ein bei Aufruf t-online.de-Seite mit Videoinhalt

vor 7 Jahren

Hallo

 

Ich nutze mit u.a. den Internet Explorer 11 unter Windows 10. Mein Problem ist, dass beim Aufruf einer t-online.de-Seite mit eingebettetem Videoinhalt mir jedes mal der Internet Explorer für viele Sekunden einfriert. Ich kann in der aufgerufenen Seite keine Links aufrufen noch kann ich ihn schliessen.

Erst nach Sekunden wird die Seite wieder  freigegeben und funktioniert völlig normal.

 

Weder mit Microsoft Edge noch mit FireFox noch mit Google Chrome habe ich diese Problem, nur mit dem Internet Explorer 11 i. V. mit t-online.de.

Der ganze Käse mir Einstellungen hin und her ändern, Zurücksetzen etc. brachte natürlich nichts.

 

Weiss jemand Rat

759

29

    • vor 7 Jahren

      Moin @gudda,

       

      wenn der IE Ärger macht, benutze doch Deine funktionierenden Alternativen Kaffee

       

      Gruß - willi-50

      27

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wizer: Ich habe jetzt den Haken bei "Alternative Codecs in HTML5-Medienelementen aktivieren" rausgenommen (Haken war gesetzt) und nun scheint es zu funktionieren. T-online.de-Seiten mit Videoinhalten frieren nun nach dem Aufruf nicht erst für Sekunden ein, sind sofort präsent.

      Muss nun mal beobachten, was nun durch die Abwahl von"Alternative Codecs in HTML5-Medienelementen aktivieren" nicht mehr richtig funktioniert.

       

      Betr. der "Saubermann-Schnellermach-Helferlein" bin ich der Meinung, dass man damit zumindest etwas z. B. die Anzahl und Dateileichen eindämmen kann, wie Windos-Tmp-Verzeichnus, Cach vom IE, Internet-Verlauf, Cookies , hin und wieder Windows Prefetch-Ordner, div. Log-Files, LastKey Regedit etc.

       

      Den Rechner neu aufsetzten macht wenig Sinn finde ich, wenn er sonst problemlos funktioniert. Zudem sind nach einer Zeit die alten probleme wahrscheinlich eh wieder da, weil man irgend wann eh alle alten Programm installiert und die alten Einstellungen gesetzt hat, wie es vor dem Neuaufsetzen war. So zumindest meine Erfahrung. Ich mache lieber regelmässig Backups u. a. von der Windows- und Programme-Partition, damit ich mir bei einem Crash die Neuinstallation ersparen kann, das habe ich oft genug machen müssen.

       

      Danke an alle

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @wolliballa

      Du weisst doch sicher welche Registrierungseinträge Du löschen kannst?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @gudda

      Das von Dir erwähnte Bereinigen von Cache , Temp etc. kannst auch manuell durchführen. Dafür musst Du nicht jedes Jahr die Lizenz für den CCleaner verlängern. Zwinkernd

       

      Regedit = Registrierungsdatenbank. Da solltes Du dem CCleaner besser nicht allzusehr vertrauen.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Das solltest du dann vielleicht bei Stoer erfragen. Die Telekom ist bei t-online.de aussen vor.

      https://www.t-online.de/impressum/id_12511434/index


      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen