Umstellung 'Mitbenutzer' auf eigenen account

vor 17 Jahren

hallo,
da jetzt jedermann/frau einen email-basic account -auch ohne Telekom-Kunde zu sein- kostenlos erhalten kann, möchte ich die 2 Mitbenutzer meines t-online-accounts auf einen eigenen account umstellen.
Wie ist hierzu die Vorgehensweise ?
Die bisherigen e-mail-Adressen sollen erhalten bleiben.

Grüße
bertfox

Hinweis

Dieser Beitrag wurde geschlossen.

Hinweis

Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.

3978

0

    • vor 17 Jahren

       
      Hallo bertfox,
      "bertfox" (Nickname) schrieb:
      >da jetzt jedermann/frau einen email-basic account -auch ohne
      >Telekom-Kunde zu sein- kostenlos erhalten kann, möchte ich die 2
      >Mitbenutzer meines t-online-accounts auf einen eigenen account
      >umstellen.
      Gehen Sie dazu bitte wie hier beschrieben vor.
      1. E-Mail-Adresse des Mitbenutzers ändern
      Rufen Sie bitte zunächst unter www.t-online.de/kundencenter-login das
      Kundencenter auf. Melden Sie sich bitte mit dem Mitbenutzer an, dessen
      Adresse Sie später übertragen wollen. Klicken Sie im Bereich
      "Verwaltung" bitte auf "E-Mail" und im folgenden Fenster auf
      "E-Mail-Adresse: <Ändern>". Ergänzen Sie hier die vorhandene
      E-Mail-Adresse mit einem Zeichen, z. B. einer "1" und aktivieren Sie das
      Auswahlkästchen "E-Mail-Sperre", damit die "alte" E-Mail-Adresse sofort
      wieder zur Verfügung steht. Melden Sie sich nun bitte im Kundencenter
      ab.
      2. Ein zusätzliches E-Mail-Konto im Kundencenter einrichten
      Um ein zusätzliches E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) einzurichten, loggen
      Sie sich bitte unter www.t-online.de/kundencenter-login mit Ihrer
      E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort des Hauptnutzers ins Kundencenter ein
      und wechseln dort auf den Menüpunkt "Dienste & Abos". Unter "E-Mail &
      SMS" klicken Sie bitte hinter "Inklusivnutzer" auf "Anmelden" und folgen
      dem Einrichtungsdialog.
      Beachten Sie bitte, dass für das Abrufen der E-Mails über eine lokale
      E-Mail-Software ein Verbindungsaufbau über Ihre Online Zugangsdaten
      erforderlich ist. Weitere Informationen und Hilfen zum zusätzlichen
      E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) finden Sie unter
      http://www.t-online.de/inklusivnutzer .
      3. Mitbenutzer löschen
      Bevor Sie den Mitbenutzer löschen, sollten Sie eventuell auf dem Server
      noch vorhandene E-Mails per POP3 abrufen. Eine Übertragung der E-Mails
      von dem Mitbenutzer ist nicht möglich.
      4. E-Mail Software konfigurieren
      Für das Abrufen der E-Mails über eine lokale E-Mail Software ist
      anschließend die Konfiguration der E-Mail Software erforderlich. Weitere
      Informationen und Hilfen zum zusätzlichen E-Mail-Konto (Inklusivnutzer)
      finden Sie unter <>.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- ---

      0

    • vor 17 Jahren

      T-Online-Team schrieb:
      --------------------------------------------------------------------------------
      >
      > 2. Ein zusätzliches E-Mail-Konto im Kundencenter einrichten
      > Um ein zusätzliches E-Mail-Konto (Inklusivnutzer) einzurichten, loggen
      > Sie sich bitte unter www.t-online.de/kundencenter-login mit Ihrer
      > E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort des Hauptnutzers ins Kundencenter ein
      > und wechseln dort auf den Menüpunkt "Dienste & Abos". Unter "E-Mail &
      > SMS" klicken Sie bitte hinter "Inklusivnutzer" auf "Anmelden" und folgen
      > dem Einrichtungsdialog.
      Bei "Inklusivnutzer" steht folgendes:
      "Sie können als Kunde eines Internet-Zugangstarif bis zu vier weitere eMail-Konten ohne Zusatzkosten einrichten"
      Ich habe keinen Internet-Zugangstarif, in Kürze auch keinen Festnetzanschluss mehr bei Telekom.
      Dehalb dachte ich an Ihre neue Werbung: "email@t-online für alle - Um eine eMail-Adresse @alp_ nutzen zu können, müssen Sie kein T-Home Kunde sein."
      Darüber sollte eine Wiederanmeldung der 'alten" e-mail-Adresse doch auch möglich sein ?

      >
      > Beachten Sie bitte, dass für das Abrufen der E-Mails über eine lokale
      > E-Mail-Software ein Verbindungsaufbau über Ihre Online Zugangsdaten
      > erforderlich ist.

      Diese Einschränkung entfällt m.W. bei Anmeldung über einen web-browser. Ist das richtig ?

      freundliche Grüße
      bertfox

      0

    • vor 17 Jahren


      Hallo bertfox,
      "bertfox" (Nickname) schrieb:
      > Darüber sollte eine Wiederanmeldung der 'alten" e-mail-Adresse doch
      > auch möglich sein ?
      Ja, die grundsätzliche Vorgehensweise ist identisch.
      >> E-Mail-Software ein Verbindungsaufbau über Ihre Online Zugangsdaten
      >> erforderlich ist.
      > Diese Einschränkung entfällt m.W. bei Anmeldung über einen web-browser.
      > Ist das richtig ?
      Ja, der Zugriff mit einem Webbrowser ist accessunabhängig.
      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr T-Online-Team
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -
      http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
      -- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- -

      0

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor einem Jahr

    in  

    230

    0

    7

    Gelöst

    vor 11 Monaten

    in  

    137

    0

    3

    Gelöst

    in  

    755

    0

    2

    Gelöst

    in  

    583

    0

    2