Solved

Thunderbird Fehlermeldung: "Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen ........ fehlgeschlagen"

2 years ago

Hallo zusammen,

seit gestern erscheint beim Einloggen in mein Thunderbird-E-Mail-Konto nach Eingabe des Passwords wiederkehrend die Fehlermeldung:

"Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen ........ fehlgeschlagen". Nur nach mehrmaligen Wegdrücken der Anzeige öffnet sich das Konto.

Wer kann helfen? Muss das Password für das E-mail-Konto bei T-online und Thunderbird identisch sein?

Danke.

10882

61

  • 2 years ago

    Bernd36

    Wer kann helfen? Muss das Password für das E-mail-Konto bei T-online und Thunderbird identisch sein?

    Wer kann helfen? Muss das Password für das E-mail-Konto bei T-online und Thunderbird identisch sein?
    Bernd36
    Wer kann helfen? Muss das Password für das E-mail-Konto bei T-online und Thunderbird identisch sein?

     

    @Bernd36 

     

    Nein:

    Passwort für email Programme einrichten und nutzen.
    https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-adresse-passwoerter-und-sicherheit/passwort-fuer-e-mail-programme-einrichten?samChecked=true

     

     

     

    2

    Answer

    from

    7 months ago

    Hallo Marcel2605, 

     

    ich hatte das gleiche Problem. Mit deinem Link war ich erfolgreich.

     

    Danke Fröhlich

    Answer

    from

    6 months ago

    Guten Abend & willkommen @Biggi2005!

     

    Biggi2005

    ich hatte das gleiche Problem. Mit deinem Link war ich erfolgreich. Danke

    ich hatte das gleiche Problem. Mit deinem Link war ich erfolgreich.   Danke
    Biggi2005
    ich hatte das gleiche Problem. Mit deinem Link war ich erfolgreich.   Danke

    Gefällt mir richtig gut, dass du dich frisch hier anmeldest, um zu schreiben, dass der Tipp bei dir auch geklappt hat. Fröhlich

     

    @Marcel2605

    Dein Dank. 😄

     

    Greetz

    Stefan

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Bernd36

    Nur nach mehrmaligen Wegdrücken der Anzeige öffnet sich das Konto.

    Nur nach mehrmaligen Wegdrücken der Anzeige öffnet sich das Konto.
    Bernd36
    Nur nach mehrmaligen Wegdrücken der Anzeige öffnet sich das Konto.

    Klingt für mich nach einer verpfuschten Installation / fehlerhaftes Update.

    Dieses Verhalten hatte ich schon mal, nur mit einem anderen Account.

     

    Man könnte einmal ein Testprofil anlegen und schauen ob das Problem dann immer noch auftritt.

    - Thunderbird schließen

    - Windowstaste + R drücken

    - thunderbird.exe /p ausführen

    - Neues Profil anlegen und Account neu einrichten.

    thunderbird -p.jpg

     

    Sollte das Problem danach behoben sein, dann hast du dir deinen bisherigen Profilordner zerschossen. Du kannst dann nur noch versuchen alles Mögliche aus deinem alten Profilordner zu retten. E-Mail Zugänge, persönliche Einstellungen, Addons etc. und mußt diese in ein neu angelegten Profilordner transferieren.

     

    Ich hab mir durch ein fehlerhaftes Update schon mal ein ganzes Wochenende versaut!

    0

  • 2 years ago

    Bei mir tritt das Problem auch so seit ein paar Tagen auf (Ubuntu 22.04 und Thunderbird 102.11.0 (64-Bit). Es ist ziemlich sicher ein Problem vom T-Online-Server, weil der Fehler bei mir nur bei den beiden T-Online-Konten kommt, bei einem anderen IMAP-Konto nicht. Das Login funktioniert auch, es ist praktisch eine falsche Fehlermeldung des Servers. Mit Abrechen ist man trotzdem eingeloggt.

     

    Frank

    6

    Answer

    from

    2 years ago

    eventuell hat Thunderbird schon reagiert! ?

    Aktuelle Version: 113.0.2.

    Answer

    from

    2 years ago

    jojo1

    Aktuelle Version: 113.0.2.

    Aktuelle Version: 113.0.2.
    jojo1
    Aktuelle Version: 113.0.2.

    Was ist das? Versionen sind momentan 102.x.y, bis die dann in ein paar Wochen durch die 115 "abgelöst" werden (Thunderbird folgt da dem Firefox ESR-Namenschema)

    Answer

    from

    2 years ago

    fdi

    Was ist das? Versionen sind momentan 102.x.y, bis die dann in ein paar Wochen durch die 115 "abgelöst" werden (Thunderbird folgt da dem Firefox ESR-Namenschema)

    Was ist das? Versionen sind momentan 102.x.y, bis die dann in ein paar Wochen durch die 115 "abgelöst" werden (Thunderbird folgt da dem Firefox ESR-Namenschema)
    fdi
    Was ist das? Versionen sind momentan 102.x.y, bis die dann in ein paar Wochen durch die 115 "abgelöst" werden (Thunderbird folgt da dem Firefox ESR-Namenschema)

    Jupp hast recht, hab mich vergaloppiert🙄

     

    Also Kommando zurück😉

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hier tritt das Problem in den letzten Tagen ebenfalls auf. Das betrifft nur T-Online-Konten, nicht Konten anderer Mailprovider (alle bei mir per IMAP im Thunderbird eingerichtet).

    0

  • 2 years ago

    Bei mir bezieht es sich nur auf den Ausgangsserver securesmtp.t-online.de mit Port 465, Empfang klappt. Ich vermute, dass das Problem auf der Serverseite liegt, da man sich für e-Mail-Clients seit kurzem ein eigenes Passwort geben muss. (siehe Foto)

    Möglicherweise hängt es mit dieser Umstellung zusammen, irgend eine Änderung am Zertifikat. Ich habe festgestellt, dass das Problem auch bei gmail auf dem Smartphone auftrat. Dort gibt es eine Einstellung SSL/TLS (alle Zertifikate akzeptieren). Mit der geht es.

    Bei Thunderbird gibt es keine vergleichbare tolerante SSL/TLS-Einstellung. 

    Ich nutze Thunderbird 102.11.2 (64-Bit), ist also aktuell.

    Da müsste Telekom mal nachschauen.

    passwort-t-online.jpg

    5

    Answer

    from

    2 years ago

    Es gibt eine RC 1 der nächsten Version 102.12.0 (die Final müsste dann im Laufe dieser Woche erscheinen), vielleicht mal vorab testen...

     

    https://archive.mozilla.org/pub/thunderbird/candidates/102.12.0-candidates/build1/win64/de/Thunderbird%20Setup%20102.12.0.exe

    Answer

    from

    2 years ago

    Hallo,

     

    ich habe das gleiche Problem.

    "Anmeldung auf dem Server secureimap.t-online.de mit Benutzernamen xxx.yyy@t-online.de fehlgeschlagen.

    Nochmals versuchen
    Neues Passwort eingeben
    Abbrechen"

     

    Es tritt nach dem Erststart von Thunderbird auf und wenn ich 2-3mal auf "Nochmals versuchen" klicke, klappt es plötzlich.

    Änderung des e-mail-Passwortes im T-Online/Telekom-Kundencenter brachte keine Verbesserung.

     

    Hat der Abruf einmal geklappt, klappen auch spätere Abrufe, sofern Thunderbird nicht geschlossen und neu gestartet wurde.

    Thunderbird-Version ist 102.11.2 und Betriebssystem ist Windows 11  22621.1778

     

     

    Klingt nach einem Timing-Problem?

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    Vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Hinweise. Leider besteht das Problem weiterhin. Auch das Thunderbird-Update 102.11.2 hat keine Lösung gebracht.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Ich hänge mich mal hier mit dran und bestätige, dass auch bei mir unter Manjaro 23.0.0 seit neuestem die Anmeldung bei secureimap.t-online.de über Thunderbird erst auf den dritten Versuch klappt. Das ist also definitiv kein Window-Problem.

     

    Ich habe TB eine Logdatei des Login-Prozesses erstellen lassen, weiß aber nicht, ob ich die gefahrlos hochladen könnte bzw. ob da z.B. mein E-Mail-Passwort drinsteckt.

     

    Ich kann mit den meisten Angaben in der Logdatei nicht viel anfangen, aber was ich sehe ist, der erste Login-Versuch bricht ab mit:

     

    **:secureimap.t-online.de:NA:CreateNewLineFromSocket: * BYE Idle for too long

     

     Nach Klick auf "Nochmal versuchen" scheitert der zweite Login mit:

     

    **:secureimap.t-online.de:NA:CreateNewLineFromSocket: clearing IMAP_CONNECTION_IS_OPEN - rv = 80470002
    **:secureimap.t-online.de:NA:TellThreadToDie: close socket connection
    **:secureimap.t-online.de:NA:CreateNewLineFromSocket: (null)

     

    Der dritte Verbindungsaufbau unterscheidet sich dann. Statt 

     

    ** :secureimap.t-online.de:NA:CreateNewLineFromSocket: * OK [CAPABILITY IMAP4 IMAP4rev1 …

     

    startet der Aufbau mit

     

    **:secureimap.t-online.de:NA:CreateNewLineFromSocket: 22 OK [CAPABILITY IMAP4rev1 SASL-IR LOGIN-REFERRALS …

     

     und funktioniert.

    27

    Answer

    from

    2 years ago

    @MyLTE 

    MyLTE

    Vielen Dank für die Info Aber irgendwas muss ja intern am "Protokoll" oder eine zusammenhängende Änderung bewirkt haben!?

    Vielen Dank für die Info Zwinkernd

     

    Aber irgendwas muss ja intern am "Protokoll" oder eine zusammenhängende Änderung bewirkt haben!?

    MyLTE

    Vielen Dank für die Info Zwinkernd

     

    Aber irgendwas muss ja intern am "Protokoll" oder eine zusammenhängende Änderung bewirkt haben!?


    Gerne. Fröhlich Da lässt sich vortrefflich fachsimpeln und orakeln & wenn ich mal wüsste, wo es genau hakt. Wenn mich die Info erreicht "woran es jelegen hat" bin ich sofort wieder hier. Fröhlich

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich weiß nicht, wie verlässlich die Information ist, aber in einer Diskussion im Thunderbird-Forum schreibt ein Nutzer:

     

    Aktuelle Info von T- Online: Ursachensuche ist dort in Bearbeitung, die Existenz des Fehlers konnte von Ihnen verifiziert werden. Sie kennen aber noch nicht die Ursache. Am Imap- Server selbst hätte es keine Veränderungen gegebe

    Aktuelle Info von T- Online: Ursachensuche ist dort in Bearbeitung, die Existenz des Fehlers konnte von Ihnen verifiziert werden. Sie kennen aber noch nicht die Ursache. Am Imap- Server selbst hätte es keine Veränderungen gegebe
    Aktuelle Info von T- Online: Ursachensuche ist dort in Bearbeitung, die Existenz des Fehlers konnte von Ihnen verifiziert werden. Sie kennen aber noch nicht die Ursache. Am Imap- Server selbst hätte es keine Veränderungen gegebe

    Es scheint aber offensichtlich ein regionales Problem zu sein. Bei mir und Anderen funktioniert es seit zwei Tagen wieder problemlos, während @MyLTE und @Bernd36 immer noch vom Problem betroffen sind.

    Answer

    from

    2 years ago

    Also "regionales Problem" möchte ich bald ausschließen, da so etwas Serverseitig und für "ALLE" betreffend konfiguriert ist. Es kann maximal sein, dass es zu bestimmten Zeiten bzw. Momenten bei dem ein oder anderen temporär funktioniert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    Hallo,

    ich habe das gleiche Problem.

    Seit ein paar Tagen kann ich sämtliche Telekom-Konten nicht mehr mit Thunderbird öffnen.

    Auch mehrmaliges Drücken auf Abbrechen nützt nichts.

     

    Bei den Freemailerkonten von Web.de gibt es kein Problem.

     

    Technik, die begeistert!!!

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Ich habe bei dem Abruf der anderen E-Mail-Adressen auch kein Problem.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • Accepted Solution

    accepted by

    2 years ago

    Seit ca. 4 Tagen kann ich mich wieder einwandfrei mit Password einloggen. Das Problem scheint beseitigt zu sein. Vielen Dank an alle, die mitgeholfen haben.

    7

    Answer

    from

    2 years ago

    Moin zusammen,

     

    von offizieller Seite kann ich auch bestätigen, dass der Knoten nun gelöst wurde. Fröhlich Mit mehr Infos & woran es gelegen hat, kann ich nicht *glänzen* @MonaKab.

     

    Greetz

    Stefan D.

    Answer

    from

    2 years ago

    Danke für den Versuch. Fröhlich Ein bisschen mehr Transparenz seitens der Telekom wäre natürlich schön gewesen.

     

     

    Answer

    from

    2 years ago

    @MonaKab 

    @MonaKab  wrote: Danke für den Versuch. Ein bisschen mehr Transparenz seitens der Telekom wäre natürlich schön gewesen.

    Gerne. 🙂 Vielleicht treffen wir uns ja bei anderen Themen und ich kann die Scharte dann da ein wenig auswetzen. 🙈

     

    Greetz

    Stefan D.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Ähmm ...

    hier bei mir taucht das Problem seit heute Nachmittag wieder mal auf.

     

    Anmeldung auf dem Server securepop.t-online.de mit Benutzernamen "XXX" fehlgeschlagen

     

    Ist noch jemand betroffen?

    tom

    1

    Answer

    from

    10 months ago

    Hallo @T-Tom,

     

    derzeit gibt es eine größere Störung beim E-Mail-Dienst. Siehe dazu auch: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Massenstoerung-Email/td-p/6835072

    Am besten also nachher nochmal probieren, ob es dann wieder ganz normal läuft. Vermutlich hängt dein Fehlerbild damit zusammen.

     

    Viele Grüße

    Mikko

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 10 months ago

    Danke @Mikko !

    Also etwas Geduld ...

    0

Unlogged in user

Ask

from