Gelöst
Der Server „securesmtprelay.t-online.de“ hat eine Verbindung über den Port 465 verweigert.
vor 4 Jahren
Hallo
Was "ewig" klappte will heute nicht mehr.
Outlook meldet:
Der Server „securesmtprelay.t-online.de“ hat eine Verbindung über den Port 465 verweigert.
Liegt eine Störung vor oder wurde irgendetwas geändert? (Port = ?)
Mail M ist weiter gebucht.
Vielen Dank,
Joatho
3331
39
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
49540
0
7
Gelöst
165
0
2
vor 4 Jahren
7847
0
8
Gelöst
803
0
2
vor 4 Jahren
@joatho: Nur mal eine Frage rein interessehalber: Was ist denn ein Relay-Server?
Gruß Ulrich
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@UlrichZ
siehe:
https://www.telekom.de/hilfe/festnetz-internet-tv/e-mail/e-mail-premiumleistungen/einstellungen-smtp-relayserver?samChecked=true
Ich möchte nicht das meine Vorname.nachname@t-online.de Adresse erscheint sondern die mail@vorname-nachname.de Adresse.
Das geht nur über das gebuchte Produkt "Mail M" und den Smtprelay-Server.
@BigWoelfi2 Auth ist gesetzt.
Ich tippe auf Störung oder der Port 465 wurde geändert.
Darum meine Nachfrage.
Joatho
Antwort
von
vor 4 Jahren
@joatho: Danke, wieder etwas gelernt!
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
Ich möchte nicht das meine Vorname.nachname@t-online.de Adresse erscheint sondern die mail@vorname-nachname.de Adresse.
Alternative Absenderadresse geht auch ohne den offenen Relay.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@joatho
Hast Du auch die Authentifizierung aktiviert?
0
vor 4 Jahren
Geht bei mir auch nicht mehr. Gestern noch alles OK.
Scheint also eine Störung zu sein.
Die Hotline zur Störungsmeldung kann mit dem Begriff "securesmtprelay" nichts anfangen.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mir ein ähnliches Problem. Outlook kann seit 2 Tagen keine Mails mehr vom securepop.t-online.de Server laden. Ging erst noch sporadisch, seit heute nachmittag nun überhaupt nicht mehr. Es nervt ! Hat irgendwer eine Idee ?
Fehlermeldung:
Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto "T-Online Standard" Server "securepop.t-online.de", Prokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Fehlernummer: 0x800CCC0F
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hi Joatho,
yup, hier mag mich securesemtprelay.t-online.de seit gestern auch nicht mehr.
connect error 10061 - sprich: Der Server lehnt die Verbindung aktiv ab, soweit ich sehen kann
Whitekittel
0
vor 4 Jahren
Hallo joatho,
> Liegt eine Störung vor oder wurde irgendetwas geändert? (Port = ?)
Wie sieht es denn mit Sicherheitssoftware aus?
Grüße
gabi
10
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo migotec,
> Kann zu meiner Störung (Thread Seite 2) sagen, dass es an der
> Sicherheitssoftware nicht liegen kann,
Du hast auch ein völlig anderes Problem, in diesem Thread geht es um den Versand über securesmtprelay.t-online.de, nicht um den Empfang von Mails über securepop.t-online.de. Es wäre besser, Du eröffnest einen eigenen Thread und gibst dort auch an, welches Betriebssystem und welche Outlook-Version Du nutzt.
Grüße
gabi
Antwort
von
vor 4 Jahren
Wir haben das Problem auch.
Gestern Abend kamen sporadisch auch Fehler beim POP3 Abruf einiger Postfächer
Bei der SMTP Anmeldung über den SecureSMTPRelay Server sieht das Problem anders aus, und zwar folgendermaßen:
(00001200) New Connection 87.246.7.212 rejected by AuthVerify: 00001452
AuthVerify rules: 87.246.7.212 block:0 max_tries:3 between_min:5 block_min:10080 idcnt:3 maxFailCount:1 lastseen:11:55:23 02.09.2021 now:08:29:08 27.08.2021 secs:-530775 min:-8846
AuthVerify rule: 87.246.7.212 (3/3 tries between 5 minutes, blocked for 10080 minutes, 8846 minutes remaining)
isIPAllowed: ip=87.246.7.212 returns 0
(00001200) New Connection 87.246.7.212 rejected by AuthVerify: 00001452
Wir haben eine feste IP, und die ist eindeutig nicht "87.246.7.212"....
Naja, im August haben bestimmt ein paar neue Auszubildende angefangen.. 😁
Trotzdem wäre es schön wenn das Problem zeitnah mittels der Informationen gelöst wird, wobei die Frage bleibt, wieso der SMTP Server denkt, dass wir eine andere IP haben...
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo,
ich habe seit heute früh das selbe Problem bei uns im Unternehmen mit „securesmtprelay.t-online.de“:
Die Konfiguration hat sich seit mehreren Jahren nicht verändert. Liegt ein Problem bei der Telekom vor?
Ich habe die Ports 465 mit SSL-Verschlüsselung und 25 mit StartTLS probiert.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
@joatho: Ich habe die Teamies informiert.
Gruß Ulrich
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
vielen Dank für eure Nachrichten. Das Thema ist bekannt und es wird an einer schnellen Lösung gearbeitet. Ich bitte euch noch um ein klein wenig Geduld
Gruß
Timur K.
11
Antwort
von
vor 4 Jahren
vielen Dank für eure Rückmeldungen
Gruß
Timur K.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Läuft!!
Antwort
von
vor 4 Jahren
Bei mit läuft auch alles wieder.
Vielen Dank
Und ein schönes Wochenende
😉
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo joatho,
wir haben das gleiche Symptom:
Mail & Cloud M ist für den securesmtprelay gebucht.
Das Setup (Linux Server -> securesmtprelay) hat bis gestern, 15:04 Uhr, wunderbar funktioniert. Seitdem (nächste Mail war um 15:17 Uhr) geht keine einzige E-Mail mehr über die Leitung, immer mit dem Hinweis "Connection refused".
Wir haben den Port von 465 auf 587 und 2525 geändert, ohne Verbesserung der Symptome, gleiche Fehlermeldung.
Warum diese Ports? https://www.pepipost.com/blog/25-465-587-2525-choose-the-right-smtp-port/
Der Rechner securesmtprelay.t-online.de lässt sich anpingen, aber er nimmt keine Verbindung an den bekannten SMPTS-Ports an.
Ich behaupte, dass jemand auf Telekom-Seite die MTA-Software heruntergefahren und nicht wieder angeschaltet hat. Ich weiß nur nicht, wie man diese Botschaft durch die Hotline durchschleust.
Viele Grüße
Mail-Admin der Softwareschneiderei
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
@softwareschneiderei & C0.: Die Telekom hat doch hier schon reagiert und geantwortet:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Programme/Der-Server-securesmtprelay-t-online-de-hat-eine-Verbindung-ueber/m-p/5321233#
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo Ulrich,
ja, ich habe etwas länger für das Verfassen meiner Nachricht gebraucht und diese Antwort erst nach dem Absenden gesehen.
Antwort
von
vor 4 Jahren
Geduld ist so eine Sache wenn die ganze externe Mail-Firmenkorrespondenz seit Stunden lahm liegt...
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Scheint wieder alles zu funktionieren. Danke!
Auch bei mir geht es wieder - vielen Dank!
😀 😀 😀
Was haben wir alle gelernt?
Auch bei der Telekom muss hin und wieder mal der Stromstecker raus und rein getätigt werden.
😀 😀 😀
0
vor 4 Jahren
Ja auch bei uns wird die Warteschlange abgearbeitet. Geht wieder. Danke.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
Top leute
Gruß
Timur K.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von