Apple tvOS 16 b1: Client-Version 1.4.2 (20582) spielt kein Livesignal mehr

Gelöst

Wenn man die aktuelle Beta 1 von Apple tvOS 16 auf eine Apple TV 4K Einheit spielt und darauf die Magenta TV App Client-Version 1.4.2 (20582) startet, erfolgt dies ohne Beanstandung - es werden auch alle aktuellen Informationen zu Kanälen usw. geladen (auch funktioniert z.B. TV-Programm usw.) - sobald aber auf den entsprechenden Stream geschaltet werden soll (egal ob Öffentlich-Rechtlich oder Private), erfolgt nach kurzem Spinner der Rücksprung und die Fehlermeldung "Das hat leider nicht funktioniert. Bitte versuche es noch einmal. (4002000) [26556]).

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG
Lösung
Telekom hilft Team

Guten Morgen Zusammen, wir hatten dazu schon Anfragen und uns bei den zuständigen Kolleg*innen dazu informiert.

 

Das neue Update der App wird die iOS 16 Beta noch nicht unterstützen. Die Beta ist ja gerade erst raus gekommen bzw. wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt und das Update für die MagentaTV App konnte daher noch nicht von den Entwicklern geprüft/getestet werden. In dem Fall ist die Fehlermeldung berechtigt. Weitere Infos gibt es dazu nicht.

 

Ich markiere die Antwort als Lösung, da es momentan keinen anderen Sachstand gibt und auch für andere Kunden/Nutzer direkt ersichtlich ist.

 

Ich wünsche allen einen schönen Start.

 

Grüße Anne W.

 

Nachtrag: 27. Juli 2022 / leider gibt es dazu noch keine neuen Infos. Weiterhin hat Bestand, dass die Beta 16.0 noch nicht von uns unterstützt wird. Die Kolleg*innen aus der Fachabteilung haben mir gerade ein Update dazu geschickt. Wann es ggf. umgesetzt wird, ist mir leider nicht bekannt. 

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Was ist jetzt deine Erwartungshaltung? Die Beta kam gestern Abend raus. 
So gut wie kein Unternehmen hat innerhalb von diesem Tag ne App umprogrammiert damit sie für ein neues Betriebssystem funktioniert.

Hallo @CobraCane , auf der einen Seite war es nur mal eine Meldung - ich denke das ist hier nicht der falscheste Ort.
Zum anderen funktionieren bei den anderen großen Stream-Anbieter (Netflix, Disney+, YouTube, RTL+ und klar AppleTV+) ...

Also am Ende scheint es etwas "individuelles" in der MagentaTV App zu sein, wenn man auf des Stream umschaltet ... was auch immer da dann "speziell" in der MagentaTV funktioniert (oder eben aktuell nicht).  

@elementsofart  schrieb:
Also am Ende scheint es etwas "individuelles" in der MagentaTV App zu sein, wenn man auf des Stream umschaltet ... was auch immer da dann "speziell" in der MagentaTV funktioniert (oder eben aktuell nicht).  

Nutzt MagentaTV den integrierten tvOS Player oder einen eigenen?

@kurz59 Optisch sieht es nach einem "eigenen" Player aus - das ist deswegen "deutlich", da Netflix vor kurzem von seinem eigenen auch auf den tvOS eigenen Player in seiner App gewechselt ist. Davon ist der MagentaTV App - Player aber weit entfernt ... sieht nach etwas "eigenem" aus. 


Worauf spielst Du an? Das der MagentaTV-Player neuere APIs von tvOS 16 nicht sauber "aufnimmt" bzw. deprecated APIs nutzt?

@elementsofart  schrieb:
Worauf spielst Du an? Das der MagentaTV-Player neuere APIs von tvOS 16 nicht sauber "aufnimmt" bzw. deprecated APIs nutzt?

@elementsofart 

ja, irgend sowas.

@kurz59 Dann warten wir mal darauf, was das Produktteam daraus macht ;-).

Gelöschter Nutzer

Hallo @elementsofart 

Die App ist auf die Beta von iOS noch nicht angepasst.

Die Beta kam ja auch erst raus.

Ob diese für die Beta angepasst wird, kann aktuell noch keiner sagen.

 

Das ist halt das Risiko, wenn man Beta nutzt. Es kann klappen oder halt nicht.

Hallo @Gelöschter Nutzer , das ist mir voll bewusst, da wir selbst Entwickler sind - aber genau deswegen macht man ja (a) die Tests von neuen Releases hier (MagentaTV) auf "public" Versionen und (b) bestehende Releases auf Plattform-Testversionen, um zu sehen wie es sich verhält.

 

Da es nicht die einzige AppleTV bei uns ist, stellt es kein "Problem" dar, es ging nur darum - in der wilden Hoffnung, dass Support/Entwicklung auch mit einem Auge hier sind - dass dies frühzeitig in die Meldekette kommt. Das ist doch der Job eines Testers, oder?

Gelöschter Nutzer

@elementsofart 

Korrekt.

Aber halt bei ihnen iOS.

Es wurde auch schon hier gemeldet das es unter iOS 16 Beta Probleme gibt.

@elementsofart  schrieb:
Hallo @Torc , das ist mir voll bewusst, da wir selbst Entwickler sind - aber genau deswegen macht man ja (a) die Tests von neuen Releases hier (MagentaTV) auf "public" Versionen und (b) bestehende Releases auf Plattform-Testversionen, um zu sehen wie es sich verhält.

Die Tests machen die Entwickler von der App selber. Nur keine Sorge, die werden schon früh genug über das Problem stolpern.

 

Es gibt übrigens noch keine Public-Version der Beta, bisher ist es nur ne Developer-Version.

 

@elementsofart  schrieb:
kommt. Das ist doch der Job eines Testers, oder?

Dein Job ist das Testen von MagentaTV?

Du sollst eigentlich Apple berichten was beim TvOS grundsätzlich nicht funktioniert..

Tja, aus diesem Grund sollte man, wenn man ein Produktives Gerät im Einsatz hat, die Finger von den ersten beiden Betas lassen und i.d.R. erst ab Beta 3-4 einsteigen, denn ab da, sind auch die gängigsten Apps mit tvOS, iOS sowie  iPadOS kompatible.

 

Bei sky war es mit der den ersten vier 15er Beta Version nichts anderes, Funktionierte nicht mehr....

Hallo @southkorea , wie schon formuliert ist es ja nicht die "produktive" Box, sondern unsere Entwickler-Kiste wo wir selbst drauf gucken, wie sich neue Apps und/oder Plattform Betas verhalten ... Die abgesetzte Meldung dient der Orientierung für Entwickler (und Interessierte, dass sie ggf. nicht alleine sind :-)).

  

@viper.de , naja - die Plattform (in diesem Fall tvOS) funktioniert ja und die anderen großen Streamingplattformanbieter sogar schon in Beta 1. Aktuell eben das geschilderte Problem mit der MagentaTV App auf tvOS (nicht iOS). Daher auch hier nur der Hinweis ... wenn  Plattform und x andere Streaminganbieter gehen, aber der "eine" nicht ... an wen schreibt man dann die Meldung?

@elementsofart  schrieb:
... an wen schreibt man dann die Meldung?

Momentan an niemanden da es nicht die Aufgabe von Entwicklern ist die Apps von anderen Entwicklern zu prüfen.

Es ist derzeit immer noch nur eine Developer-Beta, keine Public-Beta.

 

Die Telekom wird sich schon mit gegebener Zeit an das Thema dransetzen und der Fehler ist ja jetzt kein Mini-Bug den man einfach so mal übersehen kann, der fällt bei den ersten Tests schnell auf und wird dann auch genauer betrachtet und behoben.


@elementsofart  schrieb:

Hallo @southkorea , wie schon formuliert ist es ja nicht die "produktive" Box, sondern unsere Entwickler-Kiste wo wir selbst drauf gucken, wie sich neue Apps und/oder Plattform Betas verhalten ... Die abgesetzte Meldung dient der Orientierung für Entwickler (und Interessierte, dass sie ggf. nicht alleine sind :-)).

  


Ich hatte im letzen Jahr den Entwickler der sky Q App für tvOS einige Hinweise zukommen lassen, bzgl. der Probleme mit der Beta von tvOS 15.

Ich mein das sky die tvOS sky Q App erst ab dem Roll-out in den Griff bekommen hatte, wollen wir hoffen das die Telekom hier fixer ist.

 

Wobei wenn ich mir anschaue, wie Stiefmütterlich die Telekom die tvOS App behandelt...Glück auf....

@elementsofart  schrieb:
ich denke das ist hier nicht der falscheste Ort.

@elementsofart 

du hattest es in der Labor-Pinnwand zunächst gepostet. 

989A47A9-AA6B-4504-9260-42D65EC7EAD1.jpeg

Dort gehört so etwas nicht hin. Weder als Labor-Teilnehmer noch als Nicht-Laborant. Die Labor-Pinnwand hat einen anderen Zweck:

Ausschreibung für kommende Labore  &  Links zu BewerbungsFormularen, und falls es beim Absenden der Formulare Probleme gab...

 

Jemand hat netterweise deinen Thread ins passende öffentliche Board geschoben: "Fernsehen". Dort gehört so eine Meldung hin, wenn man kein Labor-Teilnehmer der MagentaTV  Test Community ist. 

Als Hinweis für das nächste Mal zu verstehen.

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/MagentaTV-Testcommunity/ct-p/MagentaTV_Testcommunity_lab?wt_mc=al...

@elementsofart 

auf der verlinkten Seite gibt es wiederum einen Link zu einem Bewerbung Formular für die MagentaTV Testcommunity. Auch MagentaTV App für tvOS kann man sich bewerben.

Lösung
Telekom hilft Team

Guten Morgen Zusammen, wir hatten dazu schon Anfragen und uns bei den zuständigen Kolleg*innen dazu informiert.

 

Das neue Update der App wird die iOS 16 Beta noch nicht unterstützen. Die Beta ist ja gerade erst raus gekommen bzw. wurde erst vor ein paar Tagen vorgestellt und das Update für die MagentaTV App konnte daher noch nicht von den Entwicklern geprüft/getestet werden. In dem Fall ist die Fehlermeldung berechtigt. Weitere Infos gibt es dazu nicht.

 

Ich markiere die Antwort als Lösung, da es momentan keinen anderen Sachstand gibt und auch für andere Kunden/Nutzer direkt ersichtlich ist.

 

Ich wünsche allen einen schönen Start.

 

Grüße Anne W.

 

Nachtrag: 27. Juli 2022 / leider gibt es dazu noch keine neuen Infos. Weiterhin hat Bestand, dass die Beta 16.0 noch nicht von uns unterstützt wird. Die Kolleg*innen aus der Fachabteilung haben mir gerade ein Update dazu geschickt. Wann es ggf. umgesetzt wird, ist mir leider nicht bekannt. 

Die markierte Lösung, insbesondere die Argumentation dazu, empfinde ich ALS KUNDE sowohl wenig kundenfreundlich, als auch wenig professionell. Punktum.

@Cl.Albert-2019 

Als Kunde und App-Entwickler kannst du jederzeit dein Test-Gerät beiseite legen und wie jeder andere KUNDE auf einem Produktiv-Gerät MagentaTV in vollem Umfang genießen, unabhängig davon ob die markierte Lösung gefällt oder nicht.

Punktum

 

@Cl.Albert-2019  schrieb:
Die markierte Lösung, insbesondere die Argumentation dazu, empfinde ich ALS KUNDE sowohl wenig kundenfreundlich, als auch wenig professionell. Punktum.

Weil Sie auf einem Produktiven Device eine Developer Beta gezogen haben und sich nun wundern, ernsthaft?

Problem besteht leider nach wie vor in Beta 3.

Es kommt einem so vor als würden Beta Versionen bzw. unbekannte Releases explizit ausgesperrt.

 

An einer generellen Änderung durch tvOS 16 kann es nicht liegen, denn sämtliche andere Streaminganbieter funktionieren tadellos (Netflix, Amazon Prime, Disney+, RTL+, Join, ARD, ZDF sowie Mediatheken) nur die Magenta TV will nicht.

 

Bitte prüfen ob solch ein Umgang mit Beta Versionen zielführend ist zumal ja auch die Public Beta Versionen bevorstehen und keine explizite Warnung ausgegeben wird in den Release Notes.

 

Bitte somit die Fehlermeldung ins reguläre App Troubleshooting einbeziehen (früher oder später muss dies zum Release ja eh geschehen..)

@burnz  schrieb:
zumal ja auch die Public Beta Versionen bevorstehen und keine explizite Warnung ausgegeben wird in den Release Notes.

Bei jeder Beta gibt es die Warnung dass was nicht funktionieren kann. Wer das überliest und denkt dass alles funktioniert hat den Sinn einer Beta in keinster Weise verstanden und da alle die sich aktuell beschweren ja angeblich Entwickler sind zweifelt man schon etwas daran dass diese sich dessen so bewusst sind. 🙈