Gelöst
Aufnahmen mit Magenta TV App planen
vor 5 Jahren
Seit der Installation der neuesten Version (3.0.0) der Magenta TV App gestern funktioniert die Planung von Aufnahmen über die APP auf dem MR nicht mehr. Wenn ich im EPG eine Sendung auswähle dann kommt folgende Meldung
'Aus rechtlichen Gründen kann diese Sendung als Cloud-Aufnahme nicht zur Verfügung gestellt werden.'
Bei Einstellungen habe ich als Speicherort Media Receiver ( ich besitzte den MR 601) ausgewählt.
11301
2
146
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (146)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
4433
0
3
Gelöst
458
0
4
Gelöst
vor 2 Jahren
1001
0
6
mender_2
vor 5 Jahren
@ErichScherm
das scheint aber kein grundsätzliches Problem zu sein, denn ich habe soeben mehrere Aufnahmen für meine TV Box geplant und diese sind auch unter geplante Aufnahmen auf der TV Box zu sehen.
Welche Sendung wolltest du denn programmieren?
Ich habe Sendungen sowohl von Sky als auch aus dem BigTV Paket programmieren können.
4
6
3 ältere Kommentare laden
ErichScherm
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
Geht auch mit Magenta TV plus nicht es kommen nur andere Meldungen.
0
dena-detlef
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
Bei mir das selbe Problem.
Sehe proramierte Aufnahmen ,
Kann aber keine neuen programmieren!
0
Wacken
Antwort
von
mender_2
vor 5 Jahren
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
mender_2
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank für die Meldung hier in der Community.
Es gibt mit dem aktuellen Update ein paar Herausforderungen. Aber bei einem Test gerade, über iOS hat das Planen einer Aufnahme sowie das Abspielen funktioniert. Welches System wird hier genutzt? Bei der oben genannten Fehlermeldung scheint es mir so, als wäre keine Verbindung da, um auf die Cloud zuzugreifen. Media Receiver einmal neu gestartet? Sind alle Geräte online?`
Gruß Jacqueline G.
2
4
1 älteren Kommentar laden
Thunder99
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
installiere die Vorgängerversion solange das Update nicht da ist. Funktioniert perfekt bei mir
Musst aber automatische Updates deaktivieren im Play Store.
0
california313
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Ich bekomme angezeigt das MagentaTV sei eine Buchung erforderlich soll MagentaTV Plus buchen, wird auf meinem IPad und iPhone angezeigt obwohl ich Magenta TV Plus habe 😡
0
PerrySherman
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Ich bekomme angezeigt das MagentaTV sei eine Buchung erforderlich soll MagentaTV Plus buchen, wird auf meinem IPad und iPhone angezeigt obwohl ich Magenta TV Plus habe 😡
Ich bekomme angezeigt das MagentaTV sei eine Buchung erforderlich soll MagentaTV Plus buchen, wird auf meinem IPad und iPhone angezeigt obwohl ich Magenta TV Plus habe 😡
@california313
Der Fehler ist bekannt:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-App-Seit-dem-Update-lassen-sich-Aufnahmen-weder/ta-p/4576556/jump-to/first-unread-message
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.
phaehnke
vor 5 Jahren
Hallo, ich habe dasselbe Problem, trotz des neuesten Receivers 601 und einem aktuellen iPad Pro. Der Button Aufnehmen ist gar nicht vorhanden, sondern nur das blöde "Buchung erforderlich"! Ich habe auch kontrolliert, ob in den Einstellungen die smarte Steuerung erlaubt ist, ja. Was soll das??? In der alten Version konnte ich zu egal welcher Zeit nur mit dem Tablet eine Sendung über das EPG in der Zukunft als Aufnahme auf dem Mediareceiver planen. Jetzt muss ich das über den Receiver am TV selber machen. Wie kann man nur ein Update herausgeben, das nicht funktioniert? Es wird Zeit dass sich die telekom hier in der Community dazu meldet.
6
4
1 älteren Kommentar laden
Tonn
Antwort
von
phaehnke
vor 5 Jahren
Exakt das gleiche Problem bei mir!
0
Kalli15
Antwort
von
phaehnke
vor 5 Jahren
Kann das Verhalten der Telekom nicht verstehen und akzeptieren. Aufgrund der vielen Reklamationen müssten doch nun die Alarmglocken stetig in den höchsten Tönen bei den verantwortlichen Stellen erklingen. Hier würde ich eigentlich, hinsichtlich einer Lösung und der Kundenzufriedenheit, ein offizielles Statement erwarten.
Könnte man nicht im ersten Run bis zur vollständigen Klärung einen Workaround einsetzen, z.B. das „Zurückrudern“ auf eine funktionsfähige App-Version (Android + iOS) welche vor den fehlerhaften 3.0.x-Versionen im Einsatz war.
Ein solches Vorgehen hätte ich eigentlich von den „Systemspezialisten“ eines Großunternehmens erwartet! Gibt es denn kein Eskalationsmanagement in diesem Verantwortungsbereich?
1
kurz59
Antwort
von
phaehnke
vor 5 Jahren
Vielleicht laufen die Lizenzen für die alte Versionen aus? Denn der "Lieferant" hat sich geändert.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
phaehnke
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
@ErichScherm
Gerne einmal die Daten im Profil ergänzen, dann gebe ich zur Analyse weiter. Danke.
@phaehnke
Gerne einmal die Daten im Profil befüllen. Zusätzlich, welche Version hat das iPad?
Wir machen das nicht bewusst, dass ein Update nicht richtig funktioniert. Die Tests haben keine Fehler ausgewiesen. Daher wird nun geschaut, wo es hakt und wieso es zu den Problemen kommt. Es gibt mehrere Meldungen bereits, dass es in diesem Punkt zu Problemen führt. Sobald ich weitere Infos habe melde ich mich hier wieder.
Gruß Jacqueline G.
2
14
11 ältere Kommentare laden
joesar
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Auch bei mir das gleiche Problem. Wann kann man mit Lösung rechnen. Sonst bitte die alte Variante zur Verfügung stellen. Kann von außerhalb nicht mehr Sendungen programmieren.
0
PerrySherman
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Auch bei mir das gleiche Problem. Wann kann man mit Lösung rechnen. Sonst bitte die alte Variante zur Verfügung stellen. Kann von außerhalb nicht mehr Sendungen programmieren.
Auch bei mir das gleiche Problem. Wann kann man mit Lösung rechnen. Sonst bitte die alte Variante zur Verfügung stellen. Kann von außerhalb nicht mehr Sendungen programmieren.
@joesar
Einen Termin gibt es nicht.
Falls du ein Android Gerät nutzt:
Mach ein Downgrade
https://m.apkpure.com/magentatv-tv-streaming-filme-serien/de.telekom.entertaintv.smartphone
MagentaTV 2.3.11.84 (2019110849 diese Version
Musst aber die automatische Aktualisierung im Play Store deaktivieren.
Alle Angaben ohne Gewähr. Die Installation erfolgt auf eigenes Risiko.
0
Balou63
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Noch ein Hinweis zur automatischen Aktualisierung. Ich schlage vor die automatische Aktualisierung eingeschaltet zu lassen, dann die alte Version der App zu installieren und direkt danach in den Einstellungen nur für diese App zu deaktivieren. So bleibt die automatische Aktualisierung für alle anderen Apps erhalten.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.
Akzeptierte Lösung
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Aktueller Stand:
Die einzelnen Fehler seit dem Update sind erkannt und wir sind dabei es zu lösen.
Folgende Fehler sind bekannt:
- keine Verbindung/ kein Stream möglich (man landet immer wieder im EPG )/In Verbindunh hauptsächlich mit Google Chromecast
- bei aktiver Option MagentaTV App Plus, können keine Aufnahmen gestarten bzw. gelöscht werden
- es fehlt die Taste zur Lautstärken-Regelung (vielmals in Verbindung mit dem Media Receiver 401)
Alle Punkte können aber direkt über den Media Receiver selbst gestartet/konfiguriert werden.
Auch wenn es nervig ist und das Update nun wirklich nicht so doll ist, bitte ich hier um Geduld. Danke.
Gruß Jacqueline G.
2
101
30 ältere Kommentare laden
Sarah S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 3 Jahren
konnte ihr schon testen?
Ich bin gespannt, ob der neue Media Receiver das Problem gelöst hat.
Beste Grüße
Sarah S.
0
pohlmaenner
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 3 Jahren
Liebe Sarah,
ja, jetzt geht es. Und es ist eigentlich sehr ärgerlich, dass uns jetzt seit über einem Jahr nie mal einer gefragt hat, was wir für einen Receiver haben und ob wir SAT oder Internet nutzen. Dann hätten wir das Problem ja schon längst lösen können. Danke, dass du die Idee hattest. Einziger Beigeschmack - wenn das Internet ausfällt, gibt es kein Fernsehen mehr.
Wir schicken den alten Receiver jetzt zurück.
Herzliche Grüße
Christine Pohlmann
0
barbara.bartsch
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 2 Jahren
Jetzt ist Mitte 2023 und ich erhalte immer noch ab und an kn der App/ iOs die Fehlermeldung 5000000 Aufnahme derzeit nicht möglich. Speicherplatz in der App ist noch vorhanden.
gibt es eine Lösung?
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.
Torsten S.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich habe ein kurze Ergänzung.
wir haben gerade die Rückmeldung erhalten, dass sich der beschriebenen Fehler (Aufnahmen per App im Zusammenspiel mit dem Mediareceiver 601) bereits in Analyse befindet.
Viele Grüße
Torsten S.
0
2
PerrySherman
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
Hallo @Jacqueline G.
hallo @Torsten S.
wie sieht es mit diesen Punkten aus?
Senderliste kopieren ist nicht mehr vorhanden
Funktion zum Ausblenden von Sendern ist nicht mehr vorhanden
Keine Jugendschutz-Einstellungen möglich
1
Tommy151151
Antwort
von
Torsten S.
vor 5 Jahren
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Torsten S.
Katja M.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
danke für eure Meldungen, die genannten Probleme/Einschränkungen sind bekannt und befinden sich in der Analyse.
Viele Grüße
Katja M.
1
0
joeha
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich möchte gar nicht in der Cloud speichern. Früher hat er die Aufnahme angenommen und fertig, jetzt muss ich erst auswählen - geht gar nicht.
Ebenso der permanente Log-out. Waren mal wieder einige "Verschlimmbesserungen" ...
0
0
Akzeptierte Lösung
pohlmaenner
akzeptiert von
Stefan D.
vor 4 Jahren
Aktueller Stand: Die einzelnen Fehler seit dem Update sind erkannt und wir sind dabei es zu lösen. Folgende Fehler sind bekannt: - keine Verbindung/ kein Stream möglich (man landet immer wieder im EPG )/In Verbindunh hauptsächlich mit Google Chromecast - bei aktiver Option MagentaTV App Plus, können keine Aufnahmen gestarten bzw. gelöscht werden - es fehlt die Taste zur Lautstärken-Regelung (vielmals in Verbindung mit dem Media Receiver 401) Alle Punkte können aber direkt über den Media Receiver selbst gestartet/konfiguriert werden. Auch wenn es nervig ist und das Update nun wirklich nicht so doll ist, bitte ich hier um Geduld. Danke. Gruß Jacqueline G.
Aktueller Stand:
Die einzelnen Fehler seit dem Update sind erkannt und wir sind dabei es zu lösen.
Folgende Fehler sind bekannt:
- keine Verbindung/ kein Stream möglich (man landet immer wieder im EPG )/In Verbindunh hauptsächlich mit Google Chromecast
- bei aktiver Option MagentaTV App Plus, können keine Aufnahmen gestarten bzw. gelöscht werden
- es fehlt die Taste zur Lautstärken-Regelung (vielmals in Verbindung mit dem Media Receiver 401)
Alle Punkte können aber direkt über den Media Receiver selbst gestartet/konfiguriert werden.
Auch wenn es nervig ist und das Update nun wirklich nicht so doll ist, bitte ich hier um Geduld. Danke.
Gruß Jacqueline G.
0
0
sb54565
vor 4 Jahren
Seit dem Update der app Aufnahme nicht möglich 5000000. Wann wird das behoben???
0
0
4 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ErichScherm