A notice:
This content was created for MagentaTV 2.0 and may not be valid for MagentaTV.
How do I find out which MagentaTV version I have?Solved
Diskussionsthread zum MagentaTV Stick
6 years ago
Hallo liebe MagentaTV Stick-Interessierte,
hier könnt ihr euch rund um unseren MagentaTV Stick austauschen!
Alle Fragen zu unseren Tarifen mit dem MagentaTV Stick wird euch unser @Telekom hilft Team beantworten.
Eure technischen Fragen, Fehlermeldungen (Bugs) und Weiterentwicklungs-Themen werden euch @Alex Be. und @di.bra
aus der technischen Projektleitung, soweit es ihnen möglich ist, beantworten. Bitte habt Verständnis dafür, wenn die Antwort hier einmal etwas länger dauert, da die Kollegen hier außerhalb ihrer Regelaufgaben oder in ihrer Freizeit heraus antworten.
Alle Informationen zum Software-Update gibt es hier.
Viel Spaß beim Austausch!
702152
14730
This could help you too
6 years ago
381
10
1
4 years ago
486
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen TV-Angebote.
5 years ago
@Alex Be.
@di.bra
Ist der Stick aus?
https://www.telekom.de/magenta-zuhause/shop/produkt/5210/magenta-tv-stick
z.Zt. nicht lieferbar...
0
3
from
5 years ago
@Mächschen
@Alex Be. @di.bra Ist der Stick aus? https://www.telekom.de/magenta-zuhause/shop/produkt/5210/magenta-tv-stick z.Zt. nicht lieferbar...
@Alex Be.
@di.bra
Ist der Stick aus?
https://www.telekom.de/magenta-zuhause/shop/produkt/5210/magenta-tv-stick
z.Zt. nicht lieferbar...
China Corona Krise
from
5 years ago
@a.kunert
Vermutung oder Wissen?
0
from
5 years ago
@Mächschen Vermutung, aber es ist ja bekannt, das es prinzipiell Lieferengpässe bei fast allen Elektronischen Artikeln geben soll. Also einfach eine Schlussfolgerung und Vermutung 🙋♂️
Unlogged in user
from
5 years ago
Hallo liebe Community,
ich habe mir nun auch den Magnet TV Stick gekauft und wollte ihn eben einrichten. Habe alles gemacht, wie beschrieben.
Der Stick startet auch bis zum einem Bildschirm, wo alles auf chinesisch erscheint?! Des Weiteren läuft dort scheinbar ein Fernsehkanal (in klein links oben zu sehen), auf dem scheinbar den ganzen Tag irgendwelche Menschen tanzen. Ich kann dann noch gemäß der Anleitung die Fernbedienung koppeln, zumindest erscheint dort ein "RemoteBT..irgendwas" Name. Aber dann kann ich nichts mehr machen. Kein WLAN auswählen, einfach nichts. Kein Klick auf die Fernbedienung hilft. Habt ihr eine Idee, was das Problem sein könnte? Mich macht natürlich auch der chinesische Startbildschirm unsicher...Hattet ihr diesen auch?
Einen Reset hatte ich auch schon versucht...hat nichts gebracht...
Viele Grüße und Danke schonmal
0
27
from
5 years ago
from
5 years ago
Stick: - Megathek, hier Serie: Cardinal/ Staffel 4/ Folge 4:
Hier wird beim Abspiel-Versuch die Meldung eingeblendet das " es momentan nicht möglich sei, man solle es später versuchen".
Ok, x-mal später versucht.
Erst wenn man die Magenta-App auf dem Handy öffent, steht da dann das diese Folge erst ab 30.4. zur Verfügung steht.
Das finde ich etwas unglücklich. Das sollte doch entweder dann auch am Stick so ersichtlich sein oder entsprechend eingeblendet werden. So versucht man das Abspielen x-mal, weil man die Info am Stick nicht erhält und nicht sieht....
By the Way: Keine der bereits gesehenen Folgen ist irgendwie ersichtlich als gesehen makiert...das ist echt lästig....
( Das hab ich jetzt nicht im Kopf ob das bereits auf der Agenda steht, aber als Anmerkung bei der Gelegenheit )
from
5 years ago
Stick: - Megathek, hier Serie: Cardinal/ Staffel 4/ Folge 4: Hier wird beim Abspiel-Versuch die Meldung eingeblendet das " es momentan nicht möglich sei, man solle es später versuchen". Ok, x-mal später versucht. Erst wenn man die Magenta-App auf dem Handy öffent, steht da dann das diese Folge erst ab 30.4. zur Verfügung steht. Das finde ich etwas unglücklich. Das sollte doch entweder dann auch am Stick so ersichtlich sein oder entsprechend eingeblendet werden. So versucht man das Abspielen x-mal, weil man die Info am Stick nicht erhält und nicht sieht.... By the Way: Keine der bereits gesehenen Folgen ist irgendwie ersichtlich als gesehen makiert...das ist echt lästig.... ( Das hab ich jetzt nicht im Kopf ob das bereits auf der Agenda steht, aber als Anmerkung bei der Gelegenheit )
Stick: - Megathek, hier Serie: Cardinal/ Staffel 4/ Folge 4:
Hier wird beim Abspiel-Versuch die Meldung eingeblendet das " es momentan nicht möglich sei, man solle es später versuchen".
Ok, x-mal später versucht.
Erst wenn man die Magenta-App auf dem Handy öffent, steht da dann das diese Folge erst ab 30.4. zur Verfügung steht.
Das finde ich etwas unglücklich. Das sollte doch entweder dann auch am Stick so ersichtlich sein oder entsprechend eingeblendet werden. So versucht man das Abspielen x-mal, weil man die Info am Stick nicht erhält und nicht sieht....
By the Way: Keine der bereits gesehenen Folgen ist irgendwie ersichtlich als gesehen makiert...das ist echt lästig....
( Das hab ich jetzt nicht im Kopf ob das bereits auf der Agenda steht, aber als Anmerkung bei der Gelegenheit )
Dafür haben wir - ich glaube leider erst seit letzter Woche - ein Bugticket. Dürfte keine große Sache sein, das zu korrigieren. Allerdings eben noch nicht mit dem kommenden Update.
Unlogged in user
from
5 years ago
Nach dem letzten Update habe ich nach dem Einschalten (über Nacht aus) zunächst mal kein Bild und keinen Ton. Nach drücken verschiedener Tasten wie z.B. TV oder EPG kommt das Bild.
Nach wie vor ist die Bildqualität (egal ob 50 oder 60 hz) bei Mediatheken Apps (PlayStore) im Vergleich zum Fire Stick viel schlechter.
-> Die Aussage es würde an den APPs selbst liegen glaube ich nicht da entweder jeder User dieses Problem haben müsste oder eben keiner. Mindestens ein weiterer User bemängelt selbiges, ich gehe nach wie vor von einem Resourcen-Problem durch das immer im Hintergund laufende Live-TV aus.
Schade finde ich,dass die Beta-Phase wohl um ist aber noch immer keine Aufnahmen möglich ist.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende.
0
80
from
5 years ago
@Alex Be.
4ger @Alex Be. Gibt es denn seitens der öffentlich rechtlichen schon eine Rückmeldung zum Thema ZDF Mediathek Qualität schlecht? Danke @Alex Be. Gibt es denn seitens der öffentlich rechtlichen schon eine Rückmeldung zum Thema ZDF Mediathek Qualität schlecht? Danke 4ger @Alex Be. Gibt es denn seitens der öffentlich rechtlichen schon eine Rückmeldung zum Thema ZDF Mediathek Qualität schlecht? Danke Ja, sie waren erstmal der Meinung die Qualität wäre adäquat. Jetzt haben wir ihnen nochmal Sticks geschickt sowie ein Video das klar die schlechte Qualität zeigt in der Hoffnung das sie erkennen was wir meinen. Ggf. ist es ja ein gerätespezifisches Problem. @di.bra hatte glaube ich mit der selben App auf seinem Sony TV ein besseres Ergebnis. Mal sehen was ZDF nach dem Hands on dann zu sagen weiß.
@Alex Be. Gibt es denn seitens der öffentlich rechtlichen schon eine Rückmeldung zum Thema ZDF Mediathek Qualität schlecht? Danke
@Alex Be. Gibt es denn seitens der öffentlich rechtlichen schon eine Rückmeldung zum Thema ZDF Mediathek Qualität schlecht?
Danke
Ja, sie waren erstmal der Meinung die Qualität wäre adäquat. Jetzt haben wir ihnen nochmal Sticks geschickt sowie ein Video das klar die schlechte Qualität zeigt in der Hoffnung das sie erkennen was wir meinen. Ggf. ist es ja ein gerätespezifisches Problem. @di.bra hatte glaube ich mit der selben App auf seinem Sony TV ein besseres Ergebnis. Mal sehen was ZDF nach dem Hands on dann zu sagen weiß.
Das muss ich definitiv verneinen!!! Auf der ZDF App von Sony TV ist das Bild genauso miserabel wie überall in der Mediathek. Deshalb habe ich das ZDF schon mehrfach kontaktiert und so wie ihr, immer ein Dementi bekommen, am ZDF liegt es nicht. Hier müssen mehr Leute sich beschweren beim ZDF !
from
5 years ago
Berichtigung:
Hatte die Stückzahl in der Lane am MR falsch notiert. Sind nicht 20 sondern weniger.
0
from
5 years ago
@di.bra @Alex Be.
könnt ihr mal bitte hier schauen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/MagentaTV-Stick/m-p/4465342#M383600
und hier
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-TV-Stick-laesst-sich-nicht-konfigurieren/m-p/4465623#M383673
TE haben diesen Bildschirm
Unlogged in user
from
5 years ago
Push:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4433577#M379301
Hat außer mir keiner Probleme, eine bereits geschaute Folge einer Serie von vorne zu starten?
0
1
from
5 years ago
Push: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4433577#M379301 Hat außer mir keiner Probleme, eine bereits geschaute Folge einer Serie von vorne zu starten?
Push:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Diskussionsthread-zum-MagentaTV-Stick/m-p/4433577#M379301
Hat außer mir keiner Probleme, eine bereits geschaute Folge einer Serie von vorne zu starten?
Doch, das Problem kenne ich auch!
Unlogged in user
from
5 years ago
Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten
20200309_194201.jpg
20200309_194143.jpg
0
2
from
5 years ago
Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten
Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten
Vielleicht wurde ja die Franken TV App aktualisiert?
from
5 years ago
ErikStriker Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten ErikStriker Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten Vielleicht wurde ja die Franken TV App aktualisiert?
Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten
Normal ging immer die Franken Fernseh Tv app. Jedoch lässt sich seit dem update kein live stream bzw irgendein video starten
Vielleicht wurde ja die Franken TV App aktualisiert?
Ich habe sie gerade mal runtergeladen und getestet. Geht bei mir auch nicht. Sieht mir nach einem Player Fehler der App aus. Das müssen allerdings leider die Anbieter der Franken Fernsehen App beheben. Wir können mit unserem Launcher keinerlei Einfluss auf die Funktionstüchtigkeit von 3rd Party Apps nehmen. Da es auch kein Firmware Update gab kann auch hier keine Ursache liegen.
Unlogged in user
from
5 years ago
Hallo in die Runde.
Hat jemand auch das Problem, dass bei dem Sender Deluxe Music der Ton deutlich lauter ist als bei den anderen Sendern? Ich muss wenn ich diesen Sender schaue, immer die Lautstärke runter regeln.
Viele Grüße
0
13
from
5 years ago
@Claus
welchen Tarif hast du denn?
4,95 €/Monat (mit MagentaTV/MagentaTV Plus) mit Mediareceiver oder MagentaTV Box
7,95 €/Monat (mit MagentaZuhause) oder wenn du kein Telekom Kunde bist.
from
5 years ago
OK. Jetzt habe ich es verstanden.
Habe MagentaZuhause und somit die 7,95 € im Monat.
Danke
from
5 years ago
@a.kunert a.kunert @nici62 nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? Würde sagen nein, mit deinem Account erhältst du sicher nur einmal die drei Monate, mit einem neuen Account dann wieder die drei Monate, allerdings ob sich der Hickhack lohnt, wegen den knapp 24€ ? Weiß nicht🤷🏼♂️ Aber genau können es sicher nur die Telekom Experten beantworten @nici62 nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? Würde sagen nein, mit deinem Account erhältst du sicher nur einmal die drei Monate, mit einem neuen Account dann wieder die drei Monate, allerdings ob sich der Hickhack lohnt, wegen den knapp 24€ ? Weiß nicht🤷🏼♂️ Aber genau können es sicher nur die Telekom Experten beantworten a.kunert @nici62 nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? Würde sagen nein, mit deinem Account erhältst du sicher nur einmal die drei Monate, mit einem neuen Account dann wieder die drei Monate, allerdings ob sich der Hickhack lohnt, wegen den knapp 24€ ? Weiß nicht🤷🏼♂️ Aber genau können es sicher nur die Telekom Experten beantworten Rein terminlich wird es bei mir wohl nicht klappen, aber bei kurz.59 z.B. schon. Rechtlich? Kein Hinweis gefunden dass es nur einmalig möglich ist. (die Verantwortlichen haben das jetzt grad überlesen) Ich könnte einen 2.Stick bestellen, mich mit einer x-beliebigen Mail Adresse registrieren und hätte dann wieder die 3 Monate. Danach wieder fristgerecht kündigen, anschließend als TK Kunde die App neu buchen,.... hast Recht, die 4,95€ zahle ich gern ohne Hickhack!
@a.kunert
@nici62 nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? nici62 @kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis? Würde sagen nein, mit deinem Account erhältst du sicher nur einmal die drei Monate, mit einem neuen Account dann wieder die drei Monate, allerdings ob sich der Hickhack lohnt, wegen den knapp 24€ ? Weiß nicht🤷🏼♂️ Aber genau können es sicher nur die Telekom Experten beantworten
@nici62
@kurz59 meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03. Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis?
@kurz59
meine 3monatige Testphase für die Magenta TV App Plus endet am 26.03.
Wenn ich mir rechtzeitig einen 2. Stick bestelle, alle Fristen für Kündigung und Aktivierung bis zum 22.03. einhalte, bekomme ich dann noch einmal die 3 Monate gratis?
Würde sagen nein, mit deinem Account erhältst du sicher nur einmal die drei Monate, mit einem neuen Account dann wieder die drei Monate, allerdings ob sich der Hickhack lohnt, wegen den knapp 24€ ? Weiß nicht🤷🏼♂️ Aber genau können es sicher nur die Telekom Experten beantworten
Rein terminlich wird es bei mir wohl nicht klappen, aber bei kurz.59 z.B. schon. Rechtlich? Kein Hinweis gefunden dass es nur einmalig möglich ist. (die Verantwortlichen haben das jetzt grad überlesen)
Ich könnte einen 2.Stick bestellen, mich mit einer x-beliebigen Mail Adresse registrieren und hätte dann wieder die 3 Monate. Danach wieder fristgerecht kündigen, anschließend als TK Kunde die App neu buchen,.... hast Recht, die 4,95€ zahle ich gern ohne Hickhack!
@nici62
@kurz59
@a.kunert
Bitte beachten, dass
Da man die 3 Monate nur bis zum 22.03. einlösen kann und zum einlösezeitpunkt das Abo bereits beendet sein muss, stellt sich die Frage nicht, ob man 2x die 3 Monate auf einen Account einlösen kann.
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Irgendwie scheint seit kurzem der wurm drin zu sein.
Manchmal beim start vom stick bleibt das live tv schwarz. Mal mit ton mal ohne.
Der Trick mit : megatheke zurück zu tv oder anderen kanal hilft nur bedingt.
Manchmal hilft nur ein neustart.
Der fehler war aber vor dem update nicht vorhanden oder ?
Cache wurde such schonmal geleert. Irgendwie scheint das der selbe umschalt fehler zu sein wie aus dem standbye.
0
1
from
5 years ago
Irgendwie scheint seit kurzem der wurm drin zu sein. Manchmal beim start vom stick bleibt das live tv schwarz. Mal mit ton mal ohne. Der Trick mit : megatheke zurück zu tv oder anderen kanal hilft nur bedingt. Manchmal hilft nur ein neustart. Der fehler war aber vor dem update nicht vorhanden oder ? Cache wurde such schonmal geleert. Irgendwie scheint das der selbe umschalt fehler zu sein wie aus dem standbye.
Irgendwie scheint seit kurzem der wurm drin zu sein.
Manchmal beim start vom stick bleibt das live tv schwarz. Mal mit ton mal ohne.
Der Trick mit : megatheke zurück zu tv oder anderen kanal hilft nur bedingt.
Manchmal hilft nur ein neustart.
Der fehler war aber vor dem update nicht vorhanden oder ?
Cache wurde such schonmal geleert. Irgendwie scheint das der selbe umschalt fehler zu sein wie aus dem standbye.
Kommt auch eine Meldung "das hat leider nicht funktioniert" bzw. "keine Berechtigung"?
Dieses Problem haben wir hier auch schon festgestellt. Scheint tatsächlich mit dem letzten Update rein gekommen zu sein.
Unlogged in user
from
5 years ago
Bei mir kommt es mindestens 1x pro Stunde TV sehen vor, dass sowohl Bild und Ton verschwinden, für ca. 1-2 Sekunden ein schwarzer Bildschirm angezeigt wird, dann erst das Bild wiederkommt, dann der Ton. Mein Eindruck ist, dass das Problem schlimmer wird, je mehr Zeit in der Beta Phase vergangen ist. Das Problem tritt v.a. bei Streaming Apps auf. Das Erste Mediathek, ZDF Mediathek, Amazon Prime Video. (alle diese Apps laufen ohne Probleme auf Fire TV Stick, der ebenfalls im Haushalt im Einsatz ist.
Meine Software ist auf dem aktuellen Stand.
0
42
from
5 years ago
Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert.
0
from
5 years ago
Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert.
Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert.
Ich verstehe das, das ist allerdings leider keine Frage von einfach aktivieren. Wir müssen dazu neue Encoder beschaffen die das ganze entsprechend supporten und das ist ein Punkt der die Zeitschiene beeinflusst. Denn wir müssen für neue Encoder als großes Unternehmen natürlich öffentliche Ausschreibungen machen und vorher die verschiedenen Lösungen natürlich auf ihr Qualität und Leistung testen. Das kostet daher viel Zeit und Aufwand, heißt jetzt nicht das wir es nicht machen werden, muss aber entsprechende Finanziell und Ressourcentechnisch geplant sein.
Aber nur das wir uns richtig verstehen! Der Stick supported Dolby Digital, lediglich bei den LiveTV Inhalten ist einfach nur Stereo in den Streams enthalten. Also alle Inhalte die Dolby Digital beinhalten spielen das auch ab.
from
5 years ago
msfw14 Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert. Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert. msfw14 Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert. Ich verstehe das, das ist allerdings leider keine Frage von einfach aktivieren. Wir müssen dazu neue Encoder beschaffen die das ganze entsprechend supporten und das ist ein Punkt der die Zeitschiene beeinflusst. Denn wir müssen für neue Encoder als großes Unternehmen natürlich öffentliche Ausschreibungen machen und vorher die verschiedenen Lösungen natürlich auf ihr Qualität und Leistung testen. Das kostet daher viel Zeit und Aufwand, heißt jetzt nicht das wir es nicht machen werden, muss aber entsprechende Finanziell und Ressourcentechnisch geplant sein. Aber nur das wir uns richtig verstehen! Der Stick supported Dolby Digital, lediglich bei den LiveTV Inhalten ist einfach nur Stereo in den Streams enthalten. Also alle Inhalte die Dolby Digital beinhalten spielen das auch ab.
Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert.
Also Dolby Digital wäre schon zeitnah sehr wünschenswert.
Ich verstehe das, das ist allerdings leider keine Frage von einfach aktivieren. Wir müssen dazu neue Encoder beschaffen die das ganze entsprechend supporten und das ist ein Punkt der die Zeitschiene beeinflusst. Denn wir müssen für neue Encoder als großes Unternehmen natürlich öffentliche Ausschreibungen machen und vorher die verschiedenen Lösungen natürlich auf ihr Qualität und Leistung testen. Das kostet daher viel Zeit und Aufwand, heißt jetzt nicht das wir es nicht machen werden, muss aber entsprechende Finanziell und Ressourcentechnisch geplant sein.
Aber nur das wir uns richtig verstehen! Der Stick supported Dolby Digital, lediglich bei den LiveTV Inhalten ist einfach nur Stereo in den Streams enthalten. Also alle Inhalte die Dolby Digital beinhalten spielen das auch ab.
Das ist das Stichwort. Inhalte der Mediathek werden in der Info werden als Dolby Digital angezeigt, aber als Tonspur ist nur Stereo auswählbar.
Ich habe die Toneinstellungen auf automatisch gestellt. Wenn ich einzelne Digitalformate auswähle (eigentlich alle), also nicht automatisch, habe ich Ton über die Surroundanlage, aber nicht über den Fernseher (ist ein älteres Modell).
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Ich hätte kurz mal eine frage.
Ich bekahm eine email von der telekom wo man 3 Monate gratis Disney bekommt danach 6.95.
Gilt das Angebot auch für mich ? Habe ja nur den Magenta Stick also das App abo.
Gibts ein haken bei den 3 Monate ? Zb das man damit sich 1 Jahr bindet ?
Ich nehm mal an dann wird auch eine App parat stehen für Android Tv ( darauf basiert ja der stick )
0
29
from
5 years ago
Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte. Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde. Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store.
Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte.
Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde.
Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store.
Nein, gar nicht so wirklich verschlungen. Google aktualisiert auch über den App Store ohne Login bestimmte Betriebssystem Komponenten. Wenn man bspw. die Werkeinstellungen wiederherstellt, kommt es meistens vor, das etwa 2 Minuten nach Inbetriebnahme der Launcher auf einmal neustartet. In diesem Moment macht Google ein silent Update einer Komponente die alle Prozesse killed die auf ihr basieren. Auch unseren Launcher.
from
5 years ago
Sherlocka Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte. Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde. Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store. Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte. Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde. Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store. Sherlocka Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte. Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde. Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store. Nein, gar nicht so wirklich verschlungen. Google aktualisiert auch über den App Store ohne Login bestimmte Betriebssystem Komponenten. Wenn man bspw. die Werkeinstellungen wiederherstellt, kommt es meistens vor, das etwa 2 Minuten nach Inbetriebnahme der Launcher auf einmal neustartet. In diesem Moment macht Google ein silent Update einer Komponente die alle Prozesse killed die auf ihr basieren. Auch unseren Launcher.
Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte. Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde. Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store.
Manches scheint sich trotzdem zu aktualisieren. Auch wenn es vermeintlich, ewig dauert, wenn man den Store offen hat, und die Anzahl sich nicht ändert, welche zum Aktualisieren angezeigt wird. Die StoreApp offen stehen zu lassen, bringt dabei nichts. Jedenfalls nichts, was ich irgendwie als Regel erkennen könnte.
Ein anderes Mal, wenn man nachsieht, ist es dann schon wieder eine andere Anzahl aktualisierender Apps. Und sogar so, dass die Anzahl dann nicht jedes Mal weiter angewachsen ist, sondern auch mal geringer wurde.
Irgendwie hat AndroidTV so seine eigenen verschlungenen Wege bzw. der Google Store.
Nein, gar nicht so wirklich verschlungen. Google aktualisiert auch über den App Store ohne Login bestimmte Betriebssystem Komponenten. Wenn man bspw. die Werkeinstellungen wiederherstellt, kommt es meistens vor, das etwa 2 Minuten nach Inbetriebnahme der Launcher auf einmal neustartet. In diesem Moment macht Google ein silent Update einer Komponente die alle Prozesse killed die auf ihr basieren. Auch unseren Launcher.
Was da genau unter welchen Bedingungen aktualisiert wird, sollten wir nochmal mit Google diskutieren.
0
from
5 years ago
Mächschen Wer seinen Stick für jedes AppUpdate zurücksetzen möchte, der braucht kein Google Konto. Wer seinen Stick für jedes AppUpdate zurücksetzen möchte, der braucht kein Google Konto. Mächschen Wer seinen Stick für jedes AppUpdate zurücksetzen möchte, der braucht kein Google Konto. Natürlich jeder so wie er das möchte. Nur so als alternativen Tipp. Man kann bei Google auch eine nicht G-Mail Adresse als Google Account freischalten (föderieren) lassen, welche aus der Sicht von Google dann anonym ist. Natürlich erstellt Google in seinen Apps Profile zur Nutzung unter der für Sie im Prinzip anonymen E-Mail Adresse, aber in den Mails können sie logischerweise nicht mitlesen. Wenn man dann diesen Account nur zur Sticknutzung verwendet ist man eigentlich recht ungetracked kann aber den App Store normal nutzen.
Wer seinen Stick für jedes AppUpdate zurücksetzen möchte, der braucht kein Google Konto.
Wer seinen Stick für jedes AppUpdate zurücksetzen möchte, der braucht kein Google Konto.
Natürlich jeder so wie er das möchte.
Nur so als alternativen Tipp. Man kann bei Google auch eine nicht G-Mail Adresse als Google Account freischalten (föderieren) lassen, welche aus der Sicht von Google dann anonym ist. Natürlich erstellt Google in seinen Apps Profile zur Nutzung unter der für Sie im Prinzip anonymen E-Mail Adresse, aber in den Mails können sie logischerweise nicht mitlesen. Wenn man dann diesen Account nur zur Sticknutzung verwendet ist man eigentlich recht ungetracked kann aber den App Store normal nutzen.
@Alex Be.
geht nur noch, wenn man eine existente Mobilfunkrufnummer angibt zur Verifizierung der Person. Damit Google eine SMS dorthin senden kann, und man dann einen Code aus der SMS dann eintragen kann. Google hat dann nicht nur irgendeine AliasAdresse von einem selbst sondern sogar eine funktionierende Mobilfunkrufnummer. Und damit ist man dann noch deutlich besser aufspür- und verfolgbar, ... . Somit kommt man dann vom Regen in die Traufe.
0
Unlogged in user
from
5 years ago
Hi, hab mich für Feedback angemeldet weil mir folgendes am Magenta TV Stick aufgefallen ist:
1) Live-TV im Hintergrund startet automatisch den Sender der als letztes gesehen wurde. Besser wäre es startet erst, wenn man es auswählt. Wenn man es will ist das Live-TV im Hintergrund zu hören ok und das Pausieren wenn nicht auch. Einen direkteren weg das abzuschalten habe ich nicht gefunden. Wäre gut.
2)Beim Zappen über den EPG muss man immer zweimal den ausgewählten Sender klicken. Die ausführliche Übersicht übers Programm finde ich in dem Fall störend da man ja schon im EPG sieht was läuft und direkt den Sender sehen will. Vielleicht gehts auch anders.
3)Die Reihenfolge der Apps( Amazon, Netflix, Arte, etc,) lässt sich nicht verändern. Zumindest finde ich keine Option dafür.
4)Vorher nie Megathek gehabt daher die Frage: werden kostenpflichtige Inhalte von freien unterschieden und wenn ja woran erkennt man das? Eine einfache BildMarkierung wie bei AmazonPrime würde das direkt ersichtlich machen.
5)Die MagentaTV App (auf Smartphone) geht immer direkt auf Vollbild quer. Das stört. Wenn man einfach im kleinen Bild schauen will und gleichzeitig den Inhalt oder das EPG im unteren Teil angezeigt bekommen will fehlt diese Option sehr.
6)Aufnahmefunktion? Habe ich bisher nur übers Smartphone gemacht. Sehr wünschenswert wäre es, wenn man Aufnahmen über das mitgelieferte DoppelUSB kabel auf USBsticks auslagern könnte um sie dann dauerhaft wenigstens über den Magenta TV Stick ansehen zu können (wie beim Telekom-Festplattenrecorder)
ansonsten sehr flotter Stick mit super Auflösung und richtig schnell. Bin zufrieden und OTT ist für dauerhafte Nutzung genial.
72
from
5 years ago
Hallo, ich habe seit gestern den TV Stick, leider bekomme ich zu unterschiedlichen Zeiten ein grünen Bildschirm und das Bild wechselt in einen anderen Farbmodus und ich kann kaum noch etwas vom Bild erkennen, alles geht so ins grün /rötliche, mit viel Glück kommt in 10-30 Sekunden nochmals der grüne Bildschirm und dann wechselt es wieder zum "Normalbild". Kann es am Fernseher liegen der ist schon 10 Jahre alt, HDMI CEC ?
Hallo, ich habe seit gestern den TV Stick, leider bekomme ich zu unterschiedlichen Zeiten ein grünen Bildschirm und das Bild wechselt in einen anderen Farbmodus und ich kann kaum noch etwas vom Bild erkennen, alles geht so ins grün /rötliche, mit viel Glück kommt in 10-30 Sekunden nochmals der grüne Bildschirm und dann wechselt es wieder zum "Normalbild". Kann es am Fernseher liegen der ist schon 10 Jahre alt, HDMI CEC ?
Da liegt wohl irgendwo ein Defekt vor. Ich würde mal der Reihe nach testen:
- versuche - sofern vorhanden - einen anderen HDMI Eingang am Fernseher
- nimm den Stick mit zu einem Bekannten und probiere ihn dort aus (du brauchst nur WLAN mit Internet)
- Falls das nicht hilft, könnte auch der Stick defekt sein. Dann bitte umtauschen und schon mal sorry für die Umstände
from
5 years ago
Hey danke für die Antworten. also zu 1) Einfaches Abschalten des Hintergrund wäre schon gut wenn man zB auf Disney+ bzw der Mediathek in Ruhe suchen will ohne Gequasel.
Hey danke für die Antworten.
also zu 1) Einfaches Abschalten des Hintergrund wäre schon gut wenn man zB auf Disney+ bzw der Mediathek in Ruhe suchen will ohne Gequasel.
@seroko
einmal Mute (durchgestrichener Lautsprecher) drücken.
from
5 years ago
@di.bra @nici62
Erstmal vielen Dank für die Unterstützung. Die HDMI Eingänge am TV habe ich alle getestet, an jedem gab es die Probleme. Da ich die Möglichkeit habe an einem neueren TV zu testen, bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass es am älteren Philips TV liegt. Am neueren TV Model habe ich so ungefähr 15 Minuten getestet und der Effekt trat nicht auf. Der Effekt tritt auch nicht immer auf, eventuell wird es doch Zeit für einen neuen TV.
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from