Solved

Entertain friert nach Meditheknutzung ein

7 years ago

Nutze den MR 400 und MR 200. Nach Nutzung der Mediathek (letztes mal bei ZDF - Heuteshow am 28.1.18) friert der MR 400  bei Rückkehr zum Live TV komplett ein.

Erst nach Neustart über Netzschalter wieder OK. MR 400 ist auf Energiespar-plus und MR 200 auf Energiespar gesetzt. Das gleiche Phänomen

habe ich hin und wieder auch bei der Restart-Funktion und dann in die Rückkechr zum Live-TV festgestellt.  Wenn kein Einfrieren, dann schalten sich auromatisch die Untertitel ein. Über Optionen muß das dann zurückgeschaltet werden.

Über die Ferndiagnose wurde mir der Austausch des MR 400 angeboten. Aber aus meiner Sicht muß es sich um einen Softwarefehler handeln, denn ansonsten läuft alles tadellos. Ich nutze seit kurzen den Smart-Speedport, Der brachte zwar eine höhere Bandbreite aber die genannten Probleme waren auch schon bei vorherigen  724  A vorhanden.

Note

This post has been closed.

Note

This post is no longer open for answers or comments and is no longer visible to community members.

498

0

    • 7 years ago

      Das habe ich auch bei meinem MR400 zusammen mit dem Speedport Smart. Seltsamerweise leuchten dann nach einem Neustart des MR400 auch die LEDs am Smart wieder auf....

      0

    • 7 years ago

      @famare Hast Du die MR mal resetet?

      Versuch mal einen Reset in den Auslieferungszustand. Hinten am MR vom Strom nehmen wieder einschalten und wieder ausschalten sobald Lade oder Starte kommt. Das ganze 4 X.



      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, hilft zwar nicht, aber es ist immerhin eine kompetente Antwort.

       

      So liebe Telekom, nun wird es ja mal wirklich Zeit!!!

      Answer

      from

      7 years ago

      Befürchte da wird momentan nicht viel kommen, die Welle von "Kunden" diesbezüglich ist klein.

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/7TV-App-stuerzt-immer-wieder-ab-wenn-man-quot-ganze-Folgen-quot/m-p/3076675#M246550

       

      Grüße

      Toni

    • 7 years ago

      Hallo @famare,

       

      ich habe exakt das gleiche Problem, und nicht nur bei einem Sender.

      Und Reset & Co ist alles durch, hilft aber nicht.

       

      Dass die Apps ruckeln und stehenbleiben mag ja an den Sendern liegen, und das scheint mir auch ein anderes Problem.

      Aber bei mir ist es so:

      - Sendung rum

      -  Taste "Exit"

      -  Schaltfläche "bestätigen"

      - MR   tot

       

      Also beim Drücken einer Telekom-Schaltfläche.

       

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      @Gelöschter Nutzer, ich habe ja auch das Problem mit dem 400er, aber wenn das Problem auch an dem 401er aufträte, dann müsste die Ursache nicht beim Gerät sondern bei der Softwareumsetzung (ob Apps oder die gesamte Betriebssoftwre) gesucht werden.

      Answer

      from

      7 years ago

      @Marcus_S ich behaupte mal, genau das ist es Marcus.

       

      Was mich tierisch nervt ist, das die Telekom ( auch hier ) sich dazu bedeckt hält. Ich habe mehrere hundert Euro in die neue Plattform investiert und als Antwort bekomme ich das???

       

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Netflix-auf-Receiver-400-einrichten/m-p/3077661#M246668

       

      Schon sehr fragwürdig, jetzt kann man hier bestimmt bald lesen, dass man ja Fernseh schauen kann und die Telekom unschuldig ist. 

      Wenn Apps auf die Plattform kommen, dann will ich diese ohne ständige Abstürze nutzen können (war einer meiner Umstellungsgründe von 1.0 auf 2.0) , aber was hat man? Fast keine funktionfähigen Apps, oder auch neue Apps, woran man erkennt, dass es so nicht ausgereift ist.

       

      Seit Monaten wird mit Aussagen zu dem MR400 rumgeiert, dieser wird auch noch so verkauft, ist mir einfach unverständlich.

       

      Nette Grüße

      Toni

      Answer

      from

      7 years ago

      Bei den ganzen rumgeeiere der Telekom fällt mir ein Bauernsprichwort ein: "Alles gut liebe Leute, der Teich war im Durchschnitt nur 1 Meter tief...... und trotzdem ist die Kuh ersoffen."

      Hat denn keiner der Telekomverantwortlichen den Hintern in der Hose das endlich mal zu ändern und die Betroffenen Kunden angemessen zu entschädigen. Wenn ich für Entertain bezahle,  dann  möchte ich ein Produkt erhalten, das funktioniert, oder haben wir in der Produkthaftung für die Telekom andere Gesetze?

      Donald ( alias "famare")

      PS. Ich bin zwar schon über 70, habe aber schon mit Computern gearbeitet, da waren wohl viele von euch noch garnicht auf der Welt.

            Also liebe Telekom, Geduld ist nicht unendlich.

    • Accepted Solution

      accepted by

      7 years ago

      Hallo zusammen,

      wie hier bereits geschrieben wurde, ist das Thema bekannt und auch korrekt bei den Kollegen platziert. Wann hier eine Lösung kommt, kann ich aktuell nicht sagen.

      Mit dem MR 401 tritt dieses Verhalten in der Tat nicht auf.

      Ich werde das Ganze nochmal mit Nachdruck weiterleiten.

      Viele Grüße
      Dustin R.

      0

      Answer

      from

      7 years ago

      Entschuldigung, was ist denn das für ein Vorschlag. Ich kaufe mir doch auch kein Auto bei dem alles läuft aber hin und wieder die Räder blockieren

      Da gibt es zumindest ein Ersatzfahrzeug.

      Übrigens tritt das Einfrieren auch eben spontan mal ohne Mediathek/Appnutzung auf. Von den Restartproblem(Untertitel) ganz zu schweigen.

      Ich möchte doch endlich mal ein gut funktionierendes EntertainTV. Gut gemeinte Ratschläge sind da nicht sehr hilfreich und letztendlich nerven sie nur noch. 

      Answer

      from

      7 years ago

      @famare ich bin selber Kunde und habe es nur gut gemeint. Mir ist schon ein MR dadurch (aus/an ) kaputt gegangen.

       

      Bei dir liegt ja noch ein anderes Problem vor, wie ist der MR mit dem Router verbunden, welche Firmware ist auf deinem Smart Router?

      Falls der MR nicht per Kabel mit dem Router verbunden ist, probiere es aus.

       

      Gruß

      Toni

      Answer

      from

      7 years ago

      Danke, alles über LAN Kabel. Das Ganze ist wohl alles miteinander verknüpft. Habe zwar 50 MBit anliegen, aber leider scheint der DSL Anschluss hin und wieder zu stottern. So entstehen dann noch die zusätzlichen Probleme. Da ist es dann mit der Selbsthilfe nicht weit her.

      Trotzdem schön zu wissen, das sich auch andere einen Kopf um die Probleme machen.

      Ich bleibe froh in Hoffnung.

      This could help you too

      in  

      706

      0

      3

      Solved

      in  

      1725

      0

      2

      Solved

      in  

      3652

      0

      12

      Solved

      in  

      660

      0

      4