Solved

Kann nichts über die mediathek anschauen immer zur ZEIT nicht möglich.

6 years ago

Mediathek funktioniert nicht und das schon seit Wochen. Habe alles ausprobiert 

2164

34

  • Accepted Solution

    accepted by

    6 years ago

    Hallo @lingho 

    auch das hier?

    Software neu laden beim MR 401 und 201
    Receiver am rückseitigen Schalter aus- und wieder einschalten, warten, bis nach einigen anderen Meldungen („Init“, „Laden“, „Laden OK“) „Starten“ auf dem Display steht, (erst) dann wieder ausschalten.
    Das ganze noch drei mal wiederholen und dann eingeschaltet lassen.
    Jetzt steht „Netzw. suchen“ auf dem Display, der Receiver sucht den Netzwerkzugang und lädt dann die aktuellste Software oder lädt sie neu.
    Auf dem Bildschirm des TV steht „Software wird geladen...“
    Nun ist etwas Geduld angesagt, bis sich der Receiver wieder mit dem live-TV meldet.
    Die Favoritenliste wird nicht gelöscht und beim MR 401 bleiben die vorhandenen Aufnahmen erhalten.

     

    Gruss -LERNI-

    1

    Answer

    from

    6 years ago

    Hallo Lerni, Danke für den Hinweis habe es ausprobiert hat leider nicht geklappt. 

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 5 years ago

    Guten Morgen @lingho,

    vielen Dank für den Beitrag.

    Sie haben in dem Beitrag Mediathek funktioniert nicht ebenfalls reagiert. Haben Sie auch, die dort beschriebenen Lösungsansätze ausprobiert? MagentaTV an sich funktioniert aber? Sind nur die Mediatheken betroffen? Welche genau? Was funktioniert nicht? Werden Filme nicht angezeigt oder abgespielt? Wenn es Probleme mit dem Stoppen oder Vorspulen gibt, habe ich die Lösung: In der App der ARD Mediathek können Videos zur Zeit nicht per Fernbedienung gestoppt oder gespult werden. Es muss mit den Pfeiltasten der Fernbedienung auf die Button der App navigiert werden, um diese Funktionen nutzen zu können.

    Eine genauere Beschreibung hilft uns, es zu analysieren.

    Besten Dank.

    Gruß Jacqueline G.

    31

    Answer

    from

    5 years ago

    @Bernd1958 wir melden es gerne noch einmal an die Kollegen zurück, aber was allgemeines vermute ich nicht, da ich vorhin diverse Mediatheken ohne Probleme aufrufen und abspielen konnte.

    Kurze Frage dazu noch mal. Ist es immer noch das gleiche wie bereits geschildert?

    Auszug: In der Megathek kommt bei jedem "Film" die Meldung: Abspielen ist nicht möglich. In der ZDF Mediathek wird kein Film geladen und abgespielt. Die Mediatheken von ARD, Pro7 und RTL now starten, aber fireren dann mit dem Startbildschirm ein. Amazon Prime Video startet, ich kann Filme auswählen, aber keinen Film anschauen.

    Grüße Anne W.

    Answer

    from

    5 years ago

    Zwischendurch, meistens nach einem Neustart des Routers und oder des MR401 funktioniert es. Habe ich dann aber mal bspw. die Sky on Demand App gestartet, dann geht hinterher manchmal garnichts mehr und der MR401 muss neu gestartet werden. Es ist quasi immer situationsabhängig. Evtl. bringen auch andere Apps den MR401 zum Absturz o.ä. . Es ist müßig jeden einzelnen Fehler dann aufzuschreiben. Oder man müsste wirklich mal über einen Monat ein "MR401B in Verbindung mit Speedport Smart 3" Tagebuch führen. Nur wer tut sich das an?

    Wie gesagt: meine Lösung ist mittlerweile die Mediatheken über Amazon Fire TV zu gucken. Da ich damit sowieso DAZN nutzen muss ist das auch nicht das große Problem. 

    Answer

    from

    5 years ago

    @Bernd1958 nein, es soll natürlich nicht zur Aufgabe gemacht werden es jeden Tag zu dokumentieren.

    Ich selbst nutze den Media Receiver 401 und kann diese Einschränkungen nicht feststellen, daher noch mal konkrete Nachfragen damit wir ggf. das Profil noch einmal prüfen. Bezüglich Sky on Demand gilt leider immer noch folgendes: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Sky-on-Demand-App-schliesst-sich-von-selbst/ta-p/3832938

    Grüße Anne W.

    Unlogged in user

    Answer

    from

Unlogged in user

Ask

from