Solved

Magenta Tv One Box: Bild ruckelt

2 years ago

Hallo zusammen. Vor circa drei Wochen wechselte ich von der 401 Box auf die magenta TV One Box. Während ich mit der 401 Box keine Probleme hatte, ruckelt das Bild mit der TV One Box regelmäßig, sowohl im Aufnahmemodus, als auch im Live-TV sowie beim zeitversetzten Fernsehen. Am besten ist es, wenn ich bei Auflösung den Modus 4K 2K 60 Hz wähle und die „automatisch beste Auflösung“ ausschalte. Selbst dann ist es aber nicht perfekt, , zumal die Auflösung 4K 2K 60 Hz auch immer mal wieder automatisch zu 50 Hz geändert wird, obwohl die Automatik eigentlich ausgeschaltet ist. Was kann man denn da tun? Insgesamt ist es ein extrem unbefriedigender Zustand. 
Grüsse

d. 

10626

66

    • 2 years ago

      Schau mal hier, erster Eintrag:

      Sollten Fernsehbildstörungen auftreten z.B. Ruckler oder Flackern könnten das verschiedene Probleme mit spezifischen Ursachen und Lösungen sein.

      https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/magenta-tv-geraete/magenta-tv-one/selbsthilfe?samChecked=true

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @dottore81 Hallo!

      Probiere mal was aus
      Gehe auf Geräteinstellung-->alle Apps-> alle  Apps ansehen->Systemapps scrollen bis TV Storange -> Chache löschen.
      Beste Grüße Gummibaer1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      dottore81

      Am besten ist es, wenn ich bei Auflösung den Modus 4K 2K 60 Hz wähle und die „automatisch beste Auflösung“ ausschalte

      Am besten ist es, wenn ich bei Auflösung den Modus 4K 2K 60 Hz wähle und die „automatisch beste Auflösung“ ausschalte
      dottore81
      Am besten ist es, wenn ich bei Auflösung den Modus 4K 2K 60 Hz wähle und die „automatisch beste Auflösung“ ausschalte

      Ja ausschalten und Bildverbesserer im TV auch deaktivieren 

      1

      Answer

      from

      2 years ago

      @dottore81   Grüße

       Das Ausschalten geht wie folgt

      Geräteeinstellung->Einstellung-> Bild und Ton -> Beste Auflösung  den haken auf aus stellen

      Steht bei mir auch auf aus

      Grüße Gummibaer1

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      Moin @dottore81,

       

      die anderen User haben ja hier bereits unterstützt. Sind noch Fragen offen geblieben, oder war des Rätsels Lösung dabei? Über eine Rückmeldung freue ich mich. 

       

      Liebe Grüße,

      Lin J. 

      43

      Answer

      from

      2 years ago

      Thunder99

      Niemals

      Niemals 
      Thunder99
      Niemals 

      Na dann sind es 1,5s. Ist für mich völlig akzeptable.

      Wäre kein Grund für mich deswegen die One (Android) zukaufen oder zu mieten, wenn ich im Apple Universum bin oder schon ein FireTVs habe.

      Gebe dir aber Recht, dass die Kunden, die von den bisherigen Telekom Receivern kommen, die selbe CX/UX erwarten.

      Answer

      from

      2 years ago

      So, ich melde mich mal wieder, nachdem ich nun zwei Tage den Betrieb mit dem HDMI -Kabel, das hier empfohlen wurde, getestet habe. Der Wechsel von 60 auf 50 Hz findet weiterhin statt, d.h. die Einstellung ändert sich nach wie vor ohne mein Zutun. ABER: Das Ruckeln ist massiv zurückgegangen, auch im Betrieb mit 50 Hz. Es war die letzten beiden Tage nahezu nicht mehr vorhanden. So wie es aussieht, hat das dritte Kabel also einen spürbaren Effekt. Ich werde das weiter beobachten!

       

      Hier möchte ich allen für die Hilfe, die Tipps und die Zeit danken!

       

      Grüße

      D.

      Answer

      from

      2 years ago

      Guten Abend @dottore81,

       

      vielen Dank für deine Rückmeldung.

      Dann freut es mich, dass zumindest die Beeinträchtigungen durch Ruckeln offensichtlich gelöst sind.

      Halte uns hier gerne auf dem Laufenden.

       

      Beste Grüße

      Kathrin W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ich möchte jetzt mal meine jahrelange Recherche zu diesem Thema mit einfließen lassen. 

       

      Das Problem mit den Rucklern gibt es einzig und allein nur wegen dem bescheuerten Internet Fernsehen. Ich hatte schon alles probiert. Raspberry, streaming über einen PC per HDMI Kabel, eine streaming Box, live TV über Samsung Apps direkt auf dem TV und nun auch die Magenta One Box.

       

      Es ist einfach grausam. Eigentlich sollte man meinen, daß die Bild Qualität im Laufe der letzten Jahre immer besser werden sollte. Das Gegenteil ist der Fall. 

       

      Ich habe einen Magenta Vertrag mit 500 MB download und habe den TV und auch die One direkt mit einem LAN Kabel angebunden.

       

      Streaming Qualität ist miserabel. Egal, welche Einstellung ich mache. 

       

      Lustig finde ich die Hinweise der Techniker, wenn sie sagen, daß kann viele Gründe haben. Also spielt man stundenlang rum und irgendwann meint man, jetzt ist es perfekt. 

       

      Beim nächsten Einschalten das selbe Problem. 

       

      Was funktioniert?

       

      Ich hab immer noch die gute, alte Sat Anlage auf dem Dach. TV Receiver per Antenne angeschlossen und das Bild ist perfekt, auch mit meinem alten TV. 

       

      Fazit: Internet Fernsehen ist Körperverletzung Traurig

       

      Ich werde meinen "super" Internet / Magenta Vertrag so bald wie möglich kündigen. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      kotsch

      ch habe einen Magenta Vertrag mit 500 MB download und habe den TV und auch die One direkt mit einem LAN Kabel angebunden. Streaming Qualität ist miserabel. Egal, welche Einstellung ich mache.

      ch habe einen Magenta Vertrag mit 500 MB download und habe den TV und auch die One direkt mit einem LAN Kabel angebunden.

       

      Streaming Qualität ist miserabel. Egal, welche Einstellung ich mache. 

      kotsch

      ch habe einen Magenta Vertrag mit 500 MB download und habe den TV und auch die One direkt mit einem LAN Kabel angebunden.

       

      Streaming Qualität ist miserabel. Egal, welche Einstellung ich mache. 


      Das verstehe ich nicht, kannst du miserabel mal bitte definieren.

       

      Ich habe ein DSL 100 und betreibe 2 FireTV's und ein AppleTV, alles über WLAN angebunden.

      Ich hatte noch nie Bildruckler und die Streaming Qualität aller Streaming Apps ist so wie angeboten.

      MagentaTV (1.0) läuft auch ohne Aussetzer, nur beim Spulen gibt es mal Hänger oder Abstürze.

      Answer

      from

      1 year ago

      @kotsch  schrieb:

      Es ist einfach grausam. Eigentlich sollte man meinen, daß die Bild Qualität im Laufe der letzten Jahre immer besser werden sollte. Das Gegenteil ist der Fall. 

       

      Ich habe einen Magenta Vertrag mit 500 MB download und habe den TV und auch die One direkt mit einem LAN Kabel angebunden.

       

      Streaming Qualität ist miserabel. Egal, welche Einstellung ich mache. 

      Vielleicht liegt es auch am

       

      @kotsch  schrieb:
      auch mit meinem alten TV. 

      Aber warum nicht einfach

       

      @kotsch  schrieb:
      Ich hab immer noch die gute, alte Sat Anlage auf dem Dach. TV Receiver per Antenne angeschlossen und das Bild ist perfekt

      genießen?

       

      Meine Ones bieten mir zumindest ein super und ruckelfreies Bild.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Bei uns das selbe Problem, telekom ist es Nicht möglich das Problem zu beheben, es waren schon 3 Mitarbeiter von Telekom vor Ort, ich hätte gern wieder meinen alten receiver, bei dem gab es keine Probleme 

      7

      Answer

      from

      1 year ago

      Wo , welches benutzerprofil

      Answer

      from

      1 year ago

      @beck_josef  schrieb:
      ich verstehe ihre Frage nicht welchen Anschluss ich habe, das müßten sie doch sehen 

      Hier ist ein Kunde zu Kunde Forum, da weiß ich nicht welchen Anschluss du hast.

      Hast du dein WLAN mal gecheckt am Standort der Box?

      Ansonsten solltest du die Hotline anrufen und weiter auf eine Störung bestehen oder hier auf ein Teamie warten, der das einleiten kann.

      Answer

      from

      1 year ago

      beck_josef

      es waren schon 3 Mitarbeiter von Telekom vor Ort,

      es waren schon 3 Mitarbeiter von Telekom vor Ort,
      beck_josef
      es waren schon 3 Mitarbeiter von Telekom vor Ort,

      Du kannst ja schon froh sein, wenn das Problem überhaupt wahrgenommen wird, die Aussagen hier gehen je schon in die Richtung "kann nicht sein".

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo zusammen,

       

      ich hatte ja diesen Thread eröffnet und hatte bis da Mai 2023 diese Probleme mit dem Ruckeln. Mit der neuen One-Box seit Mai 23 ist es besser, wenn auch nicht störungsfrei. Die Umschaltung auf 60Hz hat idR Besserung gebracht. Vor ein paar Wochen wurde es dann richtig schlimm. Ich habe das Gerät dann komplett vom Strom genommen. Nach ewigen Neustart und Softwareupdate läuft es nun richtig gut. Das Update führte u.a. dazu, dass der Balkon für die Lautstärke in neuem Design erscheint.

       

      Evtl sollte man dieses Update aufspielen.

       

      Beste Grüße

      D.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @dottore81,

       

      es freut mich sehr, dass es jetzt gut läuft. 

      Danke für die Rückmeldung!

      Fröhlich

       

      @beck_josef: Hier finden Sie die Profildaten, wo Sie Ihre Kundennummer und eine Rückrufnummer speichern können. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Hallo Telekom hilft Team,

       

      Für einen Kunden mag das Problem gelöst sein ich kann das für mich leider nicht bestätigen.

      Ich habe vor ca. 5 Monaten auf MagentaZuhause XL mit Magenta TV Smart umgestellt. Betrieb zunächst ohne one-box via App mit einen 6 Jahre alten Samsung TV. Seit 4 Wochen nun einen neuen Samsung TV der Oberklasse. Bei TV alt bzw. neu werden bei jedem einschalten die Magenta TV Inhalte neu geladen was durchaus 2-4 Sekunden dauern kann. Daher habe ich eine one-box installiert da diese die Inhalte vorhält somit die Ladezeit gegen null geht.

      ABER, auch bei mir nach einwandfreinem one-box Betrieb über einige Wochen seit ca. einer Woche Ruckeln, Video Stream friert ein (Audio läuft weiter).

      Dieser Fehler taucht unabhänig davon auf ob die one-box via LAN oder WLAN im Netz ist.

      Ich konnte wie folgt eingrenzen das es definitiv an der one-box liegt:

      1. Telekom Internet Anschluss MagentaZuhause XL mit Magenta TV Smart
      Stabiler 250MBit/s Download mit und ohne Last positiv überprüft.

      1. Samsung TV NEO QLED 4K QN95C (aktuelle Software)
        Magenta TV App funktioniert ohne beschriebenen Fehler bis auf die Ladezeit.
        one-box seit ca. einer Woche durchgängig mit zuvor beschriebenen Fehlerbild.
        Netflix und Prime funktionieren ohne Fehler / Einschränkungen.
      2. Magenta TV one-box
        Fehlereingrenzung wie folgt:
        3.1 one-box Software aktuell
        3.2 Mehrfacher Neustart one-box
        Fehlerbild bleibt gleich
        3.3 one-box Internet Zugriff via LAN (direkt am Router) oder WLAN
        Fehlerbild bleibt gleich
        3.4 one-box Internet Zugriff mit und ohne Last (Ohne Last bedeutet one-box ausschließlich mit Internet Zugriff)
        Fehlerbild bleibt gleich

      @ Telekom hilft Team

      Ich bitte um kurzfristige Abhilfe bzw. Beseitigung one-box Fehlerbild besten Dank vorab.

      Ps. Wie kann es sein das die one-box über Wochen Fehlerfrei funktioniert und dann plötzlich / unmotiviert beginnt ohne Änderungen am Internet Anschluss / TV etc. dieses Fehlerbild zu zeigen?

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Ich bin wahrlich kein Experte, kann aber sagen, dass ich diese Beanstandungen plötzlich auch hatte und dass dann - nach ewig langem Neustart und Update - diese Themen gelöst wurden. Das Update hatte sich nicht automatisch aufgespielt, sondern im Zuge des Neustarts, den ich üblicherweise ja gar nicht mache, weil ich nur den Schnellstart nutze.

       

      Auch bei mir wurde in den Einstellungen angezeigt, dass die Software aktuell war, war sie aber wohl doch nicht.

       

       

      Answer

      from

      1 year ago

      dAS pROBLEM IST BEI UNS FAST IDENTISCH:

      vORHER MR401 VEWRBUNDEN PER bRIDGE 2FACH; dSL 175000, Speed Home Wifi, Entfernung Router zur Magenta Obe nur 4 m.
      Immer wieder für etwa 1 - 2 Sekunden stehendes Bild, sowohl bewi Mediathekk, als auch bei Aufnahmen/egal ob von Festplatte oder Cloud.

      Answer

      from

      1 year ago

      Moin @bernd.schafer.165

       

      lieben Dank, dass du dich gemeldet hast. Ich helfe dir gerne und schlage vor, dass wir uns deinen Anschluss einmal gemeinsam ansehen. Magst du mir einen kurzen Ping zukommen lassen, wann dir ein Gespräch passt?

       

      Liebe Grüße

      Lin J. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 months ago

      Ich habe das Problem so gelöst:

      Gehe auf Geräteeinstellung , in Einstellungen auf Geräte Einstellungen dort bis unten scrollen und auf Neustarten. 

      Danach war das ruckeln weg.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      in  

      1295

      2

      4

      Solved

      in  

      19940

      0

      9

      in  

      1441

      0

      25

      in  

      604

      0

      6

      7 months ago

      in  

      665

      0

      3