Solved
Medienreceiver reagiert nur sehr langsam!
6 years ago
In der vergangenen Woch wurde ein Update angekündigt und durchgeführt. Angeblich, um die Bedieneroberfläche zu verbessern.
seitdem habe ich folgende Probleme:
- Der Receiver startet sehr langsam. Er benötigt über 1 Minute, bis der Satrtbildschirm erscheint.
- Haben wir eine Sendung gesehen und möchten sie löschen, dauert das statt wie vorher 3 Sekunden nun 55 Sekunden und mehr.
- Schauen wir etwas Aufgezeichnetes und wollen z.B. schnell zur Tagesschau wechseln, müssen wir nun 1 bis 2 Minuten einkalkulieren.
Was habe ich unternommen?
- Medienreceiver aus- und wieder eingeschaltet (Standby)
- vom Stromnetz getrennt und wieder angeschlossen.
- Router, Fernseher und Receiver komplett aus der Steckdose gezogen, 20 Sekunden gewartet, wieder alles rein gesteckt und hoch gefahren.
Speed-Messungen:
Telekom:
Down: 19,59 Mbit/sec, Up: 6,01 Mbit/sec, Ping: 28 ms
Bundesnetzagentur:
Down: 16,9 Mbit/sec, Up: 4,36 Mbit/sec, Ping: 31 ms
Das ist deutlich schlechter, als laut Vertrag zugesagt.
Einer eine Idee, was helfen könnte?
10926
90
This could help you too
283
0
6
4 years ago
425
0
2
2 years ago
224
0
5
6 years ago
@werner.warweg
Wie hast du den Speedtest durchgeführt? Wie ist der MR mit dem Router verbunden?
Was ist dein Vertrag?
Wenn du Powerline / dLAN Adapter verwendest und einen L/XL/M Vertrag hast sofort raus aus den Steckdosen (alle!) damit, dann bekommst du nach einer Weile auch wieder deine vertraglich zugesicherte Mindestgeschwindigkeit.
8
Answer
from
6 years ago
Kann gut sein, weil der Router nach 10 Minuten die aktuell Session abbricht und sich dann eine neue Verbindung sucht. Bin gespannt.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Der Triumph war sehr kurzzeitig:
Alles vom Netz, 20 Minuten gewartet, dann router ans Netz, bis ich ihn wieder auf Hndy etc. sehen konnte, dann MR angeschlossen eingeschaltet...
Hurra, es lief wie früher und dann, am Abend... Die Hlbzeit vom Länderspiel genutzt und das Gleiche wie vorher...
Gähnend langsam!!!
Answer
from
6 years ago
Lasst Euch von der Hotline nicht so einenBlödsinn auftischen. Es handelt sich einfach um ein Fehlerhaftes Update. Punkt..! Das ganze Geschwafel von: Welche Develos, welcher Router usw ist Blödsinn.! Lief doch mit den Geräten vorher auch, oder?! Ich peil einfach nicht warum man nicht einfach mal einen Fehler zugeben kann anstatt die Kunden auch noch für blöd zu verkaufen.! Halloooo liebe Telekom, seit ein paar Jahren gibt es Internet und Foren in denen sich. Kunden austauschen.! Bei tausenden ist nach dem Update der Router kaputt, die Develos o.ä.? Wohl kaum
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
gerne prüfe ich nach, ob es ein allgemeines Problem gibt.
Welche Versionen sind auf den MR 's installiert?
Liebe Grüße, Steffi B.
14
Answer
from
6 years ago
Guten Morgen,
habe gesten alles für 1 Stunde vom Strom genommen und wie beschrieben neu gestartet. Das Umschalten ging ein mal schnell, danach wieder lange Wartezeit. Firmware vom Speedport und beiden Receivern ist aktuell.
Das ganze lief ja seit über einem Jahr ohne Probleme, am System wurde ja nur die Software vom Receiver geändert.
Hoffe auf baldige Lösung. Ist so kein tragbarer Zustand. Anscheinend haben ja noch ander User dieses Problem, Suchfunktion hier im Forum.
Answer
from
6 years ago
ich habe bei der Fachabteilung nachgefragt und sobald ich eine Rückmeldung habe, melde ich mich wieder.
Liebe Grüße, Steffi B.
Answer
from
6 years ago
Danke!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
aktuell haben wir auch keine Neuigkeiten zu einer Optimierung. Sobald diese eintrifft, tun wir diese selbstverständlich umgehend kund. Ich tue es sehr ungerne, muss aber um weitere Langmut bitten.
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Answer
from
6 years ago
Hallo, mit meinem MR400 seit zwei Wochen das gleiche Problem. Wenn er erstmal die Befehle annimmt, dann geht es wieder. Aber berührt man 1h die Fernbedienung nicht, dann kommt es wieder zu den Verzögerungen.
Answer
from
6 years ago
Ein weiteres Problem: Von Zeit zu Zeit ist der MR400 nicht zu irgendwelchen Reaktionen zu bewegen. Die Beleuchtung flackert zwar. Die Fernbedienung funktioniert also. Aber der MR400 reagiert ansonsten nicht mehr!
Es hilft nur ein Kaltstart!
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
tut mir leid, dass es auch bei dir Probleme gibt. Ich kann dich leider ebenfalls nur bitten durchzuhalten, bis wir eine Lösung dazu haben.
Lieben Gruß
Diandra S.
2
Answer
from
6 years ago
Answer
from
6 years ago
Ich wüsste zu gern, wie lange die Telekom nun noch braucht um diesen Fehler zu beheben. Kümmert sich da überhaupt jemand darum?
Ich kann dir versprechen, dass sich darum gekümmert wird. Unsere Programmierer testen gerade im Hintergrund und es wird was kommen. Ich kann dir nur noch keinen genauen Zeitpunkt nennen. Eine Lösung ist in Sichtweite.
Gruß
Sören M.
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
das Update ist mittlerweile draußen und in dem Thread ist es sehr ruhig geworden. Ich wollte trotzdem noch mal nachfragen, ob sich das Verhalten des Media Receiver bei euch verbessert hat? Postet gerne eure Erfahrungen.
Viele Grüße
Sören M.
57
Answer
from
4 years ago
Oh bitte nicht immer wieder das Gleiche und von vorne, deinen tollen Tipp hab ich schon wie mitgeteilt des Öfteren befolgt und das ist ja leider auch so ziemlich das einzige, was einem immer als ultimative Lösung angeboten wird.
Die MR sind insoweit direkt per LAN am Router verbunden, als dass heutzutage der Ausgang der Buchsen in den Räumen ist und über einen Verteiler läuft. Ein direkter Anschluss wie die Vorgängerin empfiehlt ist daher NICHT möglich.
aber ich würde auch wirklich bitten, nur gezielte Informationen und Tipps zu bekommen. Ich habe nämlich bereits erläutert, dass hier weder an der Hardware noch am Netzwerk irgendetwas verändert wurde. Mit ein bisschen logischem Denken sollte sich also selber erklären, dass die Fehler nichts mit den Gegebenheiten zu tun haben, wenn sie nach einem Update auftreten
Answer
from
4 years ago
Welcher Verteiler?
Wäre ja ein Anfang.
Ansonsten könnte es mir reichlich egal sein, es ist ja dein Problem aber sei dir sicher, ohne Grund stelle ich die Fragen nicht sondern sehr bewusst.
Dein Argument dass es ja funktionierte zieht auch nicht, bei Millionen anderen Kunden funktioniert es ja immer noch, aber die hängen auch nicht in deinem Heimnetz.
Answer
from
4 years ago
Oh bitte nicht immer wieder das Gleiche und von vorne, deinen tollen Tipp hab ich schon wie mitgeteilt des Öfteren befolgt und das ist ja leider auch so ziemlich das einzige, was einem immer als ultimative Lösung angeboten wird.
Oh bitte nicht immer wieder das Gleiche und von vorne, deinen tollen Tipp hab ich schon wie mitgeteilt des Öfteren befolgt und das ist ja leider auch so ziemlich das einzige, was einem immer als ultimative Lösung angeboten wird.
Ich habe ein sehr ähnlich gelagertes "Problem", und bei mir hilft eine der "ultimativen Lösungen" immer.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Hallo!
Vielen Dank, es funktioniert wieder alles!
Viele Grüße,
Marcus
0
Unlogged in user
Ask
from