Gelöst
MagentaTV MR401 Bild stockt, Ton läuft problemlos nach MR-Tausch
vor 3 Jahren
Hallo liebes Telekom-hilft-Team,
ich habe nach dem Tarifwechsel von MagentaZuhause M mit MagentaTV Netflix zu MagentaZuhause M mit MagentaTV Netflix (mit neuem Preis) auch den MR401 getauscht (von Weiß auf schwarz).
Seitdem der neue MR da ist stockt das Bild, beim Ton ist kein Stocken bemerkbar.
An Verbindung/FRITZ!Box habe ich gegenüber dem alten MR401 nichts verändert.
Nach mehrfahren Neustarts des MR und der FRITZ!Box fehlen mir nun die Ansätze zum weitersuchen. Ich freu mich über hilfreiche Ideen und Tipps.
28981
2
311
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (311)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
501
0
3
vor 6 Jahren
182
0
1
behrendt_67
vor 3 Jahren
Wie ist der MR angebunden ? WLAN oder per LAN Kabel ?
4
46
30 ältere Kommentare laden
kurz59
Antwort
von
behrendt_67
vor 3 Jahren
Dann muss es andere Server für meine Geräte geben.
Abhängig vom Wohnort haben wir alle unterschiedliche Server, ich HN für Hannover.
0
viper.de
Antwort
von
behrendt_67
vor 3 Jahren
Sherlocka Dann muss es andere Server für meine Geräte geben. Dann muss es andere Server für meine Geräte geben. Sherlocka Dann muss es andere Server für meine Geräte geben. Abhängig vom Wohnort haben wir alle unterschiedliche Server, ich HN für Hannover.
Dann muss es andere Server für meine Geräte geben.
Abhängig vom Wohnort haben wir alle unterschiedliche Server, ich HN für Hannover.
Das muss ja nicht unbedingt was mit einem Server zu tun haben, da gibt es durchaus mehrere Netzelemente. Die Streams sind ja alle da, belegen eine konstante Bandbreite und werden nicht durch ein Gerät von einem Server "angefordert". Und ansonsten ist die Quelle für Alle 87.141.215.251
Das ist nämlich der " SSM " respektive die Quelle in der (Beispiel) url rtp://87.141.215.251@232.0.20.35:10000.
0
Thunder99
Antwort
von
behrendt_67
vor 3 Jahren
@Sherlocka War und ist hier nicht der Fall. Weder beim MR mit offiziellen Firmware noch beim anderen MR
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
behrendt_67
Downhillz
vor 3 Jahren
Genau das selbe Problem mit den Sender seit ca. 2 Tagen. Da stimmt generell was nicht. Aufgefallen ist, das der MR401 ein Update vor 2 Tagen gemacht hat seit dem sind die Probleme. Bei Recherchen hier scheinen mehrere Leute seit 2 Tagen Probleme zu haben. Also liegt die Vermutung nahe das es ein zentrales Problem ist. Einfach mal das Forum hier durchsuchen!!!
0
2
FinkeDrei
Antwort
von
Downhillz
vor 3 Jahren
Jup, sehe ich auch so. So langsam wäre mal eine offizielle Stellungnahme oder Einsatz eines Moderators hier wünschenswert!
0
Mikka-HB
Antwort
von
Downhillz
vor 3 Jahren
Hallo Telekom Team,
hab seit einigen Tagen das gleiche Problem mit dem Bild stocken.
Auf meinem MR 401 ist das neue Update schon aufgespielt worden:
Media Receiver 401: 2021.4.102.0build # 25
UI Version: UI 2.102.10817
Mein Router ist eine FritzBox 7590 mit dem aktuellen SW Stand 7.29
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Downhillz
Nadine H.
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hallo zusammen!
Bitte entschuldigt die späte Rückmeldung, ich habe mich bereits nach potenziellen Fehlerquellen erkundigt, aber aktuell liegt nichts Offizielles vor.
@WOB87 Morgen werden wieder einige tausend Receiver mit Updates versorgt, wir sollten dies in jedem Fall abwarten.
@FinkeDrei Ich habe ein Ticket mit deinen Angaben weitergeleitet und melde mich, sobald ich eine Rückmeldung erhalte.
@Mikka-HB und @Downhillz Bitte beantwortet auch einmal die folgenden Fragen, damit ich ggf. weitere Tickets weiterleiten kann:
- Welcher Router ist angeschlossen? Und wie?
- Beide keine Powerline oder Switche im Netzwerk?
- Wie sind Router und MR verbunden?
- Welche Version ist auf den MR ?
- Welche Firmware-Version haben die Router?
- Wann treten die Störungen auf?
@viper.de war bereits in den Threads unterwegs, die sich mit der Problematik Smart 4 und Magenta TV Aussetzer befassen. Daher denke ich, dass dahingehend alles bekannt ist. 🙂 Wenn nicht, gerne wieder bei mir melden.
Viele Grüße Nadine H.
2
89
17 ältere Kommentare laden
FinkeDrei
Antwort
von
Nadine H.
vor 3 Jahren
@FinkeDrei danke für die Daten mit Hilfe dieser habe ich einmal eine Anfrage bei unseren Kollegen eingekippt.
Hi @Heike B. ,
du hattest doch gestern bereits ein Ticket hierfür eröffnet. Gibt es da schon einen Status?
0
Ina B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Nadine H.
vor 3 Jahren
Moin in die Runde,
wir benötigen aktuell keine weiteren Fallbeispiele mehr, vielen Dank für eure Unterstützung. 😊
Die Kolleg*innen aus der Technik analysieren fleißig. Sobald es etwas Neues gibt, melden wir uns hier zurück.
zunächst einmal vorab: Das Verhalten ist mittlerweile bei den Produktkolleg*innen bekannt und befindet sich derzeit in der Analyse. Damit wir hier kräftig unterstützen können, werden folgende Angaben benötigt:
Viele User haben uns die Infos bereits (auch in anderen Threads) zur Verfügung gestellt, danke dafür. Falls noch nicht geschehen, bitte gerne hier ergänzen und auch eben die Kundendaten im Community Profil hinterlegen. Wir leiten dann alles intern weiter, damit der Fehler geprüft werden kann.
BTW: Der Beitrag ist nur "als Lösung markiert", damit alle Leser sofort den aktuellen Stand kennen. 🙂
Besten Dank für die Mitarbeit & schöne Grüße
Ina B.
6
earlgrey84
Antwort
von
Nadine H.
vor 3 Jahren
Media Receiver: MR401B_ACN
- SW-Version: ACN G4 2021.2.94.2 build #1
- UI-Version: 2.101.10806 (2021-11-09T15:14:55:5952Z)
- BLS2-Version: 18.3.1.1
Verbindung via LAN, ohne Powerline .
Router: Speedport Smart v1
Firmware: 050129.3.6.018.1
Mobil zwischen 9 und 21 Uhr erreichbar.
Wie bereits gespostet, Störung tritt auf allen Sendern auf. Gestern war es besonders heftig bei der Tagesschau um 20:00 Uhr.
0
30 neuere Kommentare laden
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Nadine H.
quadgerd
vor 3 Jahren
Schliesse mich hier auch mal dem Thema an, da ich ebenfalls sporadische Bildstillstände so von 1-2 Sekunden sehe. Ton läuft normal weiter. Das ganze auf unterschiedlichen Programmen, zu unterschiedlichen Zeiten.
MR401B_ACN
SW-Version: ACN G4 2021.4.102.0 build #25
UI-Version: 2.102.10817 (2021-11-30T15:51:28.502Z)
Direkt per LAN an FritzBox 7590 mit aktuellster SW-Version 07.29
1
0
stefan.schapfeld
vor 3 Jahren
Hallo Zusammen,
auch bei uns tritt dieser Fehler auf mit dem gleichen Verhalten, welches hier schon mehrfach beschrieben wurde.
Zuvor wurden wir auch von einem Telekom Mitarbeiter angerufen (hier bei telekomhilft @Ingo F. ) und hat uns darum gebeten bei Störungen den Sender mit Uhrzeit zu dokumentieren, um eventuell den Fehler zurückverfolgen zu können.
Das sind die Störungen, die seit gestern aufgetreten sind:
Sonntag, 30. Jan.
RTL HD - 17:16
Montag, 31. Jan
RTL HD - 08:00 - Komplettausfall des Internets
RTL HD - 08:08
RTL HD - 08:09
RTL HD - 08:11
RTL HD - 08:12
RTL HD - 08:14
RTL HD - 08:39
RTL HD - 08:41
RTL HD - 08:42
RTL HD - 08:43
RTL HD - 08:44
RTL HD - 08:45
RTL HD - 08:46
RTL HD - 08:49
WDR HD - 09:34
WDR HD - 09:36
ARD HD - 10:11
ARD HD - 10:26
Sat 1 HD - 11:21
Sat 1 HD - 11:48
RTL HD - 12:21
Wie erkennbar ist treten die Störungen willkürlich auf den unterschiedlichsten Sendern auf. Mal Stundenweise, mal nach ein paar Minuten oder sogar Minütlich. Die Störung tritt jedoch NICHT bei dem MR 201 auf.
Hier ein Link zum von mir eröffneten Beitrag:
Kurzes einfrieren des TV-Bilds | Telekom hilft Community
2
13
10 ältere Kommentare laden
stg123
Antwort
von
stefan.schapfeld
vor 3 Jahren
Gestern Abend war es bei Pro7 wieder extrem bei den NFL Spielen.
Dabei war es egal ob HD oder SD.
Aufnahmen haben die Fehler auch.
2
d_tunez
Antwort
von
stefan.schapfeld
vor 3 Jahren
Football ist so fast nicht richtig zu schauen. Ob das noch bis zum Superbowl in 2 Wochen gefixt wird?
0
norbert.gruetzner
Antwort
von
stefan.schapfeld
vor 3 Jahren
Ich sehe nur die Zeit, da bis jetzt immer noch nichts passiert ist, müssten wir uns alle über den Vertrieb eine Gutschrift einholen, denn nur dann wird da was passieren.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
stefan.schapfeld
Jazman1
vor 3 Jahren
Bei uns fing es auch im Januar an.
Ein Anruf bei der Technik brachte uns erstmal dazu, die Speicherplatte des MR aufzuräumen. Als das nix brachte, wieder telefoniert. Komischerweise hatte ich diesen Beitrag hier schon gelesen und bei der Technik dieses auch gesagt, jedoch wusste man davon nix.
Letztendlich wurde mein MR getauscht. Hier auch das gleiche. Komischerweise immer abends zur Prime-Time. Ich erwarte eigentlich noch einen Anruf von der Technik, wie sich die neue MR denn macht.
Wir haben bald kein Bock mehr drauf. Nehme jetzt nix mehr auf, aus Angst, dass man es dann eh nicht gucken kann.
Habe auch schon Updates in der Mesh und Router nachgesehen. Alles top.
Wann bekommt man hier mal eine Antwort, was da los ist?
4
4
1 älteren Kommentar laden
Inga Kristina J.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jazman1
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
wir müssen hier noch um etwas Geduld bitten. Die Technik ist der Fehlerursache schon ein ganzes Stück näher gekommen, die Analyse läuft aber noch.
Über eventuelle Erstattungen können wir erst reden, wenn wir wissen, wie lange es bis zur Fehlerbehebung dauert.
Viele Grüße Inga Kristina J.
3
Jazman1
Antwort
von
Jazman1
vor 3 Jahren
Bei uns ist es jetzt fast 1 Monat.
Das bedeutet auf den meisten Sendern kein vernünftiges Fernsehen mehr.
Keine Aufnahmen mehr.
2
sonic227
Antwort
von
Jazman1
vor 3 Jahren
Das wäre schön mit der Gutschrift.
Hoffen wir mal das es nicht so lange dauert.
22.01 bis jetzt 03.02 ist ja schon etwas.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jazman1
Jazman11
vor 3 Jahren
Ich mal wieder:
Vorher hier unter Jazman1
Heute einen Anruf bekommen, wie mein getauschter MR denn nun läuft.
Habe erklärt, dass er nach Einrichtung lief, jedoch kurze Zeit später wieder die Ruckler kamen.
Er wusste nix von meinem eigentlichen Problem....Liebe Telekom, informiert doch bitte die Mitarbeiter, wenn sie zurück rufen sollen....
Ich teilte ihm sodann das Problem mit und er fing gleich an, meine Verkabelung zu erfragen. Noch freundlich bleibend habe ich ihm von diesem Beitrag erzählt und dass der Fehler wohl mehrere betrifft.
Er fragte nochmals nach der Verkabelung und war geschockt, dass ich eine Mesh noch dazwischen hatte, von der er nix wusste. Ne, die hatte ich auch bei Datenumstellung im Shop gekauft.
Dann der knaller: ich sollte doch bitte den Router und die MR mit LAN-Kabel verbinden. Das wird immer so empfohlen.... Der Gute hat sich leider nicht erkundigt, wie die Gegebenheiten sind, aber gut, werde ich den Schornsteinfeger demnächst einfach warnen, dass er mein so wichtiges Kabel beim kehren nicht beschädigen soll. Andernfalls wäre ich genötigt mit nem Zimmermann meine Galerie übern Wohnzimmer einfach aufgrund eines so wichtigen Kabels versetzen zu lassen. Das könnte dann auch den Architekten....ach lassen wir das.....
Ich teilte, kurz vor platzen, dem Mitarbeiter nochmals mit, dass es scheinbar ein interner Fehler sei und nicht an meiner Verkabelung liegt.
Als ich dann erwähnte, dass die Verkabelung bei der ursprünglichen MR auch so war und dennoch alles funktionierte, gab er immer noch nicht nach.
Jetzt kommts: er bot einen späteren Anruf an, da ich mich auf Arbeit befand. Uhrzeit meinerseits: 21 Uhr.
Der knaller: Da hab ich dann schon Feierabend, aber ich werde dann meinen kleinen Bruder bitten, dass er sich bei Ihnen meldet.....
Der kleine Bruder war wohl verhindert....es meldete sich eine liebe Mitarbeiterin, mit der ich bereits telefoniert hatte. Zuvor bat ich meinen Mann, drauf zu achten, ob was ist.
Der Fehler tauchte heute am Abend tatsächlich nicht auf!!!!!!!
Ein Manko hab ich dann doch an die Dame: sie sprach von evtl Update-Fehler. Ich könnte ein neues Update manuell am MR vornehmen. Dafür müsste ich.....
In der Zeit konnte ich mit einigen Tasten schnell nachsehen, was für ein Update auf MR vorhanden war. Tatsächlich muss sich heute Nacht ein neues Update draufgespielt haben. Das teilte ich ihr auch gleich mit, dass ich lieber vorher nachsehe, bevor ich das Abendprogramm sprenge.
Es wird nun beobachtet und nächste Woche werde ich nochmals angerufen.
Liebe Telekom, ich bete für alle, dass es nur ein Update-Fehler war, aber warum bitte so ein Geheimnis darum machen????
Der Rest berichtet mal bitte, wie es weiter läuft. Unter dem MR , unter Einstellungen und Update kann man schauen, ob jeder Monat ein Update hat. Februar dabei? Dann beobachten.
0
33
30 ältere Kommentare laden
Dorothea T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jazman11
vor 3 Jahren
Hallo @Horst-Janker,
und das alles mit dem neuen Receiver, sehr ärgerlich. Ich schaue mir das natürlich genauer an.
Wann darf ich mich diesbezüglich telefonisch melden?
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Horst-Janker
Antwort
von
Jazman11
vor 3 Jahren
Vielen Dank für das Angebot.Seit gestern Abend hatte ich, ohne etwas getan zu haben, keine weitere Störung.
Heute hat mich ein Telekomtechniker angerufen und die Leitungen geprüft, er konnte nichts mehr feststellen.
Merkwürdig!
Ich melde mich wieder, falls das Problem wieder auftritt.
Hoffe aber, das es jetzt so bleibt. 😀
Gruß Horst Janker
1
Anja N.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Jazman11
vor 3 Jahren
@Horst-Janker,
das sind doch tolle Neuigkeiten. 😃
Gerne können wir so verbleiben.
Viele Grüße
Anja N.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jazman11
Akzeptierte Lösung
Telekom hilft Team
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Telekom hilft Team
vor 3 Jahren
Hey zusammen,
die Kollegen der Technik waren aktiv und das Problem wurde gelöst 👌
Ich wünsche euch einen schönen Abend 🤗
Liebe Grüße
Marita S.
6
0
Akzeptierte Lösung
Ina B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Sherlocka
vor 3 Jahren
Hallo @fördedampfer_1 & @stefan.schapfeld,
schön, dass ihr euch hier gemeldet habt.
Anhand eurer gespeicherten Daten sehe ich, dass ihr von dieser Störung gar nicht betroffen ward. Es war ein regionales Problem im Raum 05xx. 🙂
Damit wir herausfinden, was bei euch der Hintergrund ist, benötige ich bitte folgende Infos:
Danke & schöne Grüße
Ina B.
0
0
ben-otto
vor 3 Jahren
Bitte natürlich alle Empfehlungen der Telekom durchführen. Ich denke die sind hinlänglich bekannt. Wichtig ist die Powerline Problematik UND das Mulicast Thema (Switches). Irgendwann hilft es manchmal etwas völlig bekopptes zu probieren. Bei mir hat z. B. hat mal ein Stromreset des Fernsehers geholfen (konnte danach wieder die privaten sehen, ohne Quatsch 🤪). Mein MR 201 und mein PC hängen per Lan an einem Mesh 2400 von AVM. Manchmal spacken HD Sender nach dem Umschalten. Wenn ich dann den PC einschalte läuft es wieder. Kann den PC auch wieder ausschalten, Es geht weiter.😅 Heute was neues :Schalte den MR201 ein und nach ca 20 Sekunden kackt die Wiedergabe ab. Neustart etc hilft nicht. Schalte TimeShift ein und es geht bis Sender wechseln. Danach wieder das Gleiche. 🙄LÖSUNG : ich nutze seit einiger Zeit die Remote Funktion der Magenta App auf meinem Handy und meinem Tablet (Fernbedienung!). Kann mich mit meinem Receiver wahlweise im Wohnzimmer oder Büro verbinden. Heute habe ich mich wohl mit meinem Tablet mit dem Receiver im Wohnzimmer verbunden, dann nur die App (und nicht die Remote Verbindung) beendet.
Dann später spielte wie beschrieben der MR201 verrückt. In die App und die Verbindung beendet, siehe da, alles wieder normal. Fazit : Magenta TV ist bescheuert, es hilft manchmal, wenn man auch so denkt. Viele Grüße an alle Magenta Geplagten 😉
0
112
30 ältere Kommentare laden
samuray123
Antwort
von
ben-otto
vor 2 Jahren
ja
0
falk2010
Antwort
von
ben-otto
vor 2 Jahren
Und bitte ergänze deine Kundennummer in deinem Profil.
Hallo @Markus Km. ,
Profil ist ergänzt, aber nur die Kundennummer, keine Rückrufnummer.
0
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
Antwort
von
ben-otto
vor 2 Jahren
Hallo @samuray123,
entschuldige bitte, dass wir uns in diesem Thread so lange nicht gemeldet haben.
Das hört sich super an, dass in der letzten Zeit keine Aussetzer mehr aufgetreten sind. Dann wird wohl der Hardware tausch in der Technik etwas bewirkt haben.
Viele Grüße
Svenja Ba.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
ben-otto
2 neuere Antworten laden
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
WOB87