Gelöst
TV - Hänger nach Software - Update für Magenta TV - Box
vor 5 Jahren
Hallo!
Seit dem letzten Firmware - Update für die Magenta TV - Box (und Box Play) muss ich ein Mal täglich meinen Router (Speedport Smart 3 mit neuester Software) neu starten weil das Fernsehen Ton - Aussetzer und Bildhänger und Abbrüche hat.
SD - Sender laufen einwandfrei, aber sobald man HD - oder UHD - Sender schaut tritt der Fehler auf. Tritt dieser Fehler bei mehr Nutzern der Magenta TV - Box / Box Play auf oder bin ich der Einzige mit diesem Problem?
Habe einen L - Anschluss. Es kommen knapp 100 MB am Router an und es laufen, wenn der Fehler auftritt, auch nicht Aufnahmen, die Bandbreite saugen würden.
1497
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
3916
0
5
678
0
2
2178
4
5
Kugic
vor 5 Jahren
Hier gibt es scheinbar den Flaschenals, wenn am Router 100Mbit Anliegen.
4
3
DreamerGiessen
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
Die beiden Boxen sind natürlich via WLAN verbunden, das ist ja der große Vorteil der Boxen.
Das HD - und UHD - Fernsehen läuft circa 24 Stunden, dann treten die Störungen auf. Neustart der Magenta TV - Boxen bringt nichts, Neu Aufspielen der Software auch nicht. Einzig und allein der Neustart des Speedport Smart 3 bringt den gewünschten Erfolg!
Die Probleme treten erst seit der neuen Firmware auf! Und wenn ich es richtig verstanden habe läuft genau für diese Art Probleme zur Zeit ein Beta - Test einer neuen Firmware.
0
Kugic
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
Der Test fängt erst an.
Es wird also dauern, ob das Problem damit behoben ist.
Bis es soweit ist, wirst du dich nur mit einem LAN Kabel über die Runden helfen müssen.
0
Coole Katze
Antwort
von
Kugic
vor 5 Jahren
Hallo @DreamerGiessen ,
ich würde die Sessions auf den Telekom-Servern erneuern, evt steckt da was fest. Dazu ist es erforderlich, die Geräte stromlos zu schalten.
Ich würde
- MagentaTV Box Play runterfahren, Stecker ziehen
- MagentaTV Box runterfahren, Stecker ziehen
- Router runterfahren, Stecker ziehen
- elend lange 20 Minuten warten
- Router starten und warten bis voll gestartet
- MagentaTV Box einstecken und erstmal warten, bis WLAN-Zeichen grün, also Mesh läuft, dann noch ca 5 Minuten warten
- dann gleiches mit der MagentaTV Box Play
Wenn erträglich, würde ich erstmal 1-2 Tage auch ohne die MagentaTV Box Play probieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Kugic
kurz59
vor 5 Jahren
@DreamerGiessen
2
0
Akzeptierte Lösung
Coole Katze
akzeptiert von
DreamerGiessen
vor 5 Jahren
Hallo @DreamerGiessen ,
ich würde die Sessions auf den Telekom-Servern erneuern, evt steckt da was fest. Dazu ist es erforderlich, die Geräte stromlos zu schalten.
Ich würde
- MagentaTV Box Play runterfahren, Stecker ziehen
- MagentaTV Box runterfahren, Stecker ziehen
- Router runterfahren, Stecker ziehen
- elend lange 20 Minuten warten
- Router starten und warten bis voll gestartet
- MagentaTV Box einstecken und erstmal warten, bis WLAN-Zeichen grün, also Mesh läuft, dann noch ca 5 Minuten warten
- dann gleiches mit der MagentaTV Box Play
Wenn erträglich, würde ich erstmal 1-2 Tage auch ohne die MagentaTV Box Play probieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
0
Sören M.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
vielen Dank, dass du mit deiner Anfrage zu uns gekommen bist. Es ist in der Tat so, dass sich die Magenta TV Boxen noch in einer Beta Phase befinden. Deshalb ist es auch ganz wichtig, dass die bei Störungen mit der Box die speziell eingerichtete Rufnummer wählst. Dort werden die Fehler gesammelt und direkt an die Entwickler weiter gespiegelt. Und ja, das Thema Wlan steht ganz oben auf der Prio Liste.
Gruß
Sören M.
0
5
2 ältere Kommentare laden
Sören M.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Sören M.
vor 5 Jahren
na dann will ich mal nicht so sein. In den Begleitpapieren steht es drin.
Gruß
Sören M.
1
Dietmar H.
Antwort
von
Sören M.
vor 5 Jahren
Da steht bei mir nur die allgemeine Servicenummer.
0
DreamerGiessen
Antwort
von
Sören M.
vor 5 Jahren
Den Router und die TV - Boxen fünfzehn Minuten stromlos machen und im Anschluss wieder nacheinander hochfahren hat den gewünschten Erfolg gebracht.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Sören M.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
DreamerGiessen