Solved
Bereitstellung
7 years ago
Schönen guten Tag,
ich hatte theoretisch gestern meinen Bereitstellungstermin, was natürlich gründlich in die Hose ging und noch immer nicht geklärt ist.
Aber von Anfang an:
Ich habe seid Jahren einen Call&Surf at Home Vertrag.
Für mich als Telearbeiter für einen grossen Konzern funktionierte auch bis hierhin alles ganz gut.
Nun wurde bei uns ausgebaut und ich hatte mich im September für einen VDSL L Anschluss vormerken lassen.
Nun sollte gestern geschaltet . SMS seid Tagen auf mein Handy , dass geschaltet wird usw.
Von Donnerstag auf Freitag wurde dann natürlich auch pünktlich mein SIM-Karte im Router deaktiviert.
Kein Internet mehr !!! Na ja ,hatte mir so was schon gedacht, und vorsorglich einen Tag Urlaub genommen.
Nun passierte den ganzen Tag über nichts !! Überhaupt nichts !
Ich habe dann um 18:00 bei der Hotline angerufen, wo mir mitgeteilt wurde , dass sich die Systeme im Hintergrund
bis 21:00 Uhr synchronisiert haben.
Gut bis 21:00 Uhr warten. Nur auch zu dieser Zeit keine Sync mit dem Verteiler !
Toll !! Wieder angerufen ...... "Um 00:00 Uhr muss es dann aber gehen laut Aussage der Hotline"
00:00 Uhr wer hätte es gedacht nichts. Heute morgen habe ich dann mehrmals bei der Hotline angerufen.
Nachdem ich jedesmal beim weiterleiten rausgeworfen worden bin und jedesmal beim Anruf die gleiche Geschichte erzählen durfte habe ich folgende Aussagen von unterschiedlichen Mitarbeitern bekommen :
Gestern hat der Techniker am Verteiler geschaltet
Gestern hat der Techniker am Verteiler nicht geschaltet
Der Techniker konnte nicht schalten, da der Ausbau noch nicht abgeschlossen ist
Heute wird auf jedenfall geschaltet
Heute wird auf keinen Fall geschaltet
Am Montag kommt ein Techniker (Ich bin gespannt)
Ich bin auf einen funktionierenden Anschluss beruflich und privat angewiesen.
Wer würde denn jetzt von der Telekom bis zur Bereitstellung bei mir zu Hause helfen kommen, damit ich statt von zu Hause im Büro arbeiten kann.
Also morgens Kinder fertig machen
Den Kleinen in den Kindergarten und den Grossen in die Schule bringen
Den Grossen von der Schule abholen und kochen
Hausaufgaben kontrollieren und ein bisschen Haushalt machen
Den Kleinen vom Kindergarten abholen
Abendessen
Dazwischen arbeite ich normalerweise, wo natürlich entsprechende Person frei hätte.
Hört sich vielleicht lustig an, aber es läuft jetzt darauf hinaus, dass ich Urlaub nehmen muss.
Tja, wie geht es nun weiter ? Kann man bei mir einen Anschluss schalten oder nicht ?
Wenn ja wann?
1361
59
This could help you too
6 years ago
558
0
2
6 years ago
207
0
4
7 years ago
Hallo @StefanRatzke,
ich habe mir erlaubt dein Problem in Richtung Telekom-Team zu eskalieren.
Du wirst demnächst hier im Thread zu Einzelheiten aus erster Hand informiert werden.
0
7 years ago
Is ja Telefonterror (24h und 6 mal angerufen?) den du da machst, dann wunderst dich über ewige Wartezeiten?
Mit deiner Arbeit von zuhause aus musst du hier nicht kommen, du sprichst von Magenta Zuhause und postest bei den Privatkunden.
Die Telekom hält dich zwar nicht davon ab, den Anschluss für sowas zu nutzen, vertragsbestandteil wäre es aber nur bei ner DeutschlandLAN .
Dauert gemäß des Vertrages maximal 10,95 Tage.
9
Answer
from
7 years ago
Trifft aber auf einen Teil der Teleworker nicht zu und zum klassischen Homeoffice schon gar nicht. Trifft aber auf einen Teil der Teleworker nicht zu und zum klassischen Homeoffice schon gar nicht. Trifft aber auf einen Teil der Teleworker nicht zu und zum klassischen Homeoffice schon gar nicht. Da kommt die Vernetzung von Standorten ins Spiel. Aber ist ja alles nur theoretischer Natur da mir kein Fall bekannt ist in welchem die Telekom dagegen vorgegangen ist. Das Drama machen ja immer Kunden die keine halbe Stunde ohne Internet ihr Leben bestreiten können.
Trifft aber auf einen Teil der Teleworker nicht zu und zum klassischen Homeoffice schon gar nicht.
Trifft aber auf einen Teil der Teleworker nicht zu und zum klassischen Homeoffice schon gar nicht.
Da kommt die Vernetzung von Standorten ins Spiel.
Aber ist ja alles nur theoretischer Natur da mir kein Fall bekannt ist in welchem die Telekom dagegen vorgegangen ist.
Das Drama machen ja immer Kunden die keine halbe Stunde ohne Internet ihr Leben bestreiten können.
Nee, klassisches Homeoffice.... frag mal Leute aus dem AD, die kennen das. Statt in die Firma, wurde halt im Homeoffice vor- und nachgearbeitet.
Telekom verhält sich da aus meiner Erfahrung sehr entspannt...
So... nun Wochenende Versuch 3.
Gruß
Answer
from
7 years ago
@Gelöschter Nutzer
Und dabei wird eine VPN Verbindung zum Firmennetzwerk aufgebaut, also Standortvernetzung.
Answer
from
7 years ago
So da bin ich noch mal
Habe gerade einen Anruf von einem netten und vor allen Dingen kompetenten Mitarbeiter bekommen.
1. super informiert
2. klasse Tips
3. alten Anschluss wieder "angeschaltet" (konnte keiner bis jetzt !!!!!)
Ist zwar nicht die erhoffte Bereitstellung aber unkompliziert geholfen, so dass es weitergehen kann.
Einfach nur super !!! Danke Herr xxxxxx (er weiss schon wer gemeint ist) !!!
"Ihr" könnt es doch Telekom !!!!
Vielen Dank schönes Wochenende
P.S. Telefongespräch ist 5 min her, aber wenns so läuft ist es auch Pflicht mal was positives zu schreiben. Nicht das einer denkt ich kann nur meckern
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
herzlichen Dank für das angenehme Gespräch. Wie besprochen ist aktuell unser Baubezirk dran. Sobald die restlichen Arbeiten abgeschlossen sind, werden die Kollegen mit Ihnen einen neuen Termin ausmachen.
Viele Grüße
Henning H.
9
Answer
from
7 years ago
Das Ticket zur Schaltung ist auch noch offen - wird also dann angewiesen, sobald geschaltet werden kann.
Answer
from
7 years ago
Danke für die Info.
Hoffentlich kann diesmal geschaltet werden.
Lief bis jetzt ja ziemlich schlecht.
Bis dann
Stefan
Answer
from
7 years ago
So ganz optimal ist es bislang nicht verlaufen.
Aber das wird, da bin ich zuversichtlich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Das Ticket zur Schaltung ist auch noch offen - wird also dann angewiesen, sobald geschaltet werden kann.
0
7 years ago
Hallo zusammen,
ich hatte in einem anderen Thread über meine Bereitstellung bzw. den damit verbunden Ärger berichtet.
Kurz und knapp :
- 19.01. Bereitstellungstermin
- Alter via Funk Anschluss gekappt
- neuer Anschluss geht nicht
- zum T-Shop geschickt um SIM Karte zu holen
- Viel telefoniert
- Oft aus der Hotline geflogen
- Meistens nicht zurückgerufen worden
- 2 Mitarbeiter aus der Technik (einer hier aus dem Forum) haben wenigstens etwas helfen können und Infos parat gehabt
Nun aber heute ... unbeschreiblich !! Und ich frage mich passiert sowas zufällig bei mir ?? Hab ich zu oft nachgefragt ??
Keine Ahnung.
Bin auf jeden Fall frustriert und seid heute auch stinksauer. Warum ?? Folgendes ist eben passiert.
Ich hatte nun die Info aus der Technikabteilung, dass bei mir der Termin gar nicht hätte vergeben werden können, da noch nicht fertig ausgebaut wäre.
Dies solle im Laufe dieser Woche passieren. Ich möcht nur anmerken, dass ich für diese Info etliche Anrufe brauchte, was schon schlimm genug ist.
Nun treffe ich gerade als ich meinen Sohn von der Schule abgeholt habe, einen Techniker an "unserem" grauen Kasten.
Ich hielt an und fragte Ihn, ob er zufällig gerade meine Störung behebt, und den Kasten fertigstellt.
Er konnte leider in seinen Aufträgen nicht erkennen, ob ich dabei bin. Nur an der Art des Anschlusses welchen ich bestellt habe konnte er ausschliessen, dass ich dabei bin.
Aber er sagte mir auch, dass der Anschluss durchaus auch am Freitag hätte geschaltet werden können. Auch schon andere
Kunden im Gebiet wurden geschaltet !!!
Tja, was soll man von sowas halten ??
Das hat mich jetzt etliche Stunden Wartezeit in Hotlines,Fahrerrei zum T-Shop und warten auf Rückrufe, die nicht kommen gekostet.
Und oben drein fühlt man sich auch noch verar.....t ! Sorry musste jetzt sein.
Passiert sowas öfters ??
Ist es eine alternative zu einem anderen Anbieter zu wechseln 1&1 oder Vodafone ?? Da hätte ich jetzt über das nächste Jahr
knapp 240 Euro gepart, da ich hier Neukunde wäre. Vielleicht haben die auch ein besseres "Standing" (Rechtsabteilung usw.) als
man selbst als Otto-Normalkunde.
Ich habe mich bewusst für die Telkom entschieden, da ich mir einfach besseren Service für die Mehrkosten erhofft hatte.
Sorry für den weiteren Eintrag ins Board (kann man ja löschen), aber das musste raus.
Mal sehen ob man mir irgenwann einmal einen Anschluss zur Verfügung stellt, aber in einem anderen Stadteil ging es ähnlich zu.
http://www.rp-online.de/nrw/staedte/wermelskirchen/40-wermelskirchener-haben-seit-wochen-kein-telefon-und-internet-aid-1.7303215
20
Answer
from
7 years ago
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
7 years ago
Hallo Sven,
ich hatte heute den ganzen Tag mein Handy mit und habe auch bis heute Abend KEINEN Anruf bekommen. Wenn ich persönlich jemanden sage, ich rufe an - noch dazu wenn es ein Kunde ist - dann rufe ich auch an. Stattdessen hatte ich aber heute eine Rechnung in Höhe von 49,99 EUR im Briefkasten für einen Schnellstart den ich zurückgesendet habe - WEIL ich im Shop ja schon einen bekommen habe.
Ich werde mein Anliegen jetzt an hörere Stelle tragen weil ich nicht weiter weiß - so kommen wir keinen Schritt weiter. Es ist seit Anfang Juni eine einzige Enttäuschung, belastend und ärgerlich. Insbesondere weil - wie erwähnt ich und meine Partnern von zu Hause arbeiten und online sein müssen.
Offen und ehrlich: Fakt ist...
- Der Vertrag liegt seit Anfang Juni unterschrieben vor
- Die Hotline hat eine Wartezeit von bis zu 45 Minuten und ich komme kaum durch
- In dieser Community hilft mir niemand weiter mit einem Ergebnis
- und das schönste: Der Kollege aus dem Call-Center fragt mich, ob ich wisse, dass eine Platine 5-stellig kostet und das aktuell eben keiner da ist der meinen Anschluss zur Verfügung stellen kann.
Ganz ehrlich: Vom Flagschiff der Telekommunikation habe ich mir als Neukunde der Telekom etwas komplett anderes versprochen und bin enttäuscht. Jetzt steh ich hier MIT Vertrag OHNE Internet OHNE klare Information OHNE Termin aber... mit zwei Briefen von der Telekom: "Rechnung online einsehen" und einen Tag später "Rechnung im Briefkasten".
Das waren 5 extrem schwache Wochen mit mangelhafter Kommunikation. Alles Kunde ist man nicht König sondern der Depp - der bei allem Respekt, wie das Männlein im Walde steht
Besten Gruß
Answer
from
7 years ago
Hallo Sven Ö. und Ann-Christin G.,
wie geht es in meinem Fall weiter? Plötzlich bekomme ich auch hier kein Feedback mehr, obwohl mir Anrufe zugesichert werden....
VG, Andreas
Unlogged in user
Answer
from
7 years ago
Hallo zusammen,
ich habe einen vertrag am 09. Juni abgeschlossen und erhalte bis jetzt (20.07.2018) keinen Anschluss, keinen Termin und auch kein Feedback mehr. Meine Anfragen werden in dieser Community auch einfach nicht mehr beantwortet, was ich im übrigen äußerst schwach, traurig und unerklärlich finde. Ich denke so sollte man mit Kunden in der öffentlichen Kommunikation nicht umspringen.
In der Hoffnung kompetenter Kollegen können mir weiterhelfen dieser Post, beziehend auf diese Nachrichten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Bereitstellung/td-p/3059598/page/9
Es würde mich freuen in meinem Anliegen als Kunde der Telekom Ernst genommen zu werden.
Gruß
Andreas
15
Answer
from
7 years ago
Viele Grüße Sven Ö.
Answer
from
7 years ago
Hallo @Sven Ö.
vielen Dank für Ihren Einsatz in den vergangenen Wochen. Alles funktioniert derzeit - was ich sicherlich Ihren Bemühungen verdanken kann. DANKE dafür. Ich bin bei eventuellen Rückfragengerne erreichbar.
Viele Grüße
Andreas Fischer
Answer
from
7 years ago
vielen Dank für Ihren Einsatz in den vergangenen Wochen. Alles funktioniert derzeit - was ich sicherlich Ihren Bemühungen verdanken kann. DANKE dafür.
Über dein tolles Lob wird sich @Sven Ö. freuen, wenn er wieder da ist.
Greetz
Stefan D.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from