Gelöst
Blink Kameras mit Wlan verbinden
vor einem Jahr
Guten Tag,
ich habe auf Magenta umgestellt und habe einen Speedport Smart 4 Typ B sowie einen Smesh.
Eigentlich konnte ich alles verbinden,, aber nicht meine Blink-Kameras über die Sync Module 2, was vorher problemlos war.
> Paßwort wird nicht erkannt.
Ich habe die Blink-App neu installiert, das iPhone 14 neu gestartet und per speedport.ip auch schon 5 GHz abgeschaltet.
Hilfeseiten Blink und Magenta helfen nicht weiter.
Aus irgendeinem Grund will sich der Speedport nicht mit Blink verbinden ☹️
Vielleicht hat ja jemand hier eine Lösung gefunden.
LG
Marcel
Ich habe noch gelesen, den SSID -Namen umzustellen, aber das übersteigt mein technisches „Können“…
1098
0
38
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Monaten
257
0
7
vor 2 Jahren
356
0
1
vor 7 Monaten
117
0
3
vor 4 Jahren
2476
1
2
vor 4 Jahren
176
0
3
Akzeptierte Lösung
Marcel60
akzeptiert von
UlrichZ
vor 11 Monaten
[GELOEST]
Es lag einfach (heul) an der veralteten Firmware der Module!
Hatte noch 2 neuere übrig: mit Firmware 15.9.25 funktionierte es endlich, selbst mit 4.5.18.
Blink konnte da überhaupt nicht helfen, völlige „Versager“, denen muß doch bekannt sein, daß ihre Hardware so ist.
Hoffe, daß unser gemeinsamer Chat auch anderen hilft!
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Änne S.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Marcel60
vor 10 Monaten
Hallo @lowi700,
danke für deinen Beitrag in der Community.
Leider habe ich so spontan keine Ahnung, wie ich dir helfen kann.
@Mexxy hat ja schon viele tolle Lösungsmöglichkeiten genannt, danke dafür😊. Hast du davon schon was probiert?
Wenn du damit nicht weiterkommst, melde dich gerne noch einmal.
Eine schöne Woche und liebe Grüße
Änne S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel60
UlrichZ
vor einem Jahr
@Marcel60: Du könntest im Smart 4 mal die Verschlüsselungsart von WPA2 / WPA3 (sicher) auf WPA2 (sicher) umstellen, vielleicht hilft es.
Speichern nicht vergessen.
Wenn mit Smesh ein Mesh-Repeater (Schwarze Scheibe) gemeint ist, dann muss 5 GHz WLAN aktiviert sein!
Gruß Ulrich
4
4
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
UlrichZ
vor einem Jahr
@Marcel60: Dort gibst Du den WLAN-Namen und WLAN-Schlüssel des Smart 4 Typ B ein, denn Du hier:
findest oder hast Du WLAN-Namen und -Schlüssel schon im Smart 4 Typ B geändert?
Die Verschlüsselungsart wird auch im Smart 4 Typ B geändert.
Gruß Ulrich
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
UlrichZ
Ralfguet
vor einem Jahr
@Marcel60
Kannst Du mal in der App schauen, ob sich das Sync Modul eventuell noch versucht mit den alten Einstellungen anzumelden?
Ich habe das Modul nämlich bei mir auch im Netzwerk (S4A , SHWLAN , SHWIFI) und musste nichts an den Einstellungen im S4 bezüglich WPA ändern. Das Modul hat sich damals sofort mit dem Netzwerk verbunden und läuft bis heute ohne Probleme.
Gruß Ralf
2
6
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
Ralfguet
vor einem Jahr
Mache ich, die Verschlüsselungsart mache ich vermutlich über speedport.ip?
@Marcel60: Ja, Du rufst:
http://speedport.ip
auf, meldest Dich mit dem Gerätepasswort an und rufst dann diese Seite auf:
http://speedport.ip/html/content/network/wlan_name_enc.html?lang=de
Nach dem Ändern nicht vergessen auf Speichern zu klicken.
Gruß Ulrich
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralfguet
Ralfguet
vor einem Jahr
@UlrichZ
Hallo,
gerade mal geschaut, ich habe das Blink Sync Modul 2 (Version 2020) . Firmware 4.5.17 .
Gruß Ralf
4
3
Ältere Kommentare anzeigen
Marcel60
Antwort
von
Ralfguet
vor einem Jahr
Ich gebe diese Info gleich auch mal an den Blink-Support weiter, bevor ich alles wieder umstellen muß (2x Handys, PC, 2x Fernseher, Tablet, Drucker).
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Ralfguet
Has
vor einem Jahr
Mein Sync Modul hatte vor einer Woche die Verbindung verloren. Bei den Verbindungsversuchen kam auch immer die Meldung zum falsche Passwort. Nach diversen Versuchen und Resets des Sync Moduls hat es dann irgendwann aber doch funktioniert. Wichtig war auch, dass ich mit dem iPad nicht zu weit vom Sync Modul entfernt war.
1
5
Ältere Kommentare anzeigen
UlrichZ
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Mein iPhone erkennt anscheinend dann nur ein 2,4 GHz bzw. ich wähle erstmal nur dieses aus - richtig? Aber 2,4 GHz ist ja auch nur für die Module gedacht. Verbindung könnte/sollte dann klappen.
Habe ich jetzt nicht ganz verstanden. Mein iPhone erkennt anscheinend dann nur ein 2,4 GHz bzw. ich wähle erstmal nur dieses aus - richtig?
Aber 2,4 GHz ist ja auch nur für die Module gedacht.
Verbindung könnte/sollte dann klappen.
@Marcel60: Genau so, ob das hilft, kann ich dir nicht sagen.
Wenn ich den Namen aber danach zurückversetze, dann habe ich anscheinend das alte Problem mit den Modulen, welche ja über die iPhone-App gesteuert werden wieder - korrekt?
Da habe ich keinerlei Erfahrung. Versuch macht klug! Im Zweifelsfall kannst Du für das 5 GHz WLAN ja wieder einen anderen Namen vergeben, den dann Deine anderen Geräte, die 5 GHz unterstützen, nutzen.
Gruß Ulrich
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Has
vor einem Jahr
Der Versuch wäre, das WLAN im iPhone zu löschen (ignorieren).
Dann das unter andere Netzwerke angezeigte WLAN auswählen, mit Eingabe des Passwortes wieder verbinden und erneut versuchen, Blink zu verbinden.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
Marcel60
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
Neueste Info:
Telekom war da (wieder mal sehr nett). Eine Stunde gebraucht, davon auch eine halbe mit Kollegen Rücksprache genommen. Kein Erfolg, melden sich innerhalb einer Woche wieder. Will ich zumindest hoffen 😀
Aber mal davon abgesehen (vielleicht ist Blink einfach nicht mehr auf dem neuesten Standard), der Techniker war ganz begeistert über die von Euch empfohlenen Tipps, welche ich versucht habe!
Egal wie es ausgeht - Ihr seid superklasse 😘
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
Marcel60
vor einem Jahr
Leider noch nicht gelöst trotz Antwort von Blink.
Neueste Versuche:
- WLAN umbenannt auf weniger Zeichen
- 2,4 GHz umbenannt und iPhone nur damit verbunden
- Mesh ausgeschaltet
- Firewall kann nicht ausgeschaltet werden
- keine Kindersicherung aktiv.
Ich tendiere dazu, nochmal den Magenta-Techniker zu kontaktieren, habe schließlich 9 Kameras laufen !
0
5
Ältere Kommentare anzeigen
Marcel60
Antwort
von
Marcel60
vor einem Jahr
Das ist die Antwort von Blink:
“Ich teile Ihnen mit, dass Ihnen Zugriff auf das Konto gewährt wurde und fahre mit der Überprüfung der entsprechenden Daten fort.
Ich erkenne mehrere fehlgeschlagene Versuche, das SM-Netzwerk zu ändern.
Bitte beachten Sie, dass Mesh-Netzwerke zu Verbindungsproblemen für das Blink-System führen können.
Stell sicher dass du hast:
- Lassen Sie den SM in einem Abstand zwischen 1,5 m und 3 m vom WLAN-Router installieren
- Seien Sie mit seinem Mobilgerät neben ihm
- Ihr Mobilgerät muss mit demselben 2,4-GHz-WLAN-Netzwerk verbunden sein (Blink ist NICHT mit einem 5,8-GHz-Netzwerk kompatibel)
- Schalten Sie alle anderen Router und WLAN-Signalverstärker aus und lassen Sie nur den Hauptrouter eingeschaltet
-Wenn in Ihrem Wi-Fi-Netzwerk Firewalls und/oder Kindersicherungen aktiviert sind, deaktivieren Sie diese
-Nehmen Sie die MAC-Adressen der Blink-Geräte in die Whitelist Ihres Wi-Fi-Netzwerks auf.“.
Bloß als Hinweis 🫢 damit sich der Chat vervollständigt 😪
Eine Idee habe ich noch…
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel60
Mexxy
vor 10 Monaten
Hallo ich habe mich hier extra registriert um zu helfen da ich das gleiche Problem hatte und nirgendwo Lösung gefunden habe.
Ich habe einen Fritzbox 6660 Cable und hatte auch Probleme mit dem Wlan Passwort.
Nach 1000 Versuche Reset,Neuinstallation, Apple, Android etc. habe ich einfach für kurze Zeit mein W-lan offen gelassen also ohne Passwort Eingabe , dann hat sich das Syncmodul endlich verbunden und sofort ein Update installiert. Danach Habe wieder Verschlüsselung aktiviert und es hat funktioniert(das Passwort wurde angenommen) Zu beachten ist: Ich habe zuerst Reset von Syncmodul durchgeführt, Das Smartphone und das Syncmodul müssen in dem gleichen Netzwerk registriert werden und ausschließlich über 2,4-GHz-Frequenzband -mit 5GHz wird es nicht funktionieren.
Es scheint wohl ein Problem seitens Blink zu sein.
Ich hoffe ich kann damit einigen helfen die sowie ich verzweifelt sind
LG
3
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Mexxy
Benutzer1234567899
vor 3 Monaten
Hallo zusammen, ich hatte den Fehler auch. War sehr nervig! Folgendes hat geholfen:
Ich hoffe es hilft bei Dir….
Freundliche Grüße
4
1
Emre T.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Benutzer1234567899
vor 3 Monaten
Hey @Benutzer1234567899,
herzlich wilkommen in der Telekom hilft Community.🥳
Vielen Dank für die vielen und verschiedenen Lösungsansätze.
Auch wenn der Beitrag bereits einige Zeit her ist, bin ich mir sicher, dass unsere Kund*innen von den Tipps profitieren.😉
Liebe Grüße
Emre
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Benutzer1234567899
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Marcel60