Solved

CLIR 3 und COLR 3

8 years ago

 

Hallo,

ich bin dabei meinen Vertrag auf IP umzustellen. Der Auftrag läuft.

Laut Auftragsstatus ist die u.a. auch die Kündigung von 'Unterdrückung der eigenen Rufnr., CLIR 3' und 'Unterdrückung der eigenen Rufnr., COLR 3' in Bearbeitung. Unter Bereitstellung ist aber leider kein CLIR 3 und COLR 3 mehr zu finden.

Im "Verkaufsgespräch" habe ich explizit zweimal danach gefragt und mir wurde bestätigt, dass dies auch im neuen Tarif geschaltet wird.

Etwas verwundert habe ich dann die 0800 330 1000 angerufen , um dies mit freischalten zu lassen, wie z.B. auch hier empfohlen wird:

CLIR -3-freischalten-wie-gehtes/m-p/1795770#M570826" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/ CLIR -3-freischalten-wie-gehtes/m-p/1795770#M570826

Die Antwort war -> geht nicht! Auch der Hinweis, dass hier ein zweiter Anschluss existiert, welcher letztes Jahr umgestellt wurde und bei diesem wurde es geschaltet hat die Dame nicht interessiert.

 

Verkäufer sagt 'wird gemacht', Hotline sagt 'Nein', obwohl es bei anderen Anschlüssen geht .. irgendwie stehe ich hier auf dem Schlauch und außerdem macht das auch nicht gerade einen seriösen Eindruck.

Also, bitte jetzt mal konkret -> Kann das geschaltet werden, Ja oder Nein?

Wenn Ja -> Wie und von wem? Wenn Nein -> Warum nicht?

 

Bitte keine Hinweise auf andere Möglichkeiten, wie Router etc., denn mir geht es um die ständige Unterdrückung.

 

Danke für die Hilfe und viele Grüße

 

1661

22

    • 8 years ago

      Hallo @ut-nt,

       

      eine Rufnummernunterdrückung (CLIR3 etc.) kann an einem IP Anschluss selbst geschaltet werden, und zwar über www.telekom.de/telefoniecenter

      Dort mit den Zugangsdaten anmelden, Rufnummer auswählen und unter Komfort (grüner Hörer) die gewünschten Einstellungen vornehmen, Speichern, fertig.

       

      Hoffe, ich konnte helfen.

       

      MfG,

      godtriplex1

      8

      Answer

      from

      8 years ago

      @CloudNik88

       

      CloudNik88

      @aluny, damit ist nur gemeint, dass die Einstellungen sowohl im Telefoniecenter als auch im Router gleich sein müssen. Das war früher bei ISDN genauso. Wenn ich bei einer Telefonanlage (z.B. Eumex) die Rufnummernunterdrückung freigegeben habe, aber im Tarif nicht, hat es nicht geklappt und umgekehrt, genauso ist das auch bei IP.

      @aluny,

       

      damit ist nur gemeint, dass die Einstellungen sowohl im Telefoniecenter als auch im Router gleich sein müssen. Das war früher bei ISDN genauso. Wenn ich bei einer Telefonanlage (z.B. Eumex) die Rufnummernunterdrückung freigegeben habe, aber im Tarif nicht, hat es nicht geklappt und umgekehrt, genauso ist das auch bei IP.

      CloudNik88

      @aluny,

       

      damit ist nur gemeint, dass die Einstellungen sowohl im Telefoniecenter als auch im Router gleich sein müssen. Das war früher bei ISDN genauso. Wenn ich bei einer Telefonanlage (z.B. Eumex) die Rufnummernunterdrückung freigegeben habe, aber im Tarif nicht, hat es nicht geklappt und umgekehrt, genauso ist das auch bei IP.


      Nein:

      Ich habe im Speedport die Rufnummerunterdrückung aktiviert, im Telefoniecenter nicht. Wenn ich wo anrufe, heißt es "unbekannt"  (keine Rufnummer).

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer,

       

      wie im Bild von @aluny steht, KÖNNEN die Einstellungen im Router das Ganze beeinflussen, muss aber nicht Zwinkernd

       

      MfG,

      godtriplex1

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @Gelöschter Nutzer @CloudNik88

       

      Meine Frage war so ein Schuß ins Blaue, man weiß ja heutzutage nie, was da im Hintergrund alles so abläuft und und wie da alles so zusammen spielt...

       

      Ich ändere (aufgrund der besonderen Konstellation mit Fritzbox hinter SPH) ja ungern an meinem Hybridanschluß irgendwelche Einstellungen, habe mich aber nun doch durchgerungen das mal zu testen.

      Eine im Telefoniecenter gesetzte Unterdrückung wird durch die Fritzbox bei mir nicht überschrieben.

       

      Kommt also darauf an, was man konfiguriert.

      Sprich, Übermittlung der Rufnummer im Telefoniecenter aktiv, wird durch die Unterdrückung im Endgerät überschrieben.

       

      Unterdrückung der Rufnummer im Telefoniecenter aktiv, wird nicht durch das Endgerät überschrieben.

       

      Wieder was gelernt...

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      einige Funktionen sind noch "in Realisierung", andere sind mit der IP-Umstellung abgeschafft.

       

      Hier gibt es eine Liste der Telekom:

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/leistungsmerkmale-ip-anschluss-pk.pdf

       

       

       

      0

    • 8 years ago

      @ut-nt

       

      Verstehe ich es richtig, dass du das vorbereiten möchtest, also nicht heute die Einstellung im Telefoniecenter der Telekom vornehmen möchtest, da du heute noch gar nicht IP-Telefonie hast, sondern künftig?

       

      Man kann tatsächlich im Router eine dauernde Rufnummernunterdrückung einstellen. Ich habe das an meinem Speedport so gemacht.

       

      Im Telefoniecenter könnte man die Rufnummern der ausgehenden Nummern aber auch der eingehenden unterdrücken. Mit deinen Abkürzungen kann ich bei IP gar nichts anfangen. Dort hat es nciht dieses Bezeichnung.

       

      Und man nimmt diese Einstellungen selbst vor. Das geht aber erst, wenn schon auf IP umgestellt wurde, wenn man es nicht im Router sondern im Telefoniecenter machen möchte. Man könnte sich beispielsweise über eine bestimmte Internetseite dort einloggen. Aber daran denken, wenn du haben möchtest, dass alle deine drei IP-Rufnummern unterdrückt sind, dass du das dann für jede Nummer einzeln im Telefoniecenter eingeben und speichern musst.

       

      Falls du vorhin oder heute nachmittags/abends mit der Hotline telfoniert hattest, kann es ein Missverständnis gegeben haben: aktuell haben wir eine Störung im Telefoniecenter, es gehen nur ein paar Bereiche. Aber vorbestellen könnte man es sowieso eher nicht, man stellt das selbst ein.

       

      0

    • 8 years ago

      ut-nt

      Unter Bereitstellung ist aber leider kein CLIR 3 und COLR 3 mehr zu finden. Im "Verkaufsgespräch" habe ich explizit zweimal danach gefragt und mir wurde bestätigt, dass dies auch im neuen Tarif geschaltet wird. Etwas verwundert habe ich dann die 0800 330 1000 angerufen , um dies mit freischalten zu lassen, wie z.B. auch hier empfohlen wird...

       

      Unter Bereitstellung ist aber leider kein CLIR 3 und COLR 3 mehr zu finden.

      Im "Verkaufsgespräch" habe ich explizit zweimal danach gefragt und mir wurde bestätigt, dass dies auch im neuen Tarif geschaltet wird.

      Etwas verwundert habe ich dann die 0800 330 1000 angerufen , um dies mit freischalten zu lassen, wie z.B. auch hier empfohlen wird...

       

      ut-nt

       

      Unter Bereitstellung ist aber leider kein CLIR 3 und COLR 3 mehr zu finden.

      Im "Verkaufsgespräch" habe ich explizit zweimal danach gefragt und mir wurde bestätigt, dass dies auch im neuen Tarif geschaltet wird.

      Etwas verwundert habe ich dann die 0800 330 1000 angerufen , um dies mit freischalten zu lassen, wie z.B. auch hier empfohlen wird...

       


      @ut-nt

      In der Tat bin ich verwirrt. Leider = ich hätte es gerne (wieder) Das versuchen "wir", zu erklären.

      Wenn der Anschluss auf IP umgestellt wird, geht es so, wie ich es beschrieben habe (und andere hier auch).

      Bei einem ISDN Anschluss muss es sowohl vom Tarif her als auch über die Telefonanlage (z.B. Eumex, Teledat, Concept von Telekom oder z.B. externe wie Auerswald) freigeschaltet bzw. deaktiviert sein.

      Die Telefonanlage muss entsprechend bei ISDN eingestellt sein.

       

      MfG,

      godtriplex1

      5

      Answer

      from

      8 years ago

      Um mal noch was anderes in's Spiel zu bringen:

       

      Ich habe da noch auf dem Radar, wenn der Eintrag im Telefonbuch verweigert wird ( bei der Beauftragung) auch die abgehende Nummer deaktiviert wird.

      (impliziter Datenschutz) ( Stand älter...)

       

      Ich kann aber nicht sagen, ob dieser Umstand noch so gehandhabt wird.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

       

      Ich habe keinen Telefonbucheintrag, kann nicht über die Auskunft gefunden werden. Wenn ich die Rufnummerunterdrückung an meinem Router abschalte, wird meine Rufnummer übermittelt beim Telefonieren.

      Answer

      from

      8 years ago

      @Gelöschter Nutzer

      Wie ich sagte: Mein Stand ist älter. Damals konnte mit dieser Konstellation die abgehende Nummer nur aktiviert werden nach einem separaten Hotlineauftrag. Egal was in Router oder Telefoniecenter eingestellt war.

      Ich musste damals auch nach jeder Änderung am Tarif die abgehende Nummer neu aktivieren lassen, da sie vom System automatisch wegen des impl. Datenschutzes gelöscht wurde. Zugegeben: Bei der Umstellung auf Magenta M hatte ich das Problem nichtmehr.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @ut-nt,

      Sie haben hier bereits ganz viele Informationen erhalten, die auch meinen Wissensstand entsprechen. CLIR 3 muss über das Telefoniecenter und/oder am Router selbst eingestellt werden.

      Da Sie nun aber schreiben, dass an einem weiteren IP Anschluss diese Funktion wohl voreingestellt ist, bin ich ehrlicherweise irritiert. Diesen Anschluss möchte ich mir gern einmal anschauen. Damit ich die Daten zu diesem bekomme, würde ich gern mit Ihnen telefonischen Kontakt aufnehmen. Sind Sie über die Festnetzrufnummer in Ihrem Profil jederzeit erreichbar? Wenn nicht, dann fixieren Sie doch dort gern Ihre mobile Rückrufnummer. Geben Sie mir dann ein Zeichen und ich rufe Sie zeitnah an.

      Zum Thema CLOR 3 habe ich recherchiert und kann Ihnen dazu sagen, dass diese Telefonie-Funktionalität - wie es so schön beschrieben wird Zwinkernd - bei einem IP Anschluss nicht zur Verfügung steht.

      Lieben Gruß,
      Doreen K.

      3

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Doreen,

      ich habe ihnen eine PN mit den Daten geschickt.

       

      Viele Grüße und Danke für die Mühe

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo Doreen,

      wie sagt man so schön: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen."

      Ich bin gerade durch Zufall darüber gestolpert, da bei dem zweiten (Homeoffice) Anschluss neue Telefone angeschlossen werden,

      In dem alten ISDN-Telefon, was noch angeschlossen ist, war "Alle Anrufe anonym" ausgewählt Zwinkernd ... nun ja, man lernt halt nie aus ...

       

      Danke für die Hilfe -> Thema kann meinerseits geschlossen werden.

       

      Viele Grüße

      Answer

      from

      8 years ago

      Hallo @ut-nt,

      vielen Dank für die Rückmeldung und super das Sie den Fehler gerfunden haben. Fröhlich

      Viele Grüße und einen schönen Abend
      Henning H.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      8 years ago

      Hallo Doreen,

      wie sagt man so schön: "Der Teufel ist ein Eichhörnchen."

      Ich bin gerade durch Zufall darüber gestolpert, da bei dem zweiten (Homeoffice) Anschluss neue Telefone angeschlossen werden,

      In dem alten ISDN-Telefon, was noch angeschlossen ist, war "Alle Anrufe anonym" ausgewählt Zwinkernd ... nun ja, man lernt halt nie aus ...

       

      Danke für die Hilfe -> Thema kann meinerseits geschlossen werden.

       

      Viele Grüße

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      5 years ago

      in  

      557

      0

      0

      in  

      237

      0

      3