Gelöst

Download viel zu langsam Upload normal

vor 3 Jahren

Hallo liebes Telekom hilft Forum,

Seit längerem (Nun schon mehrere Wochen) habe ich eine deutlich verlangsamte Download Geschwindigkeit. Merkwürdigerweise ist die Upload Geschwindigkeit aber normal (D vorher ca : 30-40Mbit/s jetzt:2-3Mbit/s U vorher und jetzt ca: 10Mbit/s). Im Haus neben an besteht das exakt selbe Problem auch. Natürlich habe ich selber schon alles mögliche versucht um den Fehler zu finden, darauf werde ich noch eingehen. Erwähnenswert wäre auch noch, das ich gesagt bekommen habe, das andere Haushalte hier im Dorf ebenfalls die letzten Wochen eine ungewöhnlich langsame Internetgeschwindigkeit hatten und zudem angeblich die Telekom Server vor zwei Wochen "zusammengebrochen" seien und das wohl etwas damit zu tun hätte. Fokussieren sie sich bitte nicht auf den letzten Satz, wie gesagt halte ich es eben nur für "Erwähnenswert" und kann auch nichts genaueres dazu sagen.

Nach einer kleinen Recherche im Internet bin ich außerdem auf folgenden Forumeintrag gestoßen, welcher sich verdächtig ähnlich anhört wie dieser Fall und dem möglicherweise das selbe Problem zugrunde lag:

 

https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Upload-normal-und-schneller-als-sehr-langsamer-Download/td-p/5191304/page/7#answers

 

Nun noch zu meiner Fehlersuche (welche erfolglos blieb)

Endgeräte:

-Neue Treiber für die Netzwerkkarte

-Geprüft ob Viren oder sonstige Programme die Bandbreite fressen

-auf verschiedenen Geräten (iOS 15.3/Win10/Linux) Speedtests gemacht dabei die anderen Geräte komplett ausgehabt immer mit dem gleichen Ergebnis

-Auf iPhone Netzwerkeinstellungen zurückgesetzt

-näher an Router rangegangen

-Natürlich auch mit LAN Kabel den Speedtest gemacht und ja es ist damit schneller, aber nicht so wie es einmal war. Außerdem weise ich noch einmal darauf hin das es im Haus nebenan das exakt selbe Problem gibt.

 

Router selbst:

-Kabel geprüft (Beschädigung/richtig eingesteckt)

-auf Softwareupdate geprüft (war sowieso das neuste drauf)

-Störquellen ausgeschlossen

-Funkkanäle überprüft (meine Kanäle nur von mir belegt)

-Einmal Nur 2.4Ghz und einmal nur 5Ghz eingestellt (sonst hab ich beide an)

-Router 5min vom Strom genommen

-Wlan am Router aus und wieder ein gemacht

-Geprüft ob Eindringlinge Wlan mitbenutzen (habe eigentlich in der Benutzeroberfläche der Fritzbox eingestellt das nur bekannte Geräte das Wlan nutzen können)

-Router nicht veraltet (FritzBox 7530)

-In der Benutzeroberfläche von der Fritzbox wird bei Übersicht/ Verbindungen folgendes angezeigt: Geschwindigkeit: ​DL 61,7 Mbit/s UL 12,4 Mbit/s

 

Ich habe schon mehrere Male mit der Hotline Kontakt aufgenommen und die meinten es gab "Arbeiten" die am 03.02.22 gestartet wurden um die Leitung auf Mögliche 200Mbit/s zu erhöhen - das wurde angeblich diesen Montag beendet. Es ist nun so, dass ich persönlich tatsächlich um den 3ten (ungefähr) auf die langsame Internetgeschwindigkeit aufmerksam wurde, da es da einfach deutlich schlechter wurde. Allerdings war es auch schon eine Weile vorher schlechter nur nicht so, dass es mich genug gestört hätte um dem nachzugehen. Und das es davor schon schlechter war bestätigen auch die Bewohner des Nachbarhauses. Aufjedenfall ist es nach den angeblich beendigten Bauarbeiten langsamer wie es vor diesen war.

Ansonsten hat man bei der Hotline gemeint meine Leitung sei in Ordnung. Das nützt mir allerdings nicht wenn bei mir nur 2-3 Mbit/s ankommen.

 

Vielen Dank Vorab

 

 

 

11950

78

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 3 Jahren

    Moin @20.000 B.C.!

     

    20.000 B.C.

    Ansonsten hat man bei der Hotline gemeint meine Leitung sei in Ordnung. Das nützt mir allerdings nicht wenn bei mir nur 2-3 Mbit/s ankommen.

    Ansonsten hat man bei der Hotline gemeint meine Leitung sei in Ordnung. Das nützt mir allerdings nicht wenn bei mir nur 2-3 Mbit/s ankommen.

    20.000 B.C.

    Ansonsten hat man bei der Hotline gemeint meine Leitung sei in Ordnung. Das nützt mir allerdings nicht wenn bei mir nur 2-3 Mbit/s ankommen.


    So wie es viele Wege nach Rom gibt, gibt es auch bei uns viele Wege. Zwinkernd Hat mir grade Spaß gemacht mit dir zu telefonieren, danke dir. Es ist etwas bei uns in der Technik auf einer LineCard (Gegenstelle zu deinem Router) nicht okay und meinen Infos nach schaut es sich heute (10.2) ein Kollege vor Ort an. Deinen Termin für morgen lassen wir dann auch erstmal laufen. Halte mich hier gerne bitte auf dem Laufenden. Fröhlich Hab' weiterhin einen wundervollen Donnerstag.

     

    Ich markiere meinen Beitrag hier eben als Lösung, quasi als Lesezeichen, wo wir grade sind. Also da nicht erschrecken. Zwinkernd

     

    Greetz

    Stefan D.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Hauke K vielen lieben Dank für das Telefonat und deine Zeit. Fröhlich

     

    Wie besprochen, habe ich jetzt für den 2. Juni 2023 zwischen 16 und 20 Uhr einen Termin für den Außendienst gebucht. Im System und auch bis zum Router kommt die korrekte Bandbreite an, allerdings nicht an deinen Endgeräten. Es wurden verschiedene Endgeräte und LAN-Ports getestet, dass Ergebnis ist immer das Gleiche. Da es auch deine Nachbarn betrifft, könnte es ggf. an der Linecard liegen. In der Störungsmeldung habe ich vermerkt, das bitte bis zu dir geprüft werden soll.

     

    Wir bleiben hier einfach in Kontakt und schauen mal was dabei rauskommt.

     

    Beste Grüße und einen tollen Tag wünscht Anne W.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Anne W.,

    herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung!

    Es war in der Tat die Linecard. Der Techniker hat unseren Anschluss auf eine andere Linecard umgehängt. Nun ist das Internet wieder schnell🙂

    Viele Grüße 

    Hauke K

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    @20.000 B.C. abgesehen das Du kein wort über tarif oder Geräte verloren hast, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi

    4

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    @StefanHallo,

    Danke für ihre Antwort, habe gerade nachgeschaut aber der Haken war nicht gesetzt. Das ist warscheinlich standardmäßig so und ich bin niemand der an solchen Einstellungen rumbastelt.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 3 Jahren

    20.000 B.C.

    Natürlich auch mit LAN Kabel den Speedtest gemacht und ja es ist damit schneller, aber nicht so wie es einmal war.

    Natürlich auch mit LAN Kabel den Speedtest gemacht und ja es ist damit schneller, aber nicht so wie es einmal war.
    20.000 B.C.
    Natürlich auch mit LAN Kabel den Speedtest gemacht und ja es ist damit schneller, aber nicht so wie es einmal war.

    War es Zufall, dass du ausgerechnet beim einzig aussagekräftigen Speedtest das Ergebnis verschweigst?

     

     

    20.000 B.C.

    Geschwindigkeit: DL 61,7 Mbit/s UL 12,4 Mbit/s

    Geschwindigkeit: ​DL 61,7 Mbit/s UL 12,4 Mbit/s

     

    20.000 B.C.

    Geschwindigkeit: ​DL 61,7 Mbit/s UL 12,4 Mbit/s

     


    Die FritzBox sagt dir so viel mehr.

    Aber zuerst einmal:

    Die obigen Werte sind für einen M-Tarif super.

    Schließe nur ein Gerät per LAN am Router an.

    Dieser PC sollte ohne bekannte Probleme und ohne geschwindigkeitsfressende Software laufen.

    (Wer diesen Fehler ausschließen möchte, kann auf zwei PCs im LAN die Software "iperf" laufen lassen und einen internen Geschwindigkeitstest machen.)

     

    Da das DSL ja hervorragend läuft, ist der Fehler woanders zu suchen.

    Er kann ab DSL "in Richtung Internet" vorhanden sein, also zwischen "Schaltkasten" und "Internet",

    oder er kann ab DSL "in Richtung Endgerät" vorhanden sein, also zwischen dem Modem des Routers und deinen Endgeräten.

     

    25

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Guten Abend @kwkaiser,

     

    erneut danke ich für das nette Gespräch.

     

    Schön, dass wir die Vertragsdetails klären konnten.
    Wenn weitere Fragen offen sind, melde Sie sich gerne.

     

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende
    Florian Sa.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    @Stefan D.  @Anne W.  @Inga Kristina J. 

    Hallo erstmal.
    Ich hol das ganze mal etwas aus der Versenkung und hoffe einfach darauf dass man mir nun hier helfen kann, der Tel. Support bekommt es nämlich nicht hin.
    Dasselbe Problem wie andere User weiter oben hatten, habe ich auch.

    Wir hatten letzte Woche am Freitag den 6.10.23 eine kurze Flächenstörung welche nach 30 Min beseitigt war. Danach hatte ich im XL Tarif von meinen 250 mbit nur noch ca. 20 mbit im Download. Upload läuft ganz normal bei 40 mbit. 
    Da ich die Woche ein paar Tage im Urlaub war, dachte ich mir die Telekom macht das schon, wird wieder funktionieren sobald ich daheim bin.
    Siehe da, Gestern, noch immer noch 15-20 mbit im Download und weiterhin 40 im Upload.
    PC via LAN getestet sowie andere Endgeräte (PS5 via LAN, Smartphone via WLAN) maximal besagte 20 mbit im Download.

    Ich habe eine Störung gemeldet und soeben mit einem "Technischem Supporter" telefoniert.
    Dieser meinte an der Box kommt die volle Leistung an. Genau wie bei den anderen mit diesem Problem hier im Thread.
    Würde mir aber einen neuen Router vermieten wollen weil er denkt es liegt am Router.
    Ich habe diesem "Supporter" erzählt das hier im Hilfebereich die gleichen Probleme existieren bzw. existierten und mit einem Technikerbesuch durch Arbeiten an der Linecard beseitigt wurden. Der Techniker wurde mir direkt verweigert, das könne er nicht machen. Es läge am Router, alles was er noch machen kann wäre ein Reset der Leitung und er würde sich nächste Woche nochmal melden ob das Problem weg ist...

    Ernsthaft? Bevor ich sauer wurde habe ich das Gespräch beendet und gesagt er soll machen was er machen will. Siehe da, er hat den Reset gemacht und es hat sich nichts geändert.

    Weitere Infos:
    Fritz.Box 7590

    Mehrere Neustarts versucht
    Werkseinstellungen versucht
    Andere LAN Ports versucht

    Würde sich bitte eine kompetente Person diesem Problem annehmen?

    Vielen Dank und Gruß

    EDIT:
    Soeben bei meiner Nachbarin einen Speedtest durchgeführt (2 Türen weiter) welche ebenfalls den XL Tarif bei der Telekom hat und auch bei Ihr sind es nur knapp 15 mbit von 250

    Problem besteht also nicht nur bei mir.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    NiBa91

    Ich hol das ganze mal etwas aus der Versenkung

    Ich hol das ganze mal etwas aus der Versenkung
    NiBa91
    Ich hol das ganze mal etwas aus der Versenkung

    Ganz unglücklich, bitte eröffne ein neues Thema für Dein Problem, das wird sonst sehr unübersichtlich.

    Danke.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Hallo @NiBa91 

    Deine Nachricht ist hochinteressant, den ich habe hier in 53340 Meckenheim das identische Problem. Das Verhalten der Störungsansprechpartner war ebenfalls identisch. Ich möchte noch anmerken, das dasselbe Problem Mitte Oktober bereits einmal auftrat. Auch da hat zunächst die Störungsstelle mit den obigen Worten mein Problem an meine Endgeräte verwiesen, es schließlich aber doch an eine andere Stelle kommuniziert. Und siehe da, ein Techniker wurde aktiv und nach 4 Tagen war das Problem behoben. Die Telekom hat sich sogar in einer SMS für die Unanehmlichkeit entschuldigt und mit eine 15 € Gutschrift geschenkt. Dieser Ablauf interessiert von den jetzigen Mitarbeitern in der Störungsstelle niemanden. Laut einer SMS nach dem letzten abweisen Telefonat würde doch noch geprüft. Ich werde jetzt eine Woche zuwarten, dann noch einmal nachfragen und dann an vorgesetzter Stelle ansetzen. Zum Glück bin ich durch meinen Beruf mit dem Vorstand der Telekom vernetzt. Ich habe das bislang erst einmal "ausgenutzt". Du glaubst gar nicht, wie schnell sich des Problems in der kundenorientierten Weise angenommen und es in kurzer Zeit gelöst wurde. Ich möchte aber auch nicht verschweigen, dass ich im Grund genommen bis jetzt mit dem Störungshilfedienst immer zufrieden war und die üblen Geschichten von anderen gar nicht glauben konnte. Nun hat es mich selbst erwischt. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.

    Falk2010 schrieb, Du sollst einen neuen Thread eröffnen. Ich kenn mich in diesem Forum nicht aus und kann Dir dahin nicht folgen. Es wäre nett, wenn Du mich informieren würdest, wie es bei Dir weitergeht und wo der neue Thread ist. Meine Email 😀

    Beste Grüße

    G.J.M.

     

    [😀 Beitrag aus Gründen des Datenschutzes von @pamperlapescu bearbeitet.]

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    gj.molderings

    Ich werde jetzt eine Woche zuwarten, dann noch einmal nachfragen und dann an vorgesetzter Stelle ansetzen. Zum Glück bin ich durch meinen Beruf mit dem Vorstand der Telekom vernetzt. Ich habe das bislang erst einmal "ausgenutzt". Du glaubst gar nicht, wie schnell sich des Problems in der kundenorientierten Weise angenommen und es in kurzer Zeit gelöst wurde.

    Ich werde jetzt eine Woche zuwarten, dann noch einmal nachfragen und dann an vorgesetzter Stelle ansetzen. Zum Glück bin ich durch meinen Beruf mit dem Vorstand der Telekom vernetzt. Ich habe das bislang erst einmal "ausgenutzt". Du glaubst gar nicht, wie schnell sich des Problems in der kundenorientierten Weise angenommen und es in kurzer Zeit gelöst wurde.
    gj.molderings
    Ich werde jetzt eine Woche zuwarten, dann noch einmal nachfragen und dann an vorgesetzter Stelle ansetzen. Zum Glück bin ich durch meinen Beruf mit dem Vorstand der Telekom vernetzt. Ich habe das bislang erst einmal "ausgenutzt". Du glaubst gar nicht, wie schnell sich des Problems in der kundenorientierten Weise angenommen und es in kurzer Zeit gelöst wurde.

    Das geht hier genauso gut, da man das @Telekom-hilft-Team einbinden kann, wenn man nicht an alten Themen dranklebt, die nimand mehr liest, das ist in allen Foren so Zwinkernd

     

    Das geht hier:

    https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/bd-p/710

    mit "Neuen Beitrag erstellen" @gj.molderings @NiBa91 

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo!

     

    Darf ich mich auch hier dranhängen ?

     

    Gleiches Problem seit Wochen....

    Magenta M mit 50/10 MBit/s

    FritzBox7590AX

    MediaReceiver 401

    diverse Computer und iot Geräte über LAN und WLAN

     

    Nach einer Baumassnahme (Leitungsinstandsetzung) in der Strasse vor etwa 5 Wochen haben wir nur noch Netto-Datenraten im Download zwischen 2 und 20 MBit/s, der Upload funktioniert immer, sogar etwas schneller als die nominellen 10MBit/s.

    Die Leitungswerte der DSL-Strecke (Dämpfung, Störabstand) sind genauso gut oder schlecht wie in den letzten vielen Jahren. Die Sync-Rate liegt bei 49-50 MBit/sec. Leider ist dieser Wert der einzige, der von den herbeieilenden Technikern überprüft wird. Der tatsächliche Download interessierte keinen von denen, sie ziehen von dannen und Melden das Problem als erledigt. Einer hatte Zugang zu unserem Netzwerk und tatsächlich auf der Testseite von Ookla unseren Download überprüft: 2,5MBit/s  er konnte damit aber nichts anfangen und ist auch wieder gegangen.

    Unser Netzwerk ist seit vielen Jahren in Betrieb, ich kenne es von Grund auf....
    Interessant und deswegen schließe ich ein lokales Problem aus: Sobald sich die Mobilfunk-Ersatzverbindung aktiviert, ist der Download genauso schnell wie es die LTE -Verbindung hergibt.

     

    Ein Grund dafür das sich sonst keiner hier beklagt könnte sein , dass die "Poweruser" vor Jahren auf Glasfaser (nicht Telekom) umgestiegen sind und die verbliebenen (außer uns) hauptsächlich telefonieren.

     

    Mit den Servicemitarbeitern am Telefon drehe ich mich seit Wochen im Kreis.... bis auf einen der auf die "andere" Abteilung (Linientechnik) hingewiesen hat und einen Technikertermin eingestielt hatte. Diesen Termin habe ich (mea Culpa) kurz vorher storniert weil der Download nach unserem Urlaub für zwei Tage konstant bei >45MBit/s war und ich ihm nichts hätte zeigen können.
    Einen Tag danach war es leider wieder vorbei....

     

    Frank Schäfer

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Hallo @Manicmechanic

     

    @Manicmechanic  schrieb:
    Die Sync-Rate liegt bei 49-50 MBit/sec. Leider ist dieser Wert der einzige, der von den herbeieilenden Technikern überprüft wird. Der tatsächliche Download interessierte keinen von denen,

    Das hört sich jetzt vielleicht hart an, aber der Wert, der von außen ankommt, ist tatsächlich der Wert, der uns am meisten interessiert. Alles, was dahinter ist, liegt im Heimnetzbereich und in der Kundenverantwortung. Wo da genau der Flaschenhals ist, ob Repeater, Powerline oder sonstige Netzwerkkomponenten. 

     

    Am besten ist immer ein Speedtest, wenn nur der Router angeschlossen (ohne Media Receiver) ist und dann per Netzwerkkabel durchgeführt wird. Auch bitte darauf achten, dass der Speedtest nicht zu den Stoßzeiten gemacht wird. 

     

    Ich kann aber auch noch mal einen genauen Blick auf die Leitung werfen, um wirklich auszuschließen, dass unsere Leitung zu wenig hergibt. Hinterlege gerne deine Daten im Profil, dann schaue ich mir das an. 

     

    Viele Grüße

    Sören M. 

    4

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Guten Abend @Manicmechanic,

     

    wann passt dir ein Anruf dazu? Ein großzügiges Zeitfenster wäre optimal.

    Ergänze diese Information gerne im Profil unter "weitere Informationen".

    Bitte überprüfe schon mal, ob der verwendete Router auch die aktuelle Firmware hat.

    Ich wünsche noch einen angenehmen Sonntagabend.

     

    Beste Grüße

    Kathrin W.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 10 Monaten

    Moin,

    das geht ja voran hier Zwinkernd

     

    09:00 bis 20:00 Uhr meistens erreichbar...

     

    Dank

      Frank

    6

    Antwort

    von

    vor 10 Monaten

    Hallo @Manicmechanic,

     

    leider konnte ich dich eben nicht erreichen. Die Nummer passt aber, oder?

    Wir versuchen es dann einfach morgen früh ab 9 Uhr erneut. 

     

    Viele Grüße

    Dorothea T.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen