Solved

Glasfaser AP Onebox: wie mehrere Glasfaserkabel anschließen?

11 months ago

Hallo,

ich wohne in einem 3 Familienhaus. Dort hat uns die Telekom eine AP OneBox installiert mit einem Ausgang. Das ist im Moment noch ok, da die Wohnungen alle von Angehörigen bewohnt werden und ich den zentralen Glasfaser Router einfach mit einer Glasfaserleitung mit dem AP verbunden habe.

 

Wenn wir aber eine oder zwei Wohnung vermieten wollen, werden wir natürlich diese nicht mit unserem Router versorgen. Dann soll jeder Mieter einen eigenen Router mit eigenem Vertrag besitzen.

 

Wie können dann diese zusätzliche Router an den AP angeschlossen werden. Muss da die Telekom einen anderen AP installieren oder was ist zu tuen?

 

Danke für hilfreiche Antworten

1077

65

    • 11 months ago

      Gar nicht. 

      Eure Immobilie wurde scheinbar als EFH erschlossen, weitere Anschlüsse sind in dem Fall nicht möglich. 

      3

      Answer

      from

      11 months ago

      Kugic

      Gar nicht.

      Gar nicht. 
      Kugic
      Gar nicht. 

      Die Frage war doch was dafür zu tun wäre. Und warum sollte es nicht möglich sein, ein EFH- GF-AP auf ein MFH-AP umzubauen ?

       

      Dazu wäre wie Frage ob es wirklich als EHF erfasst wurde, oder ob nur falsch gebaut wurde (auch das hatten wir hier schon)

       

      @GFLeo 

      Hast du mal beim BHS nachgefragt?

      Du könntest aber auch auf das @Telekom-hilft-Team hier warten. Dafür ist es aber notwendig dass du dein Profil befüllst

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile

      (Kundendaten für den Kundenservice - Schieberegler zur Einwilligung nach rechts)

       

      PS.: Lösung erstmal entfernt

      Answer

      from

      11 months ago

      RoadrunnerDD

      Hast du mal beim BHS nachgefragt?

      Hast du mal beim BHS nachgefragt?
      RoadrunnerDD
      Hast du mal beim BHS nachgefragt?

      Mal schauen ob der sich hier meldet Zwinkernd

      Answer

      from

      11 months ago

      falk2010

      Mal schauen ob der sich hier meldet

      Mal schauen ob der sich hier meldet
      falk2010
      Mal schauen ob der sich hier meldet

      Ich habs versucht ... klappt nicht ... ich versteh leider nicht was du meinst

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      @GFLeo , kannst mal bitte ein Foto davon machen? QR-Code und andere persönliche Daten bitte schwärzen.

      6

      Answer

      from

      11 months ago

      Das ist eine OneBox XS 1 WE, maximal erweiterbar auf 2 WE. D.h. maximal 2 Anschlüsse möglich. Da hier aber mit 99,9% der Anschluss mit 1 WE im System abgeschlossen worden ist, mit der GF-TA , dann ist wahrscheinlich auf der Adresse auch kein weiterer Anschluss buchbar. Das könntest du mit einer Verfügbarkeitsprüfung mal versuchen.

      Hier ginge also nur ein Umbau der OneBox und dann bei der Telekom weiter Schweißarbeiten um von 1 WE auf 3 WE zu ändern.

      Dann wird bei dir die OneBox getauscht und am Gehäuse nachgeschweißt.

       

      Du müsstest dich an die Hotline wenden und einen Umbau des Hausanschlusses einfordern. Dann würden die Kollegen dies anstoßen zum Umbau. Dann könnten auch weitere Anschlüsse gebucht werden.

      Answer

      from

      11 months ago

      Wie kann ich das mit der Verfügbarkeitsprüfung versuchen?

      Meinst du "neuen GF Anschluss bestellen"?

      Wenn ich das auswähle kommt, dass keine Bautätigkeiten auszuführen sind. Das würde ja für 2 Anschlüsse sprechen, oder?

      Answer

      from

      11 months ago

      c.machold

      Das ist eine OneBox XS

      Das ist eine OneBox XS
      c.machold
      Das ist eine OneBox XS

      Ist es nicht eher so, dass dies ein GF-AP XS ist? Also gleichzeitig AP und TA.

      One Box ist doch eher AP und Gebäudeverteiler. Daran werden dann die TA angeschlossen.

      Was ist One Box XS? Diesen Begriff hab ich noch nie gehört.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      GFLeo

      Muss da die Telekom einen anderen AP installieren oder was ist zu tuen?

      Muss da die Telekom einen anderen AP installieren oder was ist zu tuen?
      GFLeo
      Muss da die Telekom einen anderen AP installieren oder was ist zu tuen?

      Einfach einen Anschluß bei der Telekom oder Kooperationspartner beantragen.

      Patti Müller

      @GFLeo , oK, das ist ein GF-AP XS für ein Einfamilienhaus. Probier mal die 08003304174, ob die dir weiter helfen können.

      @GFLeo , oK, das ist ein GF-AP XS für ein Einfamilienhaus.

      Probier mal die 08003304174, ob die dir weiter helfen können.

      Patti Müller

      @GFLeo , oK, das ist ein GF-AP XS für ein Einfamilienhaus.

      Probier mal die 08003304174, ob die dir weiter helfen können.


      Könnte evtl. helfen,

      hatte auch schon mal das Problem, bin dann den kurzen Weg über das GF-Ausbauungsbüro gegangen

      (war noch aktives GF-Ausbaugebiet, die GF (2-Fasern) wurde ausgezogen und ne neue GF (4-Fasern) wurden eingeblasen

      und ein neuer GF-AP gesetzt).

       

      GFLeo

      Wenn wir aber eine oder zwei Wohnung vermieten wollen, werden wir natürlich diese nicht mit unserem Router versorgen. Dann soll jeder Mieter einen eigenen Router mit eigenem Vertrag besitzen.

      Wenn wir aber eine oder zwei Wohnung vermieten wollen, werden wir natürlich diese nicht mit unserem Router versorgen. Dann soll jeder Mieter einen eigenen Router mit eigenem Vertrag besitzen.
      GFLeo
      Wenn wir aber eine oder zwei Wohnung vermieten wollen, werden wir natürlich diese nicht mit unserem Router versorgen. Dann soll jeder Mieter einen eigenen Router mit eigenem Vertrag besitzen.

      Die GF-Ausbauer, bauen aktuell nur nach vermakteten Anschlüßen (die bringen Umsatz + Geld),

      (hier wurde das Gebäude als EFH aufgenommen; beu MFH mit 3 WE hätte es ne Auskundung gegeben).
      ein Auswechseln der GF, nach evtl. Bedarf wird nicht durchgeführt,

      (also 2GF auf 4GF wechseln, ohne Vertrag, bringt nur Kosten und keinen Gewinn,
      warum heute Geld investieren, was evtl. in 5J mal Geld zurück spielt;
      die Telekom ist eine AG, und die Aktionäre wollen nicht nur Ausgaben sehen, sondern auch Einnahmen.)

      9

      Answer

      from

      11 months ago

      GFLeo

      Was geht maximal über eine Leitung, und wie wäre dann die Verkabelung?

      Was geht maximal über eine Leitung, und wie wäre dann die Verkabelung?
      GFLeo
      Was geht maximal über eine Leitung, und wie wäre dann die Verkabelung?

      Das war nur aufs technische bezogen. Es muss für jede WE eine GF-TA mit Glasfaser-ID existieren.

       

      Answer

      from

      11 months ago

      falk2010

      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben?

      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben?
      falk2010
      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben?

      hier

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Glasfaser-im-Keller-wie-geht-es-weiter/m-p/6802305#M2265962

       

      viel besser finde ich aber den hier Zwinkernd

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Festnetz-Internet/Eigentuemereinwilligung-zum-Glasfaseranschluss/m-p/6758774#M2253360

      Answer

      from

      11 months ago

      falk2010

      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben? Sorry falls nicht.

      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben? Sorry falls nicht.
      falk2010
      ich finde es nicht mehr, aber ich glaube @Hubert Eder hatte das geschrieben? Sorry falls nicht.

      Hubert liest mit,

      der meldet sich schon Zwinkernd

      (gibt ja laufend Änderungen beim GF-Ausbau,
      letztes Jahr hatte ich mit dem Vermieter geklärt das die Telekom, die NE4 baut

      159 Gebäude, 774 WE; BULK-Ausbau; jeweils ein Ansprechpartner auf beiden Seiten und alles hätte schön geplant + gebaut werden Zwinkernd

      Dieses Jahr wird nur gebaut + angeschloßen wo ein Mieter GF beantragt,

      also nicht mehr koordiniert von oben nach unten,

      sondern unkoordiniert von unten nach oben ;-(

      (Ich brauch als Ansprechpartner nicht den Mieter oder den 1. Vorsitzenden,

      ich brauch jemanden mit prokura (weil im MFH wird der komplette Leitungsweg für alle Wohnungen ausgekundet, gebaut wird erst mal der beauftragte Anschluß).

       

      Aber darüber darf ich mir keine Gedanken mehr machen,

      ich kann nach oben melden, wie es besser funktionieren könnte,

      aber sonst mach ich das halt was im Auftrag steht

      (klar nehm ich auch noch eigene Wege, ruf den Kunden an und auch den technisch Verantwortlichen;

      ohne alte Kontakte, würde die Telekom, nicht ganz so rund laufen Zwinkernd

      Aber die Studierten bekommen mehr Geld und treffen Entscheidungen,

      die alten Fachhandwerker setzen die nur noch um.)

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Als ersten wäre ja dann mal zu klären, wieso dass nur ein Anschluss für ein EFH installiert wurde.

      Anhand der Auftragsnummer müsste die Telekom doch klären können, ob eine falsche Beauftragung oder ein Fehler beim Einbau vorliegt?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 months ago

      Das ist eine OneBox XS 1 WE, maximal erweiterbar auf 2 WE. D.h. maximal 2 Anschlüsse möglich. Da hier aber mit 99,9% der Anschluss mit 1 WE im System abgeschlossen worden ist, mit der GF-TA , dann ist wahrscheinlich auf der Adresse auch kein weiterer Anschluss buchbar. Das könntest du mit einer Verfügbarkeitsprüfung mal versuchen.

      Hier ginge also nur ein Umbau der OneBox und dann bei der Telekom weiter Schweißarbeiten um von 1 WE auf 3 WE zu ändern.

      Dann wird bei dir die OneBox getauscht und am Gehäuse nachgeschweißt.

       

      Du müsstest dich an die Hotline wenden und einen Umbau des Hausanschlusses einfordern. Dann würden die Kollegen dies anstoßen zum Umbau. Dann könnten auch weitere Anschlüsse gebucht werden.

      0

    • 11 months ago

      Buster01

      MFH 3-50WE (Auskundung, GF-Netzbetreiber baut NE4 )

      MFH 3-50WE (Auskundung, GF-Netzbetreiber baut NE4 )
      Buster01
      MFH 3-50WE (Auskundung, GF-Netzbetreiber baut NE4 )

      ist aber nicht das gleiche wie

       

      Buster01

      @Buster01 schrieb hier: bei MFH (>3 WE) gibts vorher ne Auskundung, wo die Trassen NE3 + NE4 abgesprochen werden, die wird dann unterschrieben.

      @Buster01  schrieb hier:
      bei MFH (>3 WE) gibts vorher ne Auskundung, wo die Trassen NE3 + NE4 abgesprochen werden, die wird dann unterschrieben.
      Buster01
      @Buster01  schrieb hier:
      bei MFH (>3 WE) gibts vorher ne Auskundung, wo die Trassen NE3 + NE4 abgesprochen werden, die wird dann unterschrieben.

      Bei einem Fall wie hier mit 3 WE ist das eben entscheidend ... also was stimmt denn nun?

      Mehr als 3 (> 3)

      oder

      Ab 3 (>= 3)

      ?

      4

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @GFLeo

       

      du hast hier ja schon zahlreiche Tipps erhalten, vielen Dank @all

       

      Wenn du möchtest, dass ich mir das genauer ansehe und dich unterstütze, sei doch bitte so lieb und befülle dein Profil

       

      Gib mir bitte auch anschließend einen Ping.

       

       

      Liebe Grüße 

      Swetlana

      Answer

      from

      11 months ago

      Ich kann das Profil nicht ausfüllen, da ich keine Telekom-Kundennummer habe. Ich bin bei 1&1, die aber auch das Telekom-Netz benutzen. 

      Answer

      from

      11 months ago

      @GFLeo

       

      das wichtigste ist hier die Rufnummer, wo ich dich erreichen kann 😉

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Danke für die Antwort, habe soeben meine Handynummer ins Profil eingetragen

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      @GFLeo

       

      vielen Dank für das Befüllen des Profils. 

       

      Ich habe gerade probiert dich spontan zu erreichen, leider erfolglos. 

       

      Magst du mir bitte ein großzügiges Zeitfenster nennen, wo du am besten erreichbar bist. 

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Answer

      from

      11 months ago

      Swetlana S.

      Magst du mir bitte ein großzügiges Zeitfenster nennen, wo du am besten erreichbar bist.

      Magst du mir bitte ein großzügiges Zeitfenster nennen, wo du am besten erreichbar bist. 
      Swetlana S.
      Magst du mir bitte ein großzügiges Zeitfenster nennen, wo du am besten erreichbar bist. 

      Meldet sich in solchen Fällen denn nicht der BHS hier?

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Ich habe gerade mit dem Glasfaser Bauherrenservice gesprochen und eine Mitarbeiterin wird mich, nach einem längeren Gespräch heute, nächste Woche zu der Sache noch einmal kontaktieren.

       

      Das Problem war/ist, dass in den Telekomunterlagen unser 3 Familienhaus als 1 Familienhaus geführt wurde. Weshalb das bei der Besichtigung unseres Hauses nicht korrigiert wurde, ist mir ein Rätsel.

       

      Jetzt soll noch abgeklärt werden, wie das mit der Verkabelung ins Haus realisiert wurde, wie das geändert werden kann, mit was für einem Aufwand das verbunden ist und wie lange es dauert, bis ein 3 Familienhausanschluss installiert ist.

       

      Ich werde weiter berichten.

       

      @Swetlana S.: vielen Dank für die angebotene Unterstützung. Im Moment ist die Sache ja im Rollen...

       

      0

    • 11 months ago

      So, habe soeben einen Anruf bekommen, dass ein zusätzlicher Bedarfspunkt eingerichtet wurde mit der Nummer 2 für die Anschlüsse der WE2 und WE3. Mein Anschluss läuft weiter unter Bedarfspunkt 1.

       

      Mir wurde von der Telekom zugesichert, dass für mich keine weiteren Kosten anfallen.

      Allerdings wird der Ausbau des Glasfaseranschlusses erst dann vorgenommen, wenn ein Bedarf eines neuen Anschlusse besteht, also ein möglicher Mieter einer Wohnung einen Vertrag abschließt. Ob dann der Anschluss schon eingerichtet ist, wenn ein Mieter die Wohnung bezieht, ist eben fraglich.

      2

      Answer

      from

      11 months ago

      Das ist aktuell aber keine gute Lösung.

      Der Umbau eines EFH in ein Dreifamilienhaus ist mittlerweile im System ohne Probleme möglich und kann ohne weiteres durchgeführt werden. Es werden dann vor Ort bei dir einfach die OneBox im Keller getauscht und weitere Fasern ins Haus geschweißt und der weitere Bedarf ist ohne Probleme gedeckt.

       

      Das wäre die bessere Lösung anstatt einen weiteren Bedarfspunkt anzulegen. Der weitere Bedarfspunkt sorgt ja dafür, das auch normal ein weiterer Hausanschluss ins Haus gebaut werden müsste, also zusätzliches Rohr ins Haus.

      Answer

      from

      11 months ago

      c.machold

      Das ist aktuell aber keine gute Lösung.

      Das ist aktuell aber keine gute Lösung.
      c.machold
      Das ist aktuell aber keine gute Lösung.

      Bist Du beim BHS?

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Nein, bin in der Technik.

      0

    • 11 months ago

      @Swetlana S. 

       

      So wie ich es jetzt verstanden habe, ist der jetzige Lösungsansatz nicht der richtige, da er mit mehr Aufwand verbunden ist (zusätzliche Rohre ins Haus, sieh die letzten 3 Beiträge). Laut @c.machold von der Technik gäbe es eine bessere Lösung, die ich auch bevorzugen würde.

       

      Kannst Du da was erreichen?

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      @GFLeo

       

      lass und dazu gerne einmal telefonieren. 

       

      Ich habe dich gerade spontan leider nicht erreicht. Sei bitte so lieb und nenne mir ein passendes Zeitfenster für einen Anruf 😉

       

      Liebe Grüße

      Swetlana

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      OneBox XS ist für Ein- und Zweifamilienhäuser. Es sind vorkonfektionierte Abschlüsse, bei 1 WE ist Stecker, bei 2 WE zwei Stecker vorhanden. Ja sie sind auch verwendbar als AP und TA. 

      0

    • 11 months ago

      Merkwürdig das ist mir unter dem Begriff GF AP XS bekannt, hängt hier im Keller.

      OneBox kenne ich eher bei MFH. Und wenn ich Huberts Wiki Einträge lese  verstehe ich auch etwas Anderes darunter.

      Eventuell existieren bei der Telekom unterschiedliche Sprachregelungen?

      0

    • 11 months ago

      @Swetlana S. 

       

      Bin heute nachmittag zu erreichen

       

      0

    • 11 months ago

      @Swetlana S. 

       

      Bin heute nachmittag zu erreichen

       

      0

    • 11 months ago

      @Swetlana S. 

       

      Nennen Sie mir bitte ein Zeitfenster, in dem Sie mich anrufen

      1

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @GFLeo ,

       

      ich melde mich im Auftrag von meiner Kollegin @Swetlana S.

       

      Swetlana befindet sich aktuell im Urlaub. Teilen Sie uns gerne ein großzügiges Zeitfenster mit, wann Sie erreichbar sind. Wir sind Mo-So von 07:00-23:00 Uhr im Dienst.

       

      Viele Grüße

      Svenja P. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 11 months ago

      Heute ab 15:00

      5

      Answer

      from

      11 months ago

      Hallo @GFLeo

       

      ich habe bisher nur die Zwischeninfo bekommen, dass es an die entsprechende Abteilung weitergeleitet wurde. Melde mich, wenn ich neue Infos habe. 😊 

       

      VG & ein schönes WE 🌞

      Ina B. 

      Answer

      from

      11 months ago

      @GFLeo

       

      Wir haben nun eine neue Zwischenmeldung erhalten 🙏🏽 Aktuell wird bei unserer zuständigen Netztechnik geprüft, wann der Umbau erfolgen kann. Das muss nun mit verschiedenen Abteilungen besprochen werden, da der gebaute Anschluss bereits online ist. 

       

      Sobald wir neue Infos haben, melden wir uns direkt.

       

      Viele Grüße

      Timur 

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @GFLeo

       

      da bin ich schon wieder. 😊 

       

      Für Montag ist ein Termin für den Umbau geplant. Ich hoffe, du wurdest darüber auch informiert. Und falls nicht, hoffe ich, dass dir der Tag passt. Die Monteure sind für 9 Uhr gebucht, aber das ist leider nicht immer genau planbar. 👨‍🔧

       

      Melde dich gerne zurück, wenn noch Bedarf besteht. 

       

      Schöne Grüße 🌞

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      10 months ago

      Hallo @GFLeo

       

      da bin ich schon wieder. 😊 

       

      Für Montag ist ein Termin für den Umbau geplant. Ich hoffe, du wurdest darüber auch informiert. Und falls nicht, hoffe ich, dass dir der Tag passt. Die Monteure sind für 9 Uhr gebucht, aber das ist leider nicht immer genau planbar. 👨‍🔧

       

      Melde dich gerne zurück, wenn noch Bedarf besteht. 

       

      Schöne Grüße 🌞

      Ina B. 

      0

    • 10 months ago

      Hallo @Ina B. ,

       

      danke für die Email. Da ich unterwegs war beim Anruf, musste ich mich kurz fassen und habe etwas nicht bedacht.

       

      Wie steht es um die Verfügbarkeit des bestehenden Glasfaseranschlusses während des Umbaus? 

      Wie lange dauert voraussichtlich der Umbau/Abschaltung des bestehenden Anschlusses?

       

      Wenn der nur 1 bis 2 Stunden nicht verfügbar ist, dann passt es noch für Montag, ansonsten möchte ich den Termin auf Mittwoch oder Donnerstag verschieben. Da bin ich gerade noch beim Abstimmen.

       

      Falls wir es verschieben, kann ich den gewünschen Termin dann einfach hier ins Forum stellen?

       

      Viele Grüße und schönes Wochenende

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo zurück & danke für die Rückmeldung @GFLeo

       

      Ich kann dir die Fragen leider nicht beantworten. Habe es bei den Kolleg*innen platziert und um eine Rückinfo bei dir gebeten. 

       

      Oder vielleicht weiß @c.machold das.. ? 😊 

       

      VG

      Ina B. 

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @Ina B.

       

      danke, Technik hat bei mir angerufen und ich habe einen neuen Termin ausgemacht

       

      Viele Grüße

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      @GFLeo

       

      Sehr schön 😊

       

      Ich konnte sehen, dass der Termin auf Donnerstag verschoben werden konnte 🙏🏽 Gib uns danach gerne ein kurzes Feedback 👍🏽 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      @Timur K. 

       

      Noch eine wichtige Frage:

      Ist für den Anschluss als Mehrfamilienhaus ein Stromanschluss erforderlich? Im Moment ist in der Nähe der Dose kein vorhanden.

       

      MfG

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Hi @GFLeo,

       

      der Anschluss braucht so keine Stromzufuhr.

      In den einzelnen Wohneinheiten ist das aber dann notwendig, aber nicht beim Hausanschluss. Fröhlich

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      So, heute waren die Telekom-Techniker da und haben an den AP einen Kasten angeschlossen, an dem weitere Glasfaserleitungen für die anderen 2 Stockwerke bei Bedarf angeschlossen werden können😃

       

      Die Techniker waren sehr kompetent, freundlich und haben fix und sehr gut gearbeitet. Sehr gut fand ich auch, dass sie den Anschluss aus dem privaten Kellerraum in den allgemein zugänglichen Keller gelegt haben, wie es auch vorgeschrieben ist👍

       

      Leider waren sie so fix beim Gehen, dass ich sie nur vom Fenster aus verabschieden konnte und bei mir noch Fragen aufgetaucht sind.

       

      Um was für ein Kasten handelt es sich hier, siehe Bilder? Kasten hat unten rechts 4 Ausgänge, wobei im Moment nur einer belegt ist.

      Darf man an den Kasten selbst ran, aufschrauben und nach Bedarf neue Leitungen in die Stockwerke legen oder gehört das noch zum Eigentum der Telekom wie der AP?

       

      Da ich um ein kurzes Feedback gebeten wurde:

      Note für die Techniker: die 1 knapp verfehlt, wegen zu schneller Verabschiedung (1-), trotzdem aber sehr, sehr zufrieden👍

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      Moin @GFLeo,

       

      dass es mit den Technikern so am Schnürchen gelaufen ist, ist ja echt ein Traum. 😁 Und den Abzug in der B-Note kann ich auch nachvollziehen.

      Alles fein, deine Fragen kannst du ja auch hier bequem klären. 

       

      Die Leitungen vom AP in die Wohnungen legen auch wir. Das passiert in Kombination mit der Auftragsbuchung für die Wohnungen. Wenn die Glasfaser wollen (also die Bewohner*innen), dann wird im Zuge dessen eine eigene Glasfaserdose pro Wohnung nötig, die dann von unseren Techniker*innen gesetzt wird.

       

      Den Termin dafür klären wir mit den jeweiligen Kund*innen ab, aber die Verlegung der Glasfaserleitung durchs Gebäude bis in die Wohnungen wird nochmal in Rücksprache mit dem Hauseigentümer in Angriff genommen. Da geht es dann drum, welche Wege durchs Haus genutzt werden - manchmal gibt es da ja separate Kabel- oder Wartungsschächte. Oder man muss nach einer Aufputz-Lösung schauen, die durchs Treppenhaus geht. Wird alles vor Ort besprochen.

       

      Ich hoffe, ich konnte deine Fragen klären. Falls doch noch was offen ist, hab ich hier ein offenes Ohr. Zwinkernd

       

      Beste Grüße

      Louisa

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Hallo @Louisa G. Louisa,

       

      was ist das für ein neuer Kasten(siehe Bild)? Der Kasten wurde an die weiterhin bestehende OneBox angeschlossen. Der Kasten hat 4 Ausgänge, ein Ausgang ist mit dem Kabel an meinen Glasfaserrouter belegt. Wo endet jetzt die "Hohheit" der Telekom, an der OneBox oder erst hinter dem neuen Kasten?

       

       

      Louisa G.

      Wenn die Glasfaser wollen (also die Bewohner*innen), dann wird im Zuge dessen eine eigene Glasfaserdose pro Wohnung nötig, die dann von unseren Techniker*innen gesetzt wird.

      Wenn die Glasfaser wollen (also die Bewohner*innen), dann wird im Zuge dessen eine eigene Glasfaserdose pro Wohnung nötig, die dann von unseren Techniker*innen gesetzt wird.
      Louisa G.
      Wenn die Glasfaser wollen (also die Bewohner*innen), dann wird im Zuge dessen eine eigene Glasfaserdose pro Wohnung nötig, die dann von unseren Techniker*innen gesetzt wird.

      Ist wirklich dann pro Wohnung noch eine Glasfaserdose nötig? Bei mir geht das Glasfaserkabel direkt in den Glasfaserrouter(Fritz!Box), ohne Dose.

      1

      Answer

      from

      10 months ago

      @GFLeo

       

      Zu deiner ersten Frage, das sieht mir nach einem Gf-GV (Glasfasergebäudeverteiler) aus 😊👍🏽

       

      Zu deiner zweiten Frage: Ab zwei Wohneinheiten werden die Glasfaserdosen in den Wohnungen gesetzt 🙂 Diese ist aber deutlich kleiner als der Gf-AP. 

       

      Viele Grüße

      Timur

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 10 months ago

      Konkret, wenn jetzt jemand in der 2. Etage einen neuen Vetrag abschließt und einen eigenen Router anschließen will, was ist von wem zu machen und wer trägt die Anschluss-Kosten?

       

      Muss derjenige, der ein neuen Vetrag abschließt die Verkabelung vom GF-GV zur Wohnung und die Montage der Gf-TA-Dose zahlen? Alternativ darf der Anschluss an die GF-GV und die weitere Verkabelung auch selbst vorgenommen werden?

       

      Bei mir ist das GF-Kabel momentan direkt an einen GF-Router angeschlossen. Das heisst, dann müsste bei mir aber auch ein GF-TA -Dose gesetzt werden. Ist der Anschluss bei mir dann kostenfrei oder mit Kosten verbunden? Muss ich mich dann selbst darum kümmern, dass bei mir eine GF-TA -Dose gesetzt wird oder wird das automatisch gemacht, sobald ein 2. Anschluss in Betrieb genommen wird?

       

       

       

       

      3

      Answer

      from

      10 months ago

      Hallo @GFLeo,

       

      dass du keine Glasfaserdose bekommen hast, wundert mich auch etwas. Wenn es sich um einen GF-GV handelt, müsste danach eigentlich noch eine Glasfaserdose kommen. 

       

      Wenn die Mieter der anderen Wohnungen einen Glasfaseranschluss bestellen, dann wird ihnen dieser Anschluss von uns kostenfrei in die Wohnung gelegt. Ihr müsst das nicht selbst machen. 

       

      Ob für dich dann auch noch eine Glasfaserdose installiert werden muss, kann ich dir so nicht sagen. Wenn ja, dann sollte das aber auch kostenfrei sein. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Answer

      from

      10 months ago

      Inga Kristina J.

      dass du keine Glasfaserdose bekommen hast, wundert mich auch etwas. Wenn es sich um einen GF-GV handelt, müsste danach eigentlich noch eine Glasfaserdose kommen.

      dass du keine Glasfaserdose bekommen hast, wundert mich auch etwas. Wenn es sich um einen GF-GV handelt, müsste danach eigentlich noch eine Glasfaserdose kommen. 
      Inga Kristina J.
      dass du keine Glasfaserdose bekommen hast, wundert mich auch etwas. Wenn es sich um einen GF-GV handelt, müsste danach eigentlich noch eine Glasfaserdose kommen. 

      Hab jetzt nicht mehr alles durchgelesen,

      alte GF-GV , Firma legt Kabelkanal + GF bis Stockwerkssammelpunkt,

      (war ein bischen suboptimal für die ST, weil die mußten vom Sammelpunkt den Leitungsweg + GF bis Wohnung bauen
      (Hier sind aktuelle Brandschutzbestimmungen zu beachten; Metallkanal (in Fluchtwegen), Brandabschottungen bei Durchbrüchen,...),

      der Auftrag hat nur 140-200Min incl. Anfahrt (meistens reicht die Zeit nicht, und die nächsten Aufträge sind ja schon disponiert.)

      bei neuer GF-GV muß die Firma Kabelkanal + GF bis vor die Wohnung legen.

      Der Techniker macht nur noch den Wohnungsdurchbruch, setzt GF-TA , initialisiert die GF-TA und stellt erforderliche Brandabschottungen wieder her.

      Eine GF-TA (ohne beauftragten GF-Anschluß), wird nur bei BULK-Ausbau gemacht,
      hier wird in jede Wohnung eine GF-TA gebaut und initialisiert (egal ob vermietet oder Mieter kein GF beauftragt hat)

       

      Nach Rücksprache mit den GF-Ausbaubüro, bekam ich die Aussage,
      es wird nur der aktuelle Stand ausgebaut,
      also 3-Fam-Haus, wo aber eine Familie alle WE nutzt, zählt als EFH

      (ein DSL-Anschluß der auf GF wechseln will; (mit den neuen Tarifen und 2GB/s + 10 Rufnummern, sollte, das schon passen),

      erst wenn durch eine Nutzungsänderung, das GF-Zugangsnetz erweitert werden muß,

      wird diese umgesetzt.

      (der GF-Ausbauer baut nicht kostenfrei, eine NE4 die nie benutzt wird,

      sonden nach aktuellen Daten;
      ob dann eine Erweiterung der NE4 kostenpflichtig, kostenfrei oder vom Kunden selbst erfolgt,

      sieht man dann genn der GF-Anschluß gebaut werden soll.)

      Answer

      from

      10 months ago

      @Buster01,

       

      ja genau. Aber es bleibt auch dann dabei: 

      Wenn die Mieter eigene Tarife bestellen, dann werden die Anschlüsse kostenfrei in die Wohnungen verlegt. Solange keine Bestellung erfolgt, passiert auch nichts, aber das ist ja auch noch nicht notwendig. 

       

      Dass es sich um drei Wohneinheiten handelt, ist bereits hinterlegt. 

       

      Viele Grüße Inga Kristina

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from