Glasfaser - (Leer-)Rohr defekt - keine Reaktion durch Glasfaser Nordwest

vor einem Jahr

Liebe Community,

 

Mitte Dezember sollte schließlich, mittels Techniker, der endgültige Anschluss im Keller erfolgen. Passend dazu wurde mir durch die Telekom auch das Modem zugesandt. Der Techniker stelle nunmehr einen Defekt am Rohr im Keller, bzw. vom Rohr zwischen Bürgersteig und Haus fest.

 

Der Techniker habe dies selber hochmelden wollen, passiert ist anschließend nichts. Ich habe selbst dann bei Glasfaser Nordwest im Januar ein Ticket erstellt. Auch darauf erhielt ich keine Reaktion. Anfang Februar habe ich erneut, diesmal telefonisch, Kontakt zu Glasfaser Nordwest Kontakt aufgenommen. Passiert ist wieder nichts.

 

Meine Frage wäre nunmehr ob es Erfahrungen bezüglich eines Sonderkündigungsrechts gibt. Statt meinen vorherigen Gigabit von Vodafone muss ich mich aktuell mit Magenta XL (175mbit kommen an) zufrieden geben. Für das gebotene ist mir der Preis einfach zu hoch.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Andreas

312

16

    • vor einem Jahr

      and1osna

      Meine Frage wäre nunmehr ob es Erfahrungen bezüglich eines Sonderkündigungsrechts gibt. Statt meinen vorherigen Gigabit von Vodafone muss ich mich aktuell mit Magenta XL (175mbit kommen an) zufrieden geben. Für das gebotene ist mir der Preis einfach zu hoch.

      Meine Frage wäre nunmehr ob es Erfahrungen bezüglich eines Sonderkündigungsrechts gibt. Statt meinen vorherigen Gigabit von Vodafone muss ich mich aktuell mit Magenta XL (175mbit kommen an) zufrieden geben. Für das gebotene ist mir der Preis einfach zu hoch.

       

      and1osna

      Meine Frage wäre nunmehr ob es Erfahrungen bezüglich eines Sonderkündigungsrechts gibt. Statt meinen vorherigen Gigabit von Vodafone muss ich mich aktuell mit Magenta XL (175mbit kommen an) zufrieden geben. Für das gebotene ist mir der Preis einfach zu hoch.

       


      Was wurde denn in Auftragsbestätigung bestätigen? Steht dort etwas von DSL 175 o.ä. ? Dieser Vertrag würde dann ja wohl erfüllt, somit besteht selbstverständlich kein "Sonderkündigungsrecht".

      5

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallöchen @and1osna,

       

      ich habe soeben versucht, dich telefonisch zu erreichen.

      Magst du mir einen Zeitraum nennen, der dir am besten zusagt? 🙏

      Ich wollte dich über die nächsten Schritte informieren. 

       

      Liebe Grüße

      Christina P.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Hallo Christina,

       

      ich sollte jetzt erreichbar sein für die nächste Zeit.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      and1osna

      Hallo Christina, ich sollte jetzt erreichbar sein für die nächste Zeit.

      Hallo Christina,

       

      ich sollte jetzt erreichbar sein für die nächste Zeit.

      and1osna

      Hallo Christina,

       

      ich sollte jetzt erreichbar sein für die nächste Zeit.


      @Christina P. ☎️

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor einem Jahr

      ich habe bisher keine Antwort von der Telekom erhalten. Kann jemand anderes die Frage nach einem Sonderkündigungsrecht beantworten?

      9

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Espresso doppio

       

      Übergangslösungen dienen zur Überbrückung, bis der eigentliche Anschluss/Tarif genutzt werden kann. Nichtsdestotrotz sind es bindende Tarife mit festen Laufzeiten. 

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      @Dorothea T.  schrieb:
      Nichtsdestotrotz sind es bindende Tarife mit festen Laufzeiten. 

      Dann ist es keine Übergangslösung während der Wartezeit und @and1osna  ist zu recht verärgert.

      Und für mich habe ich eine Entscheidung getroffen gegen die Selbstherrlichkeit der Telekom „Übergangslösung“, ich werde in absehbarer Zeit nicht für 2 Tarife bezahlen.

      Antwort

      von

      vor einem Jahr

      Danke,  das hat schonmal einigermaßen funktioniert. Es haben Arbeiten stattgefunden und laut Arbeiter soll der Schaden behoben sein.

      Jetzt bin ich gespannt ob es weitere Monate dauern wird bis der Techniker final "anschalten" kommt Fröhlich

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      1281

      0

      4

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      1091

      0

      3

      Gelöst

      in  

      1556

      0

      4