Solved
Glasfaserkabel-Verlegung durch eine Firma namens A&W Cable Systems?
2 years ago
Also in meinem Haus soll ein Glasfaserkabel-Anschluss verlegt werden. Das habe ich mit der Tekekom bereits vereinbart und ich habe mir auch schon einen Tarif ausgesucht. Es war einmal jemand in meinem Haus deswegen, um zu schauen, wo der Kabel verlegt werden soll.
Nun habe ich einen Anruf bekommen von einer Firma, die behauptet, daß Sie von der Telekom den Auftrag bekommen hat, bei mir das Glasfaserkabel zu verlegen. Man wollte daher einen Termin dafür ausmachen. Ich erwiderte, daß das so nicht gehe, denn das sei für mich nicht nachvollziehbar. Ich bräuchte das schriftlich. Dies wurde jedoch abgelehnt. Man sagte dann man werde in einigen Tagen nochmal anrufen und wenn es dann wieder keine Terminvereinbarung gebe, würde der Auftrag storniert werden.
Also ich finde dieses Vorgehen unprofessionell und inakzeptabel. Wenn die Telekom einen Auftrag an ein anderes Unternehmen delegiert, sollte die Telekom mir dies schriftlich mitteilen. Dies ist aber nicht geschehen und das ist dubios. Wie kann das sein? Und das Unternehmen, das den Auftrag bekommen hat, sollte nicht einfach die Telekomkunden anrufen, denn ein Kunde kann nicht überprüfen ob es sich nicht um einen fake-Anrufer handelt. Also A&W Cable Systems aus Schauenburg ist angeblich das beauftragte Unternehmen aber das ist für mich nicht vollziehbar. Hier sollte jemand mal recherchieren und für Aufklärung sorgen. Und die Telekom und die A&W Cable Systems sollten alle Kunden zunächst anschreiben anstatt nur anzurufen.
2697
51
This could help you too
22 days ago
86
0
3
400
0
2
99
0
2
5 years ago
354
0
3
2 years ago
Wo ist denn dein Problem?
Muss man dir wirklich alles aufschreiben oder kannst du nicht einfach am Telefon etwas vereinbaren, so wie sonst auch?
Willst beim Frisör und Co auch immer erstmal alles schriftlich zugeschickt bekommen?
Bis de dich da ausgekekst hast, ist die ganze Straße schon erschlossen. xD
Was soll daran bitte unprofessionell sein?
Und inakzeptabel ist es auch nicht, wenn du als Kunde keinen Termin vereinbaren willst, dann gibts halt keine Arbeiten vor Ort.
Ohne Arbeiten vor Ort auch keine Glasfaser ... somit ist das Thema durch.
3
Answer
from
2 years ago
Sag mal, CyberSW, du hast bereits über 30000 Beiträge veröffentlicht. Also bist du vermutlich ein Mitarbeiter der Telekom, oder? Also du machst das hier nicht in deiner Freizeit sondern du wirst dafür bezahlt, nehme ich an. Aber warum ist dies nicht ersichtlich? Sollte es nicht für alle Nutzer dieses Forums erkennbar sein, daß du ein professioneller Teilnehmer bist? Oder hast du eine solche Kennzeichnung und ich habe sie übersehen?
Zu deinen Ausführungen: Diese sind einfach Unsinn. Was daran unprofessionell sein soll, wenn mich eine unbekannte Person anruft und behauptet, daß Sie für ein Unternehmen arbeitet, das mir nicht bekannt ist, und daß dieses Unternehmen einen Termin ausmachen will, um in meinem Haus Arbeiten auszuführen? Woher soll ich denn wissen, daß das stimmt, was mir da erzählt wird? Ich kann das nicht überprüfen. Es gibt heutzutage viele Betrüger, die versuchen, einen über den Tisch zu ziehen. Daher muß man stets skeptisch und vorsichtig sein. Also diese Firma A&W Cable Systems gibt es wirklich. Allerdings kann ich nicht wissen, ob sie wirklich von der Telekom beauftragt wurde. Außerdem könnte auch irgendjemand bei mir anrufen und behaupten, daß er ein Vertreter dieser Firma ist, ohne dies wirklich zu sein.
Und daher hätte auch die Telekom mir schriftlich mitteilen sollen, daß Sie diese Firma damit beauftragt hat, in meinem Haus Glasfaserkabel zu verlegen und/oder die Firma A&W Cable Systems hätte mir schriftlich mitteilen sollen, daß Sie diesen Auftrag von der Telekom erhalten hat.
Das Vorgehen der Telekom ist unseriös und inakzeptabel. Hier besteht also Handlungsbedarf. Das sollte unbedingt in Zukunft besser gemacht werden.
Answer
from
2 years ago
Also bist du vermutlich ein Mitarbeiter der Telekom, oder? Also du machst das hier nicht in deiner Freizeit sondern du wirst dafür bezahlt, nehme ich an. Aber warum ist dies nicht ersichtlich? Sollte es nicht für alle Nutzer dieses Forums erkennbar sein, daß du ein professioneller Teilnehmer bist?
Wer der Arbeitgeber eines Users ist geht niemand etwas an.
Alle Infos findest Du hier
https://telekomhilft.telekom.de/
Unter "Wer macht was"
Die hier offiziellen Telekom Mitarbeiter erkennst Du z.B am Titel wie "T Telekom hilft Team."
Das Vorgehen der Telekom ist unseriös und inakzeptabel. Hier besteht also Handlungsbedarf. Das sollte unbedingt in Zukunft besser gemacht werden.
Dazu hast Du auch einen Vorschlag bekommen, aber noch nicht reagiert.
Answer
from
2 years ago
Und daher hätte auch die Telekom mir schriftlich mitteilen sollen, daß Sie diese Firma damit beauftragt hat, in meinem Haus Glasfaserkabel zu verlegen
Zuerst einmal stehen da fünf oder sechs mit Bagger, Spaten und Erdrakete auf der Straße und reißen den Bürgersteig auf…
Dann wühlen sie nach Rücksprache im Vorgarten rum, bevor irgendjemand ins Haus kommt.
Das sind bestimmt Panzerknacker, die den Tresor plündern wollen.
Es sollte im PSM Auftragsstatus deutlich zu sehen sein, wer der Kontakt für die Arbeiten ist. Es wäre sicherlich besser gewesen der Subunternehmer hätte ein Schreiben mit Kontaktinformationen in die Briefkästen eingeworfen, so ist es bei uns gewesen, das haben alle Anwohner bekommen, weil auch mit Einschränkungen zu rechnen ist, die alle betreffen.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Bereits einmal mit deiner Auftragsnummer im Glasfaser Kundencenter angemeldet?
In der Rege ist dort hinterlegt, welche Firma bei dir vor Ort beauftragt wurde, inkl. Kontaktdaten.
20
Answer
from
2 years ago
My Oliiver can't fight the Roland anymore..
Answer
from
2 years ago
@Telekom hilft Team
Ich würde gerne in der Sache des Eröffnungsbeitrages selbst eine Stellungnahme / Antwort sehen.
Darum geht es hier ja.
Wie läuft der Prozess der Kundeninformation?
Gibt es aus Eurer Sicht hier Defizite?
Ich bin ja nicht unbedingt ein begeisterter Anhänger davon, was die Telekom wie kommuniziert.
Man denke nur an das Chaos mit den "Störung behoben" SMS obwohl nichts behoben ist.
Also zwei Level
Answer
from
2 years ago
@muc80337_2
Den Regelablauf kann ich dir erklären.
Normalerweise sollen die Firmen über das System Emails an die Kunden verschicken.
In diesem emails steht dann drin, dass die Telekom hier ausbaut und einen Termin vereinbaren will.
Dann stehen dort die Kontaktdaten der Firma und Name drin.
Darunter ist ein Button: Termin vereinbaren
Das wäre der vorgesehene Regelprozess.
Jetzt ist aber das Problem der Faktor Mensch. Es buchen so wenig darüber einen Termin, dass die Firmen direkt zum Hörer greifen und diesen Schritt überspringen, weil es effizienter ist.
Um zum Beispiel Fake Anrufen entgegen zu wirken, kann auch ein Kunde die Identifizierung umdrehen, indem zum Beispiel die PSM Bestellnummer abgefragt wird.
(PS: die Beiträge zwischen meinen letzten Beitrag und diesem habe ich jetzt nicht gelesen, hier ist wohl wieder super Stimmung)
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Gibt es von der Telekom denn keine Auftragsbestätigung? Falls nein, dann tust Du gut daran so zu agieren wie Du es tust. Falls aber ja, dann...
Ansonsten ist das so, dass egal ob Telekom oder Vodafone oder ... in der Regel externe Dienstleister solche Arbeiten durchführen. Und wenn die Telekom das Unternehmen A mit der Auführung der Arbeiten beauftragt, dann kann es sein, dass A ein Subunternehmen B beauftragt hat, das einen Teil der Arbeiten ausführt und ein Subunternehmen C, das einen anderen Teil der Arbeiten ausführt. Die Telekom weiß davon gar nicht zwingend einfach.
Ein gesundes Misstrauen ist sicher immer gut - aber übertriebenes Misstrauen ist nicht unbedingt hilfreich.
0
2 years ago
Ja klar, damit noch mehr Ressourcen blockiert werden. Ein Hausanschuss dauert so schon Monate, wenn jetzt noch ein Teil der Mitarbeiter sinnfreie Briefe versenden müsste, würde so ein Hausanschluss Jahre dauern.
8
Answer
from
2 years ago
Ist halt immer mit so ne Frage, welches Ausbausystem und welcher Status.
In dem neuen Gigabit Geschäftssystem steht sowohl in dem System als auch in der Mail drin, welcher der Auftragnehmer vor Ort ist.
Hab das aber auch schon einmal leer gesehen oder das dann ne andere Firma da war. 😅
Am Ende aber halt .. wayne wer da steht, Hauptsache es macht einer und zwar ordentlich.
Wenn man Ende irgendwas blöde läuft, ist es ja eh die Telekom welche den Kopf für hinhält (da der Rest nur Erfüllungsgehilfen sind).
Answer
from
2 years ago
Dankeschön an alle die den Mann heruntergefahren haben.
Answer
from
2 years ago
Dankeschön an alle die den Mann heruntergefahren haben.
Dankeschön an alle die den Mann heruntergefahren haben.
???
Was willst Du uns damit in diesem längst erledigten Gesprächsfaden sagen?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Also ich finde dieses Vorgehen unprofessionell und inakzeptabel. Wenn die Telekom einen Auftrag an ein anderes Unternehmen delegiert, sollte die Telekom mir dies schriftlich mitteilen. Dies ist aber nicht geschehen und das ist dubios.
Also ich finde dieses Vorgehen unprofessionell und inakzeptabel. Wenn die Telekom einen Auftrag an ein anderes Unternehmen delegiert, sollte die Telekom mir dies schriftlich mitteilen. Dies ist aber nicht geschehen und das ist dubios.
Ein Architekt baut kein Haus, er plant es und übernimmt ggf. die Bauleitung. Ein Automobilhändler baut keine Autos, ein Lebensmittelgeschäft produziert weder Tee noch Kaffee. Und die Telekom verlegt halt keine Glasfaserkabel, sondern plant den Ausbau und vergibt dazu Aufträge an Firmen, die sich damit auskennen. Bei deiner Einstellung wird das Leben für dich wohl ziemlich beschwerlich, zumal du ja vieles nicht nachvollziehen kannst, z. B. welches arme Schwein denn die Hose genäht hat, die du trägst.
Und das Unternehmen, das den Auftrag bekommen hat, sollte nicht einfach die Telekomkunden anrufen, denn ein Kunde kann nicht überprüfen ob es sich nicht um einen fake-Anrufer handelt.
Und das Unternehmen, das den Auftrag bekommen hat, sollte nicht einfach die Telekomkunden anrufen, denn ein Kunde kann nicht überprüfen ob es sich nicht um einen fake-Anrufer handelt.
Ja nee, ist klar. Sobald man mit der Telekom einen Vertrag geschlossen hat, übergibt sie die Daten an jeden, der Lust auf Fake-Anrufe hat und telefonisch behauptet er hätte einen Auftrag.
5
Answer
from
2 years ago
Man kann heutzutage kaum vorsichtig genug sein. Diejenigen von euch, die antworten, man sollte nicht so mißtrauisch sein und nicht für alles immer einen Beleg erwarten, sollten sich vielleicht mal mehr mit Abzock-Methoden vertraut machen. Z.B. vielleicht mal Aktenzeichen XY anschauen. Es gibt viele ausgeklügelte Methoden und es gibt viele Spam-Anrufe, bei denen einem Märchen-Geschichten erzählt werden. Und wenn jemand mich einfach so anruft und etwas behauptet, was ich nicht nachvollziehen kann, ist das nicht akzeptabel. Ich soll hier eine fremde Person in mein Haus lassen und das kann auch mal schief gehen, wenn man einen Kriminellen gerät. Viele Betrüger sind sehr kreativ und die Person, die mich angerufen hat, könnte auch auf illegale Weise an meine Infos gekommen sein.
Also es ist zweifellos ein Versagen der Telekom, das sie mich nicht informiert hat darüber, daß sie eine bestimmte Firma beauftragt hat, in meinem Haus tätig zu werden. Das sollte unbedingt verbessert werden.
Answer
from
2 years ago
Also es ist zweifellos ein Versagen der Telekom, das sie mich nicht informiert hat darüber, daß sie eine bestimmte Firma beauftragt hat, in meinem Haus tätig zu werden. Das sollte unbedingt verbessert werden.
Also es ist zweifellos ein Versagen der Telekom, das sie mich nicht informiert hat darüber, daß sie eine bestimmte Firma beauftragt hat, in meinem Haus tätig zu werden. Das sollte unbedingt verbessert werden.
Das versucht sie ja, es hängt an Dir.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo @Roll11,
ich schaue mir deinen Auftrag gerne mal an.
Damit ich schnell weiterhelfen kann, fülle bitte in deinen Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangst du sofort zur richtigen Stelle in deinem Profil. https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile:telekom-custom-user-profile-userdata Im Anschluss freue ich mich über eine Rückmeldung, mit einem Zeitfenster, wann ein Rückruf gut passen würde. Und damit du im Telefonat nicht suchen musst, halte zur schnelleren Legitimation schon mal deine IBAN und Kundennummer bereit. Weitere Infos zur Legitimation: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/kontakt-zur-telekom/abfrage-persoenlicher-daten
Viele Grüße
Melanie S.
4
Answer
from
2 years ago
Hallo Melanie S., Sie sind eine Mitarbeiterin der Telekom und wollen mir helfen. Sehr gut
Hallo Melanie S., Sie sind eine Mitarbeiterin der Telekom und wollen mir helfen. Sehr gut
Ein Tipp:
Wenn Du das @Zeichen in Deiner Antwort nutzt bekommt der Adressat eine Meldung, ich mache das hier mal für Dich:
@Melanie S.
Answer
from
2 years ago
@falk2010 : Danke für den Tipp. Das ist nett von Dir. Ich werde das in Zukunft so machen.
Answer
from
2 years ago
@falk2010 : Danke für den Tipp. Das ist nett von Dir. Ich werde das in Zukunft so machen.
@falk2010 : Danke für den Tipp. Das ist nett von Dir. Ich werde das in Zukunft so machen.
Hast ja schon ...... dann wraten wir mal was @Melanie S. sagt
(in bin auch kein Telekom-Mitarbeiter und bekomme auch kein Geld für Tipps hier 🤣 )
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Also ich lasse jetzt mal die unsachlichen Beiträge links liegen und berichte, was es Neues gibt:
Heute hat nochmal die Firma A&W Cable Systems angerufen und sie hat vorgeschlagen, daß man heute Mitarbeiter vorbei schickt, die den neuen Anschluss fertig machen. Ich habe dem zugestimmt und tatsächlich kamen dann zwei Mitarbeiter vorbei, die die Arbeit erledigt haben. Das freut mich jetzt erstmal. Also dieser Teil ist sozusagen erledigt. Allerdings bleibt es eine Tatsache, daß das Vorgehen der Telekom nicht korrekt war, auch wenn ich heute noch zwei emails von der Telekom erhalten habe.
Die eine email war eine Auftragsbestätigung für meinen Glasfaser-Anschluß. Diese email hätte ich schon vor langer Zeit erhalten sollen. Also es ist schön, daß ich das jetzt bekomme aber es ist sehr verspätet.
Die zweite email erhielt ich um 17:07 Uhr und sie besagte, daß heute zwischen 17:30 Uhr und 18 Uhr ein Unternehmen vorbeikommt, das den Hausanschluß machen soll. Diese Nachricht kam auch sehr spät. Genauer gesagt waren es 23 bis 53 Minuten vor dem Termin und das ist natürlich zu kurzfristig. Das sollte in Zukunft viel besser werden. Hier besteht also Verbesserungsbedarf. Natürlich ist das, was Menschen machen, niemals perfekt, und das verlangt auch niemand. Aber hier sollte man sich mal Gedanken machen.
Ach ja: in der zweiten email wurde übrigens ein falsches Unternehmen genannt. Also nicht das Unternehmen, das die Arbeiten durchgeführt hat, sondern ein anderes Unternehmen, das mir nicht bekannt ist und das ich hier nicht nennen möchte.
0
2 years ago
Hallo @Roll11 ,
das hier war der erste Versuch
Nun habe ich einen Anruf bekommen von einer Firma, die behauptet, daß Sie von der Telekom den Auftrag bekommen hat, bei mir das Glasfaserkabel zu verlegen. Man wollte daher einen Termin dafür ausmachen. Ich erwiderte, daß das so nicht gehe, denn das sei für mich nicht nachvollziehbar. Ich bräuchte das schriftlich.
Und hier der zweite:
Heute hat nochmal die Firma A&W Cable Systems angerufen und sie hat vorgeschlagen, daß man heute Mitarbeiter vorbei schickt, die den neuen Anschluss fertig machen. Ich habe dem zugestimmt
Wo ist denn jetzt der Unterschied, für Dich?
Ach ja: in der zweiten email wurde übrigens ein falsches Unternehmen genannt. Also nicht das Unternehmen, das die Arbeiten durchgeführt hat, sondern ein anderes Unternehmen, das mir nicht bekannt ist und das ich hier nicht nennen möchte.
Und die hast Du reingelassen, obwohl falsche Firma?
Verstehe ich jetzt nicht so ganz. Magst Du das noch mal erklären?
Kein Frage, die Kommunikation könnte/müsste besser sein; aber ist denn jetzt - unabhängig vom Ablauf - der Anschluss selbst auf Kurs, oder wird da noch Unterstützung benötigt?
3
Answer
from
2 years ago
Hallo @falk2010,
Hier meine Antworten auf deine Fragen:
1. Wo für mich der Unterschied war zwischen dem ersten und dem ersten Anruf? Ja, das ist eine berechtigte Frage. Bei dem ersten Anruf habe ich eine Terminvereinbarung abgelehnt und bei dem zweiten Anruf habe ich dem vorgeschlagenen Termin zugestimmt. Also der Unterschied war, daß ich vor dem zweiten Anruf recherchiert hatte und von einem Bekannten, der im selben Ort wohnt, erfahren habe, daß tatsächlich die Firma A&W Cable Systems in unserem Ort die Glasfaseranschlüsse macht. Ich habe also eine Bestätigung von einer dritten Partei bekommen sozusagen.
2. Ich erhielt gestern eine email von der Telekom, in der mir mitgeteilt wurde, daß am gleichen noch Tag noch eine Firma vorbeikommt, die den Hausanschluss macht, wobei hier eine andere also falsche Firma genannt wurde. Das stimmt. Allerdings erhielt ich diese email erst ca eine halbe Stunde vor dem Termin und ich habe diese email daher nicht vor dem Termin gelesen sondern erst danach. Ok? Ein paar Stunden vorher hatte ich einen Anruf erhalten von der Firma und hatte den Termin also bereits telefonisch ausgemacht.
Jetzt ist aus meiner Sicht aber genug geschrieben worden zu diesem Thema. Die Arbeiten wurden gestern erledigt und ich habe jetzt also einen Glasfaseranschluss in meinem Haus. Es hat also alles geklappt. Nur die Kommunikation hätte besser sein sollen. Da sollten sich also die Verantwortlichen mal Gedanken drüber machen und sich überlegen, wie Sie das verbessern können. Mehr ist dazu jetzt aus meiner Sicht nicht mehr zu sagen.
Answer
from
2 years ago
Die Arbeiten wurden gestern erledigt und ich habe jetzt also einen Glasfaseranschluss in meinem Haus. Es hat also alles geklappt. Nur die Kommunikation hätte besser sein sollen.
Die Arbeiten wurden gestern erledigt und ich habe jetzt also einen Glasfaseranschluss in meinem Haus. Es hat also alles geklappt. Nur die Kommunikation hätte besser sein sollen.
Vielen Dank für die Erläuterungen. Wenn jetzt alles klappt ist das doch noch zu einem guten Abschluss gekommen.
Answer
from
2 years ago
Hallöchen @Roll11 es tut mir leid, dass das alles so holprig gelaufen ist.
Tatsächlich suchen wir uns zur Unterstützung im Glasfaserausbau oft Subunternehmer aus, die uns beim Ausbau helfen, sodass wir schneller voran kommen. Das die Kommunikation so verzögert und wuselig war tut mir total leid.
Nun hast du aber endlich deinen Hausanschluss und bist glücklicher Besitzer einer Glasfaseranbindung. 😁
Wir sind für Feedback immer offen und dankbar, denn nur so können wir daran arbeiten. Deshalb danke dir.
Viele Grüße Lisa G.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from