Gelöst
Hausanschluss/Bauherren-service
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
wir bauen aktuell ein Haus und werden in ca. einem Monat einziehen. Um einen Hausanschluss habe ich mich bereits Ende letzten Jahres gekümmert. Erst hieß es kein Glasfaserausbau Gebiet, ein paar Anrufe später wurde dann ein Auftrag im Februar erstellt mit der Aussage man wird sich bei mir melden, kann aber lange dauern. Darauf habe ich mich erstmal verlassen. Ein paar Monate später, als es dann langsam zum Stromanschluss ging, habe ich mich über den aktuellen Stand informiert.
Resultat: Mein Auftrag wurde nicht richtig in das neue System migriert, es ist noch nichts passiert. Ticket wurde erstellt.
Einige Anrufe später und auch Aussagen dass nun alles passt (was nicht der Fall war) wollte man den Auftrag neu anlegen. Statt der damalig vereinbarten 0€ waren es auf einmal 800€. Mitarbeiterin hat ein NIMBUS Ticket aufgemacht.
Einige Anrufe später und nachdem sich die Mitarbeiterin nach mehrmaliger Aufforderung sich bei mir zu melden und mich über das Ergebnis zu informieren kam ich zu einer kompetenten Mitarbeiterin Frau Kalt. Diese hat herausgefunden dass man mir die 800€ im späteren Verlauf wieder gut schreiben kann und hat einen neuen Auftrag angelegt.
Nun zu den aktuellen Problemen:
- Wir haben nun ein Loch und einen Graben im Garten, am 14.09.2023 kommt unser Gartenbauer und würde gerne unsere Einfahrt pflastern und Wege ums Haus, aber leider genau da wo das Glasfaserkabel in unser Grundstück mündet.
- Wir wollen in einem Monat umziehen und das Internet für Home-Office nutzen und ein LTE Vertrag ist zwar eine Option, aber definitiv keine gute.
Fazit: Durch das technische Versäumnis und des hier und da schlechten Services stehen wir nun mit Löchern im Garten und ohne vernünftigen Internet Anschluss da, obwohl wir uns frühzeitig um einen Anschluss gekümmert haben.
Wir bitten um Hilfe den Prozess des Hausanschlusses zu beschleunigen.
Danke!
275
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1046
0
4
vor einem Jahr
227
0
8
vor 3 Jahren
232
0
3
vor 3 Jahren
595
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Leider kann hier im Telekom Hilft Forum bei Bauherrenservice Angelegenheiten nicht mehr unterstützt werden.
Der einzige Ansprechpartner auch wenn es blöd ist - ist der Bauherrenservice selber.
0
vor 2 Jahren
@MatBlu leider werden hier keine Themen des BHS (offiziell) unterstützt. (Ggf. doch, da hier auch Telekommitarbeiter des BHS privat unterwegs sind, aber keine Garantie 😉)
Folge dem Link, ganz unten stehen die Kontaktwege.
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren?samChecked=true
Morgendliche Grüße
0
vor 2 Jahren
Durch das technische Versäumnis und des hier und da schlechten Services stehen wir nun mit Löchern im Garten und ohne vernünftigen Internet Anschluss da, obwohl wir uns frühzeitig um einen Anschluss gekümmert haben.
Dieser Zusammenhang stimmt so nicht zwingend.
Auch wenn es kein "technisches Versäumnis" gegeben hätte wäre die Situation u.U. genau dieselbe.
Die Frage ist daher eher vielleicht die "was kann man vorbereitend machen, sodass der Gartenbauer seine Arbeit verrichten kann und die Telekom später nicht wieder aufreißen muss."
Wobei "man" auch ein Tiefbauunternehmen bedeuten kann, das eine Hauseinführung baut/mit einem Leerrohr versieht, in welches man problemlos nachträglich ein Kupferkabel und/oder ein Kunststoffröhrchen für Glasfaser einziehen kann.
(Hätte ich eine klare Antwort auf die von mir formulierte Frage, dann hätte ich sie hingeschrieben)
0
vor 2 Jahren
Statt der damalig vereinbarten 0€ waren es auf einmal 800€.
Hast du einen Außen APL bestellt oder handelt es sich um einen geförderten Ausbau?
Die Hausanschlusskosren sind doch nicht verhandelbar 🤷
0
vor 2 Jahren
Als der Auftrag im Februar angelegt wurde hieß es, dass es kostenlos ist und so war es auch im System hinterlegt.
1
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hi @MatBlu ,
vielen Dank für deinen Beitrag hier bei uns in der Community. 🙃
Ich möchte, den anderen Mitgliedern zustimmen. Leider sind wir hier im Telekom-hilft Team nicht die richtigen Ansprechpartner für dein Anliegen.
Uns fehlen die erforderlichen Ressourcen, um deine Anfrage angemessen zu bearbeiten. Würdest du dich bitte direkt an den Bauherren-Service wenden. Die Kolleg*innen verfügen über die nötigen Möglichkeiten dir zu helfen.
Viele Grüße
Svenja P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Das ist sehr schade da die Antwort beim Bauherren-Service immer nur die ist, dass sie nichts machen können und ich in zwei Wochen wieder anrufen soll.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von