Gelöst
Hausanschluss trennen, Abriss Altbestand
vor 3 Jahren
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider komme ich mit der Bauherrenservicehotline nicht weiter, denn dort kommen Aussagen von "Reißen sie einfach ab" - leider ohne schriftliche Bestätigung - bis zu "Ich weiß auch nicht, wann der Techniker sich meldet und die Telefonnunmer dürfen wir nicht rausgeben."
Ich hatte mich auf eine ursprüngliche Aussage verlassen, dass man einfach abreißen könne, als ich später nochmal nachfragte, ob man die Leitung (als freigeschachtet wurde für Wasser und Strom) nicht doch vorher kappen müsste, wurde ich zurückgepfiffen, dass erst die "Technik" das klären müsste. Und jetzt steht ein bereiter Abrissunternehmer und ich hab noch immer keine Auasage.
Könnten Sie den Sachverhalt bitte eskalieren, da wir hier in eine Bauverzögerung mit Folgekosten laufen.
Vielen Dank vorab und viele Grüße,
Andreas W.
1075
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
396
0
3
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 3 Jahren
Hallo und willkommen in der Community, @AndreasW. ,
das Team der Community kann bei Themen rund um den BHS nicht mehr unterstützen:
Wie kann ich Kontakt aufnehmen?
Neuaufträge können Sie selbst beauftragen.
Dazu stehen online folgende zwei Seiten zur Verfügung:
https://www.telekom.de/netz/glasfaser/neubauprojekte?wt_mc=alias_glasfaser-neubau
https://www.telekom.de/hilfe/bauherren
Sie haben eine Frage/Beschwerde zu einem bereits laufenden Auftrag, können Sie unter https://www.telekom.de/hilfe/bauherren/auftragsstatus Ihren Auftrag verfolgen und aktualisieren. Nach Anmeldung wird Ihnen dort ein weiterer Kontakt-Kanal angezeigt, an den Sie eine SMS senden können.
Auf der Infoseite https://www.telekom.de/hilfe/bauherren finden Sie unten eine Hotline-Nummer, falls Sie den Kontaktweg bevorzugen.
Sie lautet 0800 33 01903 (erreichbar Mo - Fr 8 - 20 Uhr und Sa von 8 - 16 Uhr).
14
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer
Kabel abisolieren, wasserdicht verpacken und an Grundstücksgrenze sichern/ablegen.
Hey Klasse. Erst einmal einen ordentlichen Kurzschluß auf allen Leitungen erstellen. Dann wacht irgendjemand möglicherweise auf.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@Gelöschter Nutzer Kabel abisolieren, wasserdicht verpacken und an Grundstücksgrenze sichern/ablegen. Kabel abisolieren, wasserdicht verpacken und an Grundstücksgrenze sichern/ablegen. Kabel abisolieren, wasserdicht verpacken und an Grundstücksgrenze sichern/ablegen. Hey Klasse. Erst einmal einen ordentlichen Kurzschluß auf allen Leitungen erstellen. Dann wacht irgendjemand möglicherweise auf.
@Gelöschter Nutzer
Kabel abisolieren, wasserdicht verpacken und an Grundstücksgrenze sichern/ablegen.
Hey Klasse. Erst einmal einen ordentlichen Kurzschluß auf allen Leitungen erstellen. Dann wacht irgendjemand möglicherweise auf.
Auf welchen Leitungen denn? Was macht der Abrissbagger oder der PTIler vor Ort? nichts anderes.
Antwort
von
vor 3 Jahren
@AndreasW. Danke für das Gespräch
Sollte nun alles wie gewünscht laufen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
Beim BHS habe ich das Gefühl, denen gehen die Probleme der Kunden am ...... vorbei, da ist niemand der auch nur annähernd Verantwortung übernehmen will.
Das geht soweit, dass bei diesen Anliegen das Eingreifen der Teamies im Forum abgeschaltet wurde.
Was ich schon gemacht/beauftragt habe ist, den Anschlusskasten/ APL abzubauen, samt Zuleitung aufzurollen und zu sichern.
Ich weiss, dass der Tipp im Forum nicht ankommt, aber Verzögerungen hätte mir auch niemand entschädigt @AndreasW.
0
vor 3 Jahren
Könnten Sie den Sachverhalt bitte eskalieren, da wir hier in eine Bauverzögerung mit Folgekosten laufen.
Hier mittlerweile nicht mehr. Die Wege wurden ja schon gezeigt. Übrigens kann es 1 Jahr dauern bis sich was bewegt
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
@AndreasW. Danke für das Gespräch
Sollte nun alles wie gewünscht laufen.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von