Solved
Interne Telefonie am Speedport Pro, wie funktioniert das?
2 years ago
Hallo,
habe gerade den internen So-Bus des Speedport Pro in Betrieb genommen - ISDN-Telefon drangestöpselt und MSN A = 58 sowie MSN B = 5411 konfiguriert. Rufe ich jetzt via Mobile mein Festnetz mit ONKz 5411 an klingelt das ISDN-Telefon - so soll es sein.
Wie kann ich von meinen routerinternen DECT -Telefonen jetzt das ISDN-Gerät erreichen ?
*58 geht nicht
*#58 geht nicht
... bin ratlos.
In der Anleitung des Speedport steht für die interne erreichbar ein Rufnummer aus dem Bereich 51 ...59 vergeben. Das habe ich gemacht...
Beitrag von alten Thread abgekoppelt @VoPo914
1069
37
This could help you too
Solved
837
0
3
5 years ago
2295
0
1
Solved
186
0
2
2 years ago
@c3peo
Gibt es keine „Int“ Taste?
0
2 years ago
*58 geht nicht
Ich hab’s noch nicht selbst ausprobiert, aber versuche mal **58.
21
Answer
from
2 years ago
ist halt praktisch wenn nach dem Grillen 3 optisch identische Telefone auf dem Tisch liegen, und keiner weiß welches man mitnehmen muß
ist halt praktisch wenn nach dem Grillen 3 optisch identische Telefone auf dem Tisch liegen,
und keiner weiß welches man mitnehmen muß
Hach, was war das Leben noch einfach, als man 3 Groschen in den Apparat schmiß.
(Olles Technikgerümpel)
Answer
from
2 years ago
Danke @prophaganda für Deine wertvollen Hinweise. Leider erfolglos.
INT-Taste am DECT (=Speedphone 52) zeigt
- mein zweites DECT -Geräte (GigaSet xxx)
- Buchse 1 und Buchse 2 (für die analog-Geräte)
- aber nicht die "58" des ISDN-Geräte
Die Wahl der **58 ergibt nur einen "Besetzt"-Ton
Da denke ich mal schlicht - intern zum ISDN-Port geht nicht.
@all - studieren von Bedienungsanleitung und Nutzung von "Suchmaschinen" beherrsche ich 😄
Answer
from
2 years ago
Stimmt @wari1957 -
Intern telefonieren
Alle Gespräche, die zwischen den an Ihrem Speedport angeschlossenen Telefonen geführt werden, sind interne Gespräche
Bedienschritt / Bedeutung
- Nehmen Sie den Hörer ab
- ** Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein
- Wählen Sie die gewünschte interne Rufnummer. Wählen Sie 1 oder 2 für die an den Telefonbuchsen 1 und 2 angeschlossenen analogen Telefone
Ergebnis bei **58 -> Besetztzeichen
Andersherum vom ISDN-Device zum Speedphone mit **61 funktioniert der Anruf.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Hallo, habe gerade den internen So-Bus des Speedport Pro in Betrieb genommen - ISDN-Telefon drangestöpselt und MSN A = 58 sowie MSN B = 5411 konfiguriert. Rufe ich jetzt via Mobile mein Festnetz mit ONKz 5411 an klingelt das ISDN-Telefon - so soll es sein. Wie kann ich von meinen routerinternen DECT -Telefonen jetzt das ISDN-Gerät erreichen ? *58 geht nicht *#58 geht nicht ... bin ratlos. In der Anleitung des Speedport steht für die interne erreichbar ein Rufnummer aus dem Bereich 51 ...59 vergeben. Das habe ich gemacht... Beitrag von alten Thread abgekoppelt @VoPo914
Hallo,
habe gerade den internen So-Bus des Speedport Pro in Betrieb genommen - ISDN-Telefon drangestöpselt und MSN A = 58 sowie MSN B = 5411 konfiguriert. Rufe ich jetzt via Mobile mein Festnetz mit ONKz 5411 an klingelt das ISDN-Telefon - so soll es sein.
Wie kann ich von meinen routerinternen DECT -Telefonen jetzt das ISDN-Gerät erreichen ?
*58 geht nicht
*#58 geht nicht
... bin ratlos.
In der Anleitung des Speedport steht für die interne erreichbar ein Rufnummer aus dem Bereich 51 ...59 vergeben. Das habe ich gemacht...
Beitrag von alten Thread abgekoppelt @VoPo914
Also ich kenne mich jetzt mit dem Speedport Pro nicht so aus,
habe auch keine Ahnung ob man den als MGW oder PBX schalten kann;
hier müßte PBX aktiv sein und die interne ISDN-Anlage aktiviert,
die über DECT angeschloßenen Telefone bekommen eine Interne Rufnummer der Telefonanlage im Speedport Pro,
die über ISDN angeschloßenen Telefone bekommen eine Interne Rufnummer der Telefonanlage im Speedport Pro,
jetzt muß man den internen ISDN-Telefonen aber auch noch ne Rufnummer zuweisen;
also Router sagt ISDN-Telefon 1 ist *58#,
jetzt muß man irgendwo im Router vmtl. Telefonieeinstellung dem ISDN-Telefon *58# auch die Rufnummer z.B. 069 12345567
zuordnen.
Dann kann man das Telefon intern über z.B. *58# anrufen
und ausgehend übertägt es auch die richtige Rufnummer.
(das Ganze ist eigentlich Programmierung von alten ISDN-Telefonanlagen,
denke die wenigsten Techniker kennen noch ISDN oder wie man da die Anlage
und angeschloßene ISDN-Geräte programmieren muß;
dank Festnetz-Flat muß man nicht mehr intern in der Telefonanlage anrufen,
sondern kann ganz normal die Rufnummer wählen.)
9
Answer
from
2 years ago
Ich bin mir nicht sicher inwiefern die INT-Taste vom Speedport unterstützt wird, wenn "fremde" Mobilteile direkt am Speedport
@Gelöschter Nutzer
Wir sind schon etwas weiter...

Siehe dazu auch Beiträge von @Buster01
Der Spedport unterstützt die "INT"-Funktion auch von den Gigasets...
Answer
from
2 years ago
Wir sind schon etwas weiter...
Hab den Überblick verloren.
Answer
from
2 years ago
Moin @Inga Kristina J. jupp, Tips versucht - leider ohne Erfolg - siehe meine Antwort zu @prophaganda.
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
Danke @VoPo914 für die Abkopplung - so ist das besser !
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
@all und @Inga Kristina J. habe gerade die Lösung herausgefunden.
Die Nummer des ISDN-Gerätes auf 51 geändert. Und siehe da, es klingelt wenn ich von den DECT -Device die **51 anwähle.
Es sieht so aus als muss am ISDN-Bus die Rufnummernvergabe sequentiell beginnend bei 51 erfolgen.
Habe das gerade hin und her eingestellt - das Erscheinungsbild ist reproduzierbar.
MSN A auf 58 gestellt - nicht anrufbar
MSN A auf 51 gestellt - anrufbar
Danke für euren Brain der mich hat weiter denken lassen 😄
PS: die Rufnummenzuordnung erfolgt NICHT im Speedport Pro sondern ausschließlich am ISDN-Device.
2
Answer
from
2 years ago
@c3peo
Ich habe das mal getestet.
So wie es aussieht funktioniert nur die MSN 51 und die MSN 52.
Answer
from
2 years ago
Guten Morgen @c3peo besten Dank für die positive Rückmeldung.
Es freut mich, dass jetzt alles funktioniert wie du es wolltest. Manchmal ist so ein reger Austausch auch wirklich zielführend, da bei der ein oder anderen Antwort doch der richtige Tipp oder Denkanstoß dabei ist. Danke an Alle Beteiligten 🤗
Beste Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Anne W.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from