Solved

Liebes Telekom-Team:

3 years ago

wir haben einen 2018-er Speedport W724V Typ B. Es hängt ein Siemens Gigaset 365 dran. Der Router funktioniert, WLAN geht. Telefonie funktioniert auch. Allerdings gibt der Router ca. alle 120 Sekunden "tinnitusartigen" lauten, kurzen Pfeiffton von sich, auch dann, wenn man das Gigaset abgestöpselt hat.

 

Ich bekomme das Problem nicht in den Griff.

 

Firmware ist aktuell. 

 

Rücksetzten auf Werkseinstellungen ist auch schon erfolgt.  Was kann nun noch getan werden? Ein Tipp bitte!

 

Grüße Martin

 

 

545

12

    • 3 years ago

      eundd1

      wir haben einen 2018-er Speedport W724V Typ B

      wir haben einen 2018-er Speedport W724V Typ B
      eundd1
      wir haben einen 2018-er Speedport W724V Typ B

      Das glaube ich nicht. Der W724V wurde bereits 2017 vertriebsseitig eingestellt. Muß also älter sein.^^

       

      Allerdings gibt der Router ca. alle 120 Sekunden "tinnitusartigen" lauten, kurzen Pfeiffton von sich, auch dann, wenn man das Gigaset abgestöpselt hat.

      Allerdings gibt der Router ca. alle 120 Sekunden "tinnitusartigen" lauten, kurzen Pfeiffton von sich, auch dann, wenn man das Gigaset abgestöpselt hat.
      Allerdings gibt der Router ca. alle 120 Sekunden "tinnitusartigen" lauten, kurzen Pfeiffton von sich, auch dann, wenn man das Gigaset abgestöpselt hat.

      Kommt das Pfeiffgeräusch vom Netzteil oder aus dem Inneren des Routers? (Magnetspule)

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      eundd1

      Was kann nun noch getan werden? Ein Tipp bitte!

      Was kann nun noch getan werden? Ein Tipp bitte!
      eundd1
      Was kann nun noch getan werden? Ein Tipp bitte!

      Ist evtl. noch ein USB-Laufwerk und oder Faxgerät angeschlossen?

       

      Ansonsten hilft nur ein Tausch des Speedports, sollte es sich um ein Mietgerät handeln. Bei dem Fehler handelt es sich wahrscheinlich um Magnetostriktion einer Spannungswandler-Induktivität. Nichts schlimmes, aber nervig.

       

      https://de.wikipedia.org/wiki/Magnetostriktion

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      Im besten Fall ist es nur das Netzteil was sich langsam verabschiedet ... im schlechtesten Fall der Router selbst. 

      Frag mich aber nicht was wahrscheinlicher ist. 

       

      2

      Answer

      from

      3 years ago

      @eundd1 

       Hallo !

       Wenn der so alt ist würde ich den Tauschen und mir ein neueren Speedport mir zulegen

      Grüsse  Nobsi1

      Answer

      from

      3 years ago

      Manchmal können solche Pfeiffgeräusche (oder auch ein Brummen) bei hoher Datenlast im (W)LAN auftreten. Dies ist ebenso ein Phänomen was auf Magnetostriktion zurückzuführen wäre.

      Wie schon erwähnt: Nicht schlimm, aber tierisch nervig.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Hallo Martin,

       

      beide Geräte sind so alt, dass ich auf neuere Hardware umsteigen würde. Einen aktuellen SpeedPort Smart 4 zum Beispiel oder alternativ eine Fritzbox 7530 von AVM. 

       

      Wenn Ihr wieder eine Art Seniorentelefon wollt, passt dazu zum Beispiel ein Gigaset HX wie Gigaset E290HX oder Gigaset Schnurlostelefon E720HX für Router mit DECT -Basis kaufen | Gigaset. Beide lassen sich direkt mit DECT -Basis des Speedports oder der FB verbinden.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.
      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Aber viele brauchen die nicht.

       

      Gruß Ulrich

      Answer

      from

      3 years ago

      UlrichZ

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil. Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil. Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil. Aber viele brauchen die nicht.

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.
      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Aber viele brauchen die nicht.

      UlrichZ

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.
      Von den Features her ist die Fritzbox aber klar im Vorteil.

      Aber viele brauchen die nicht.


      Das merkt man aber erst, wenn man jahrelang den Speedport in Gebrauch hatte und feststellt, das da einige Features fehlen die man gerne dabei hätte.

      Beispiel: Das Spektrum zur Fehlerdiagnose bei Leitungsstörungen.

      Als Einstiegsrouter ist der Speedport optimal, aber irgendwann will man mehr. Zwinkernd

      Answer

      from

      3 years ago

      Guten Tag! @eundd1 

       

      Hier wurden schon etliche Hilfestellungen gegeben, haben diese Dir geholfen? Lass doch gerne mal eine kurze Antwort hier.  Fröhlich 

       

      Mit freundlichen Grüßen

      Luca Br.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from