MR303 startet nach Update nicht Fehler x12
vor 11 Jahren
Hallo zusammen,
nachdem mein Mediareceiver nicht startete, habe ich ein mauelles Update gemacht. Er läd herunter und startet dann neu. Es erscheinen die zwei Zahräder, ein Balken läuft unten zweimal durch und dann passiert gar nichts mehr. Nach einer halben Ewigkeit erscheint ein X und darunter eine 12.
Irgendjemand einen Tipp wie ich ihn wiederbeleben kann?
Gruß
Hähnchen
nachdem mein Mediareceiver nicht startete, habe ich ein mauelles Update gemacht. Er läd herunter und startet dann neu. Es erscheinen die zwei Zahräder, ein Balken läuft unten zweimal durch und dann passiert gar nichts mehr. Nach einer halben Ewigkeit erscheint ein X und darunter eine 12.
Irgendjemand einen Tipp wie ich ihn wiederbeleben kann?
Gruß
Hähnchen
11479
17
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
695
0
3
vor 2 Monaten
53
0
4
vor 11 Jahren
Ich habe zwei Mediareceiver. Der MR 303 funktioniert tadellos. Der MR 102 bislang auch. Nur seit gestern versucht der MR 102 sich ständig was runterzuladen. Zuerst ein Zahnrad, dann 2 und am Ende irgendwann ein rotes x mit einer 12.
Die Receiver sind zum Speedport 724 V verkabelt. An der Verkabelung wurde nichts geändert. Sie ist auch nicht einmal ein Jahr alt. Die Verkabelung erfolgt über cat 7 Leitungen in den Wänden. Die Kabelverbindung zwischen Datendosen und MR ist i.O.
Über Nacht habe ich den MR auch vom Stromnetz genommen, in der Hoffnung das er was vergisst. Hat er leider nicht. Den Speedport habe ich neu gestartet: brachte auch nichts. Alles andere Telefon, Fernsehen über den grossen MR und PCs laufen einwandfrei.
Da der MR 102 beim einschalten sofort die Zahnrädchen zeigt, bin ich momentan hilflos.
Jemand eine Idee?
Danke. Jerrymaus
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Entschuldigen Sie die etwas verspätete Antwort. Ich habe das nun so verstanden, dass Ihre Media Receiver beide über CAT 7 über eine Installationsverkabelung laufen (LAN Unterputz).
Können Sie zum Test den MR 102 über ein anderes LAN Kabel an den Router anschließen, um auszuschließen, dass die Unterputzverkabelung der Verursacher ist?
Erscheint weiterhin die Fehlermeldung, schließen Sie den MR 102 über LAN am LAN-Port vom Router an, wo jetzt der MR 303 angeschlossen ist.
Ich freue mich auf Ihre Ergebnisse.
Viele Grüße
Dustin
0
vor 11 Jahren
0
vor 11 Jahren
herzlich willkommen bei uns im Forum.
Eine kleine Erläuterung habe ich bereits etwas weiter oben geschrieben:
Da der Fehler auf kein explizites Problem hinweist, muss man bei diesem die gesamte Kommunikationskette durchgehen.
Beantworten Sie dazu bitte einmal die folgenden Fragen und geben Sie mir bitte einen Überblick über Ihre Verkabelung.
- Meinen Sie mit "abgestöpselt", dass Ihr MR mit dem Router über LAN verbunden ist?
- Haben Sie, nachdem Sie den neuen MR (am selben LAN Port?) angeschlossen haben, neu gestartet?
Viele Grüße
Dustin
1
Antwort
von
vor 10 Jahren
(mit Reset) und normal gestartet. Ich habe danach den Receiver zuhause wieder angesteckt und er läuft tadellos.
Das funktioniert bestimmt auch mit einem Anschluss eines Bekannten.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Jahren
Ich hatte das gleiche Problem und konnte es lösen: An meinem Speedport befindet sich neben dem Receiver am Lan1: 1x DLAN Lan2, 1x PC Lan3, 1x Speedport ISDN-Adapter Lan4. Und genau da liegt das Problem: Der Speedport ISDN-Adapter verursacht das Kommunikationsproblem zwischen Entertain Receiver und Router - Fehler X 12 entsteht. Wird der ISDN-Adapter vom Strom genommen und der Receiver neugestartet, verschwindet der X 12 Fehler und der Receiver startet problemlos. Danach habe ich meinen ISDN-Adapter wieder angeschlossen, musste diesen aber insgesamt 4 mal synchronisieren, bis die Telefonie wieder funktionierte. Dabei darf man sich nicht täuschen lassen, dass das Freizeichen zu hören ist: Anrufe ein- und abgehend funktionieren erstmal nicht - erst nachdem mehrmals der ISDN-Adapter synchronisiert wurde: Ca. 2-3 Sekunden die Resettaste drücken und die weiße LED blinken lassen. Nach einigen Versuchen sollte auch die Telefonie wieder störungsfrei funktionieren. Ich habe noch Garantie auf den ISDN-Adapter und lass mir einen Neuen zusenden - vielleicht behebt das das Problem dauerhaft. In jedem Fall funktioniert wieder alles!! Ich empfehle also folgendes:
1. Router vom Strom und alle LAN-Verbindungen trennen.
2. Nach erfolgten Neustart des Routers zuerst den Receiver anschließen und starten, bis das TV-Programm störungsfrei zu sehen ist.
3. ISDN-Adapter anschließen und solange synchroniseren, bis die Telefonie in beide Richtungen funktioniert.
4. Alle weiteren LAN-Verbindungen anschließen.
Bei mir läuft alles tadellos - bin mal gespannt wie lange. Jedenfalls ist der Fehler X12 behoben und TV funktioniert wieder einwandfrei.
In keinem Fall den Receiver komplett neu reseten - das würde die gesamte Festplatte auf Werkseinstellung zurücksetzen und damit alle Aufnahmen löschen!! Das ist völlig unnötig!! Alle Aufnahmen können beibehalten werden. Wichtig ist nur, dass der Entertain Receiver als Erster die LAN-Verbindung erhält, bevor andere Geräte angeschlossen werden.
0
vor 8 Jahren
Hallo
laut Hotline liegt der Fehler meistens daran, dass die Installation nicht möglich ist, solange das Zweitgerät (sofern man eines hat) an oder im Standby ist.
Ich musste meinen Media Receiver 303 einmal ausschalten, den 102er anschalten und hochfahren lassen und danach den 303 wieder an schalten. Dabei das An- und Ausschalten immer über den Netzschalter auf der Rückseite machen.
Gruss
T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von