Gelöst

MagentaZuhause XL: Niedrige Geschwindigkeit trotz LAN-Verbindung und instabilem WLAN

vor 7 Monaten

Hallo zusammen,

 

gestern, am 25.09.2024, wurde bei mir das MagentaZuhause XL freigeschaltet. Ich habe dazu eine SMS erhalten, die mir mitteilte, dass die volle Bandbreite von bis zu 175 Mbit/s erst am nächsten Tag verfügbar sein würde. Seit heute Morgen sollte es also losgehen. Leider stelle ich fest, dass meine Geschwindigkeitstests weiterhin nur um die 100 Mbit/s erreichen.

 

Vorab: Schon bei meinem vorherigen Tarif, dem MagentaZuhause L, hatte ich statt der versprochenen 100 Mbit/s meist nur 60 bis 70 Mbit/s. Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 NV und laut deren Benutzeroberfläche erhalte ich tatsächlich die vollen 175 Mbit/s im Download und 44,7 Mbit/s im Upload. Das zeigt mir also, dass der Router in Ordnung ist und das Problem nicht bei meiner Hardware liegt.

Wichtig zu erwähnen ist, dass ich mit meinem PC per LAN verbunden bin, also keine WLAN-Probleme eine Rolle spielen sollten. Apropos WLAN: Das ist bei mir sowieso oft instabil, was die Situation zusätzlich ärgerlich macht.

 

Da ich ehrlich gesagt keine Lust habe, mich erneut mit dem Support auseinanderzusetzen, wo die Ansprechpartner ständig wechseln und mir immer wieder empfohlen wird, einen Techniker zu schicken, wollte ich hier im Forum nach Rat fragen. Wie sollte ich am besten vorgehen? Es ist frustrierend, für 175 Mbit/s zu zahlen, aber nur knapp über 100 Mbit/s zu bekommen. Mir ist klar, dass es "bis zu" 175 Mbit/s heißt, aber 100 Mbit/s empfinde ich als zu wenig für den Preis.

 

Sollte ich noch ein paar Tage abwarten oder lieber direkt über eine Kündigung nachdenken, wenn sich nichts ändert?

 

Ich bin nicht bereit, für etwas zu zahlen, was die Leistung nicht rechtfertigt.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Viele Grüße,
Dave

Screenshot 2024-09-25 094118.png

2055

77

    • vor 7 Monaten

      Guten Morgen, herzlich willkommen im Forum

      Kannst du mir mal ein Foto schicken wie lang deine Leitungslänge ist?

       

      @Dave182 

       

      MfG Wulf

      8

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      @Marcel2605 

       

      Selbstverständlich kenne ich das - aber seit wann steht die Bezeichnung eines WLAN-Netzes (zwei Großbuchstaben,

      die zufällig generiert wurden), in der Typenbezeichnung einer Fritzbox?

       

      Es gibt eine FB 7590, 7590 AX - und von beiden Modellen jeweils eine internationale Version.

       

      Was wäre das für ein Chaos, wenn jeder User die beiden Großbuchstaben aus der SSID in die Typenbezeichnung

      einfließen lassen würde...

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Frustrierter Helfer a.D.

      Selbstverständlich kenne ich das - aber seit wann steht die Bezeichnung eines WLAN-Netzes (zwei Großbuchstaben, die zufällig generiert wurden), in der Typenbezeichnung einer Fritzbox? Es gibt eine FB 7590, 7590 AX - und von beiden Modellen jeweils eine internationale Version.

      Selbstverständlich kenne ich das - aber seit wann steht die Bezeichnung eines WLAN-Netzes (zwei Großbuchstaben,

      die zufällig generiert wurden), in der Typenbezeichnung einer Fritzbox?

       

      Es gibt eine FB 7590, 7590 AX - und von beiden Modellen jeweils eine internationale Version.

      Frustrierter Helfer a.D.

      Selbstverständlich kenne ich das - aber seit wann steht die Bezeichnung eines WLAN-Netzes (zwei Großbuchstaben,

      die zufällig generiert wurden), in der Typenbezeichnung einer Fritzbox?

       

      Es gibt eine FB 7590, 7590 AX - und von beiden Modellen jeweils eine internationale Version.


      @Frustrierter Helfer a.D. 

       

      schon klar., ich wusste aber, was der TE meint. Viele User, tippen eben den SSID Namen ab ...

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Habe Update gemacht. Ist nun Version 7.59

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Dave182

       

      Um das auszuschließen

       

      PC hat eine Gigabit Karte?

      Nicht bis 100Mbit?

       

      Direkte LAN Verbindung ohne Switch dazwischen, der ggf auch nur 100 hat?

       

      Mal mit aktuellen Smartphone mit 5Ghz per WLAN gemessen? Kommt da auf jeden Fall mehr raus?

       

       

      Nachtrag:

      LAN Ports auf Powermode einstellen

       

      Green-Mode nur 100Mbit

       

      0

    • vor 7 Monaten

      Hallo @Dave182 ,

      bei den angezeigten Werten ist das Problem in deinem Heimnetz zu suchen.

       

      Nachtrag:

      Eine Limitierung in der Fritzbox ist nicht eingestellt?

      0

    • vor 7 Monaten

      Dave182

      Vorab: Schon bei meinem vorherigen Tarif, dem MagentaZuhause L, hatte ich statt der versprochenen 100 Mbit/s meist nur 60 bis 70 Mbit/s. Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 NV und laut deren Benutzeroberfläche erhalte ich tatsächlich die vollen 175 Mbit/s im Download und 44,7 Mbit/s im Upload. Das zeigt mir also, dass der Router in Ordnung ist und das Problem nicht bei meiner Hardware liegt.

      Vorab: Schon bei meinem vorherigen Tarif, dem MagentaZuhause L, hatte ich statt der versprochenen 100 Mbit/s meist nur 60 bis 70 Mbit/s. Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 NV und laut deren Benutzeroberfläche erhalte ich tatsächlich die vollen 175 Mbit/s im Download und 44,7 Mbit/s im Upload. Das zeigt mir also, dass der Router in Ordnung ist und das Problem nicht bei meiner Hardware liegt.
      Dave182
      Vorab: Schon bei meinem vorherigen Tarif, dem MagentaZuhause L, hatte ich statt der versprochenen 100 Mbit/s meist nur 60 bis 70 Mbit/s. Ich nutze eine FRITZ!Box 7590 NV und laut deren Benutzeroberfläche erhalte ich tatsächlich die vollen 175 Mbit/s im Download und 44,7 Mbit/s im Upload. Das zeigt mir also, dass der Router in Ordnung ist und das Problem nicht bei meiner Hardware liegt.

      Wenn deine FRITZ!Box mit den im Screenshot angezeigten Werten synchronisiert ist im Grunde der Fehler erst mal in deinem Heimnetz zu suchen. 
      Die Frage stellt sich ja auch wie genau du diese von dir beschriebenen Bandbreiten ermittelst.
      Richtig wäre folgendermaßen.

      Desktop-App unter www.breitbandmessung.de herunterladen.

      WLAN an der FRITZ!Box ausschalten.

      Alle LAN-Verbindungen an der FRITZ!Box trennen.

      Schauen ob die LAN-Ports der FRITZ!box im Power-Mode und nicht im Green-Mode laufen.

      Nun mit einem richtig konfigurierten Laptop der eine geeignete Netzwerkkarte besitzt mittels LAN-Kabel an mehreren Tagen und unterschiedlichen Uhrzeiten und nicht direkt hintereinander Speedtests mit der Desktop-App durchführen.

       

      Viel Erfolg.

       

      Dave182

      Sollte ich noch ein paar Tage abwarten oder lieber direkt über eine Kündigung nachdenken, wenn sich nichts ändert?

      Sollte ich noch ein paar Tage abwarten oder lieber direkt über eine Kündigung nachdenken, wenn sich nichts ändert?
      Dave182
      Sollte ich noch ein paar Tage abwarten oder lieber direkt über eine Kündigung nachdenken, wenn sich nichts ändert?

      Dafür müsste ein triftiger Grund vorliegen den du aber im Grunde mit deinem Screenshot schon widerlegt hast.

      Du kannst auch eine Störung melden und auf einen Technikertermin bestehen

      Dieser kommt dann bei dir vorbei und schaut sich alles an. Findet er keinen Fehler und kann nachweisen das alles in Ordnung ist bist du ca. 150€ los.

      0

    • vor 7 Monaten

      Zu den vorgehensweisen zu Ermittlung wurde genut geschrieben.

      Der Router ist ersteinmal korrekt mit dem Netz verbunden und da scheint es ein Einstellungs oder Hardwareproblem zu geben.

      Nett wäre sicherlich wenn du die DSL Informationen mal Screenshotest und postest.

       

      So kann man etwas mehr ins Detail gehen

       

       

      Dave182

      Apropos WLAN: Das ist bei mir sowieso oft instabil, was die Situation zusätzlich ärgerlich macht.

      Apropos WLAN: Das ist bei mir sowieso oft instabil, was die Situation zusätzlich ärgerlich macht.
      Dave182
      Apropos WLAN: Das ist bei mir sowieso oft instabil, was die Situation zusätzlich ärgerlich macht.

      Dies obliegt deiner Hardware und Konfiguration und hat nichts mit der DSL Leitung selbst zu tun, hier bist du ganz allein für verantwortlich.

      0

    • vor 7 Monaten

      Dave182

      aber 100 Mbit/s empfinde ich als zu wenig für den Preis

      aber 100 Mbit/s empfinde ich als zu wenig für den Preis
      Dave182
      aber 100 Mbit/s empfinde ich als zu wenig für den Preis

      Der Screenshot zeigt, dass dein DSL mit den versprochenen Werten synchronisiert.

       

      Wenn an deinem PC nur 100 Mbit/s ankommen, dann hast du entweder die LAN-Ports an der Fritzbox auf Energiersparmodus gesetzt oder der Netzadapter in deinem PC kann nicht mehr als 100 Mbps. Auf jeden Fall ein Problem in deinem Heimnetz, von Seiten der Telekom passt alles.

       

      Viele Grüße

      Thomas

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

       

       

      Green mode .png

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dave182

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.
      Dave182
      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Und geht es jetzt schneller?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      falk2010

      Dave182 Danke dir! Habe es nun eingestellt. Danke dir! Habe es nun eingestellt. Dave182 Danke dir! Habe es nun eingestellt. Und geht es jetzt schneller?

      Dave182

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.
      Dave182
      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Und geht es jetzt schneller?

      falk2010
      Dave182

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Danke dir! Habe es nun eingestellt.
      Dave182
      Danke dir! Habe es nun eingestellt.

      Und geht es jetzt schneller?


      Ich denke, eher nicht, wenn die Netzwerkkarte im PC nur 100 kann.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Dave182 

       

      Hier mal ein Screen von der Seite in den Einstellungen der 7590AX:

      BigWoelfi2_0-1727252701466.png

       

      Nutzt Du Deinen PC mit Windows 11?

      Geh auf Start-Eigenschaften-Netzwerk und Internet, dann rechte Seite auf "Ethernet".

       

      Dort schau mal, was bei 

      BigWoelfi2_1-1727253066891.png

      steht.

       

      28

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dave182

      Ja stimmt, dazwischen ist noch eine Switch

      Ja stimmt, dazwischen ist noch eine Switch
      Dave182
      Ja stimmt, dazwischen ist noch eine Switch

      Und welcher?

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      NETGEAR Prosafe Fast Ethernet Switch FS108

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dave182

      NETGEAR Prosafe Fast Ethernet Switch FS108

      NETGEAR Prosafe Fast Ethernet Switch FS108
      Dave182
      NETGEAR Prosafe Fast Ethernet Switch FS108

      Der kann doch nur 10/100 Mbit/s.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      Geschwindigkeitstest beträgt immer noch 100Mbits

      2

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dave182

      Geschwindigkeitstest beträgt immer noch 100Mbits

      Geschwindigkeitstest beträgt immer noch 100Mbits
      Dave182
      Geschwindigkeitstest beträgt immer noch 100Mbits

      @Dave182 

       

      Fritzbox auf jedenfall mal neugetartet nach der Umstellung auf Powermode ?

       

      Zuerst aber die Version 7.59 installieren !

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ja habe ich.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      De FS108 kann aber wohl max. 100 Mbit/s?

       

      MisterBurny_0-1727256541451.png

       

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Mister Burny

      De FS108 kann aber wohl max. 100 Mbit/s?

      De FS108 kann aber wohl max. 100 Mbit/s?
      Mister Burny
      De FS108 kann aber wohl max. 100 Mbit/s?

      Richtig, steht ja ganz groß drauf Fast Ethernet Zwinkernd

       

      @Dave182 tausche den Switch aus und fertig

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      @Dave182  auf welchen LAN Port bist du bei der FRITZ!Box? Weiter könnte das LAN Kabel auch ein Problem sein

      14

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Ja super! Dann haben wir das Probelm Lokalisiert! Habt ihre Empfehlungen für Switch?

      Erstmal Danke an euch! @BigWoelfi2 @Marcel2605 @Frustrierter Helfer a.D. @wari1957 @ho.mueller

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Dave182

      Habt ihre Empfehlungen für Switch?

      Habt ihre Empfehlungen für Switch?
      Dave182
      Habt ihre Empfehlungen für Switch?

      Wechseln auf eine andere, zum Beispiel die, die ich bereits verlinkt hatte, die GS-Version.

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Alles klar habe ich bestellt! 😎

       

      Danke!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von