Gelöst
Mail & Cloud M in neuen Vertrag "gemogelt" oder versehentlich enthalten
vor 5 Jahren
Am 15.01.2020 war ich im T-Punkt in Landshut-Altstadt. Zugegebenermaßen nur, um mir mein "Geburtstagsgeschenk" abzuholen. Frau C. überredete mich zu einem Tarifwechsel und sicherte mir zu, wenn es Probleme gäbe, könne ich mich jederzeit an sie wenden. Seit 2014 bin ich bei der Magenta Cloud S angemeldet. E-Mail von der Telekom nutze ich, Cloud nicht. Seit dem Tarifwechsel steht jetzt als Zusatzposition Magenta Cloud M auf meiner Rechnung, die aber nie gewünscht war. Ich habe versucht, Frau C. zu erreichen, wie Sie es mir zugesichert hatte. Leider ruft sie mich nicht zurück.
Ich habe auch schon versucht, die Magenta Cloud M online sofort wieder zu kündigen, aber nichts scheint zu funktionieren???
487
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
289
0
3
vor 4 Monaten
73
0
2
vor 5 Jahren
Wenn die Bereitstellung noch nicht vollzogen ist kann man den nicht raus werfen. Generell sollte man im Shop vorsprechen bei solchen Problemen. Die Hotline geht an Shop Buchungen nicht ran
9
Antwort
von
vor 5 Jahren
@der_Lutz Haben die Magenta Cloud und Mail Optionen nicht eine Laufzeit von 3 Monaten?
@der_Lutz
Haben die Magenta Cloud und Mail Optionen nicht eine Laufzeit von 3 Monaten?
Dann ist es ja kein größeres Problem
Antwort
von
vor 5 Jahren
Richtig - es gibt kein gesetzliches Widerrufsrecht.
Das heißt aber noch lange nicht von vorneherein, dass ein gültiger Vertrag zustande kommt. Nur ist das dann eine doofe Rumbeweiserei ob es übereinstimmende Willenserklärungen gibt.
Weshalb das gesetzliche Widerrufsrecht halt sehr sexy ist - da muss man einfach nur rechtzeitig widerspruchen, muss keinen Grund angeben. Gilt halt leider nicht im Shop.
Schade, dass wenige schwarze Schafe die Telekom Shops in Verruf bringen. Wenn ich in einen Telekom Shop gehe, dann erfährt normalerweise niemand von mir meinen Namen oder meine Kundennummer. Holzauge sei wachsam.
Lieber gehe ich zum Mediamarkt oder zum Saturn - die räumen einem in der Regel zumindest beim Kauf von Artikeln eine Möglichkeit zur Rückgabe ein. Bei Dienstleistungsverträgen meines Wissens aber auch nicht.
So wurde aus einer Regelung (gesetzlicher Widerruf) die die Nachteile im Online-Handel beheben sollte ein Vorteil des Online-Handelst bzw. der telefonischen Abschlüsse. Beim online Abschluss muss ich auch nicht doof in einer Warteschlange im Shop Zeit verplempern und auch keinen Termin ausmachen. Allerdings gibt es beim online Abschluss direkt nur wenig Beratung. Dafür geht man dann halt ins Telekom-hilft-Forum und macht sich da schlau - vorzugsweise über die Suchfunktion.
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo,
Ich denke mal, das große Problem ist halt, dass man sich den Vertrag nicht richtig durchliest, bevor er unterschrieben wird. Auch im Telekom Shop kann man das tun, auch wenn die Schlange noch so lang ist.
Wie oft habe ich das aber schon gesehen, wenn man selber in der Warteschlange steht, das einfach nur unterschrieben wird und dann die schöne Mappe in Empfang genommen wird.
Gruß Ralf
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Jahren
Ich habe versucht, Frau C. zu erreichen, wie Sie es mir zugesichert hatte. Leider ruft sie mich nicht zurück.
Leider ruft sie mich nicht zurück.
Wäre ich Frau C. hätte ich dich auch nicht zurück gerufen.
Frau C. weiß nämlich das es im Offline-Handel kein gesetzliches Widerrufsrecht gibt.
Warum sollte Frau C. sich selbst Steine in den Weg legen?
Sie wollte immerhin Geld verdienen.
0
vor 5 Jahren
Seit 2014 bin ich bei der Magenta Cloud S angemeldet. E-Mail von der Telekom nutze ich, Cloud nicht.
Seit 2014 bin ich bei der Magenta Cloud S angemeldet. E-Mail von der Telekom nutze ich, Cloud nicht.
Im Jahr 2014 gab es meines Wissens noch kein separates "MagentaCloud S". Damals gab es (so ich nicht falsch liege hinsichtlich des Namens) "Mail & Cloud" - und zwar ohne Zusatzkosten in der Variante "S". Und in wenigen Tarifen ohne Zusatzkosten in der Variante "M".
MagentaCloud M kostet monatlich 1,95 Euro und hat eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten.
https://cloud.telekom-dienste.de/speicher-erweiterung
Wer von "Mail & Cloud M" kommt und einen Tarifwechsel des Festnetzanschlusses macht und zuvor "Mail & Cloud M" wegen des größeren E-Mail-Speichers hatte bekam üblicherweise "Mail & Cloud M" automatisch kostenpflichtig zugebucht um Datenverlust zu vermeiden. "Mail M" kostet übrigens monatlich 2,95 Euro und bietet neben 15 GByte E-Mail-Speicher auch deutlich mehr an E-Mails, die man täglich verschicken kann (eine E-Mail an z.B. 100 Vereinsmitglieder zählt dabei als 100 E-Mails)
https://www.telekom.de/unterwegs/apps-und-dienste/kommunikation/telekom-e-mail
Wie groß ist denn Dein E-Mail-Speicher aktuell?
6
Antwort
von
vor 5 Jahren
Das muss ein anderer (günstigerer) Tarif sein. Mir werden tatsächlich 4,95 EUR und kein Cent weniger pro Monat für MagentaCloudM in Rechnung gestellt, Tatsache. Und wie gesagt: auch kleinerer (E-Mail)-Speicher ist für mich absolut ok. Hauptsache diese Kostenposition fällt jetzt weg und wird auch rückwirkend auf den Stand gehoben, der tatsächlich vereinbart war. Problem mit mündlichen Vereinbarungen ist die Beweispflicht, ist schon klar, aber die Hoffnung stirbt zuletzt...
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Melanie.Nikolaus
Hallo,
wenn sich das geklärt hat, ist ja alles o.k.. @Gelöschter Nutzer hat schon Recht mit seinem Preis (und der ist nicht vergünstigt), betrachtet da aber nur rein Maganta Cloud.
Bei Dir trifft das hier zu (das ist der Preis Magenta Mail & Cloud, wenn man das Paket irgendwo im Anschluss drin hatte und dann der Anschlußtarif gewechselt wurde):
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/E-Mail-Premiumleistungen-Mail-amp-Cloud-M/ta-p/4261811
Das war auch die einzige Möglichkeit an diesen Combitarif im Januar 2020 noch zu kommen. Zu dem Zeitpunkt war nur noch eine Einzelbuchung von Mail M (2,95 €) und Magenta Cloud M (1,95 €) möglich.
Und damit erklären sich auch die 4,95 € .
Gruß Ralf
Antwort
von
vor 5 Jahren
@Ralfguet
Die 4,95 für Mail & Cloud M kommen auch zu Stande, wenn aus einem Tarif mit dieser Leistung für 0 Euro (z.B. Call & Surf Comfort Plus) in einen Magenta Zuhause Tarif gewechselt wurde.
Und 1,95 + 2,95 macht bei mir nicht 4,95.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Ich habe nachgeschaut. Ich vermute, dass bei meinem alten Tarif MagentaCloud M automatisch dabei war, ohne dass ich es je genutzt hätte. Ich habe online im System die Angabe gefunden, dass ich seit 03.03.2014 für die MagentaCloud S angemeldet bin. Ich möchte ehrlichgesagt nur die E-Mail-Adresse von der Telekom nutzen, die MagentaCloud finde ich viel zu umständlich als dass ich sie freiwillig nutzen würde.
Es könnte sein, dass MagentaCloudM automatisch im neuen Tarif vorgebucht war, damit ich die MagentaCloudM weiterhin nutzen kann und sich die Option deshalb auch bis heute hartnäckig nicht löschen ließ, weder von der Mitarbeiterin von mir.
Ich bin jetzt auf jeden Fall erleichtert über die Stornierung der Option ab heute. Monatlich sind es bei mir 4,95 EUR.
Trotzdem ärgere ich mich natürlich über die Inrechnungstellung dieser Option seit dem Tarifwechsel, weil es ausdrücklich nicht gewollt und mündlich auch nicht so vereinbart war. Die Mitarbeiterin gab mir sehr plausible Antworten auf meine diesbezüglichen Rückfragen und sie erschien mir so vertrauenswürdig, dass ich unterschrieben habe. Aber selbstverständlich ist mir bewußt, dass mündliche Absprachen bewiesen werden müssen. Ich hoffe, dass mir die mündlich zugesagte Gutschrift der seit Tarifwechsel entstandenen Kosten für MagentaCloudM gutgeschrieben werden.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von