Massive Probleme mit W920V
17 years ago
Ich habe seit dem ich den neue W920V Router besitze massive Probleme. Ich habe heute mal ein paar Test gemacht mit folgendem Ergebnis
Netgear WN311B mit neusten Treibern || W920v
Datendurchsatz nach Vista (300MB Datei zu einem PC, welche per Lan angeschlossen ist)
N mit 300mbit aktiviert: 223 kb/sec
nur N: 1,63 Mb/sec
mit G: 1,35MB/sec
Der gleicher Test mit altem g-Router Netgear WPN 824 erbrachte einen Durchsatz von 1,9 MB/sec
Es wurden bei dem Test alle möglichen Störquellen beseitigt.
Außerdem reist des Öfteren die Wlanverbindung ganz ab und benötigt viel Zeit um sich wieder zu verbinden. Der PC braucht ca 5-7 Minuten um unter Vista eine Verbindung herzustellen!
Ich frage mich wie die Telekom 225 € für so ein schlechtes Produkt verlangen kann. Es ist total unausgereift. Es bringt mir auch nichts, wenn der Router DECT Telefon unterstützt aber darüberhinaus nicht in der Lage ist ein Wlanverbindung aufrecht zu halten.
Was soll ich am besten machen? Die Box bei Ebay verkaufen und mir ein N-Gerät von einer anderen Firma kaufen???
P.S. Die schlechte Verbindung im G-Mode habe ich auch noch mit einem Centrino-Notebook getestet. Dort bestehen die gleichen Probleme wie mit dem WN311B
Netgear WN311B mit neusten Treibern || W920v
Datendurchsatz nach Vista (300MB Datei zu einem PC, welche per Lan angeschlossen ist)
N mit 300mbit aktiviert: 223 kb/sec
nur N: 1,63 Mb/sec
mit G: 1,35MB/sec
Der gleicher Test mit altem g-Router Netgear WPN 824 erbrachte einen Durchsatz von 1,9 MB/sec
Es wurden bei dem Test alle möglichen Störquellen beseitigt.
Außerdem reist des Öfteren die Wlanverbindung ganz ab und benötigt viel Zeit um sich wieder zu verbinden. Der PC braucht ca 5-7 Minuten um unter Vista eine Verbindung herzustellen!
Ich frage mich wie die Telekom 225 € für so ein schlechtes Produkt verlangen kann. Es ist total unausgereift. Es bringt mir auch nichts, wenn der Router DECT Telefon unterstützt aber darüberhinaus nicht in der Lage ist ein Wlanverbindung aufrecht zu halten.
Was soll ich am besten machen? Die Box bei Ebay verkaufen und mir ein N-Gerät von einer anderen Firma kaufen???
P.S. Die schlechte Verbindung im G-Mode habe ich auch noch mit einem Centrino-Notebook getestet. Dort bestehen die gleichen Probleme wie mit dem WN311B
17159
32
This could help you too
4 years ago
312
0
1
4 years ago
734
0
3
4 years ago
1395
0
4
2533
0
1
17 years ago
ich finde Ihre schnellen Antworten begrüßenswert, jedoch habe ich und andere Benutzer Ihres Produkts massive Probleme mit dem WLAN. Wollen Sie sich nicht endlich mal konkret dazu Äußern. Wann wird das behoben??
0
17 years ago
Hallo paul12,
"paul12" (Nickname) schrieb:
> ich finde Ihre schnellen Antworten begrüßenswert, jedoch habe ich und
> andere Benutzer Ihres Produkts massive Probleme mit dem WLAN.
Bitte lesen Sie unseren Beitrag vom 21.07.2008/15:51 Uhr in diesem
Thread.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- -- --- --
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
>
> ... jedoch habe ich und andere
> Benutzer Ihres Produkts massive Probleme mit dem WLAN.
Ein kleine Hoffnung gibt es: da der Speedport W920V aus dem Hause AVM ist und seine Verwandschaft mit einer bestimmten Fritzbox nicht leugnen kann, könnte evtl. ja noch ein FW -Update die WLAN-Performance verbessern, so wie es bei div. FW -Updates für die besagte Fritzbox der Fall war. Mit dem jüngsten FW -Update dort, wurde z.B. die Kompatibilität zu div. WLAN-Clients verbessert:
<>
Gruß Ulrich
0
17 years ago
Sie haben allg. Tipps zu Verbesserung der Sendeleistung gegeben. Ich habe alle möglichen Störquellen beseitigt. Darüberhinaus steht der Router in Sichtweite zum PC also keine Stahlträger oder sonstiges.
Helfen würde es, wenn Sie sagen das dieses Problem beim W920v öfters auftritt und sie ggf. an einem Update arbeiten. Das würde mir weiterhelfen. In diesem Zustand werde ich den Router auf keinen Fall behalten.
@Ulrich Taubert
Scheint ja doch nicht an den Benutzern und den individuellen Umständen zu liegen. Kann ich denn diese Firmware auf den W920v aufspielen??
0
17 years ago
"paul12" (Nickname) schrieb:
>Helfen würde es, wenn Sie sagen das dieses Problem beim W920v öfters
>auftritt und sie ggf. an einem Update arbeiten. Das würde mir
>weiterhelfen.
Beim Speedport W 920V ist uns aber kein grundsätzliches Problem mit der
Leistung der WLAN-Funktion bekannt.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
17 years ago
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> arbeiten Sie denn an einer Lösung meines Problems? Ist ein Firmwareupdate
> geplant?
Dem T-OL-Team ist sicherlich nicht bekannt, ob überhaupt und welche Fehler der jeweilige Zulieferer eines T-Home-Produkts gerade bearbeitet bzw. beseitigt. Die Wahrscheinlichkeit eines FW -Updates ist bei T-Home-Routern relativ groß. Mir ist bislang kein T-Home-Router ohne FW -Update während seiner Laufzeit bekannt. Ich denke mal, dass FW -Update(s) während der Gewährleistungsphase (2 Jahre) eines T-Home-Routers vertraglich vereinbart sind.
Wann allerdings ein FW -Update für den 920 kommt und welche Fehler gefixt werden, kann Dir hier niemand sagen, höchstwahrscheinlich auch nicht das T-Online-Team,
Gruß Ulrich
0
17 years ago
hatte anfangs auch massive Probleme, allerdings nicht nur mit meiner neuen 920V, auch schon mit meiner Fritz 7050. LevelOne USB Wlan STick. Verbindungsabbrüche, schlechte Datenraten etc. Keine WPA Verbindung möglich. Habe jetzt die Originalsoftware vom Hersteller gekillt und lasse Windows (XP) konfigurieren und alles wunderbar. Mein 11g Stick liegt so zwischen 38 und 54MBit/s stabile Verbindung obwohl der Rechner im keller steht und der Router im EG. Ach ja, PowerSave Funktionen des WLAN Gerätes am Rechner kontrollieren, haben mir Anfangs auch die Verbindung gestört.
Vielleicht hast du ja ähnliche Ursachen.
Viel Glück und Grüße
0
16 years ago
auch ich bin der festen Überzeugung, dass die Speedport w920v über keine vernünftige Sendeleistung (wlan) verfügt.
Habe heute von der Sinus 154 DSL auf die Speedport umgerüstet.
Standort identisch (Keller), mit der Sinus hatte ich im Haus stabile Wlan-Verbindungen über 2 Etagen (Stahlbetonfußböden).
Die Speedport schafft jetzt mit Ach und Krach nur noch eine Etage.
Wie gesagt alles ist gleich geblieben (also auch mögliche Störquellen) nur der Router wurde getauscht.
Welche Tips haben Sie?
Ist die Speedport vorbereitet (event. innerhalb des Gehäuses) für den Anschluß externer Antennen?
MfG
sailor6r
0
16 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> Ist die Speedport vorbereitet (event. innerhalb des Gehäuses) für den
> Anschluß externer Antennen?
Für den 920 wird im Internet ein Umrüstkit auf externe Antennen angeboten; die Antennenanschlüsse im 920 waren bislang steckbar (muss aber nicht immer so sein!).
Bedenke aber, alle Eingriffen und Umbauten ziehen in der Regel einen Verlust evtl. Gewährleistungsansprüche mit sich. Außerdem verliert die CE-Konformitätserklärung des Herstellers/Inverkehrbringers ihre Gültigkeit!
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from