Solved

Neukunde und schon Frust

3 years ago

Kaum Neukunde und schon Frust ohne Ende:

1. Als Hauptnummer ist anscheinend bei der Telekom eine von mir nicht aktiv genutzte MSN eingetragen was zum Glück mich vor nervenden Anrufen schützt Siehe Punkt 2:

2.  bekomme ich seit Tagen von der Rufnummer xxx602, Anschluss xxx206 Anrufe an eine mir zugeordnete Rufnummer die ich nie benutze und auch keiner kennt. Wenn ich (mit unterdrückter Nummer) zurückrufe, kann der Anruf nicht entgegengenommen werden ist aber Angeblich ein Anschluss der Telekom. Bei Anrufen, die nicht in meiner Whitelist stehen, landen diese auf einem speziellen Anrufbeantworter (auf den man auch draufsprechen kann, wenn das nicht gemacht wird, kann ich auch nicht verifizieren, ob es ein seriöser Anruf ist.  Was soll das? Das ist schon Telefonterror!

3. Hantiere ich mittlerweile mit 4 Logins herum, weil es die Telekom bis heute nicht geschafft hat, 2 Verträge auf ein Kundenkonto (und somit nur noch ein benötigter Login) zu migrieren.

4. und super das einfach mal "Komfortfunktionen" aktiviert waren ohne das ich irgendwo darauf hingewiesen wurde und ich eher durch Zufall darauf gestossen bin. ICH entscheide immer noch ob ich eine Sprachbox, Benachrichtigung oder sonst was haben will. Und ich wunderte mich, warum ich teilweise keine Faxe (ja, das gibt es noch) oder Anrufe nicht erhalte (Meine Frau hätte deswegen beinahe Ärger vom Arbeitsamt bekommen), denn es gab noch nicht mal eine Mail dazu.    Also, was soll das. Ich dachte, das es gesetzlich geregelt ist, das es nur eine "Opt-In" Funktion geben darf und ich nicht erst (wenn man es denn weiß, aber die Tekom weisst ja nicht aktiv darauf hin) alles aktiv abwählen muß und das für ALLE MSN.

 

Zu den oben genannten Punkten insbes. zu Punkt 1 bis 3 bekommt man, wenn man die Hotline Anruft nur falsche oder keine Antworten. 

Und man nimmt es auf und leitet es weiter. Und jedesmal wenn ich wieder anrufe, ist nichts bekannt. Versprochene Rückrufe bleiben aus. Vermutlich weil es die Telekom nicht schafft, auf der explizit von mir angegeben Nummer zurückzurufen sondern eben eine falsche Hauptnummer nutzt.  Siehe dazu Punkt 2.  

1044

25

    • 3 years ago

      Calebsde

      Als Hauptnummer ist anscheinend bei der Telekom eine von mir nicht aktiv genutzte MSN eingetragen was zum Glück mich vor

      Als Hauptnummer ist anscheinend bei der Telekom eine von mir nicht aktiv genutzte MSN eingetragen was zum Glück mich vor
      Calebsde
      Als Hauptnummer ist anscheinend bei der Telekom eine von mir nicht aktiv genutzte MSN eingetragen was zum Glück mich vor

      Also sind die Nummern von einem anderen Provider übernommen worden?

      Und was heißt "scheint", das sollte aus der Auftragsbestätigung oder dem Kundencenter hervorgehen, was steht da?

      Stichwort "Hauptrufnummer"?

      Warum schaltest Du die nicht benutzte Nummer mit den Spam-Anrufen nicht ab?

      4

      Answer

      from

      3 years ago

      wolliballa

      Z.B. gibt es keine Hauptrufnummer, nur eine, die an erster Stelle in der Liste steht, i.d.R. die kleinste.

      Z.B. gibt es keine Hauptrufnummer, nur eine, die an erster Stelle in der Liste steht, i.d.R. die kleinste.

      wolliballa

      Z.B. gibt es keine Hauptrufnummer, nur eine, die an erster Stelle in der Liste steht, i.d.R. die kleinste.


      Das ist die "Hauptrufnummer", zumindest steht das so auf der Rechnung 😉.

      Ansonsten gebe ich dir recht, weiß auch nicht genau wo es hängt.

      Answer

      from

      3 years ago

      Und das ist genau das Problem, ich kann es eben nicht selbst managen, da die Telekom immer genau auf dieser Rufnummer anruft, und es nicht gebacken bekommt, die Rufnummer anzurufen, die ich Explizit bei mein Wunsch um Rückruf angebe sondern immer, die deinen Worten nach, die kleinste nimmt. Und noch mal: warum muß ich erst selber durch Zufall darauf stoßen, das es ein m. M. n. gut verstecktes Telefoncenter gibt wo ich erstmal mühselig für alle mir zugewiesenen MSN ALLES deaktivieren muß, weil die Telekom der Meinung ist das ihre sog. "Komfortfunktionen" ja so toll und wichtig sind das sie 1. von beginn an aktiviert sind und 2. es nicht für Nötig hält, den Kunden darauf hinzuweisen.  Achja, mit Komfortfunktionen meine ich das im Anhang. Und wenn man nicht weiss, das so was existiert. Kommt man nur per Zufall da hin. Und wenn es mit dem Zusammenlegen mehrerer Verträge funktionieren würde, hätte ich dazu auch nichts geschrieben, oder?

      Screenshot 2022-07-30 194725.png

      Answer

      from

      3 years ago

      Offensichtlich bist Du von einem anderen Provider gekommen?!

      Beim Autowechsel liest man doch auch Bedienungsanleitung oder schaut Mal neugierig im Online- Portal?!

      Und dann gibt's auch noch Google?!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      Calebsde

      3. Hantiere ich mittlerweile mit 4 Logins herum, weil es die Telekom bis heute nicht geschafft hat, 2 Verträge auf ein Kundenkonto (und somit nur noch ein benötigter Login) zu migrieren.

      3. Hantiere ich mittlerweile mit 4 Logins herum, weil es die Telekom bis heute nicht geschafft hat, 2 Verträge auf ein Kundenkonto (und somit nur noch ein benötigter Login) zu migrieren.
      Calebsde
      3. Hantiere ich mittlerweile mit 4 Logins herum, weil es die Telekom bis heute nicht geschafft hat, 2 Verträge auf ein Kundenkonto (und somit nur noch ein benötigter Login) zu migrieren.

      Leider ist die Loginverwaltung bei der Telekom tatsächlich ziemlich kompliziert.

       

      Um die Logins jetzt etwas zu sortieren, müssten wir am besten zunächst wissen, welche Verträge überhaupt im Bestand sind (Festnetz+Mobilfunk), was derzeit mit den einzelnen Logins jeweils schon verwaltet werden kann und ob es sich jeweils bei den Logins um t-online.de- oder externe E-Mail-Adressen handelt.

       

      Grundsätzlich ist es so, dass ein Login immer fest an eine Zugangsnummer gebunden ist. Jeder Festnetzvertrag bringt eine neue Zugangsnummer mit, das heißt, um den aktuellen Festnetzvertrag zu verwalten, müsstest du dich über diesen Festnetzvertrag im Kundencenter registrieren und kannst dann anschließend bei Bedarf auch Mobilfunk zu diesem Login verknüpfen. Wenn mit dem Login die Rechnungsansicht nicht funktioniert, weil du vorher unter derselben Kundennummer schon mal einen anderen Zugangstarif hattest, kann der Kundenservice einmal den sogenannten Masternutzer auf das Login des aktuellen Festnetzvertrags zuordnen.

       

      Eine nachträgliche Verknüpfung eines Festnetzvertrags zu einem bereits bestehenden Login ist nicht möglich. Es gibt dann nur die Möglichkeit, die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login manuell freizugeben und auf dem neuen Login neu zu registrieren.

      6

      Answer

      from

      3 years ago

      Zum Loginproblem:

      Zunächst solltest du im Login des Festnetzvertrags den Mobilfunkvertrag verknüpfen. https://www.telekom.de/kundencenter/login-verknuepfungen

       

      Wenn das geklappt hat, kannst du die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login freigeben.

       

      Sofern es sich dabei um eine externe E-Mail-Adresse handelt, kannst du das Login einfach löschen, um die Adresse freizugeben. Dafür zunächst darauf achten, dass keine weiteren Dienste mehr unter diesem Login genutzt werden (z. B. MagentaCLOUD usw.). Löschen des Logins: https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml

       

      Wenn es sich allerdings um eine t-online.de-E-Mail-Adresse handelt, müsstest du, bevor du das Login ganz löschst, die E-Mail-Adresse manuell freigegeben, indem du sie im E-Mail-Center in irgendeine andere Adresse abänderst und dabei den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnimmst.

      Anschließend kannst du dann die E-Mail-Adresse auf dem Festnetzvertrag neu registrieren.

       

      Ausführliche Anleitung:

      Externe E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Externe-E-Mail-Adresse-auf-ein-anderes-Telekom-Login-uebertragen/ta-p/4265845

      t-online.de-E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-einen-Festnetzvertrag-uebertragen/ta-p/2402449

      Answer

      from

      3 years ago

      Mikko

      Zum Loginproblem: Zunächst solltest du im Login des Festnetzvertrags den Mobilfunkvertrag verknüpfen. https://www.telekom.de/kundencenter/login-verknuepfungen Wenn das geklappt hat, kannst du die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login freigeben. Sofern es sich dabei um eine externe E-Mail-Adresse handelt, kannst du das Login einfach löschen, um die Adresse freizugeben. Dafür zunächst darauf achten, dass keine weiteren Dienste mehr unter diesem Login genutzt werden (z. B. MagentaCLOUD usw.). Löschen des Logins: https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml Wenn es sich allerdings um eine t-online.de-E-Mail-Adresse handelt, müsstest du, bevor du das Login ganz löschst, die E-Mail-Adresse manuell freigegeben, indem du sie im E-Mail-Center in irgendeine andere Adresse abänderst und dabei den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnimmst. Anschließend kannst du dann die E-Mail-Adresse auf dem Festnetzvertrag neu registrieren. Ausführliche Anleitung: Externe E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Externe-E-Mail-Adresse-auf-ein-anderes-Telekom-Login-uebertragen/ta-p/4265845 t-online.de-E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-einen-Festnetzvertrag-uebertragen/ta-p/2402449

      Zum Loginproblem:

      Zunächst solltest du im Login des Festnetzvertrags den Mobilfunkvertrag verknüpfen. https://www.telekom.de/kundencenter/login-verknuepfungen

       

      Wenn das geklappt hat, kannst du die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login freigeben.

       

      Sofern es sich dabei um eine externe E-Mail-Adresse handelt, kannst du das Login einfach löschen, um die Adresse freizugeben. Dafür zunächst darauf achten, dass keine weiteren Dienste mehr unter diesem Login genutzt werden (z. B. MagentaCLOUD usw.). Löschen des Logins: https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml

       

      Wenn es sich allerdings um eine t-online.de-E-Mail-Adresse handelt, müsstest du, bevor du das Login ganz löschst, die E-Mail-Adresse manuell freigegeben, indem du sie im E-Mail-Center in irgendeine andere Adresse abänderst und dabei den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnimmst.

      Anschließend kannst du dann die E-Mail-Adresse auf dem Festnetzvertrag neu registrieren.

       

      Ausführliche Anleitung:

      Externe E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Externe-E-Mail-Adresse-auf-ein-anderes-Telekom-Login-uebertragen/ta-p/4265845

      t-online.de-E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-einen-Festnetzvertrag-uebertragen/ta-p/2402449

      Mikko

      Zum Loginproblem:

      Zunächst solltest du im Login des Festnetzvertrags den Mobilfunkvertrag verknüpfen. https://www.telekom.de/kundencenter/login-verknuepfungen

       

      Wenn das geklappt hat, kannst du die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login freigeben.

       

      Sofern es sich dabei um eine externe E-Mail-Adresse handelt, kannst du das Login einfach löschen, um die Adresse freizugeben. Dafür zunächst darauf achten, dass keine weiteren Dienste mehr unter diesem Login genutzt werden (z. B. MagentaCLOUD usw.). Löschen des Logins: https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml

       

      Wenn es sich allerdings um eine t-online.de-E-Mail-Adresse handelt, müsstest du, bevor du das Login ganz löschst, die E-Mail-Adresse manuell freigegeben, indem du sie im E-Mail-Center in irgendeine andere Adresse abänderst und dabei den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnimmst.

      Anschließend kannst du dann die E-Mail-Adresse auf dem Festnetzvertrag neu registrieren.

       

      Ausführliche Anleitung:

      Externe E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Externe-E-Mail-Adresse-auf-ein-anderes-Telekom-Login-uebertragen/ta-p/4265845

      t-online.de-E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-einen-Festnetzvertrag-uebertragen/ta-p/2402449


      Und genau nach dieser Anleitung funktioniert es nicht (die hatte ich schon gefunden), da ich die Löschung bestätigen soll was aber nicht geht. Und die Hotline ist keine Hilfe.

      Answer

      from

      3 years ago

      Danke dir jetzt ging es auf einmal, keine Ahnung wie oft ich das genau nach der Anleitung versucht hatte. Jedes mal sollte ich die Löschung bestätigen was aber nicht ging. Damit ein Punkt abgehakt. Fröhlich

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 3 years ago

      @Calebsde 

      1. alle Rufnummern sind aus Anrufersicht gleichberechtigt - und dass eine bei Dir als "Hauptrufnummer" fungiert ist auch nur eine Frage der Bezeichnung, hat sonst eigentlich keine Relevanz
      2. ich kann Dich anrufen und Dir JEDE deutsche Rufnummer die es geben könnte anzeigen lassen (und ich arbeite nicht bei einem Telekommunikationsanbieter); darüber hinaus ist im Prinzip jede Rufnummer die es geben könnte bekannt (vom Nummerierungsplan her) und kann angerufen werden (bei manchen geht der Anruf allerdings ins Leere), selbst wenn man nicht weiß, dass diese Rufnummer Dir gehört
      3. ja, ist unnötig kompliziert
      4. unklar welches Problem Du hast - es MUSS Defaulteinstellungen geben
        Warum Du manche Anrufe oder Faxe nicht erhalten hast liegt allerdings eher an Deinen Einstellungen in den heimischen Geräten.

      0

    • 3 years ago

      @Calebsde  schrieb:
      Als Hauptnummer ist anscheinend bei der Telekom eine von mir nicht aktiv genutzte MSN eingetragen was zum Glück mich vor nervenden Anrufen schützt

      Was auch immmer du dir gerade dabei denkst: Es ist falsch.

      Die sogenannte "Hauptrufnummer" unterscheidet sich nicht von den anderen Nummern. Es ist eigentlich ein Relikt aus vergangenen Zeiten, bei denen ein Anschluss genau eine Nummer hatte. Mit dem Aufkommen von ISDN deklarierte man eine Nummer zu dieser "Hauptrufnummer", was aber lediglich eine Art Etikett ist.

       

       

       

      @Calebsde  schrieb:
      Was soll das? Das ist schon Telefonterror!

      Was hat der Anbieter damit zu tun, dass dich irgendwelchen Callcenter mit gefälschten Nummern anrufen?

      Wenn du die Nummer, auf der diese Anrufe erfolgen, gar nicht benutzst, dann stelle den Router doch so ein, dass Anrufe auf dieser Nummer gar nicht erst zum Klingeln eines Telefons führen.

       

       

      @Calebsde  schrieb:
      Hantiere ich mittlerweile mit 4 Logins herum, weil es die Telekom bis heute nicht geschafft hat, 2 Verträge auf ein Kundenkonto (und somit nur noch ein benötigter Login) zu migrieren.

      Als Neukunde hast du vier Logins? Äh, nix verstehe. Dass die Telekom mehrere Logins, verschiedenste Passwörter und Zugangsdaten benutzt, ist vermutlich historisch bedingt. Ich denke da gerade auch daran, dass es für Webmail und E-Mail-Programme unterschiedliche Passwörter gibt. Den Sinn verstehe ich auch nicht.

       

       

       

      @Calebsde  schrieb:
      dass einfach mal "Komfortfunktionen" aktiviert waren

      Lies die Anleitung.

       

      10

      Answer

      from

      3 years ago

      Ja, so war es und ich habe explizit meine genutzte Rufnummer als erste Nummer eingetragen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      Hat sich alles geklärt. Wurde bereits zurück gerufen. 

      Answer

      from

      3 years ago

      @Calebsde vielen Dank für die positive Rückmeldung. Es freut mich, dass nun alles geklärt werden konnte. Fröhlich

       

      Ich wünsche eine schöne Woche.

       

      Grüße Anne W.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Zum Loginproblem:

      Zunächst solltest du im Login des Festnetzvertrags den Mobilfunkvertrag verknüpfen. https://www.telekom.de/kundencenter/login-verknuepfungen

       

      Wenn das geklappt hat, kannst du die Login-E-Mail-Adresse im bisherigen Login freigeben.

       

      Sofern es sich dabei um eine externe E-Mail-Adresse handelt, kannst du das Login einfach löschen, um die Adresse freizugeben. Dafür zunächst darauf achten, dass keine weiteren Dienste mehr unter diesem Login genutzt werden (z. B. MagentaCLOUD usw.). Löschen des Logins: https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/deletion/index.xhtml

       

      Wenn es sich allerdings um eine t-online.de-E-Mail-Adresse handelt, müsstest du, bevor du das Login ganz löschst, die E-Mail-Adresse manuell freigegeben, indem du sie im E-Mail-Center in irgendeine andere Adresse abänderst und dabei den Haken bei "E-Mail-Adresse für 90 Tage sperren" herausnimmst.

      Anschließend kannst du dann die E-Mail-Adresse auf dem Festnetzvertrag neu registrieren.

       

      Ausführliche Anleitung:

      Externe E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Kundencenter-Telekom-Login/Externe-E-Mail-Adresse-auf-ein-anderes-Telekom-Login-uebertragen/ta-p/4265845

      t-online.de-E-Mail-Adresse: https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail/Bestehendes-E-Mail-Postfach-auf-einen-Festnetzvertrag-uebertragen/ta-p/2402449

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      3 years ago

      in  

      325

      0

      2

      3 years ago

      in  

      1251

      0

      4

      in  

      337

      1

      3

      4 years ago

      in  

      300

      1

      3

      Solved

      4 years ago

      in  

      483

      0

      3