Solved
Samsung Smart TV IP Einstellung manuell
7 years ago
Hallo zusammen,
mein Samsung TV-Gerät verbindet sich nicht mehr mit dem Internet. Das Internet funktioniert am Handy einwandfrei, nur beim TV klappt es nicht. Jetzt möchte du versuchen die IP-Einstellungen manuell einzutragen. Aber was gebe ich in den Feldern ein? IP-Adresse, Teilnetzmaske, Gateway und DNS-Server muss ich ausfüllen.
72295
10
This could help you too
10 years ago
37213
0
5
13 years ago
31391
0
28
8 years ago
10350
0
0
5 years ago
1209
0
3
7 years ago
@helena.stockinger: Was nutzt Du denn für einen Router, bei einem Speedport sind es diese Werte:
IP-Adresse; 192.168.2.55
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
Gruß Ulrich
8
Answer
from
7 years ago
@helena.stockinger: Dreh den Speedport doch einfach mal um, auf dem rückseitigen Typschild steht die genaue Typbezeichnung, bitte hier nennen.
Bei einem Speedport sollte es in jedem Fall mit diesen Werten:
IP-Adresse; 192.168.2.55
Teilnetzmaske: 255.255.255.0
Gateway: 192.168.2.1
DNS-Server: 192.168.2.1
funktionieren, wenn Du nichts an den Standardeinstellungen des Speedports verändert hast.
Soll Dein TV per WLAN oder LAN verbunden werden? Evtl. ist in Deinem Speedport die MAC-Filterung (WLAN-Zugangsbeschränkung) akiviert, dann kommt keine WLAN-Verbindung zustande.
Nenne uns den Speedport-Typ, dann können wir Dir die entsprechenden Hinweise in der Bedienanleitung geben.
Gruß Ulrich
Answer
from
7 years ago
Stimmt, das steht es:
Speedport W723 V Typ A
Und den TV möchte ich mit Wlan verbinden.
Leider habe ich von sowas überhaupt keine Ahnung..
Nach langem warten verbindet sich der TV als wieder mit dem Wlan, aber ziemlich nervig.
Grüße Helena
Answer
from
7 years ago
Nach langem warten verbindet sich der TV als wieder mit dem Wlan, aber ziemlich nervig.
Nach langem warten verbindet sich der TV als wieder mit dem Wlan, aber ziemlich nervig.
Okay, also die Verbindung ist wieder da?! Dann sind die Einstellungen am Speedport in Ordnung. Evtl. ist die Entfernung zum Speedport zu groß?
Hast Du ein Android Smartphone? Falls ja, installiere mal die App WiFi Overview 360. Dann begebe Dich mit dem Smartphone direkt an den Speedport, starte die App und wechsele auf Ka.Radar (oben) 2,4 GHz (unten). Du solltest einen großen und evtl. kleinere "Zuckerhüte" sehen. Der sehr große hat die SSID (WLAN-Namen) Deines Speedports. Solltest Du diese nicht verändert haben, steht die SSID auch auf dem rückseitigen Typschild. Dann begibst Du Dich mit dem Smartphone zum TV, der "Zuckerhut" sollte kleiner werden. Wie klein wird er (bitte links Zahl ablesen) und gibt es an gleicher Stelle evtl. einen anderen "Zuckerhut"?
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
7 years ago
Nach langem warten verbindet sich der TV als wieder mit dem Wlan, aber ziemlich nervig.
Nach langem warten verbindet sich der TV als wieder mit dem Wlan, aber ziemlich nervig.
Okay, also die Verbindung ist wieder da?! Dann sind die Einstellungen am Speedport in Ordnung. Evtl. ist die Entfernung zum Speedport zu groß?
Hast Du ein Android Smartphone? Falls ja, installiere mal die App WiFi Overview 360. Dann begebe Dich mit dem Smartphone direkt an den Speedport, starte die App und wechsele auf Ka.Radar (oben) 2,4 GHz (unten). Du solltest einen großen und evtl. kleinere "Zuckerhüte" sehen. Der sehr große hat die SSID (WLAN-Namen) Deines Speedports. Solltest Du diese nicht verändert haben, steht die SSID auch auf dem rückseitigen Typschild. Dann begibst Du Dich mit dem Smartphone zum TV, der "Zuckerhut" sollte kleiner werden. Wie klein wird er (bitte links Zahl ablesen) und gibt es an gleicher Stelle evtl. einen anderen "Zuckerhut"?
Gruß Ulrich
0
Unlogged in user
Ask
from