Solved
Sicherheitswarnung zu ihrem Internetanschluss
2 years ago
Hallo
ich habe eine Sicherheitswarnung per Brief (?) erhalten .
In dem wird eine Ticketnummer und meine Kundennummer angegeben.
Dann wird gesagt das von meinem Anschluss Pishing oder Spam Emails versandt wurden oder werden? Unklar!
Dann steht da noch das weitere Informationen an meine Emailadresse "@t-online.de" versandt wurden.
Ich bin mir nicht bewusst, eine solche Emailadresse zu besitzen ? Und falls doch, wieso kann man die nicht angeben? Da steht wirklich nur " *@t-online.de" .
Ich brauche Informationen, und wende mich deswegen hier an das Forum, in der Hoffnung hier liest einer der Moderatoren mit.
Hotline ist die Hölle ... 2x45 Minuten Wartezeit ! ohne das jemand rangeht. Rückrufservice ... bekommt man innerhalb von 2h eine SMS das man angeblich nicht erreicht wurde, dazu müsste dann aber ein verpasster Anruf auf meinem Handy zu sehen sein ?
Egal . Ich würde gern wissen, was genau gesendet wurde und wie ich das einzuschätzen hab ? Der Brief ist vom 15.9.
1697
21
This could help you too
12166
0
2
15513
2
4
2088
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Dann solltest die Nummer kontaktieren die drauf steht ansonsten Hotline wieder @Chha
0
2 years ago
@Thunder99Danke für diesen wirklich sinnlosen Beitrag am Morgen! Schön das du durch solche sinnfreien Beiträge 32 000 angesammelt hast. Jetzt troll dich hier weg ! Was denkst du wohl welche Nummer in angerufen hab ?
5
Answer
from
2 years ago
Hallo @Chha ,
ich denke, die Wortwahl kann etwas anders ausfallen, auch wenn es noch früh am Morgen ist.
Thunder hat ja bereits einmal den Link zu unseren Spielregeln gepostet. Hier nochmal ein kleiner Auszug:
Beiträge, über die wir uns freuen
Gruß
Sebastian S.
Answer
from
2 years ago
Ihr solltet mal überlegen wer hier euer Kunde ist und der Telekom monatlich Geld bezahlt.
Answer
from
2 years ago
Ihr solltet mal überlegen wer hier euer Kunde ist und der Telekom monatlich Geld bezahlt.
Ihr solltet mal überlegen wer hier euer Kunde ist und der Telekom monatlich Geld bezahlt.
Ach, weil Du für einen Anschluss bezahlst, glaubst Du Dir diese verbalen Entgleisungen erlauben zu dürfen?
Unlogged in user
Answer
from
2 years ago
ch bin mir nicht bewusst, eine solche Emailadresse zu besitzen ?
Schau mal ins E-Mail Center, ob die Adresse unter zusätzliche E-Mail-Adressen, obdie dort aufgeführt ist.
Hat sonst noch jemand Zugriff auf deinen Anschluss.
wie schon erwähnt, die Nummer anrufen, welche auf dem Schreiben steht
https://www.telekom.com/de/konzern/datenschutz-und-sicherheit/kontakte
7
Answer
from
2 years ago
eine Pishing-Mail angklickt
Davon kommt kein Brief! Hier geht's um andere Hausnummern.
es benutze ne menge Leute diesen Anschluss
Na Klasse, ein Privatkundenanschluss in einem Geschäft (frühere Beiträge beachten), welcher dazu auch noch von Dritten ungeprüft und quasi vollständig offen genutzt wird.
Ich geb dir jetzt schonmal das Stichwort "Störerhaftung" an die Hand.
Ich sag nur soviel: kümmer dich. Wird die Störung (welche den Brief ausgelöst hat) nicht unterbunden, wird dir im Zweifel der Anschluss deaktiviert. Dazu bleibt dir nur eins... die angegebene Nummer anrufen, bis du jemanden erreichst.
Answer
from
2 years ago
Es ist wie in jedem deutschen Forum, man bekommt erstmal haufenweise sinnloser Antworten, bis einmal eine brauchbare dabei ist.
Und was ich will, das steht ganz oben drin, aber scheinbar schaffen es Moderatoren hier nur irgendwelchen Meldungen nachzugehen und auf irgendwelche Spielregeln hinzuweisen, aber niemanden zu helfen.
Das ist großartig !
Mensch einen Wortfilter gibt es auch noch.
Answer
from
2 years ago
Ruf die Nummer an, dort bekommst Du Hilfe, hier weiß keiner was wer mit Deinem nicht gesicherten, fast öffentlichen Anschlusses gemacht hast. Bedenke, Du bist nur ein kleiner Kunde von 55 Mio, die Nummer des Sicherheitsteam ist für alle da und nicht für Dich individuell eingerichtet worden.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
es benutze ne menge Leute diesen Anschluss.
Und da schließt du aus, dass jemand mal eine Pishing-Mail angklickt hat, oder Daten dort eingegeben hat.
Wenn du wirklich Hilfe brauchst, solltest du dich an das ABUSE-Team wenden
Wie erreiche ich das Telekom Sicherheitsteam?
So können Sie das Telekom Sicherheitsteam kontaktieren:
Per E-Mail:
abuse@telekom.de
Per Telefon:
0800 55 44300 (Montag bis Samstag von 8 bis 22 Uhr)
Per Post:
Deutsche Telekom Security GmbH
Fraud & Abuse Management
Bonner Talweg 100
53113 Bonn
Eventuell hast du es außerhalb der Zeit versucht
0
2 years ago
Hallo zusammen,
es wäre wirklich schön, wenn wir alle einen Kaffee trinken gehen, einmal durchatmen, alles herunterschlucken und dann sachlich zum eigentlichen Thema zurückkommen. Offtopic bringt hier keinem etwas.
Gruß
Sebastian S.
0
2 years ago
Dann wird gesagt das von meinem Anschluss Pishing oder Spam Emails versandt wurden oder werden? Unklar!
Das ist recht klar.
Was daran ist unklar?
und wie ich das einzuschätzen hab
So wie es da steht: ein Gerät an Deinem Anschluss verseucht das Internet.
Nimm das gerät vom Netz und setze es komplett neu auf.
0
2 years ago
Hallo
Hier mal ein reales Beispiel wie so etwas bei mir ablief..
Ich habe mehrfach.von mir unbemerkt..Spam Mails versandt....dummerweise soviel dass die Telekom das bemerkt hat und dann meinen Online Zugang per einloggen mit Logindaten unterbunden hat...also weder per mailapp telekom noch am PC...was noch ging war der Abruf und Schreiben per Thunderbird...weil hier ja das kennwort für emailprogramme gilt und nicht das online login passwort.
Ich konnte im thunderbird dann auch mails vom abuseteam lesen.da wurde ich aufgefordert alle 3 passwörter zum Account zu ändern..dann würde der zugang wieder freigeschaltet..
Zusätzlich kam wie bei dir ein Brief...da telekom nicht weiss ob du zugang auf die abusemails hat..Das was du registrierung nennst...steht hier evtl..neue passwörter vergeben..?
Ansonsten... Ruhig Blut..rumschreien nützt niemand
0
2 years ago
Guten Abend @Chha ,
dein Wunsch nach Hilfe und Klärung in einem solchen Fall ist verständlich.
Ebenso kann ich verstehen, dass dieser Umstand durchaus zu einer Verstimmung führen kann.
Dennoch bitte ich dich, auch die bereits genannte Hilfe von den Usern zu berücksichtigen, denn diese ist hierbei ebenfalls enthalten gewesen.
Ich möchte dich auch ebenfalls bitten, es weiterhin unter der genannten Rufnummer des Abuse-Teams zu versuchen und den Sachverhalt zu klären.
Ein Einblick ist nur über die Kollegen zur Sache möglich.
Viele Grüße
Sarah D.
1
Answer
from
2 years ago
Oder einfach versuchen sich einzuloggen..da steht wohl dann: bitte 3 passwörter ändern bzw registrieren...dann änderst du die 3 passwörter und dann geht alles wie von selbst..nur nicht in die Luft fliegen.rauche liever eine HB. .
Alles wird gut..
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from