Gelöst
Sind die Vertriebsmitarbeiter so geschult?
vor 2 Jahren
Hatte gerade (vor 25 Minuten) einen Vertriebsanruf eines "Telekom-Mitarbeiters" über eine 0800er Rufnummer auf meinem Mobilanschluß. Er erzählte mir, das durch Gesetzesänderung mein Festnetz-Vertrag nicht mehr bestehen würde und ich möglicherweise auch mit höheren Kosten für den Vertrag rechnen muss.
Ist das Inhalt einer Schulung für Vertriebsmitarbeiter oder denken sich die Vertriebler so ewas selber aus?
Nachdem ich ihm dann kurz die Thematik MVLZ und stillschweigender Verlängerung sowie Kündigungsfrist von einem Monat erwähnt habe, hat er dann wohl aufgegeben. Der Name des Vertriebsmitarbeiters ist mir von ihm genannt worden.
329
18
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
1890
0
15
Gelöst
vor einem Jahr
308
0
5
Gelöst
vor 6 Jahren
335
0
4
Gelöst
567
0
4
vor 2 Jahren
Er erzählte mir, das durch Gesetzesänderung mein Festnetz-Vertrag nicht mehr bestehen würde und ich möglicherweise auch mit höheren Kosten für den Vertrag rechen muss.
Natürlich muss man bei Verträgen, die aus der MVLZ sind, mit höheren Kosten gerechnet werden.
Ist doch nett, dass man Dich darauf hinweist.
4
Antwort
von
vor 2 Jahren
Den kann dich auch die Telekom jederzeit kündigen, oder?
Oder einfach den Preis erhöhen und Dir ein Sonderkündigungsrecht einräumen.
So kenne ich das jedenfalls.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Oder einfach den Preis erhöhen und Dir ein Sonderkündigungsrecht einräumen.
Na ja. Das kann sie schon machen. Aber das als Argument von einem Vertriebsmitarbeiter, der mir einen neuen, teureren Vertrag verkaufen will? Den die Telekom wahrscheinlich sowieso nicht erfüllen kann, da der jetzige schon nicht die Maximalwerte liefert. Halte ich argumentativ für ein gewagtes Unterfangen. War aber auch nicht der erste Versuch. Anscheinend herrscht die Devise "die Kunden müssen unbedingt in eine MVLZ zurück(gedrängt) werden".
Antwort
von
vor 2 Jahren
@NoOneElse
Das lese ich ja nicht zum ersten Mal, wenn es in erster Linie um Provision geht.
Leitung hat Abbrüche. Ein Upgrade auf XL löst das Problem
😅
Liest man auch hier oft, was die Mitarbeiter da "verkaufen"...
Naja.
Zumindest hab ich den Informationsservice für Telefon abgeschaltet. Nur SMS und email
https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice
(nur falls Anrufe generell nicht mehr gewünscht sind)
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
gerade jemand im anderen Thread, der versäumt hat, den Vertrag zu modernisieren, der zahlt jetzt dauerhaft 3,-- Monat mehr.
Und hatte Jahrelang deutlich geringere Leistungen.
3
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Kannst Du den mal verlinken?
Antwort
von
vor 2 Jahren
Kannst Du den mal verlinken?
Sure:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/TV/Neuer-TV-kein-MagentaTV/m-p/6412318#M589609
Antwort
von
vor 2 Jahren
@falk2010
Option Magenta TV in welcher Ausprägung auch immer. Trifft bei mir nicht zu, da SAT-Verteilung. Den Grundtarif betrifft das ja nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 2 Jahren
Es ging ja auch nicht um Dich @NoOneElse speziell, sondern um Angebote für neue Tarife. Allgemein. Und die können schon interessant sein.
Ich finden daran nichts Verwerfliches.
7
Antwort
von
vor 2 Jahren
Da steht aber im Original-Post "möglicherweise" und es war ein Angebot.
Immerhin ist (auch) die Telekom verpflichtet, dem Kunden regelmäßig mitzuteilen, ob sein Tarif noch der richtige ist.
Das stimmt, der Zusammenhang: der Kunde hätte längst (kostenneutral) wechseln können, wenn er Bescheid gewusst hätte. Und dann eben keine 3,-- mehr gezahlt. So wie jetzt.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Immerhin ist (auch) die Telekom verpflichtet, dem Kunden regelmäßig mitzuteilen, ob sein Tarif noch der richtige ist.
Immerhin ist (auch) die Telekom verpflichtet, dem Kunden regelmäßig mitzuteilen, ob sein Tarif noch der richtige ist.
Richtig und das macht sie in Schriftform, nicht per Telefon.
Da steht aber im Original-Post "möglicherweise" und es war ein Angebot.
Es heißt auch im Original-Post dass sein Tarif aufgrund einer Gesetzesänderung nicht mehr bestehen würde und er daher mögichweise teurer wird und das ist halt schlichtweg eine billige Lüge um den Kunden zu einem anderen Tarif zu drängen
Wird ein Tarif teurer so MUSS der Netzbetreiber schriftlich informieren und ein Sonderkündigungsrecht einräumen, solange das nicht der Fall ist kann der Kunde sich in Ruhe zurücklehnen und seinen Tarif weiter genießen.
Aber klar kannst du glauben dass es nur aus Gutherzigkeit dem Kunden gegenüber gemacht wird dass man da jemanden ans Telefon setzt der die Kunden anruft. Aber vertrau mir:
Es geht einzig und alleine darum einen neuen Vertrag mit neuer Bindung abzuschließen.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@CobraCane
Man überlegt sich immer wieder neue Lügen um dem Kunden nen neuen Vertrag anzudrehen, leider nix Neues.
Mir ist die Intension dieser Mitarbeiter schon klar. Ich habe auch einige Jahre im Vertrieb für ITK Ausstattung, einschließlich öffentlicher Ausschreibungen, gearbeitet und bin derzeit immer noch im Kontakt zum Vertrieb. Aber solch ein "Gesprächsansatz" ist mir so noch nicht untergekommen. Und ich gehe mal davon aus, das diejenigen Forenmitglieder, die hier egelmäßig auftauchen, auch die entsprechenden gesetzlichen und vertraglichen Regelungen kennen oder wissen, wo man sie findet. Für einen unbedarften Kunden ist solch eine Ansprache, wie ich sie erleben musste, schon harter Tobak.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 2 Jahren
Hi @NoOneElse,
grundsätzlich finde ich Informationen über neue Angebote immer gut. In deinem Fall war jedoch schon der Ansatz vollkommen falsch. Ich versichere dir, dass das kein Teil einer internen Schulung ist.
Als ich "Gesetzesänderung" las, dachte ich gleich an den Wegfall des Nebenkostenprivilegs. Das ist zumindest eine Gesetzesänderung, die ganz frisch ist. Allerdings betrifft sie dich nicht und auch sonst keine Tarife der Telekom. Da ich dem Berater erstmal nichts Böses unterstellen will, tippe ich darauf, dass er diese Gesetzesänderung meinte und einfach den Kern der Änderung nicht ganz verstanden hat.
Nichtsdestotrotz waren seine Aussagen falsch. Ich hoffe, dass du uns diesen Fauxpas verzeihst. Es besteht auch die Möglichkeit, den Informationsservice der Telekom anzupassen, wie hier schon erwähnt und den Weg per Telefon herauszunehmen, sofern du das wünscht.
Viele Grüße
Dorothea T.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von