Speedport 920 - unerklärliche WLAN Abbrüche -
17 years ago
Hallo,
lese immer wieder von den WLAN-Abbrüchen am Speedport W920V.
Ich hatte das Problem auch, hab dann mal rumgespielt und auch nichts gefunden. Erst als ich dann von " Dauerverbindung " auf Zeitgesteuert umgestellt hab und den Speedport des Nachts ausgeschalten hab, war ich diese Abbrüche los. Bitte versucht es auch Mal und berichtet, vielleicht ist das des Rätsels Lösung - vielleicht auch bloß Zufall !?
Warte auf Eure Erfahrungen !!!
lese immer wieder von den WLAN-Abbrüchen am Speedport W920V.
Ich hatte das Problem auch, hab dann mal rumgespielt und auch nichts gefunden. Erst als ich dann von " Dauerverbindung " auf Zeitgesteuert umgestellt hab und den Speedport des Nachts ausgeschalten hab, war ich diese Abbrüche los. Bitte versucht es auch Mal und berichtet, vielleicht ist das des Rätsels Lösung - vielleicht auch bloß Zufall !?
Warte auf Eure Erfahrungen !!!
20036
0
34
This could help you too
11 years ago
11252
0
14
Solved
4413
0
2
Solved
556
0
3
3 years ago
1307
0
2
4103
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
17 years ago
802.11n-Unterstützung (Sie erwähnten, dass Sie zwei Fritz!WLAN USB Stick
hätten - den gibt es sowohl in einer Version mit 802.11n-Unterstützung,
als auch in einer Version ohne 802.11n-Unterstützung.
Beide sind ohne!
Inzwischen habe ich alle Tips von Ihnen und auch die von anderen Foren durchprobiert ohne Erfolg *traurig
Das seltsame daran ist,daß die WLAN Probleme auch bei Bekannten und Kollegen die den w920v haben nicht regelmäßig auftreten.
Auch mit denen habe ich die Vorschläge durchgemacht ebenfalls ohne Erfolg.
Na ja dann warten wir halt mal ab und harren der Dinge die da kommen oder auch nicht.
Das hätte ich bei so einem sonst tollen Gerät nicht erwartet.
0
0
17 years ago
"marco_v" (Nickname) schrieb:
>Gleich nach der Konfiguration, startete der Speedport aus mir erst
>unerklärlichen Gründen sich immer wieder neu. Nach dem Neustart, waren
>auch alle Daten weg. Dann habe ich mal in der Verschlüsselung intuitiv
>von WPA/WPA2 auf WPA2-Personal umgestellt, dann waren auf Anhieb die
>unerklärlichen Neustarts "behoben" und es klappte alles bis jetzt.
Dass der Speedport W 920V mit der Einstellung WPA/WPA2 von alein neu
startet, konnten wir bislang nicht reproduzieren. was für WLAN-Adapter
hatten Sie denn angemeldet und welche WLAN-Adapter-Steuerungen werden
jeweils verwendet?
>Wollte heute mal in den Einstellungen stöbern, was es für "Hilfsmittel"
>gibt und schaute ob auch alle Anrufe Protokolliert werden....... Keinen
>einzigen Anruf wurde erfasst, obwohl telefoniert wurde.
Welche Art des Festnetzanschlusses ist unter 'Telefonie / Festnetz
Telefonie' selektiert und was für Endgeräte sind angeschlossen? Sind
beide Telefonielisten (Anruferliste und Gesprächsdaten) bei Ihnen immer
komplett leer oder waren dort schon vereinzelt Einträge zu sehen?
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
17 years ago
Ich habe einen Dell Inspiron 6400 Laqtop mit Dell Wireless 1390 WLAN Mini-Card. Rev. 4.4
Das Programm ist Dell Wireless WLAN Karte Utility Version A14
Telefonanschluss habe ich ISDN Anschluss eingestellt.
Gruss
Marco
0
0
17 years ago
Gruss
Marco
0
0
17 years ago
Das WLAN scheint je wirklich einen Fehler zu haben! Versuchen Sie doch mal herauszufinden, wann ein Update geplant ist. Lange mach ich das nicht mehr mit und schick Ihrem Verein den Mist wieder zurück!
0
0
17 years ago
--------------------------------------------------------------------------------
> @fk12373 Team
>
> Das WLAN scheint je wirklich einen Fehler zu haben! Versuchen Sie doch mal
> herauszufinden, wann ein Update geplant ist. Lange mach ich das nicht mehr mit
> und schick Ihrem Verein den Mist wieder zurück!
Nur keine Panik! was denken Sie denn wieviel Stunden wir mit dem Teil verbraten haben die uns keiner bezahlt?
Mitarbeiter die nicht richtig arbeiten können die ich aber trotzdem bezahlen muss usw.
Ich warte auch noch.
0
0
17 years ago
zusammenhängen?
Wieso hat man die denn nicht extern belassen, war das nicht so bei dem
Prototypen des W920V nicht noch so?
J.B.
0
0
17 years ago
"marco_v" (Nickname) schrieb:
>Ich habe einen Dell Inspiron 6400 Laqtop mit Dell Wireless 1390 WLAN
>Mini-Card. Rev. 4.4
>Das Programm ist Dell Wireless WLAN Karte Utility Version A14
Vielen Dank für die ergänzende Information. Sie haben den Fehler durch
die Umstellung des Verschlüsselungsverfahrens von WPA/WPA2 auf WPA2
lösen können und das ist auch als Dauerlösung geeignet. Falls Sie aber
irgendwann zukünftig einen WLAN-Client in Ihr WLAN integrieren möchten,
der kein WPA2 unterstützt, so dass Sie die Verschlüsselung wieder
umstellen müssen, und wenn dann die Schwierigkeiten erneut auftreten
sollten, dann deaktivieren Sie bitte testweise einmal das Dell Wireless
WLAN Karte Utility und verwenden Sie stattdessen die bordeigene
WLAN-Adapter-Steuerung von Windows.
>Telefonanschluss habe ich ISDN Anschluss eingestellt.
Wie wir mittlerweile gesehen haben, haben Sie zu diesem Punkt einen
eigenen Thread eröffnet - lassen Sie uns das bitte dort fortsetzen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
17 years ago
"paul12" (Nickname) schrieb:
>Das WLAN scheint je wirklich einen Fehler zu haben!
Wenn Schwierigkeiten mit einer WLAN-Verbindung auftreten, dann kann das
viele Ursachen haben. Zu diesen potentiellen Ursachen zählt natürlich
auch ein Fehler des WLAN-Accesspoints. Es gibt aber zahlreiche andere
und erfahrungsgemäß weit wahrscheinlichere Ursachen.
Sie sehen in den von anderen Nutzern beschriebenen Schwierigkeiten einen
Beweis dafür, dass das WLAN-Modul des Speedport W 920V einen Fehler
haben muss und folgern daraus in einem zweiten Schritt, dass dann alle
mit einer WLAN-Verbindung am Speedport W 920V auftretenden
Schwierigkeiten ihre Ursache in dem unterstellten Fehler des Speedport W
920V haben müssen und deshalb nur durch ein Update gelöst werden können.
Dieser Ansatz ist falsch und wird voraussichtlich nicht zu einer Lösung
der bei Ihnen aufgetretenen Schwierigkeiten führen. Zum einen gibt es
ausnahmslos bei *jedem* uns bekannten Router mit WLAN-Funktionen
zahlreiche Anwender, bei denen Schwierigkeiten mit WLAN-Verbindungen
aufgetreten sind. Wenn man darin immer einen Beweis für einen Fehler des
jeweiligen Geräts sieht und andere Ursache ausschließt, dann gibt es am
Markt ausschließlich fehlerhafte Accesspoints. Wir halten das für
unwahrscheinlich
Zum anderen ist es nicht sinnvoll, pauschalisierend von einem Fehler auf
alle Fehler zu schließen. Manche Fehler haben ihre Ursache beim
Accesspoint, andere beim WLAN-Adapter, andere bei der
WLAN-Adapter-Steuerung, andere beim Betriebssystem und wieder andere bei
den Umgebungsbedingungen. Selbst wenn also (zum Beispiel) der von Marco
beschriebene Fehler tatsächlich seine Ursache beim Speedport W 920V
haben sollte, hieße das nicht, dass das automatisch auch für den bei
Ihnen aufgetretenen Fehler und alle anderen Fehler mit WLAN-Bezug gelten
muss.
>Lange mach ich das nicht mehr mit und schick Ihrem Verein den Mist wieder zurück!
Wenn Sie der Ansicht sind, dass ein Gerätedefekt vorliegt, dann setzen
Sie sich bitte mit unserer Hotline für Gewährleistung, Gerätetausch und
Reparatur unter der Rufnummer 0180 5 1990 (0,14 EUR/Min.) in
Verbindung, damit das Gerät überprüft und nötigenfalls repariert oder
ausgetauscht werden kann.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr T-Online-Team
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
http://forum.t-online.de/ -> Service-Foren
-- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- -- --
0
0
17 years ago
0
0
Unlogged in user
Ask
from