Gelöst
Speedport Smart 2 Telefonie über anderen Anbieter funktioniert nicht
vor 6 Jahren
Ich habe vor 4 Tagen meinen neuen Spedport Smart 2 Router in Betrieb genommen. Anbieter für Internet und Telefonie (VoIP) ist ein anderer Anbieter und nicht die Telekom. Internet funktioniert einwandfrei. Ich schaffe es nicht, die Telefonie einzurichten. Alle Zugangsdaten habe ich im Konfigurationsprogramm eingegeben. Laut Protokoll wird der Fehler "(V002) Anmeldung der DSL- Telefonnummer xxxxxxxxxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache: 403".
Mein Anbieter (eifel-net) hat alles geprüft und bestätigt, dass es laufen muss. Sie kennen sich allerdings nicht mit dem speedport aus.
Neben den Zugangsdaten, die ich im Konfigurationsmenü eingeben kann (anderer Anbieter, Rufnummer, Name Anbieter, Benutzername, Passwort, Registrar-Proxy und Port) habe ich noch weitere Einstellungen bekommen (DSCP Markierung von SIP Paketen: 48(0x30), T.38 -Unterstützung: aktivieren, Keep-Alive: aktivieren, Protokoll: UDP, VOIP-Codecs: G.711_alaw - G.711_ulaw).
Kann ich diese Daten irgendwo eintragen?? Kann es daran liegen, dass ich keine Telefonie einrichten kann?
Ich hoffe, jemand kann helfen.
1697
10
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
442
0
2
vor 5 Jahren
6618
0
6
vor 4 Jahren
737
0
3
vor einem Jahr
1255
0
8
429
0
1
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
@ralf88bin nicht ganz sicher aber ich glaub das es nicht funktioniert. Konflikt im Menü mit dem Anbieter und Zugangsdaten. Bei anderen Routern zB Fritzbox läst sich der Voip Anbieter auswählen, beim Smart nicht
0
vor 6 Jahren
@ralf88
Genau den gleichen Fall hatte ich letzte Woche in Arbeit - der Anbieter war 02, verwendet wrude
ebenfalls ein Speedport.
Das Ende vom Lied blieb nur der Rat, sich an den dortigen Service bzw. das dortige Forum
zu wenden.
Eines verstehe ich nicht: Warum wurde ausgerechnet ein Smart 2 erworben? -
Bei einer Fritzbox sind die meisten Anbieter vorkonfiguriert - und bis jetzt ist mir nicht bekannt,
dass es Probleme mit der Telefoneinrichtung gibt.
Und wenn ja, kann man auf 50.000 Lösungsvorschläge in der AVM-Datenbank zurückgreifen.
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo,
der Smart 2 wurde online gekauft.
Nachdem ich aber jetzt die Nase voll hatte und den Smart 2 noch zurück geben kann, habe ich mir gerade die Fritzbox 7590 im Laden gekauft. Jetzt der Hammer: Habe exakt die gleichen Daten in der Konfiguration angegeben wie beim Smart 2 (und keine zusätzlichen Eingaben) und siehe da: Telefon funktioniert sofort - Internet natürlich auch.
Für mich völlig unerklärlich, aber egal und damit gelöst.
Vielen Dank für die schnellen Antworten hier!
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na ja, so abgefahren ist es auch nicht. Der Routermarkt ist schließlich offen und die Geräte grundsätzlich für alle Anbieter nutzbar.....
Antwort
von
vor 6 Jahren
Na ja, so abgefahren ist es auch nicht. Der Routermarkt ist schließlich offen und die Geräte grundsätzlich für alle Anbieter nutzbar.....
Na ja, so abgefahren ist es auch nicht. Der Routermarkt ist schließlich offen und die Geräte grundsätzlich für alle Anbieter nutzbar.....
Hast es ja selbst bewiesen, dass es eine abgefahrene Idee war.
Zum Glück hast du online gekauft und könntest es wieder hinbiegen.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 6 Jahren
Hallo,
der Smart 2 wurde online gekauft.
Nachdem ich aber jetzt die Nase voll hatte und den Smart 2 noch zurück geben kann, habe ich mir gerade die Fritzbox 7590 im Laden gekauft. Jetzt der Hammer: Habe exakt die gleichen Daten in der Konfiguration angegeben wie beim Smart 2 (und keine zusätzlichen Eingaben) und siehe da: Telefon funktioniert sofort - Internet natürlich auch.
Für mich völlig unerklärlich, aber egal und damit gelöst.
Vielen Dank für die schnellen Antworten hier!
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von