Gelöst

Ständige Anrufe

vor 9 Monaten

Hallo,

 

ständig bekommen wir Anrufe von der Mobilrufnummer  015172236292.  Wir haben diese Anrufe schon gesehen, wenn wir nicht zu Hause waren. Auf die Box wurde nicht gesprochen. Am 02.07. 2024 konnten wir den Anruf dann entgegennehmen und ein Herr meldete sich und gab sich als Mitarbeiter der Telekom aus und er wolle mit uns über unsere Verträge sprechen. Da ich wirklich eine Frage hatte , stellte ich diese, allerdings konnte er nun die Frage gar nicht beantworten, und meinte er würde eine Mail dazu und mit besseren Angeboten zum Vertrag schicken. Eine Mail ist nie angekommen. Statt dessen hatten wir wieder am Montag die Nummer als eingegangen Anruf, wieder ohne ein Wort auf die Box zu sprechen. Jetz war gerade wieder so ein Anruf. Da war eine Dame dran, die sich ebenfalls mit der Telekom meldete, was gerade so zu verstehen war.  Ist das wirklich die Telekom, warum muss dann mit einer Mobilnummer angerufen werden?  Warum ist dann die Verbindung so schlecht? Damit würde sich die Telekom ja selbst ein sehr schlechtes Zeugnis ausstellen, wenn mit so einer schlechten Qualität telefoniert werden soll.  Weiterhin bekomme ich ja immer den Newsletter mit Ihren Informationen. Letztendlich würde ein seriöse Unternehmen auch auf die Box sprechen, denn dazu ist sie ja eingerichtet. 

8515

9

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Jakobine 

     


    Du kannst im Kundencenter den Informationsservice abbestellen
    https://www.telekom.de/kundencenter/informationsservice

    Dazu den Haken bei "Telefon" entfernen...

    Wenn das nicht klappt, wäre ein schriftlicher Widerruf auch möglich:
    Widerruf-Informationsservice 

     


    Dann würde ich im Telefoniecenter, die Rufnummer blockieren:
    https://telefoniecenter.t-online.de/fcc/view/availabilitycallblocking

     

    Bitte dies bei allen Rufnummern durchführen, auch wenn diese nicht zugeordnet sind.

     

     

    Bei einer Fritzbox geht es auch ohne den Weg zum Telefoniecenter:

     

    Siehe Spoiler (Beispiel Fritzbox 7590)

    -QUELLE- 

    Ankommende Anrufe sperren und Ausnahmen einrichten

    Anonyme Anrufe

    Anrufer, die keine Rufnummer übermitteln (anonyme Anrufer), können Sie sperren. Sie können entweder alle anonymen Anrufer sperren oder nur anonyme Anrufer, die eine bestimmte Rufnummer angerufen haben:

    1. Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".
    2. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
    3. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
    4. Klicken Sie im Abschnitt "Rufnummernbereiche sperren" auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
    5. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Ohne Rufnummer (Anonym)" aus.
    6. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
    7. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".



    Anrufe von bestimmter Rufnummer oder aus einem Rufnummernbereich

    Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf "Telefonie".

    1. Klicken Sie im Menü "Telefonie" auf "Rufbehandlung".
    2. Klicken Sie auf die Registerkarte "Rufsperren".
    3. Falls Sie eine bestimmte Rufnummer sperren möchten:
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Rufnummer hinzufügen".
      2. Tragen Sie die Rufnummer und einen Namen ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
      3. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

     

    1. Falls Sie einen Rufnummernbereich sperren möchten:
      1. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Bereich hinzufügen".
      2. Wählen Sie in der Ausklappliste "Bereich" den Eintrag "Rufnummernbereich" aus.
      3. Wählen Sie aus, ob nur Anrufe an eine bestimmte Rufnummer oder alle Anrufe gesperrt werden sollen.
      4. Tragen Sie in das Feld "Rufnummernbereich" einen beliebigen Bereich (z.B. 0900 oder 123) ein.
      5. Tragen Sie einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
      6. Klicken Sie zum Speichern der Einstellungen auf "Übernehmen".

     


    Gruß Marcel

     

     

    0

  • vor 9 Monaten

    @Jakobine 

     

    Ein Blick bei tellows genügt:

     

    https://www.tellows.de/num/015172236292

     

    In Wirklichkeit wird von einer Festnetznummer angerufen - das sagt alles...

    7

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    @Jakobine 

     

    Falls mal ein neuer Router geplant  ist - Fritzboxen bieten viel mehr Möglichkeiten

    als das Telefoniecenter:

     

    1) Mindestens 6000 Sperrnummern sind möglich

    2) Man muss nicht mühsam einen unerwünschten Anrufer für jede einzelne eigene Rufnummer sperren.

    3) Viel wirksamer ist eine Rufumleitung auf einen der integrierten ABs - mit einer dort hinterlegten MP3-Datei.

     

         Bei mir dürfen sich die lästigen Anrufer 3 Minuten folgenden Unsinn anhören:

         a) Sinnloses Gequassel aus einer Bahnhofshalle

         b) dann russisches Gelaber

         c) einen nervenden Pfeifton von einem Faxgerät, das "anspringt"...

     

    2023 hat mich auch so eine Gaunerfa. tagelang belästigt - nach Umleitung auf den og. AB war innerhalb

    eines Tages "Ruhe"....

     

     

    Außerdem kann man bei tellows ein Spamverzeichnis erwerben, dass sich 24 Monate lang vollautomatisch

    aktualisiert, alles andere macht die Fritzbox u. blockiert diese Nummern.

        

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Hallo @Jakobine,

     

    ich bedanke mich für deinen Beitrag hier bei uns.

     

    Das Erfahrene hinterlässt kein positives Bild, dafür bitte ich um Entschuldigung. 💐 Ich habe die Rufnummer gerade überprüft und es handelt sich dabei um eine von uns. Bei Calls durch Partneragenturen und internen  Centern werden Rufnummern von 0800 bis hin zu Mobilfunk- und Festnetzrufnummern übertragen. 

     

    Dir wurden bereits die richtigen Wege aufgezeigt, wie du unerwünschte Werbeanrufe sperren lassen kannst. Gerne sind wir da, falls du Fragen oder weitere Anliegen hast.

     

    Liebe Grüße und einen schönen Mittwoch.

     

    LG
    Katharina

    Antwort

    von

    vor 9 Monaten

    Guten Tag,

     

    Seit einigen Wochen erhalte ich ständig Anrufe von einer Handynummer. (015792530177)

    Heute konnte ich den Anruf entgegennehmen.

     

    Die Dame am Telefon wollte mir einen Vertrag aufschwatzen.

     

    Und hat mir Dinge gesagt, die nicht stimmen können.

     

    Ich habe mich irgendwann verabschiedet und genervt aufgelegt.

     

    Nun wollte ich wissen, ob die Nummer wirklich von der Telekom ist oder nur ein Werbeanruf.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

vor 4 Jahren

in  

387

0

6

vor 5 Jahren

in  

1855

0

3

Gelöst

in  

6671

0

5

Gelöst

in  

1737

0

2

Gelöst

171823

2

4