Gelöst

Ständige Internetabbrüche! Ich weis keinen Rat mehr.

vor 6 Jahren

Hallo an alle.

 

Um mich besser zu verstehen, werde ich jetzt meine Geschichte hier mal erzählen.

 

Ich bin Kunde seit dem 04.01.2019 und habe den Magenta zuHause M Tarif mit 50Mbit, da hier nicht mehr möglich ist. Mein Router ist der Speedport Smart 3 und ich habe den Magenta Receiver 401.

 

Ich hab seit dem der Anschluss geschalten ist immer wieder Abbrüche, die kommen und gehen wann Sie wollen. Ich mache das ganze jetzt seit 3 Monaten mit und rufe bei jeder noch so kleinen Störung den Kundenservice an. Mal war ich nett, mal nicht. Mal hatte ich helle Köpfe dran, mal nicht.

 

Mir wurden schon 3 Techniker geschickt, die immer mal wieder ein bisschen rumgespielt haben und herrausfanden, dass irgendwas nicht stimmt. Meistens haben die dann den Port am Schaltkasten gewechselt und sagten: "Jetzt müssen wir mal beobachten, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn ja wieder anrunfen."

 

Das Problem besteht WEITERHIN!

Alles was ich tun kann, habe ich auch schon getan. Router gewechselt und alle Geräte, die direkt per Lan verbunden sind, abgeschlossen.

Das Problem besteht WEITERHIN!

 

Trotz meiner Probleme, bekam ich sogar schon einen Anruf, bei dem mir gesagt wurde, dass bei mir auch der 100Mbit Tarif möglich wäre. Ich freu mich natürlich darüber und habe direkt zugesagt, für 5€ mehr im Monat.

So. Leitung wurde geschalten. Internet immer noch genauso langsam wie vorher (Ich habe vorher grad so die 50Mbit erreicht, aber ich dachte, die gute Frau wird schon wissen was sie sagt. FALSCH GEDACHT!).

Einer der Techniker hat dann herrausgefunden, dass hier und in der ganzen Straße tatsächlich nicht mehr möglich ist als 50Mbit.

Mhh!. Ich frage mich schon, ob einige Mitarbeiter den Beruf verfehlt haben.

Naja wie auch immer.

Dieser Techniker hat dann angeboten, den Wiederruf für den 100Mbit Vertrag einzuleiten. Ich habe ihm gesagt, dass er das gerne machen kann. Natürlich habe ich, schlau wie ich bin Überglücklich, dass auch noch gemacht und habe ein Fax mit meinem Wiederruf innerhalb der 2 Wochenfrist abgeschickt. Denn! Nach dieser Aktion, habe ich gelernt: "Trau niemanden von der Telekom". Das alles war im Januar.

Bis heute sagt mir die Telekom am Telefon, wenn ich mal wieder wegen einer Störung anrufe, Das ich den Magenta Zuhause L Tarif immernoch habe. Irgendwas stimmt in diesem Unternehmen meiner Meinung nach nicht.

 

Naja und jetzt bin ich hier und erhoffe mir Hilfe aus diesem Forum. Heute ist ein Tag, an dem ich (laut Routerprotokoll) 14 oder 15 Ausfälle hatte. BIS JETZT. Aber der Tag ist ja noch nicht um. Und Sonntags sind die Ausfälle sowieso immer häufiger. Unter der Woche sind sie ein bis zweimal am Tag. Nachts zwischen 00:00Uhr und 05:00 Uhr ist meistens immer einer.

 

Bitte helft mir! Ich bin mit meinem Latein am Ende und werde am Telefon nur noch wütend, wenn ich da wieder jemanden dran habe, der keine Ahnung hat. Vor allem: Da sagt einer was anderes als der andere. Die eine greift auf meinen Router zu und liest mir vor was da steht. Der andere sagt, dass er das nicht darf.

 

Diese Meldung kommt immer im Protokoll.

 

10.03.2019 17:24:55 (R010-3)    Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: 

10.03.2019 17:24:55 (R022)        Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse:

10.03.2019 17:24:54 (R104)        Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

10.03.2019 17:24:54 (R103)        Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

10.03.2019 17:24:54 (R102)        Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

10.03.2019 17:24:54 (R101)        Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

10.03.2019 17:24:46 (R007)        DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht).  DSL-Upstream: <22999>, DSL-Downstream: <55212>.

10.03.2019 17:23:08 (R008)        DSL-Synchronisation beginnt (Training).

10.03.2019 17:23:04 (R019)        PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

10.03.2019 17:23:04 (R009)        Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

10.03.2019 17:23:04 (R106)        Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet

10.03.2019 17:22:56 (R006)        DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

10.03.2019 17:22:55 (R017)        PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

 

Ich bin wirklich verzweifelt.

 

Ich mach jetzt mal an dieser Stelle einen Punkt und überlasse euch das Reden.

 

Vielen Dank schonmal, für alle die mir helfen wollen

 

Grüße

12085

37

    • vor 6 Jahren

      @IsaPaul 

       

      Damit Dir schnell möglich weitergeolfen werden könnte, bitte ich zunächst um Ruhe und Geduld.

      Eins nach dem anderen..

      Befülle zunächst einmal dafür das persönliche Forum Profil, dies in notwendig,
      damit ein Blick von Mitarbeitern aus dem Team in Deinen Vertrag/Tarif & Anschluss einsehen können,
      folge diesem LinkIdee=> http://bit.ly/Kundeninfos es wird an die richtigen Stelle im Profil geleitet.
      Dort die Felder mit „Kundennummer“ oder Vertragsnummer und "Telefonnummer“ eintragen.
      Die Daten sind NUR FÜR MITARBEITER aus dem Team einsehbar.
      Abspeichern der Daten mit dem „Sichern und Einwilligung Button“ Wichtig !

      Eine Bestätigung wird dann Angezeigt "Ihre Profil Informationen wurden erfolgreich aktualisiert" auf der Seite. !!!!
      Bitte nachsehen & Aktualisieren.
      Im Anschluss bitte hier Bescheid geben das es erledigt ist.

      0

    • vor 6 Jahren

      @IsaPaul tu Dir selbst einen gefallen mache die angegebene IP Adresse unkenntlich !
      Diese Daten können Rückschlüsse auf Deinen Anschluss geben und sind hier nicht erwünscht Danke

      0

    • vor 6 Jahren

      @IsaPaul  schick mal die dsl Infos über das hiddenmenü hier

      Dann check mal deine Leitung hier

      Und berichte was rauskommt 

      6

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      sterne_koch_

      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt. >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt. >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt. >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.) Diese Fehler kenne ich auch sehr gut vom Smart 3. Hauptsächlich tauchen die immer nach einem Firmware-Update auf, meist 1-2 mal am Tag. Und bisher konnte ich mir immer helfen, indem ich den Router (plus SHW & alle Nutznießer) für 20-30 Minuten stromlos gemacht habe. Dann hat er sich wieder gefangen.

      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt. >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt.
      >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt.
      >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Diese Fehler kenne ich auch sehr gut vom Smart 3. Hauptsächlich tauchen die immer nach einem Firmware-Update auf, meist 1-2 mal am Tag. Und bisher konnte ich mir immer helfen, indem ich den Router (plus SHW & alle Nutznießer) für 20-30 Minuten stromlos gemacht habe. Dann hat er sich wieder gefangen.

      sterne_koch_

      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt. >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.) >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt.
      >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)
      Das sieht mir schwer nach einem Fehler im nächsten HVT aus, dort ist bestimmt eine Schalteinheit (Controller) defekt.
      >(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)
      >(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

      Diese Fehler kenne ich auch sehr gut vom Smart 3. Hauptsächlich tauchen die immer nach einem Firmware-Update auf, meist 1-2 mal am Tag. Und bisher konnte ich mir immer helfen, indem ich den Router (plus SHW & alle Nutznießer) für 20-30 Minuten stromlos gemacht habe. Dann hat er sich wieder gefangen.


      Jup der Vorschlag stimmt betroffen sind nicht nur Smart andere Speedport Series ect ebenfalls Zwinkernd

      Aber nicht schlimm wenn man sonst lt. Vertrag AGB eine Ausfallzeit in Kauf nimmt Fröhlich

       

      Ebenfalls kann ein Werksreset eine Lösung sein, so war es bei mir lange Zeit, aber auf Dauer doch mühsam all die Daten

      wieder einzuflegen (eigene Erfahrung Netzwerk Telefonie & Co), wenn (m,w,d) kein Backup zuvor angelegt haben.Idee

       

      Abhilfe auf längerer Sicht schaft da u.a. von seitens der Diagnose Technik eine langzeit Messung anzustossen,

      und paralell einen Aussendienstler rausschicken, dieser sollte sich den nächstgelegenden Knotenpunkt

      mal genauer unter die Lupe nehmen & anschauen, und bei der Gelegenheit bei @IsaPaul deren Leitung

      auf Calvanische Trennung überprüfen, incl Hausbesuch APL bis zur 1.sten TAE

       

      Hier hatte eins mal bei mir dieser einen Steckplatz im APL gewechselt und auf Grund Korusion die TEA ausgetascht.

      Danch war bei mir seit dem Ruhe, weil ich mir versichern lies das meine Zuleitung mehr als 100% i.O ist.

       

      Das kann aber nur angestossen werden wenn TE hier die Forum Daten befüllt,

      und eine Rückmeldung macht das dies getätigt wurde (das leider eine Vielzahl nicht machen ist schon traurig genug)

      dann kann unser Team etwas schneller agieren nicht wahr?

       

      Daher ist deine Mithilfe gefragt @IsaPaul und gebe bitte umgehend Bescheid hier,

      damit Dir schnellst möglich geholfen wird um dem Fehler auf die Spur zu kommen OK?

       

      Danke im Voraus

      Mit internetten Community Grüssen Winken
      bigmini-do

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      @Gelöschter Nutzer Was genau möchtest du jetzt von mir wissen?

       

      Leider benutzt du ein paar Begriffe die mir nicht geläufig sind. Werksreset habe ich schon gemacht. Ich habe ja sogar schon ein neues Modem bekommen.

       

       

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      IsaPaul

      @Gelöschter Nutzer Was genau möchtest du jetzt von mir wissen? Leider benutzt du ein paar Begriffe die mir nicht geläufig sind. Werksreset habe ich schon gemacht. Ich habe ja sogar schon ein neues Modem bekommen.

      @Gelöschter Nutzer Was genau möchtest du jetzt von mir wissen?

       

      Leider benutzt du ein paar Begriffe die mir nicht geläufig sind. Werksreset habe ich schon gemacht. Ich habe ja sogar schon ein neues Modem bekommen.

      IsaPaul

      @Gelöschter Nutzer Was genau möchtest du jetzt von mir wissen?

       

      Leider benutzt du ein paar Begriffe die mir nicht geläufig sind. Werksreset habe ich schon gemacht. Ich habe ja sogar schon ein neues Modem bekommen.


      Hallo @IsaPaul Sorry bitte nicht falsch verstehen was ich nun hier tippsel

      Wie/wo dürfen/sollen wir als Kunde hilft Kunde dann etwas ändern damit es funktioniert?

      Hast Du doch bereits den ersten Schritt gemacht. Nun bin ich im Bezug auf die Eingangspost leicht irritiert.

       

      Ich habe ein paar Begriffe benutzt, ja stimmt, da ich von ausgegangen war, ok Systeminformationen aus dem Router Smart liegen vor, wunderbar, kurze Meldung wegen Datenschutz Hinweis und Forum Daten ausfüllen alles soweit kein Problem,

      gehen wir der Sache nach und helfen.

       

      Denn das was jetzt hier ich lesen widerspricht sich, und da frag ich mich, wer jetzt ne Ahnung von der Technik hat

      ist anscheinend nicht der Fall ist, und nun trifft mein Beitrag nicht zu, kann ich auch mit leben.

       

      So genug jetzt von mir andere offene Fragen sind ggf. zu bearbeiten.

      Ich habe erstmal nichts mehr zu beizutragen und werde den anderen Helfern

      zu weiteren Schritten nicht im Wege stehen, um Dir zu helfen.

       

      Achja fast verjessen Fröhlich sehr schön das die Daten im Profil hinterlegt sind

      Möglich das Dir schneller geholfen wird, als zuvor angenohmen Fröhlich

      Nun Gedulde Dich bitte bis das sich einer der Mitarbeitern aus dem Team meldet.

      Das kann etwas dauern, da mir deren Einsatz- Dienstplan nicht bekannt ist.

       

      Gruss

      bigmini-do

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Hallo @IsaPaul vielen Dank für das nette Telefonat. Fröhlich

      Wie besprochen habe ich die Rückabwicklung auf den alten Tarif eingestellt, sodass wieder der MagentaZuhause M mit TV aktiv wird, natürlich mit der alten Laufzeit.

      Bezüglich der Störungen möchte ich Dich bitten, sollten diese erneut auftreten Dich direkt hier bei uns zu melden. Dann geben wir es einmal priorisiert weiter. Sollte noch Fragen auftauchen, dann einfach Bescheid sagen, damit wir uns darum kümmern können.

      Grüße Anne W.

      27

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      So, 

       

      pünktlich zum Wochenende melde ich mich wieder. 

      Seit gestern, den 15.03. 17:28 Uhr habe ich wieder Abbrüche. Der Letzte war 22:08 Uhr und bis dahin waren es insgesamt 3 Stück. Sorry aber das ist nicht akzeptabel! 

       

      Grüße

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @IsaPaul,

      bitte entschuldige die späte Rückmeldung. Wie ich sehe, ist seit gestern dein alter Magenta Zuhause M Vertag wieder aktiv. Bestehen die Abbrüche immer noch? Wenn ja, sag mir bitte Bescheid, dann prüfen wir hier die Leitung durch.

      Viele Grüße
      Heike B.

      Antwort

      von

      vor 6 Jahren

      Hallo @IsaPaul 

       

      bin auf Dein Problem hier gestoßen und habe mal den Faden durchgekuckt.

       

      Was mir aufgefallen ist, dass hier niemand danach gefragt hat, ob PowerLan-Adapter im Einsatz sind. Gerade bei Vectoring-Anschlüssen, und ein solcher scheint bei Dir aktiv zu sein, machen diese Adapter immer wieder Ärger.

       

      Wenn ein solcher zum Einsatz kommt, versuch mal diesen Tipp, evtl. hilft das ja weiter:

      dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/devolo- dLAN -1200-auch-WiFi-ac-am-Super-Vectoring-Anschluss/ta-p/3475473

       

      Gruss -LERNI-

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      296

      0

      7

      Gelöst

      in  

      195

      0

      4

      Gelöst

      in  

      207

      0

      1