Solved
Tarifänderung ohne Auftrag
1 year ago
Hallo zusammen,
der Tarif meiner Mutter wurde von MagentaZuhause L - Magenta TV Smart auf MagentaZuhasue XL - Magenta TV MegaStream geändert. Allerdings ohne das Sie die Auftragsänderung in Auftrag gegeben hätte. Im Auftragsstatus ihres online-Profils findet sich, dass der Tarifwechsel am 18.8.23 beauftragt wurde.
Da meine Mutter zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer schweren Erkrankung im Krankenhaus lag, kann Sie unmöglich diese Änderung persönlich veranlasst haben. Aus der Nachbarschaft habe ich erfahren, dass in diesem Zeitraum ein Kundenberater vor Ort an den Haustüren vorstellig wurde, um neue Verträge anzubieten. Ich habe mich am 25.8.23 telefonisch bei der Hotline gemeldet und die Situation dargelegt: meine Mutter war nachweislich nicht zu Hause und ich habe auf das 14 tägige Widerrufsrecht verwiesen. Die Hotline-Mitarbeiterin wollte das hinterlegen, hat mir aber noch nahe gelegt zusätzlich das Widerruf-Kontaktformular auszufüllen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Seit September 2023 fülle ich nun monatlich das entsprechende Formular aus, zuletzt am 12.1.24, aber ich bekomme überhaupt keine Antwort und der Tarif wurde immer noch nicht angepasst. Ich war zwischenzeitlich auch noch bei einem Telekom-Shop. Dort wurde mir allerdings mitgeteilt, dass sie in diesem Fall nicht weiter helfen können. Ich wurde an die Hotline verwiesen. Dort fühlt sich allerdings auch niemand dazu berufen, mir zu helfen. Und mittlerweile geht das bald 6 Monate.
Hat irgendjemand eine Idee, wie ich in diesem Fall weiter verfahren kann? Meine Mutter möchte ja Kunde bei der Telekom sein, nur eben mit dem L-Tarif. Sie hat einem Speedport W 724V - schon alleine aus diesem Grund macht der XL-Tarif überhaupt keinen Sinn.
Ich freue mich über jede Idee...
477
32
This could help you too
4 years ago
837
2
4
1 year ago
hat mir aber noch nahe gelegt zusätzlich das Widerruf-Kontaktformular auszufüllen, um auf Nummer sicher zu gehen.
Und das hast du gemacht um den 25.8.2023 herum?
Wenn du es erst nach den 14 Tagen gemacht hast wäre das natürlich doof, zum 28.8. wäre alles noch fristgerecht gewesen.
0
1 year ago
Seit September 2023 fülle ich nun monatlich das entsprechende Formular aus, zuletzt am 12.1.24,
@Molekel
Hast du wenigstens dafür eine Eingangsbestätigung bekommen?
Das wäre als Nachweis ausreichend.
Das dürfte innerhalb der 14 Tage gewesen sein, wenn seit 25.08., der Tarif geändert wurde
2
Answer
from
1 year ago
Das dürfte innerhalb der 14 Tage gewesen sein, wenn seit 25.08., der Tarif geändert wurde
Das dürfte innerhalb der 14 Tage gewesen sein, wenn seit 25.08., der Tarif geändert wurde
@Marcel2605
Bestellung (und ggfs Bestätigung) war der 18.8 , er hat erst am 25.8. angerufen.
Wenn der Widerruf jetzt halt nicht direkt am 1. September durchgeführt wurde und die AB vom 18.8 ist dann ist es halt durch mit der Frist.
Daher hab ich ja auch gefragt wann genau er das Formular abgeschickt hat.
Answer
from
1 year ago
@CobraCane
Stimmt auch wieder.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Das Formular habe ich auch in diesem Zeitraum (vor Ablauf der 14 Tagesfrist) abgeschickt. Bestätigung habe ich jetzt gerade auf die schnelle keine gefunden. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass das telefonisch klar gehen sollte...
Aber da das ja auch der Vertrag meiner Mutter ist, alles auf Ihre Mailadresse läuft und Sie in diesem Zeitraum wahrlich andere Sorgen hatte, als regelmässig Ihre Mails zu checken, ist das halt auch alles maximal unglücklich gelaufen. Das Elend ist halt die Laufzeit von 24 Monaten...
Aber das quasi jede andere Person einen Auftrag für einen bestehenden Vertrag erteilen kann, ist schon auch verwunderlich...
3
Answer
from
1 year ago
Das Formular habe ich auch in diesem Zeitraum (vor Ablauf der 14 Tagesfrist) abgeschickt.
Wann kam die Auftragsbestätigung und wann war dieser Zeitpunkt?
Das sind doch sicherlich Daten die du hier nennen kannst.
Answer
from
1 year ago
Das Formular habe ich auch in diesem Zeitraum (vor Ablauf der 14 Tagesfrist) abgeschickt. Bestätigung habe ich jetzt gerade auf die schnelle keine gefunden. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass das telefonisch klar gehen sollte...
Das Formular habe ich auch in diesem Zeitraum (vor Ablauf der 14 Tagesfrist) abgeschickt. Bestätigung habe ich jetzt gerade auf die schnelle keine gefunden. Ich bin aber auch davon ausgegangen, dass das telefonisch klar gehen sollte...
Vor Ablauf der 14 Tagesfrist - viel deutlicher kann ich es nicht mehr formulieren das die Widerrufsfrist eingehalten wurde...
Seit September 2023 fülle ich nun monatlich das entsprechende Formular aus, zuletzt am 12.1.24, aber ich bekomme überhaupt keine Antwort und der Tarif wurde immer noch nicht angepasst.
Seit September monatlich - also im September, Oktober, November, Dezember und im Januar am 12.1.24 ..
Answer
from
1 year ago
Vor Ablauf der 14 Tagesfrist - viel deutlicher kann ich es nicht mehr formulieren das die Widerrufsfrist eingehalten wurde...
Doch, es geht deutlicher, zB:
3 Tage nach dem Telefonat, dann wissen wir alle dass es der 28.8. war.
Und glaub mir, es gab schon viele die sich dann doch geirrt haben in den Fristen und es halt außerhalb der Frist gemacht haben
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Schon erstaunlich, daß einer nicht anwesenden Kundin ein Vertrag untergejubelt werden kann, wenn weder in einem Anruf oder auf anderem Weg einer vorvertraglichen Information zugestimmt werden konnte.
Da meine Mutter zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer schweren Erkrankung im Krankenhaus lag, kann Sie unmöglich diese Änderung persönlich veranlasst haben.
Da meine Mutter zu diesem Zeitpunkt aufgrund einer schweren Erkrankung im Krankenhaus lag, kann Sie unmöglich diese Änderung persönlich veranlasst haben.
und Sie in diesem Zeitraum wahrlich andere Sorgen hatte, als regelmässig Ihre Mails zu checken
Und ohne Zustimmung kann eigentlich keine Auftragsbestätigung verschickt worden sein……wenn ich den vielen Aussagen von berufenen Usern im Forum glauben kann.
6
Answer
from
1 year ago
Aber wir wollen uns am Abend jetzt nicht um unsere Formulierungen streiten :). Ich freue mich über jede Antwort
Answer
from
1 year ago
Aber wir wollen uns am Abend jetzt nicht um unsere Formulierungen streiten :).
Sicherlich nicht, meine "Krankenhausgeschichte" sollte nur verdeutlichen dass man eben auch mal in einer Situation sein kann wo man eben nicht mehr weiß was war. Wenn ich es selber nicht erlebt hätte würde ich das nicht glauben aber es ist wirklich so dass Medikamente auch das Erinnerungsvermögen beinträchtigen.
Ich freue mich über jede Antwort
Ich freu mich auf eine Rückmeldung ob jetzt in deinem Profil deine Rückrufnummer und die Daten deiner Mutter stehen damit ich nen Teamie rufen kann
Answer
from
1 year ago
Sicherlich nicht, meine "Krankenhausgeschichte" sollte nur verdeutlichen dass man eben auch mal in einer Situation sein kann wo man eben nicht mehr weiß was war. Wenn ich es selber nicht erlebt hätte würde ich das nicht glauben aber es ist wirklich so dass Medikamente auch das Erinnerungsvermögen beinträchtigen.
Sicherlich nicht, meine "Krankenhausgeschichte" sollte nur verdeutlichen dass man eben auch mal in einer Situation sein kann wo man eben nicht mehr weiß was war. Wenn ich es selber nicht erlebt hätte würde ich das nicht glauben aber es ist wirklich so dass Medikamente auch das Erinnerungsvermögen beinträchtigen.
Alles gut.
Ich freu mich auf eine Rückmeldung ob jetzt in deinem Profil deine Rückrufnummer und die Daten deiner Mutter stehen damit ich nen Teamie rufen kann
Name, Kundennummer und Rückrufnummer sind eingetragen.
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
@Molekel
Was du meiner Meinung nach tun könntest:
1. Trag die Profildaten deiner Mutter in deinem Profil ein. Dies geht unter: https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile
2. Besorg dir die nötige Vollmacht und auch die letzten 6 Ziffern der IBAN deiner Mutter zur Legitimation und trag ne Rufnummer ein wo man dich erreichen kann.
3. Organisiere dir die Unterlagen von dem Krankenhausaufenthalt wo deine Mutter war so dass es nachgewiesen werden kann dass deine Mutter zu dem Zeitpunkt keinen Vertrag abschließen konnte
Wenn du das alles gemacht hast gib hier Bescheid, dann rufen wir nen Teamie (auch wenn ich weiterhin überzeugt bin dass das alles auch problemlos anders hätte laufen können wenn der Widerruf fristgerecht abgeschickt wurde).
Dann schauen wir mal ob da ein Teamie was machen kann
0
1 year ago
Immer langsam - ich habe mit keinem Wort gesagt, dass ich erst im September den Widerruf abgeschickt habe. Das habe ich, wie bereits in meiner letzten Antwort geschrieben, innerhalb der 14 Tagesfrist gemacht. Da ich aber keine Bestätigung finde, kann ich ausweindig nicht mehr sagen, an welchem tag ich das gemacht habe.
Vorvertragliche Pflichtinfomationen, Auftragsübersicht und Auftragsbestätigung kamen am 18.8 per Mail. Am 25.8 wurde die Bereitstellung im online-Konto hinterlegt.
0
1 year ago
Ich habe nur geschrieben, dass ich seit September 2023 jeden Monat zusätzlich einen weiteren Widerruf abgeschickt habe.
1
Answer
from
1 year ago
Ich habe nur geschrieben, dass ich seit September 2023 jeden Monat zusätzlich einen weiteren Widerruf abgeschickt habe.
Ich habe nur geschrieben, dass ich seit September 2023 jeden Monat zusätzlich einen weiteren Widerruf abgeschickt habe.
Von einem weiteren Widerruf seit September hast du nicht geschrieben, daher antworte wir nur auf die uns vorliegenden Infos.
Wenn du doch aber weißt dass du am 25.8. mit der Hotline telefoniert hast sollte es doch kein Problem sein wenn du schreibst du hast das dann einen Tag oder 3 Tage danach erledigt, oder fällt es dir so schwer weil es halt doch nicht zeitnah gemacht wurde? 🤔
Unlogged in user
Answer
from
1 year ago
Na ja, wir alle beziehen uns auf die Infos die du lieferst:
Seit September 2023 fülle ich nun monatlich das entsprechende Formular aus,
Seit September 2023 fülle ich nun monatlich das entsprechende Formular aus,
Das heißt für uns dass du es nicht im August gemacht hast.
Auftragsübersicht und Auftragsbestätigung kamen am 18.8 per Mail.
Und genau das bedeutet dass wenn du NACH dem 1. September erst das Formular ausgefüllt hast der Widerruf zu spät war.
0
1 year ago
Team ist informiert
0
1 year ago
Danke. Und einen schönen Abend.
4
Answer
from
1 year ago
Guten Morgen @Finn A. ,
vielen Dank für die nette und rasche Antwort. Morgen ab 10 Uhr bin ich den ganzen Tag zu erreichen. Einfach kurz Bescheid, wann es passt..
Und nochmal Danke für die Bereitschaft sich das mal anzuschauen - vielleicht lässt sich das mit einem kurzen Blick alles klären.
Einen schönen Tag und bis morgen.
Answer
from
1 year ago
Hallo @Molekel,
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ich werde Ihren Rückrufwunsch für morgen ab 10:00 Uhr ein.
Es wird sich eine Kollegin oder ein Kollege mit Ihnen in Verbindung setzen.
Viele Grüße
Marita W.
Answer
from
1 year ago
@Molekel Vielen Dank für das nette Telefonat.
Tut mir leid, dass ich nicht direkt helfen konnte, doch bitte halten Sie uns, sobald Sie die entsprechenden Nachweise über das Formular abgesendet haben und eine Rückmeldung bekommen haben, weiter auf dem Laufenden.
Liebe Grüße Cosa M.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from