Solved

Verschobener Wechsel zur Telekom - Sehr sperrliche Informationen seitens Telekom!

1 year ago

Guten Tag zusammen,

ich habe am 18.10.2023 einen Anschluss Festnetz&DSL Magent Zuhause M in Auftrag gegeben. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.

 

Der bestehende Vertrag läuft am 16.11 aus und zu diesem Zeitpunkt sollte der neue Anschluss bei der Telekom geschaltet werden. Heute habe ich eine Benachrichtigung von dem sogenannten "Wechselberater" erhalten, welche mir mitteilte, dass sich die Schaltung des neuen Anschlusses aufgrund technischer Probleme verzögert. Keine weiteren Informationen wann der neue geplante Anschlusswechsel stattfindet!

Seit letzer Woche erhalte ich nahezu täglich Emails mit Auftragsbestätigungen, welche ALLE! unterscheidliche Auftragsnummern enthalten. Hierauf habe ich versucht telefonisch Kontakt aufzunehmen und die Telekom auf das Problem hinzuweisen. Die Antwort des Kundenberaters "Das passt alles, Sie müssen nur warten" empfand ich dort bereits als nicht Hilfreich und fühlte mich nicht ernst genommen. Eine Woche später besteht das Problem immer noch und der eigentliche Anschlusstermin ist nicht haltbar. Schlechter kann man einen potentiellen Neukunden wohl kaum betreuen.

Wie wird hier weiter verfahren bzw. erhält der Kunde weitere Informationen?
Danke für Ihre Hilfe!

375

17

    • 1 year ago

      Ines56

      Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.

      Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.
      Ines56
      Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.

      Die Bundesnetzagentur empfiehlt ausdrücklich, das nie zu tun.
      Besser der neue Anbieter kündigt für Dich beim alten, wenn was schiefgeht muss der alte Dich dann weiterversorgen.

       

      Ines56

      Wie wird hier weiter verfahren bzw. erhält der Kunde weitere Informationen?

      Wie wird hier weiter verfahren bzw. erhält der Kunde weitere Informationen?
      Ines56
      Wie wird hier weiter verfahren bzw. erhält der Kunde weitere Informationen?

      Du solltest Kundennummer und Telefonnummer geschützt in deinem Profil hier hinterlegen
      Profildaten
      Diese Daten können nur Telekom-Mitarbeiter einsehen.

      (den Button „Einwilligung“ nach rechts schieben, speichern nicht vergessen)

      Bitte auch hier im Forum ein großzügiges Zeitfenster für einen Rückruf des  @Telekom-hilft-Team angeben, danke.
      Das Team ist von 7:00-23:00 im Einsatz, täglich.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke!

      Daten sind jetzt hinterlegt

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ines56

      ich habe am 18.10.2023 einen Anschluss Festnetz&DSL Magent Zuhause M in Auftrag gegeben. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.

      ich habe am 18.10.2023 einen Anschluss Festnetz&DSL Magent Zuhause M in Auftrag gegeben. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.
      Ines56
      ich habe am 18.10.2023 einen Anschluss Festnetz&DSL Magent Zuhause M in Auftrag gegeben. Der bestehende Vertrag mit dem bisherigen Anbieter (Vodafone) wurde von mir Fristgerecht gekündigt sowie die Kündigungsbestätigung an die Telekom geschickt.

      @Ines56  Erstmal komplett falsch gemacht 

       

      Ines56

      Der bestehende Vertrag läuft am 16.11 aus und zu diesem Zeitpunkt sollte der neue Anschluss bei der Telekom geschaltet werden.

       

      Der bestehende Vertrag läuft am 16.11 aus und zu diesem Zeitpunkt sollte der neue Anschluss bei der Telekom geschaltet werden.

      Ines56

       

      Der bestehende Vertrag läuft am 16.11 aus und zu diesem Zeitpunkt sollte der neue Anschluss bei der Telekom geschaltet werden.


      Wird nicht so sein ohne Anbieter Wechsel bei selber Kündigung 

       

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Die Telekom hatte mir den 16.11 bereits als Termin bestätigt gehabt.
      Bis dieses Auftragsbestätigungschaos anfing ist alles nach Plan glaufen.

      Answer

      from

      1 year ago

      Ines56

      Die Telekom hatte mir den 16.11 bereits als Termin bestätigt gehabt. Bis dieses Auftragsbestätigungschaos anfing ist alles nach Plan glaufen.

      Die Telekom hatte mir den 16.11 bereits als Termin bestätigt gehabt.
      Bis dieses Auftragsbestätigungschaos anfing ist alles nach Plan glaufen.

      Ines56

      Die Telekom hatte mir den 16.11 bereits als Termin bestätigt gehabt.
      Bis dieses Auftragsbestätigungschaos anfing ist alles nach Plan glaufen.


      Naja selbst gekündigt da passiert das schon. Macht man auch nicht selber kündigen 

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke habe ich verstanden Zwinkernd
      Bringt mich aber erstmal nicht weiter.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Ines56

       

      Da ist nichts hinzuzufügen, was meine Vorredner bereits geschrieben haben.

       

      Bei einem Anbieterwechsel Auftrag, wo die Telekom sich um deine Kündigung beim Provider kümmert, wäre die Ausfallzeit max 1 Tag.

      Wenn die Telekom gerade zum Wunschtermin nicht schalten kann (zb durch Ressourcenmangel) spricht die Telekom das mit dem anderen Provider ab, dass dieser dich dann solange weiter versorgt.

       

       

      Damit das Team mal schauen kann:

      Bitte dein Profil komplett befüllen. Datenschutz ist gewährleistet, da nur das Telekom-hilft-Team, deine Daten im Profil einsehen können.

      Hier geht es zum -Profil / "Meine Einstellungen"- 

       

      Im Abschnitt "Kundendaten für den Kundenservice" muss der Schieberegler bei "Ich erteile die Einwilligung für die Verwendung meiner Daten." nach rechts gestellt werden

       

      Felder bitte ausfüllen:  (3 Felder)

      • Kundennummer (falls vorhanden)
      • Handynummer (zwingend nötig, zwecks Legitimation ist ein Anruf nötig. Falls kein Handy parat, alternative Rufnummer eintragen)
      • Weitere Informationen (hier kann der Zeitraum eingetragen werden, wann man am besten zu erreichen ist., Ebenso zb Auftragsnummer, usw., eben alles was wichtig für die Teamies ist.

      Zum Schluss, ganz unten, auf den Button "Speichern" klicken. Nicht vergessen 😉

       

      Das Team ist tägl. von 7 bis 23 Uhr hier unterwegs (7 Tage). Daher wäre es gut, großzügige Zeiträume anzugeben, wann man dich anrufen darf.

      z.B. 14-16 Uhr, 19-21 Uhr, ...


      Halte zwecks Legitimation auch deine IBAN bereit (letzte 6 Stellen)

       

       

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Danke für eure Hilfe!

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      Ines56

      wurde von mir Fristgerecht gekündigt

      wurde von mir Fristgerecht gekündigt
      Ines56
      wurde von mir Fristgerecht gekündigt

      ÜBERALL wird genau davor gewarnt! 

       

      Und wenn du dich auch erst, um diese Kündigung herum, um einen Anbieterwechsel gekümmert hast, brauchst dich nicht wundern, dass dies mit Vollgas gegen die Wand geht. Im Portierungsablauf sind für die Schritte zwischen den Anbietern und der BNetzA 20 Arbeitstage als Frist für die einzelnen Schritte vereinbart. Alleine die Anfrage der Portierung, die Meldung eines falschen Kündigungstermin durch den abgebenden Anbieter (Anbieterwechsel neue Willenserklärung, welche die Kündigungsfrist nicht einhält), die Korrektur des Termins .. können 40 - 60 Tage dauern.

       

      IdR. fluscht es schneller aber das ist keine Garantie. 

      Aber daher auch immer die eindringende Warnung ... mindestens 4-6 Wochen VOR Ablauf der Kündigungsfrist kümmern. 

       

      Eine Weiterversorgung des abgebenden Anbieters gibt es bei ner ausgesprochenen Eigenkündigung auch nicht. 

      Wenn es nur die eine Leitung o. Port gibt, kann es bei ner Eigenkündigung auch dazu kommen, dass es locker 3-7 Tage eine Lücke gibt. 

      Denn Kündigungsdatum vor Endkunde muss nicht gleich Abräumen im System sein. Da kann es ein paar Tage Versatz geben. 

       

      Warum muss man sowas immer kurz vor der Angst machen? 

      Das Team hier klärt das mit für dich, solltest du nen Telekom Mobilfunkvertrag haben, könnte es bissel Datenvolumen geben.

      Oder evtl. ist ein Schnellstart Paket auch eine Übergangslösung. 

      2

      Answer

      from

      1 year ago

      Okay Merke -> Den nächsten Anbeiterwechsel dem neuen Anbeiter überlassen und frühzeitig beauftragen Fröhlich
      Ich hätte einfach nur gerne eine Info seitens Telekom was der Fahrplan ist und einen geregelten Ablauf - im Idelfall - mit einer Auftragsnummer.
      Eine Lücke in der Versogung kann ich verschmerzen -> Bin ja wohl teilweise selbst daran Schuld.

      Answer

      from

      1 year ago

      @Ines56 

      Das Telekom-hilft-Team ist informiert und wird sich melden, in Abhängigkeit von dem Zeitfenster, dass Du (hoffentlich) angegeben hast.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 1 year ago

      @Ines56  schrieb:

       

      Schlechter kann man einen potentiellen Neukunden wohl kaum betreuen.

      Das der Fehler alleine auf deiner Seite liegt sollte dir inzwischen klar sein.

      Die unterschiedlichen Aufträge sind notwendig um den Vorgang wieder einzufangen. Möglicherweise wurde auch ein Auftrag zur Portierung von Vodafone abgelehnt.

      Schließen sind die System von zwei Providern verwirrt worden und müssen erst mal wieder auf Spur gebracht werden.

       

      Bleibt zu hinterfragen ob Vodafone den Vorgang inzwischen als Providerwechsel verstanden hat. 

      Ansonsten wird nämlich am 16.11 abgeschaltet und du bist offline.

      Zumindest für die meist üblichen 3-5 Werktage die es dauert bis der alte Anschluss aus allen Systemen verschwunden ist und der neue überall eingebucht.

      3

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Ines56,

       

      vielen Dank für unser freundliches Gespräch.

       

      Ich bedauere die Verzögerung.

      Leider ist im Auftrag ein Systemfehler aufgetreten.

      Wir haben beim Anbieter den Termin auf den 24. November 2023 verschieben lassen. Es ist möglich, dass der Termin noch einmal verschoben werden muss.

       

      Sie haben aber die Gewissheit, dass Ihr Anbieter Sie nicht abschalten wird.

       

      Sobald es weiter geht, werde ich Sie informieren.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Ines56,

       

      der Wechseltermin musste noch einmal auf den 4. Dezember 2023 verschoben werden.

      Unsere finale Anfrage zur Bestätigung der Ressourcen läuft nun. Sobald beantwortet, erhalten Sie unsere Auftragsbestätigung.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Ines56,

       

      am 4. Dezember 2023 wird der Anschluss geschaltet.

      Die Auftragsbestätigung haben Sie bereits erhalten.

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Hallo @Ines56,

       

      Ihr Anschluss ist nun geschaltet.

      Ich wünsche viel Spass damit!

       

      Freundliche Grüße, Lorenz S.

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Funktioniert alles besten!
      Danke Fröhlich

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from