Solved
Vorstandsbeschwerde
4 years ago
Vorstandsbeschwerde
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin mit der Telekom und seinen Versuchen mir zu helfen mittlerweile am Ende. Ich warte nun vergeblich seit Wochen von mehrer. Mitarbeiter auf einen Rückruf. Ich muss meinen Hausanschluss neu Verlegen lassen. D.h ich habe über den Bauherren Service eine neue Leitung für 3 Wohneinheiten beantragt,
Auftrag xxx . Ich dachte das hatte nach der damaligen Odyssee 2019 alles geklappt. Nun stellt sich heraus 1 Leitung wurde nie verlegt, die zweite (benötigt diese Geschäftlich Homeoffice) hat wohl einen Schaden und bricht immer wieder ab. Liegt wohl am Übergabepunkt an der Hauptleitung (Sagen nun 3 Techniker) dritte Leitung für das private Vergnügen (wir haben nur Max 6000 MBits) das ist kein Vergnügen, wie das behoben wird will sich keiner äußern, ich soll am besten es neu beantragen also Leitung neu und bezahlen. Warum,
ich hätte gerne endlich einen Bearbeiter der mir hilft. Ich wünschte Aktuell ich hätte nie mit Telekom zu tun gehabt so gut fühle ich betreut.
mfg
volker
Anmerkung Oliver I.:
Beitrag aus Blog in die Community verschoben
Auftragsnummer entfernt
1902
31
This could help you too
4 years ago
1221
0
4
3 years ago
1396
0
9
4 years ago
1182
0
4
4 years ago
Mein hausanschluss wurde nicht richtig ausgeführt statt 3 Leitung für 3 Wohneinheiten wurden nur 2 angeschlossen
jetzt soll ich es noch bezahlen.
von den neu angelegten Leitungen funktioniert nur eine stabil die zweite ist laut Techniker beschädigt. Laut Kundenservice ist das mein Problem.
Bekomme keine Rückmeldung und Rückruf, Kundenservice wirklich nur mies
volker
4
Answer
from
4 years ago
Kein Problem bin mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann,
ich hab nur noch das Gefühl das ich mit der Telekom einen Vertragspartner habe
der Verkauf möchte aber zu sein Fehler keine Lösung anbieten kann bzw möchte
Answer
from
4 years ago
der Verkauf möchte aber zu sein Fehler keine Lösung anbieten
Der Verkauf ist auch nicht dein Ansprechpartner bei einer Störung, noch hat er was mit der Behebung zu tun.
Und wenn du drei Wohneinheiten beauftragt hast, dann muss die Telekom auch drei schalten.
Die Zeitachse auf der das passiert ist ein anderes Problem.
Eine Vorstandsbeschwerde ist im übrigen eine schlechte Idee.
Sobald das passiert ist hat keine untergeordnete Stelle mehr eine Möglichkeit etwas für dich zu klären.
Answer
from
4 years ago
Hallo @volker.hegner
willkommen, wenn auch zu einem unschönen Thema.
Wie hier bereits erwähnt: solltest Du bei "Vorstansdsbeschwerde" bleiben, so geht es hier leider nicht weiter und Du wirst von dort betreut.
Solltest Du die "Vorstandsbeschwerde" doch noch übedenken, so wird das infotmierte @Telekom hilft Team gerne übernehmen 👍
Gruß
Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Hallo @volker.hegner ,
ich hatte einen ähnlichen Frust, und kann deine Entteuschung verstehen.
(Bei mir waren 10 Leitungen beauftragt, als ich umziehen wollte, war angeblich keine davon verfügbar).
Aber es gibt Hoffnung! - Man kann statt des DSL Anschluss auch einen LTE Anschluss bekommen. Da sind alle (Festnetz)Nummern enthalten. Sogar Fax funktioniert über LTE .
Bei mir hat LTE manchmal sogar besser funktioniert wie jetzt DSL. (*)
(*) HomeOffice war problemlos möglich. - Schwankt aber stärker, abhängig von der Last im LTE Netz.
off topic:
Man stellt sich als Laie vor, dass wenn 3 Anschlüsse beauftragt werden, 3 Leitungen verlegt werden und am APL beschaltet werden. Im gleichen Zuge würden dann auch die Telekom-Anschlüsse in der Vermittlungsstelle (Auf Telekom) gepatcht. - Allerdings scheint das eine falsche Vorstellng zu sein.
Und zwar scheint es, als ob die Leitungen Vermittlungsstelle- APL physikalisch vorhanden sind, aber im APL absichtlich nicht/falsch angeschlossen werden. (Wenn zu diesem Zeitpunkt kein Telekom Tarif beauftragt ist). - Das würde es für andere Provider sehr aufwändig machen, die Leitung zu mieten. Aber es macht es auch für die Telekom aufwändig: Die müssen dann bei jedem einzelnen Anschluss erneut zum APL und erneut anklemmen.
zurück zum Thread:
Was bei dir das Problem ist, weiss ich nicht. Die Ausrede 'keine Leitung verlegt / Schaden am Übergangspunkt zur Hauptleitung' mag ich nicht so recht glauben. Aber: Wenn die Anschlüsse 2019 beauftragt wurden, und jetzt immer noch nicht funktionieren, dann muss du ja kein neues Bauherrengesuch aufmachen... Poche auf die Einhaltung der beauftragen Bereitstellung von 3 Leitungen. Und die 2 neuen Anschlüsse (HomeOffice, Privater Anschluss) unbedingt mit einem Telekom Tarif beauftragen. - Fremdfirmen (vodafone, KabelBW) haben so gut wie keine Chance bei der Telekom.
7
Answer
from
4 years ago
dann bleibe ich bei meinen Spekulationen.
und ich bleibe dabei, dass das extremster Unsinn ist.
Nur weil ich nicht für die Telekom arbeite, heißt das ja nicht, dass ich von der Technik nichts weiss.
Im übrigen ist doch Martina bereits an einer Klärung dran. Jede Aktion kann eine Lösung jetzt nur erschweren.
Die Homeofficeleitung ist längst geschaltet, aber offensichtlich defekt - hat er doch geschrieben.
Diese müsste halt entstört werden. Was der Kundenservice ( also die Normale Hotline) ist völlig bedeutungslos.
Wenn der Fehler in der Leitung der Telekom liegt wird sie ihn auch beheben, da habe ich volles Vertrauen zu Martina.
Für die dritte Leitung lässt sich kein Termin buchen - schon gar nicht ein verbindlicher, da dieser Auftrag sofort auf eine Bereitstellungsstörung laufen wird, solange das System automatisch keinen Kabelweg ermitteln kann.
Ergo wird es keinen Termin ausgeben und frei Schnauze kann die Hotline keinen vereinbaren.
Dazu muss erst der APL erweitert werden, und das ist kostenfrei. Ein Schnellstartrouter ist da im Bereich des Möglichen.
Zuletzt: Die Aufregung verstehe ich sowieso nicht , ich kenne keinen zweiten Privatkundenanschluss in Deutschland der
6000 mbit/s bekommt.
Answer
from
4 years ago
. . . . . Zuletzt: Die Aufregung verstehe ich sowieso nicht , ich kenne keinen zweiten Privatkundenanschluss in Deutschland der 6000 mbit/s bekommt.
. . . . .
Zuletzt: Die Aufregung verstehe ich sowieso nicht , ich kenne keinen zweiten Privatkundenanschluss in Deutschland der6000 mbit/s bekommt.
Da gebe ich dir Recht.
Das wären nämlich gerade mal 6 bit/s, denn "m" steht für "Milli", also tausendstel.
Der TE schrieb aber 6000 Mbit/s, ist natürlich genau so Unrealistisch.
Answer
from
4 years ago
Sorry, dann bleibe ich bei meinen Spekulationen.
du meinst wirre Ausführungen.
Alles was du hier schreibst hat keine Substanz und zeugt nur davon dass dir sowohl grundlegende rechtliche als auch technische Verständnisse fehlen.
Das ist auch kein Problem, wenn du aber diese Ausführungen als Hilfe anpreist bleibt nur das Veto, schließlich ist es jemand anderes dem du miese Ratschläge gibst der diese vielleicht auch noch umsetzt.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
erst einmal heiße auch ich Sie willkommen in unserer Telekom hilft Community.
Vielen Dank für das nette Gespräch soeben. Ich kann gut verstehen, dass die Verzweiflung groß ist. Sie haben ja bereits auf sehr vielen Wegen versucht, das Problem mit dem Anschluss gemeinsam mit uns zu lösen und ich danke Ihnen sehr für Ihre bisherige Geduld. Es ist nicht selbstverständlich, dass Sie nochmal bereit sind, mir die Chance zu geben, die Störung des Anschlusses zu lösen und in Erfahrung zu bringen, ob und wann der fehlende Stift des APLs gebaut werden kann. Daher bin ich froh, dass Sie hier nochmal mit der Vorstandsbeschwerde warten möchten, bis ich Informationen von meinen Kolleg*innen einholen konnte.
Ich habe die Kolleg*innen soeben kontaktiert und hoffe, dass ich schnell eine Rückmeldung erhalte. Sobald mir die Antwort vorliegt, melde ich mich bei Ihnen. Sollte ich bis Mittwoch keine Antwort erhalten haben, besprechen wir die weiteren Schritte.
Wenn Sie zwischenzeitlich Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, mich hier zu kontaktieren. Ich rufe Sie gerne nochmal an.
Viele Grüße
Martina H.
0
4 years ago
leider habe ich Sie gerade auf den hinterlegten Rückrufnummern nicht erreicht. Ich stehe noch im Austausch mit meinen Kolleg*innen der Technik.
Eine erste Teilantwort kann ich schon einmal geben: Wir bekommen leider nachträglich keinen Stift gesetzt, das geschieht nur mithilfe eines Auftrages. Die genauen Möglichkeiten würde ich gerne mit Ihnen persönlich besprechen. Dazu melde mich mich morgen Vormittag nochmal, sagen Sie mir gerne Bescheid, wann es von ihrer Seite aus gut klappt mit einem Rückruf morgen.
Zu der Fehlerbeschreibung des Technikers habe ich noch keine konkrete Rückmeldung erhalten, habe aber heute nochmal nachgehakt.
Viele Grüße
Martina H.
10
Answer
from
4 years ago
@Andrea B. @Martina H.
Hall Andrea, Danke für deine Rückmeldung dann warte ich auf Montag, bin in Homeoffice tätig, fals ich nicht erreichbar sein sollte gerne 15-20 später erneut Versuchen. Da ich selber öfter im Gespräch und kleinen Meetings bin. LG Volker
Hall Andrea,
Danke für deine Rückmeldung dann warte ich auf Montag, bin in Homeoffice tätig,
fals ich nicht erreichbar sein sollte gerne 15-20 später erneut Versuchen.
Da ich selber öfter im Gespräch und kleinen Meetings bin.
LG Volker
Answer
from
4 years ago
Hallo Martina,
Hallo Andrea,
da ich morgen leider nicht immer telefonisch erreichbar bin und falls sich doch jemand von Euch bei mir melden möchte dann bitte ich darum, dann vielleicht 30-60 min später erneut anzurufen.
Ich gehe jetzt davon aus das ihr immer noch keine Information von der Technik habt, warum auch immer das dort so lange geht ! Ich hätte jetzt einfach gerne einmal eine Information.
Genau aus solchen Gründen hatte ich mir hier eigentlich wirklich mehr Hilfe erhofft,……….
Volker
Answer
from
4 years ago
nicht irritiert sein: Wir sind noch an der Klärung. Leider haben wir noch nichts Spruchreifes, weshalb ich noch etwas vertrösten muss.
Dennoch einen angenehmen Abend,
Johannes P.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
vielen lieben Dank für das angenehme Gespräch soeben. Es tut mir leid, dass ich Ihnen keine besseren Neuigkeiten mitbringen konnte.
Wir haben uns ja folgendermaßen geeinigt: Ich werde am Freitag einen Telefontarif buchen, um die Erweiterung des APLs anzustoßen. Die Grundgebühr werde ich Ihnen im Nachgang wieder gutschreiben (sobald der gesamte Zeitraum der Berechnung erfasst wurde). Alles Weitere besprechen wir dann am Freitag.
Zu der Störung bin ich noch in Kontakt mit meinen Kolleg*innen der Technik, hier kann ich leider noch nicht ins Detail gehen.
Viele Grüße
Martina H.
4
Answer
from
4 years ago
@volker.hegner
Nimm ein @ für @Martina H.
Answer
from
4 years ago
schön, dass es heute mit unserem Gespräch geklappt hat. Wir sprechen am Montag nochmal dazu.
Viele Grüße
Martina H.
Answer
from
4 years ago
leider habe ich Sie weder gestern noch heute erreicht.
Ich habe Neuigkeiten mitgebracht: Nach einer erneuten intensiven Recherche und Rücksprache mit meinen Kolleg*innen mit der Technik, kann ich Ihnen heute mitteilen, dass Ihr APL ab nun 3 Stifte zur Verfügung hat, auch ohne, dass wir ein kostenpflichtigen Tarif von uns bereitstellen müssen. Ich habe es gerade nochmal überprüft: Ihr Mieter kann nun einen Anschluss beauftragen. Den Call Start IP (Regio) Tarif, den wir für die Erweiterung gebucht hatten, habe ich selbstverständlich storniert.
Bei weiteren Fragen oder Wünschen bin ich gerne wieder für Sie da, sagen Sie mir einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
leider habe ich Sie weder gestern noch heute erreicht.
Ich habe Neuigkeiten mitgebracht: Nach einer erneuten intensiven Recherche und Rücksprache mit meinen Kolleg*innen mit der Technik, kann ich Ihnen heute mitteilen, dass Ihr APL ab nun 3 Stifte zur Verfügung hat, auch ohne, dass wir ein kostenpflichtigen Tarif von uns bereitstellen müssen. Ich habe es gerade nochmal überprüft: Ihr Mieter kann nun einen Anschluss beauftragen. Den Call Start IP (Regio) Tarif, den wir für die Erweiterung gebucht hatten, habe ich selbstverständlich storniert.
Bei weiteren Fragen oder Wünschen bin ich gerne wieder für Sie da, sagen Sie mir einfach hier Bescheid.
Viele Grüße
Martina H.
0
Unlogged in user
Ask
from