Wie funktioniert Rufnummernmitnahme bei Family-Card (Zweitkarte) ?

Gelöst

ich möchte für meine Partnerin  das Produkt Family-Card als Zweitkarte dazubuchen.

Wo kann ich ihre bisherige Rufnummer bei Online-Vertragsbuchung formulieren. (Rufnummernmitnahme vom anderen Provider)

1 AKZEPTIERTE LÖSUNG

Hallo liebes Community-Team.

Vielen Dank für Eure Unterstützung.

Auch wenn es letztendlich nicht geklappt hat.

Aber ich fasse noch kurz für alle zusammen, die evtl. auch mal das gleiche Problem haben:

Family Card beantragen + neues Handy + Rufnummernmitnahme geht derzeit nur über den Shop vor Ort.

 

Bitte korrigieren, sofern sich das mal ändert.

 

Gruß Edeljoker415

Lösung in ursprünglichem Beitrag anzeigen  

Da konnte ich meine Frau davon überzeugen, das Netz zu wechseln...und nun hat sie am Dienstort (UKSH Kiel) keinen Empfang im Gebäude.

Die Konkurrenznetze sind dort normal empfangbar; es wundert mich, dass gerade die Telekom dort schlecht vernetzt ist!

Ich konnte mir schon was anhören deswegen... Zwinkernd

Ist da mal was geplant in Sachen Ausbau?

Beste Grüße

Moin @fördedampfer_1,

ist es in allen Gebäuden so oder in einem bestimmten und geht es um Telefonie oder mobile Daten? Sobald ich diese Angaben habe, frage ich gern beim technischen Support nach einem möglichen Ausbau.

Viele Grüße
Jasmin B.

Hallo!

Es handelt sich um die Uni Neurologie ;inwieweit es auch bei den anderen Gebäuden nicht vorhanden ist, kann nicht beurteilt werden.

Es betrifft sowohl das Telefonieren als auch das Internet.

Vor dem Gebäude ist der Empfang ok, mehr nicht. 

Die Konkurrenznetze funktionieren auch im Gebäude! Beste Grüße 

Gilt https://www.uksh.de/Patienten+_+Besucher/Ihr+Aufenthalt+bei+uns/Mobiltelefone.html nur für Patienten?

Mobiltelefone

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Benutzung Ihres Mobiltelefons innerhalb des Klinikums aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist. Während Ihres Krankenhausaufenthaltes steht Ihnen am Patientenbett ein Telefon zur Verfügung. 

Hallo @fördedampfer_1,

einen Hinweis haben Sie ja bereits von @Has erhalten.
Auf den Empfang innerhalb von Gebäuden haben wir leider keinen Einfluss. Dieser kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden.

Viele Grüße
Timo N.

 


@Has  schrieb:

Gilt https://www.uksh.de/Patienten+_+Besucher/Ihr+Aufenthalt+bei+uns/Mobiltelefone.html nur für Patienten?

Mobiltelefone

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die Benutzung Ihres Mobiltelefons innerhalb des Klinikums aus Sicherheitsgründen nicht zulässig ist. Während Ihres Krankenhausaufenthaltes steht Ihnen am Patientenbett ein Telefon zur Verfügung. 


Wahnsinn, wie viel Zeit manche ins "surfen" investieren, um ihren "Senf" dazu geben zu können!

 


@Timo N.  schrieb:
Hallo @fördedampfer_1,

einen Hinweis haben Sie ja bereits von @Has erhalten.
Auf den Empfang innerhalb von Gebäuden haben wir leider keinen Einfluss. Dieser kann durch unterschiedliche Faktoren beeinflusst werden.

Viele Grüße
Timo N.

Hallo Timo N,

der Empfang im Gebäude kann nicht gut sein, wenn das Signal vor dem Gebäude nicht ausreichend ist.

Da die Konkurrenznetze sehr gut funktionieren, kann es ja nicht am "Faktor Gebäude" liegen.

Zum anderen soll zur Zeit durch einen Parallelbetrieb erprobt werden, die klassischen "Pieper" durch Mobiltelefone zu ersetzen; welches Netz nicht dabei sein wird, kann ich mir schon vorstellen Zwinkernd

 

Im übrigen sind das Personal keine Besucher oder Patienten...nicht alles im Leben muss gleichgestellt werden oder gleichberechtigt sein!

 

Beste Grüße

Hallo,

 

ist zweiteres Verfahren heute auch noch möglich, umschreibung nach Wechsel auf eine Family Card zu den Online-Konditionen?

 

Bitte um kurze Rückmeldung. 

Danke!

@laengin.dirk fragte:

ist zweiteres Verfahren heute auch noch möglich, umschreibung nach Wechsel auf eine Family Card zu den Online-Konditionen?

 

Meinen Sie den unter Link beschriebenen Weg?
"Ihre Frau schließt einen Vertrag ab und danach müssen Sie den Vertrag von Ihrer Frau übernehmen. Das muß mit dem entsprechenden Formular passieren. Danach kann ich dann eine Kulanzumstellung in eine FamilyCard zu normalen Konditionen machen."

Ja das meinte ich. Zu den aktuellen FamilyCard Konditionen eben.
Hi @laengin.dirk,

aktuell bieten wir Sonderkonditionen für unsere FamilyCards an. Diese können bei der Umstellung nicht gebucht werden, sondern nur die regulären Tarifpreise.

Lieben Gruß
Diandra S.

Und wie sind die „normalen“ Konditionen aktuell?

@laengin.dirk

Die Regulären Preise siehst du hier https://www.telekom.de/unterwegs/tarife-und-optionen/zweitkarten-angebote?gclid=EAIaIQobChMI-PSYpdvY... direkt unter den Aktionspreisen. Es sind die Konditionen, die ab dem 25. Monat gelten.

Lieben Gruß
Diandra S.

Hallo,

ich möchte gerne als Zweitkarte eine Family Card S mit Rufnummernmitnahme von meinem Zweitvertrag bei 1und1.

Der Vertrag bei 1und1 ist gekündigt und die Rufnummerportierung genehmigt.

Gemäß den Informationen hier im Chat, war ich dann gestern im Telekom Shop um mir die Family Card zuzulegen und die Rufnummernmitnahme einzuleiten. Aussage im Telekom Shop von verschiedenen Mitarbeitern: Das ist nicht möglich.

Also die zweite hier genannte Variante ausprobiert und die Kundenhotline angerufen: Aussage dort: Erst muss die Family Card beauftragt werden und 30 Tage später kann die Rufnummer portiert werden.

Aussagen hier im Chat waren:

-Rufnummermitnahme geht nur im Telekom Shop oder beim Kundenservice und

-es geht nur mit der Beauftragung.

 

Was stimmt den nun und wie kriege ich eine Family Card inklusive der Rufnummernmitnahme? 

Vielen Dank und viele Grüße 

Telekom hilft Team

Hallo @Marcus WW,

fülle doch bitte dein Profil mit deiner Rückrufnummer aus, dann schaue ich mir das gerne genauer an.

Viele Grüße Nico B.

Hallo,

also sowas wurde mir auch mal zugesagt und später war es dann falsch.  Hat außer Ärger nichts gebracht. Verschiedene Mitarbeiter scheinen hier jeweils unterschiedliche Meinungen zu haben.

Ich hatte mich damals darauf eingelassen und bei einem Chat-Mitarbeiter, der überzeugt war, dass es so ginge, eine Family-Card beantragt (was ihm wohl Provision gebracht hätte), und dann eben danach versucht, die Rufnummer zu portieren, was aber dann nicht möglich war.  Die Auskunft, dass es im Shop möglich wäre und dazu ein spezielles Formular nötig wäre, kam gelegentlich auch, ging aber nur ohne Inanspruchnahme von Aktionsvorteilen.

Letztlich hatte ich damals die Family-Card gleich widerrufen, so dass effektiv keine Kosten angefallen sind, nur Aufwand, und habe stattdessen einen Telekom-Prepaid-Vertrag abgeschlossen (den Tipp hatte ich dann woanders gefunden). Der Prepaid-Vertrag ist im Vergleich zur FamilyCard für die erbrachten Leistungsmerkmale erstaunlich günstig und die Rufnummernmitnahme ist problemlos möglich. Damit bin ich voll zufrieden.

LG Volker

 

@Nico B. Daten sind ergänzt im Profil

Telekom hilft Team
@Marcus WW

Vielen Dank für das Gespräch.
Wie bereits besprochen, habe ich das Formular ausgefüllt und den Kollegen der Auftragsbearbeitung zugeschickt.
Sollten Fragen aufkommen oder ich Informationen erhalten, melde ich mich.

Viele Grüße Nico B.
Hallo @Marcus WW,

wie ich sehe, hat alles gut geklappt.
Sollte das anders sein, dann bitte gerne melden.

Ich wünsche schöne Weihnachten.

Viele Grüße
Sabrina A.

Hallo,

Ja es hat alles geklappt, die Nummer ist heute freigeschaltet worden.

Nochmals vielen Dank ans Team und ein frohes Weihnachtsfest!

Hallo,

 

nachdem ich gerade mit der Hotline telefoniert habe und nun diesen Thread gefunden habe, bin ich etwas verwirrt.

 

Meine Frau und ich sind momentan bei Vodafone. Verträge sind gekündigt und laufen zum 02.01.2020/01.01.2020 aus. Die Verträge werden automatisch erst einmal zu Prepaid Karten umgewandelt.

Wir sind bereits Festnetzkunden bei der Telekom.

Nun fände ich die Variante Magenta Mobil S + Family Card S sehr interessant, jedoch nur, wenn wir unsere beiden Nummern behalten können. Die Dame an der Hotline meinte, die Portierung zur Family Card S würde nicht funktionieren. Hier lese ich jedoch heraus, dass das gehen würde.  

 

Wäre nett, wenn mich hierzu jemand kontaktieren könnte.

 

Vielen Dank!

Telekom hilft Team
Hallo @misko55,

herzlich willkommen in der Telekom hilft Community.

Die Rufnummernmitnahme in eine Family Card ist möglich. Voraussetzung ist die Übereinstimmung des Vertragspartners bei abgebendem und annehmendem Anbieter. Du müsstest also gegebenenfalls erst eine Vertragsübernahme bei Vodafone machen, damit beide Verträge auf deinen Namen laufen, falls das bisher noch nicht der Fall ist.

Richtig ist, die Rufnummernportierung in eine Family Card funktioniert nicht online, aber wir haben im telefonischen Kontakt die Möglichkeit es in Gang zu setzen. Eine Ausnahme ist, wenn es eine Family Card mit Handy werden soll. das ist ausschließlich im Telekom Shop möglich. In jedem Fall müssen wir zuerst den Hauptvertrag einrichten und wenn dieser dann besteht, können wir die Family Card mit Portierung anlegen.

Wenn du möchtest, telefonieren wir dazu und besprechen das im Detail. Sag mir einfach Bescheid, wann ich dich zurückrufen kann.

Grüße
Peter

Hi Peter,

 

danke für die schnelle Antwort. Wäre jetzt erreichbar.

 

Grüße

Telekom hilft Team
Hallo @misko55,

da war ich jetzt wohl etwas spät dran, hab dich jedenfalls gerade nicht erreicht. Ich kann es aber morgen Vormittag nochmal probieren, wenn du möchtest.

Grüße
Peter

Hi Peter,

 

eigentlich war es nicht zu spät bzw. ich war zu spät. War im Bad und habe es nicht gehört. Gerne kannst du es morgen Vormittag probieren oder auch heute gegen später, falls Du noch arbeiten solltest.

 

Danke und Grüße