oberirdisches Kabel für Nachbarn läuft über Grundstück

vor 3 Jahren

Hallo Telekom,

über unser Grundstück läuft in ca. 3,5 m Höhe ein Telefonkabel für den Nachbarn.

Wie können wir das verlegen/beseitigen lassen?

 

Der Nachbar hat es selbst schon bei euch versucht, aber nichts erreicht.

 

Das Kabel hängt viel zu tief und ist durch den Baum und Buschbestand ständig gefährdet.

Das Nachbargrundstück verläuft an einer Strasse, an der mehrere andere Telefonkabel liegen. Müßte doch einfach zu ändern sein, oder?

2697

30

    • vor 3 Jahren

      Hallo @OrikLeo70 

      bitte auf einen der bereits informierten Teamies des @Telekom hilft Team  warten, wobei ich da schon ma die Daumen drücke
      Gruß

      Waage1969

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @OrikLeo70 

      Das klingt wirklich nicht optimal. Falls es um eine Behebung / Besserung geht, muss das über eine Störung laufen. 

       

      Verlegung kann geprüft werden und ist, sofern möglich, mit Kosten verbunden. Hier sollten die Fachkolleg:innen der oberirdischen Linie angefragt werden. 

       

      Das Team wurde ja bereits informiert, wie ich lesen konnte. 

       

      Du selbst wirst nicht von der Leitung versorgt? LG Patrik 

      6

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo

       

      Gerne, aber ich hätte natürlich gerne gewußt, was der Kollege mit dem Nachbarn besprochen hat - gemeinschaftliche Problemlösung statt lauter Einzelgespräche. Wollten wir, aber er war zu schnell wieder weg.

       

      Laut Nachbarn redet der Telekom Kollege auch vom versetzen des Pfostens. Keine Ahnung wo hin.

      Ausserdem wollten wir wissen, ob das Kabel, das vom unteren Pfosten zu unserem Haus führt, überhaupt noch bügebraucht wird, nachdem wir selber schon vor 20 Jahren ein Erdkabel haben legen lassen.

       

      Mal sehen, wie lange es jetzt wieder dauert. Wir alle reden ja schon eine Weile miteinander…

       

      Beste Grüße 

      Michael

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @OrikLeo70  schrieb:
      Hallo Thomas,

      Hallo @Thorsten Sch.  Info

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @OrikLeo70,

       

      vielen Dank für Deinen Nachtrag. Mein Kollege @Thorsten Sch. hat die Kollegen bereits kontaktiert und nochmal ausdrücklich drum gebeten sich mit Dir in Verbindung zu setzen. Ich drücke die Daumen, dass es nun voran geht. Ansonsten weißt du ja, wo Du uns findest. Fröhlich

       

      Liebe Grüße

      Neele G.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      Hallo @OrikLeo70

       

      hatte dein Nachbar bereits Kontakt mit unserer Bauherrenberatung? Die Kollegen dort kümmern sich, neben Neuverlegungen von Hausanschlüssen, auch um die Umlegung von Leitungen und/oder Kabelmasten. Ihr erreicht diese unter 0800 33 01903.

       

      Viele Grüße

      Dorothea T.

      21

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Dorothea T. 

      Wenn das Kabel nur 3,5m Höhe hat, ist es erst mal eine Störung: "Kabel regulieren" !

      Der Techniker vor Ort kann dann danach das Thema an PTI zurückgeben mit "Hier ist eine Strukturmaßnahme nötig"

      Aus dem Grumd habe ich Deine Selbstlösung wieder entlöst... - die 3,5m sind definitiv zu wenig!

      Die "kleinen" 7m-Masten schauen 5,5m oberhalb der Erdgleiche herraus und der Kabelabgang ist etwa bei 5,3m.

      Unter Berücksichtigung des Kabeldurchhangs sollte die die Leitung bei 4,90 bis 5,05m (abhängigt auch von Temperatur) hoch hängen... Idee

      Faustregel ist etwa 30cm Durchhang bei 20°C

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @prophaganda 

      Da war natürlich viel richtiges dabei, trotzdem muss ich da ein wenig widersprechen. 30cm Durchhang sind in den seltensten Fällen zu erreichen. Das mag vielleicht großzügig klingen, wäre dann aber schon straff wie eine Gitarrensaite. Den durchschnittlichen Durchhang würde ich eher mit 50cm bis 1m beziffern. Ist aber sehr stark vom jeweiligen Kabel und auch von der Feldlänge abhängig. Hier könnte es sich natürlich um 2DA-Kabel handeln, für 30cm Durchhang dürfte die Feldlänge dann aber auch nicht viel länger als 20m sein.

      Das ist aber auch gar nicht so wesentlich, weil nach aktueller ZTV ja eine Kabelhöhe von 4m (ohne Straßenquerung) ausreichen würde. Man sollte aber zusätzlich auch bedenken, dass die Erde nicht immer flach ist und dass es im hier vorliegenden Fall vermutlich vom Mast ans Nachbarhaus verläuft. Da wäre es natürlich wesentlich, wie hoch die Abspannung am Haus ist.

      Um einzuschätzen, ob ein Umbau oder eine Störungsmeldung sinnvoller ist, sollte @OrikLeo70 noch etwas genauer schildern, womit ihm am besten geholfen ist. Würde es überhaupt reichen, wenn das Kabel höher hängen würde oder soll es komplett umverlegt werden? Wäre man bereit, diesen Umbau zu bezahlen?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @OrikLeo70,

       

      Du hast den Beitrag von @Dorothea T. als Lösung markiert. Konntest Du die Kollegen vom Bauherrenservice bezüglich einer dauerhaften Verlegung der Leitung erreichen oder wird von unserer Seite noch Unterstützung benötigt?

       

      Gruß Ingo F.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      160

      0

      2

      Gelöst

      in  

      1717

      0

      2

      Gelöst

      in  

      577

      0

      1

      in  

      1778

      2

      12