umzug ohne Internet, Festnetz und TV

vor 7 Monaten

Hallo,

ich hoffe mir kann hier jemand helfen. 

Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. 

Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo....

Oder gibt es sowas doch nicht ? 

 

260

12

    • vor 7 Monaten

      sandra1812

      Hallo, ich hoffe mir kann hier jemand helfen. Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo.... Oder gibt es sowas doch nicht ?

      Hallo,

      ich hoffe mir kann hier jemand helfen. 

      Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. 

      Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo....

      Oder gibt es sowas doch nicht ? 

       

      sandra1812

      Hallo,

      ich hoffe mir kann hier jemand helfen. 

      Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort. Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. 

      Meine Tochter hat den Vertrag weiterhin bezahlt. Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt. Er meinte aber auch ich solle mir das Geld zurück holen. Jetzt die eigentliche Frage.....wie !? Welches Formular bekomme ich wo....

      Oder gibt es sowas doch nicht ? 

       


      Eher nicht. Ihr hättet ein Sonderkünigungsrecht gehabt, da der Vertrag nicht umzugsfähig war und ihr hättet darauf bestehen sollen. Im Nachhinein geht da nichts.

      0

    • vor 7 Monaten

      Wenn der Vertrag auf deine Tochter läuft kannst du kein Geld zurück holen aber ehrlicherweise verstehe ich auch nicht was da gelaufen ist warum ein Umzugsauftrag nicht hätte möglich sein sollen, das geht ja immer unabhängig von der Restlaufzeit

       

       

      sandra1812

      "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.

      "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.
      sandra1812
      "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.

      Was genau hat denn der Mitarbeiter gesagt? Mitnehmen geht generell nicht oder mitnehmen zu den Konditionen geht nicht?

      0

    • vor 7 Monaten

      sandra1812

      Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.

      Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.
      sandra1812
      Meine Tochter ist im August umgezogen. Hat aber zuvor einen Telekom Vertrag in ihrer alten Wohnung abgeschlossen. "Mitnehmen" ging nicht da der Vertrag noch zu " neu" wäre, laut Aussage eines Mitarbeiters vor Ort.

      Klare Falschaussage.

       

      sandra1812

      Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist.

      Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. 
      sandra1812
      Jetzt knapp 6 Monate später wollten wir den Vertrag umziehen lassen in die neue Wohnung. Geht nicht , weil dort Glasfaser ist. 

      Geht nicht als Vertragsmitnahme  1:1, aber man kann den Vertrag ändern auf Glasfaser. Oder Sonderkündigen.

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Das Haus hat Glasfaseranschluss aber in der Wohnung selbst ist kein Anschluss dafür. Es sind noch die normalen DSL Anschlüsse vorhanden 

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Monaten

      sandra1812

      Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt.

      Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt.
      sandra1812
      Jetzt, stand heute, mit Telekom telefoniert und Vertrag gekündigt.

      Dazu auch noch einen Frage
      Zu jetzt sofort gekündigt weil der Umzug nicht geht?

      7

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      sandra1812

      Müssten wir online machen zum schnellstmöglichen Termin.

      Müssten wir online machen zum schnellstmöglichen Termin.
      sandra1812
      Müssten wir online machen zum schnellstmöglichen Termin.

      Spar dir den Weg, der ist Unsinn.

       

      Hinterleg in deinem Profil die Daten deiner Tochter (da Sie der Vertragsinhaber ist) und dann kann sich das Team darum kümmern dass das ordentlich abgewickelt wird.

      Die werden sich dann mit deiner Tochter deswegen in Verbindung setzen

       

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      Hab ich. Es geht ja nur darum Geld zurück zu fordern. Hat mir der Mitarbeiter am Telefon geraten dies unbedingt zu machen.

       

      Antwort

      von

      vor 7 Monaten

      sandra1812

      Es geht ja nur darum Geld zurück zu fordern.

      Es geht ja nur darum Geld zurück zu fordern.
      sandra1812
      Es geht ja nur darum Geld zurück zu fordern.

      Ne, es in erster Linie darum dass deine Tochter schnellstmöglich aus dem Vertrag kommt, das geht nicht über eine normale Kündigung die man online macht.

       

      Ob man dann noch deiner Tochter aus Kulanz entgegen kommen kann wird sich zeigen, rechtlich gesehen gibt es da keinen Grund da deine Tochter jederzeit hätte den Umzug beantragen können.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von