Solved
Anzeige durch die Telekom
3 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
Es wäre nett, wenn Sie diese Stellungnahme an die Dafür zuständige Stelle leiten. DANKE .Ich hatte Sie bereits mehrfach angeschrieben.
<span;>Es geht darum, das mich die Telekom angezeigt hat , und zwar wegen Betruges . Vom LKA Hamburg habe ich diesbezüglich Post , das ich mich zu diesem Vorwurf äußern soll.
<span;>Mir wird vorgeworfen seit Februar 2021 Austauschgeräte ( Fritzboxen ) in 9 Fällen nicht zurückgeschickt zu haben. Das stimmt aber so nicht.
<span;>Ich habe seit dieser Zeit wohl 9 Geräte getauscht, aber auf keinen Fall 9 Geräte behalten. Die Telekom hätte mir doch niemals immer wieder Austauschgeräte
<span;>geschickt, wenn ich vorher schon 7 behalten hätte.
<span;>Ich kann mich nur noch erinnern, das eine Fritzbox hier nie angekommen ist, weil diese unterwegs irgendwo liegen geblieben war. Das hatte ich aber am Telefon geklärt , und die Dame hat das anhand der Sendungsverfolgung nachvollziehen können, und mir bestätigt, das die Fritzbox verloren ging. Dafür habe ich eine Verlustmeldung ausfüllen müssen und ich dachte, es hätte sich damit erledigt. Sie können doch mit Sicherheit nachvollziehen, wieviele Fritzboxen ich in dieser angegebenen Zeit umtauschen musste und wieviele defekte Geräte ich zurück gesendet habe.
<span;>Ich habe definitiv keine 9 Geräte behalten, so wie Sie mir das vorwerfen . Und wenn ich Geräte nicht zurück schicke, hätten Sie mich angemahnt und den vollen KAUFPREIS für die jeweiligen Geräte gefordert.
<span;>Ich habe niemals eine solche Forderung bekommen.
<span;>Sie müssen mir nachweisen, das ich 9 Geräte nicht zurückgeschickt habe . Ich bitte Sie deshalb noch einmal genau zu prüfen, wieviele Fritzboxen ich getauscht hatte und wieviele Sie zurück bekommen haben. Das waren niemals 9 Stück. Der Kollege am Telefon wollte mir schon kein Austauschgerät schicken, weil er gesehen hatte, das in kurzer Zeit schon 2 mal getauscht wurde. Sie hätten mir doch niemals Geräte geschickt, wenn ich vorher schon 6 oder 7 behalten hätte. Und Sie hätten mich daraufhin angeschrieben, das ich diese nicht zurück gesendeten Geräte voll bezahlen muss. Da kam nie was. Ich weiß nur noch von 2 Geräten. Einmal ist das Paket wie gesagt irgendwo hängen geblieben, und einmal bin ich krank geworden und hatte es vergessen zurück zu senden. Nach einiger Zeit lag das bei mir immerfort rum. Weil von der Telekom auch keine Beanstandung kam, wo denn das Gerät bleibt, habe ich das dann irgendwann bei Ebay verkauft.
<span;>Aber das war einmal und nicht 9 mal wie Sie es angezeigt haben. Es wäre echt gut gewesen wenn Sie sich erstmal mit mir in Verbindung gesetzt hätten und nicht gleich angezeigt hätten. Ich hätte das Gerät ja bezahlt , und dazu bin ich
<span;>auch noch immer bereit. Eine solche Forderung haben Sie aber nie an mich geschickt. Wie gesagt, die ein /zwei Geräte bezahle ich, aber 9 Geräte müssen Sie mir nachweisen .
<span;>Bitte melden Sie dich bei mir und ziehen Sie bitte die Anzeige zurück.
<span;>Mit freundlichen Grüßen
<span;>Ronny Schröber
2268
29
This could help you too
159
0
2
11 years ago
12105
8
13
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Wenn die Telekom bereits eine Anzeige erstattet hat wurde auf ihrer Seite sicherlich alles ausreichend geprüft.
Eine Hilfe hier wird sicherlich nicht erfolgen können.
Weise einfach gegenüber der Polizei nach, dass du die strittigen Endgeräte zurück geschickt hast und fertig.
5
Answer
from
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer
Sorry, aber hier wird Ihnen keiner helfen können, wenn der Fall bereits bei der Strafbehörde vorliegt.
Somit fragen Sie einen Anwalt Ihres vertrauens.
Answer
from
3 years ago
Maximal waren es zwei.
Wenn Du zwei Geräte unterschlagen haben solltest (so verstehe ich Dich zumindest), dann mag rauskommen, dass es nur zwei und keine neun waren - aber ob das Strafmaß dann geringer ist... lass Dich überraschen.
Dass sich das LKA um einen solchen Fall kümmert... erstaunlich. Zumindest würde ich dort mal anrufen und nachhaken ob das so seine Richtigkeit hat.
Und ansonsten lohnt es sich möglicherweise, mal einen Anwalt für Strafrecht aufzusuchen.
Answer
from
3 years ago
LKA-Hamburg:
22297 Hamburg
Quelle: https://www.kriminalpolizei.de/service/sicherheitsbehoerden/detailansicht-sicherheitsbehoerden/artikel/lka-hamburg.html
Webseite: https://www.polizei.hamburg
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Zu Laufenden Verfahren wird die Telekom sich sicher nicht in einem Öffentlichen Forum äußern
0
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
auf welchem Wege kam der Hinweis auf Anzeige, etwa per Mail oder telefonisch?
Dann Vorsicht weil aktuell vermehrt Betrugsmasche im Netz vorhanden, beispielsweise
https://telekomhilft.telekom.de/t5/E-Mail-Center/Achtung-Spam-von-der-Bundespolizei/td-p/5589273
Zum Absichern, ob wirklich Anzeige, bei der Polizei nachhaken, aber nicht dort wo im Schreiben oder telefonisch genannt, da am angegebenen Kontakt auch Betrügerfreunde sitzen könnten. Also herkömmlich auf Polizei zugehen und nachfragen, ob echt.
8
Answer
from
3 years ago
Nein. Das kam per Brief von LKA . Die werfen mir Betrug in 9 Fällen vor.
Answer
from
3 years ago
@Gelöschter Nutzer
Wieso tauscht man neun mal eine FRITZ!Box 7590?
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Nein. Das kam per Brief von LKA . Die werfen mir Betrug in 9 Fällen vor.
Nein. Das kam per Brief von LKA . Die werfen mir Betrug in 9 Fällen vor.
Dann ist dieses Forum aktuell nicht wirklich der richtige Hilfsort für Dich.
Nimm zu den Vorwürfen sachlich Stellung und Belege (sofern du das kannst) was du bisher gemacht hast, auch wäre es nicht verkehrt sich Gedanken über rechtlichen Beistand zu machen.
0
3 years ago
Vom LKA Hamburg habe ich diesbezüglich Post , das ich mich zu diesem Vorwurf äußern soll.
@Gelöschter Nutzer Das glaubst doch selber nicht das dich das LKA anschreibt😂 bei sowas. Geh zur Polizei und mach eine Anzeige.
9
Answer
from
3 years ago
Kriminalität, Terroranschläge, Kinderpornograhie-Banden - darum kümmert sich das LKA.
Kriminalität, Terroranschläge, Kinderpornograhie-Banden - darum kümmert sich das LKA.
So sieht es aus.
Das LKA beschäftigt sich nicht mit sowas kleines wie 9 Fritzen
Answer
from
3 years ago
Andererseits hat @Marcel M. aber auch nichts geschrieben von wegen "Von unserer Seite gibt es da gar nichts" - sprich ich verstehe, dass da wohl durchaus was im Gange ist.
@muc80337_2
das kann man zweideutig verstehen...
Ob da was dran ist oder nicht, kann man daraus nicht intepretieren.
Wenn es ein laufendes Verfahren etc gibt, darf man sich einfach garnicht äußern...
und Marcel M. hat die richtige Antwort gegeben
In dieser Angelegenheit können wir keine Auskünfte erteilen.
Ob da was dran ist sagt nichts aus... So sehe ich das...
Answer
from
3 years ago
Man darf schon, es ist aber nicht immer klug.
An der Geschichte stimmt auf jeden Fall etwas nicht. Vielleicht kennen wir nur die Hälfte.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo @Gelöschter Nutzer,
ich bedauere, es wurde hier ja bereits kommuniziert.
In dieser Angelegenheit können wir keine Auskünfte erteilen.
Viele Grüße
Marcel M.
0
3 years ago
Hi,
der mehrfache Tausch der Geräte sollte im T-System hinterlegt sein. Ich würde da erstmal die Hotline anrufen. Achtung: Nicht die Nummer von dem Schreiben verwenden, sondern ausschließlich die Telekom-Hotline! (Es könnte sich um Phishing handeln).
Vielleicht kann die Community helfen, Ihr technisches Probelm zu lösen:
(Ich kann verstehen dass Verdacht auf Missbraucht vorliegt, wenn ein Sachbearbeiter sieht, dass mehrmals getauscht wurde, ohne dass ein Techniker sich des Problemes annimmt).
Zur juristischen Seite
0
Unlogged in user
Ask
from