Solved

Diverse Störungen Rund um Heimnetzwerk / Mesh und Internetverbindung. Nichts geht mehr richtig!

5 years ago

Liebes Telekom hilft Team,

ich habe seit einigen Tagen diverse Probleme rund um mein Heimnetzwerk und mit der Stabilität meiner Internetverbindung.

Die Probleme sind kaum greifbar, da sie sich nach außen hin nur teilweise zeigen.

Angefangen hat alles damit, dass seit einigen Wochen mein HyperBackup, welches ich nachts automatisch von meiner Synology Disk Station über Internet auf einem dezentralen Speicher durchführe, regelmäßig fehlgeschlagen ist. Habe ich das Backup dann am nächsten Tag manuell angestoßen, lief es meistens durch, manchmal schlug es aber erneut fehl. Ich fand seltsame Fehlermeldungen wie sowas „Maybe MTU size is not appropriate for the Network“ (Sowohl im Fehlerprotokoll von Hyper Backup, als auch im Fehlerprotokoll des Speedport smart 3). Ich habe an der MTU size nichts verändert und es gab Zeiten da lief das Backup jede Nacht durch wie ein Uhrwerk.

Ich bin im Systemprotokoll meines Speedport Smart 3 auf Fehlersuche gegangen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der in letzter Zeit nachts regelmäßig die Systemzeit verliert. Das äußert sich dann in Einträgen im Systemprotokoll die weder Datum noch Uhrzeit anzeigen. Der Zeitstempel besteht dann aus lauter Nullen. Das ist nur ein Beispiel. Ein weiteres Beispiel ist, dass er die IPv6 Systemzeit verloren hat und diese erneuern musste. Mehrmals hintereinander.

Dazu kam ein Problem, welches ich bereits Anfang des Jahres schon einmal hatte und in einem anderen Thread ausgiebig diskutiert habe. Siehe hier: „Speed home wifi verliert Verbindung“

Mein Speed home Wifi hat vor einigen Tagen ein automatisches Firware Update auf die Version 010138.2.0.005.6 gemacht. Seit dem habe ich wieder ausfälle meines Mesh Netzwerks. Das erste mal hat sich der Speedhome Wifi von alleine wieder gefangen. Kurz darauf hat er die Verbindung erneut verloren und sie nicht von alleine wiedergefunden. Hier half das Zurücksetzen des Mesh Netzwerks über meinen Speedport smart 3 Router.

Danach funktionierte das Mesh wieder einige Tage unauffällig. In der Zwischenzeit traten die anderen Probleme in meinem Neztwerk wieder auf.

So hatte ich an einem Tag versucht per Homeoffice von zu Hause aus zu arbeiten. Es kam zu minütlichen Abbrüchen der Internetverbindung, ohne das mir diese irgendwie angezeigt worden wären. Das Heimnetzwerk war währenddessen stabil. Bemerkt habe ich das Problem, weil es mir nicht möglich war Skype Gespräche zu führen. Dann viel mir auf, dass der VPN Client auf meinem Firmen Laptop ständig die Verbindung verliert und neu herstellt. Zunächst vermutete ich das Problem im Firmennetzwerk, da die Status LED meines Speedport smart 3 einsam grün leuchtete. Nachdem aber meine Freundin, die am selben Tag ebenfalls im Homeoffice arbeitete, dasselbe Problem hatte (Andere Firma), war mir klar, dass es an meinem Anschluss liegt. Hier half ein Neustart des Routers. Heute hat meine Freundin das Problem erneut. Bedeutet es steht mal wieder ein Neustart des Routers an.

NOCHMAL IN ALLER DEUTLICHKEIT: Meine Freundin versucht gerade von zu Hause aus ihre Brötchen zu verdienen und kann das nicht, weil die Internetverbindung spinnt. Das kann mal vorkommen, aber nicht in der Häufigkeit wie das mit der Telekom erlebe, seit ich an diesem Anschluss wohne.

Ein weiteres Problem, welches ich in letzter Zeit häufiger habe, ist dass Internet Radio Streams, die ich mit meinen Squeezeboxen (Fünf Geräte, drei verschiedene Typen) über meinen Logitech Media Server streame, permanent abreißen. Das äußert sich so, dass die Squeezeboxen alle paar Sekunden unterbrechen und neu puffern. Alle Boxen sind gleichermaßen betroffen. Zunächst wechselte ich die Quelle von Internetradio auf Tidal. Problem blieb. Dann wechselte ich auf einen lokalen Stream von auf meinem Server gespeicherten Flac Dateien. Problem trat nicht auf. Das zeigte mir, dass das Heimnetzwerk funktionierte, aber die Internetverbindung quasi im Minutentakt abbrach und wieder neu zustande kam.

Auch hier hilft immer ein Neustart des Routers.

Alle genannten Probleme traten in den letzten Tagen mal gemeinsam und mal einzeln auf.

Heute Vormittag ist mal wieder mein Speedhome Wifi betroffen. Dieser hat die Verbindung zum, Router verloren. Nach langer Zeit wurde die Verbindung wieder hergestellt.

Liebe Telekom, was ist das los bei euch?

Ehrlich gesagt ist es für mich nicht akzeptabel für den Rest meiner Vertragslaufzeit damit zu verbringen täglich Mesh Netzwerke zu resetten und Router neu zu starten. Es sei denn ihr baut eine Funktion in die Firmware ein, die es mir erlaubt dies automatisiert jede Nach anzustoßen (Spaß).

Für die erneuten Probleme mit meinem Speedhome Wifi mache ich das letzte Firmware Update verantwortlich. Das hat irgendwas zerschossen. Das letzte Mal lag die Ursache auch in der Firmware.

Wo die Ursache der anderen Probleme zu suchen ist, da habe ich keinen Ansatz und brauche dringend eure Hilfe.

Wenn ich am Wochenende dazu komme, werde ich sowohl den Router, als auch den Speedhome Wifi zurücksetzen und neu einrichten. Das wäre dann aber auch schon das zweite Mal in diesem Jahr. Ich habe keine nullachtfünfzehn Konfiguration und dementsprechend ist das für mich richtig viel Aufwand. Auch dazu habe ich keine Lust alle 3-6 Monate.

Ich würde mir also wünschen, dass eure Geräte mal ein Jahr am Stück durchlaufen, ohne das ich irgendetwas auf Werkseinstellungen zurücksetzen muss.

Wenn ihr mich schon zwingt automatisch Firmware Updates zu akzeptieren, dann stellt bitte sicher, dass dadurch nichts verschlimmbessert wird.

Ich stelle gerne die System Protokolle meines Speedport smart 3 zur Verfügung, wenn das bei der Fehlersuche hilft, denn mit meiner Internetverbindung stimmt definitiv ebenfalls etwas nicht.

Zu guter letzt hatte ich auch ein Problem mit der DECT Telefoniefunktion. Obwohl ich mit meinem DECT Telefon direkt neben dem Router / der Basis stand, war kein normales Telefonat möglich. Die Verbindung war so dermaßen zerhackt, dass ich auf Mobiltelefon wechseln musst.

2933

30

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hi @Randyak,

    Es ist natürlich schon mal gut, dass es aktuell läuft.

    Ja, leider kann alles mögliche im Netzwerk solche Probleme auslösen. 

    Auch der Switch könnte übrigens das Netzwerk stören, was leider nicht ganz so selten ist.

    Meistens ist es wirklich eine Sache des Testens und herumprobieren, in einem solchen Fall.

    Das ist natürlich nervig, aber manchmal notwendig um den Fehler zu finden. 

    Viele Grüße, Isabel M. 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Guten Morgen zusammen, 

    Also seit dem Werksreset des Routers samt Neueinrichtung des Mesh Netzwerkes funktioniert unser Internet Anschluss stabil und unauffällig.

    Das wird für mich zukünftig der Lösungsansatz für Probleme dieser Art sein.

    Vollständiger Werksreset und anschließende Neueinrichtung. Mittlerweile habe ich Übung darin.

    Keine Ahnung was das da einmal im Jahr passiert und mein Netzwerk durcheinander wirft... 

    0

  • Accepted Solution

    accepted by

    4 years ago

    Hallo liebe Community,

    Ich habe es getan. Seit dem 15.06.21 laufe ich komplett auf Hardware von AVM: Fritzbox 7580 und Fritz Repeater 2400.

    Nach einer Beobachtungsphase von ca. 1, 5 Monaten stabilem Dauerbetrieb habe ich nun meinen Mietrouter Speedport smart 3 zurück geschickt.

    Es hat mir einfach gereicht und ich hatte keine Lust ein bis zweimal im Jahr meine Telekom Hardware (smart 3 und Speedhome Wifi) zurück zu setzen und neu einzurichten.

    Langzeiterfahrungen werden sich noch zeigen. Aber einen Versuch ist es mir wert.

    PS: Wenn jemand einen gebrauchten Speedhome Wifi in Top Zustand sucht, gerne per PM bei mir melden. Ich habe keine Verwendung mehr dafür. 

    0

This could help you too